Der Zusammenbruch von Bluegogo ist ein Weckruf: Was ist wichtiger, Marktanteile oder Benutzererfahrung?

Der Zusammenbruch von Bluegogo ist ein Weckruf: Was ist wichtiger, Marktanteile oder Benutzererfahrung?

Der 22. November hätte der erste Geburtstag von Bluegogo sein sollen. Doch erst vor wenigen Tagen eskalierten die Probleme von Bluegogo von Schwierigkeiten bei der Rückerstattung von Anzahlungen bis hin zu Entlassungen und Firmenschließungen. Außerdem schuldete das Unternehmen seinen Mitarbeitern Löhne und Zahlungen an Lieferanten, so wie Bluegogo-Gründer Li Gang einst sagte, dass sich in diesem Winter über Leben und Tod entscheiden würde. In einer am 16. November veröffentlichten Erklärung wurde auch offiziell das Ende von Bluegogo verkündet.

Am 22. November letzten Jahres wurde Bluegogo, eine Fahrrad-Sharing-Plattform von Beast Riding, in Shenzhen offiziell eingeführt. In den folgenden Monaten hatte Bluegogo auf seinem Höhepunkt 20 Millionen registrierte Benutzer. Im Juni dieses Jahres verschlechterte sich die finanzielle Lage von Bluegogo, weil es dem Unternehmen nicht gelang, die erforderlichen Mittel aufzubringen. Bereits Ende September wurde Bluegogo vorgeworfen, Schwierigkeiten bei der Rückerstattung von Einzahlungen zu haben. Bis letzte Woche drohten die Probleme von Bluegogo auszubrechen und das Unternehmen brach vollständig zusammen. Am 15. November ging Bluegogo, das weniger als ein Jahr in Betrieb war, in Konkurs. Am 16. gab der CEO bekannt, dass eine strategische Partnerschaft mit Bike eingegangen worden sei, und die Angelegenheit kam ans Licht.

Überraschend ist jedoch, dass im Gegensatz zu Wukong Bike, 3Vbike und Machi Machi Bike die positive Resonanz der Benutzer nach der Schließung von Bluegogo Bike intensiver ausfiel, wobei das häufigste Wort „am besten zu fahren“ war. Diese Worte betonen immer wieder die überlegene Benutzererfahrung und den Ruf von Bluegogo, was wahrscheinlich einer der Faktoren ist, die die hitzige Diskussion über Bluegogo ausgelöst und viele Menschen bewundernd aufseufzen ließ. Das gibt uns Anlass zum Nachdenken: Warum kann das „sehr leicht zu fahrende“ Bluegogo-Fahrrad nicht überleben?

Die Unvermeidlichkeit des Zusammenbruchs von "Little Blues"

Basierend auf den Artikeln im Internet, die Bluegogo entweder beklagen oder kritisieren, können wir feststellen, dass das Problem der Rückerstattung von Anzahlungen bei Bluegogo ein schwerwiegender Fehler ist und dass sein Vorteil einer erstklassigen Benutzererfahrung ebenfalls unbestreitbar ist. Die aktuelle Situation bestätigt zweifellos eines: Bluegogo weist entscheidende Mängel auf und sein Zusammenbruch ist kein Zufall.

Das erste Problem ergibt sich aus der Positionierungsabweichung von Bluegogo. In einem Interview mit Li Gang von „China Entrepreneur“ Ende März erfuhren wir, dass sich das Beast Riding Project darauf konzentriert, Radfahrern zu dienen und High-End-Fahrräder herzustellen, und Xiaolan Bicycle hat diese „Tradition“ offensichtlich fortgesetzt. Sein Gründer Li Gang wurde im Beitrag zu Beast Riding als „Radsport-Enthusiast“ und „erfahrener Radfahrer“ vorgestellt. Auch aus den hohen Kosten der Bluegogo-Fahrräder machte Li Gang in dem Interview keinen Hehl. Selbst der Bluegogo Pro mit Getriebe kostet mehr als 2.000 Yuan. Bluegogo Bicycle war von Anfang an darauf ausgerichtet, das beste Benutzererlebnis zu bieten. Bluegogo hat jedoch vergessen, dass die Zielgruppe von Leihfahrrädern nicht Radfahrer sind. Beim Boom der Leihfahrräder ist die Reisefunktion von Fahrrädern sehr ausgeprägt, das heißt, „ein Fahrrad zum Fahren zu haben“ ist die Grundvoraussetzung, und die Funktion „Fahren“ ist optional. In einer so spezifischen Umgebung ist der Vorteil der „einfachen Fahrt“ von Bluegogo im Grunde verschwunden.

Der zweite Grund ist, dass der beste Zeitpunkt für den Markteinstieg verpasst wird. Im Mai dieses Jahres belegte Mobike im „Domestic Shared Bicycle Market Research Report für das erste Quartal 2017“, der vom Sutu Research Institute herausgegeben wurde, mit einem Marktanteil von 56,56 % den ersten Platz, gefolgt von ofo und Hellobike. Bluegogo belegte mit einem Marktanteil von nur 2,71 % den vierten Platz. In einer anderen Vergleichstabelle der Grundelemente des Fahrradverleihgeschäfts ist die Ausstattung von Bluegogo im Wesentlichen mit der des führenden Unternehmens Mobike vergleichbar, und sogar die Kaution und das Eigengewicht sind geringer als bei Mobike. Beim letzten Punkt, der Anzahl der abgedeckten Städte, steht die auffällige Zahl 7 in der Spalte von Bluegogo in scharfem Kontrast zu den 130 von Mobike und den 150 von ofo. In einer Situation, in der es überall Leihfahrräder gibt, der Marktanteil schrumpft und die Benutzer bereits eine gewisse Bindung aufgebaut haben, schreitet Bluegogo ohne Zögern weiter voran und behält eine sehr optimistische Haltung bei. Das Ergebnis ist zweifellos offensichtlich.

Schließlich und vor allem besteht das Problem der hohen Kosten und der unterbrochenen Kapitalkette. Finanzieller Druck ist ein häufiges Problem, mit dem alle Unternehmen dieser Branche konfrontiert sind. Sogar Ofo hat die Kaution am 20. Juni offiziell von 99 Yuan auf 199 Yuan erhöht. Die Kosten für die Herstellung der Autos, die Schadensrate, die Betriebs- und Wartungskosten, die Werbe- und Betriebskosten und sogar der Subventionskrieg um die Nutzer – nichts davon erfordert Geld. Vor dem Hintergrund dieser Finanzierungsengpässe sind Leihfahrräder eine Branche mit ganz offensichtlichen negativen Auswirkungen. Nachdem es zunächst zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen gekommen war, beruhigte sich der Kapitalfluss allmählich und strömte zu den Hauptakteuren, was es für die zweite Reihe schwieriger machte, an Finanzierungen zu kommen. Obwohl Bluegogo, dessen Schwerpunkt auf der Benutzererfahrung liegt, von Investoren gelobt wird, kann das Unternehmen kein Geld auftreiben und verfügt grundsätzlich nicht über das Kapital, um mit den beiden Giganten zu konkurrieren, die „unendlich viel Geld zum Ausgeben haben“.

Wissen Sie, die Benutzererfahrung ist nicht der einzige Faktor, der über das Überleben entscheidet. In einer aufstrebenden Branche, in der die Erreichung der Nutzer oberste Priorität hat und es dem Kapital eher um Marktanteile geht, hat Bluegogo, das sich mehr auf die Benutzererfahrung als auf den Betrieb konzentriert, den Trick zum Überleben nicht geschafft. Es ist ersichtlich, dass bei gleichem Marktanteil der Marktanteil von Produkten mit besserer Benutzererfahrung natürlich steigen wird. Allerdings ist es die rasante Entwicklung des Leihfahrradverkehrs, die dafür sorgt, dass Unternehmen, die den Markt nicht als Erste erobern, in Zukunft keine Überlebenschance haben werden.

Den Markt im Sharing-Boom zu erobern ist oberste Priorität

Tatsächlich wissen wir alle, dass Benutzererfahrung und Marktanteil gleichermaßen wichtig sind, aber wenn wir ein Gleichgewicht finden wollen, müssen wir uns an die Zeit und die Umstände anpassen. Die meisten Unternehmen wie Bluegogo, die auf der Sharing-Welle reiten, haben das Stadium des „Wettbewerbs durch Stärke“ noch nicht erreicht. Die Hauptaufgabe dieser Start-ups besteht darin, größere Marktanteile zu erobern und sich einen First-Mover-Vorteil zu sichern.

Aus interner Sicht wird der Marktanteil tatsächlich von der Benutzerzufriedenheit beeinflusst. Wenn der Marktanteil eines Unternehmens dem seiner Konkurrenten ebenbürtig ist, wird die intrinsische Benutzererfahrung direkt darüber entscheiden, wer ein größeres Spiel spielen kann. Die Nutzer sind die treibende Kraft für die weitere Entwicklung eines Unternehmens. Allerdings ist die Sharing Economy so schnell gewachsen, dass kein Unternehmen eine Chance zum Durchatmen hat. Nur diejenigen an der Spitze der Pyramide haben die Möglichkeit, die Zeit und die Energie, ihre Produkte zu erneuern, umzugestalten und zu verfeinern. Mit anderen Worten: In der neu entstehenden Branche der Leihfahrräder sind die meisten Unternehmen noch weit davon entfernt, auf der harten Macht der Benutzererfahrung zu bestehen, und die meisten Unternehmen sind bereits in der Anfangsphase „pleitegegangen“.

Was die externen Faktoren betrifft, lassen sich die Faktoren, die den Marktanteil von Leihfahrrädern beeinflussen, grundsätzlich in zwei Aspekte unterteilen.

Einerseits geht es um die Finanzierung. Mittlerweile haben Mobike und Ofo Hunderte Millionen Yuan an Finanzierungsmittel aufgebracht und es ist immer noch weitgehend ungewiss, wann dieser Krieg ums Geldverbrennen enden wird. Solange es Wettbewerber gibt, können führende Unternehmen ihren überwältigenden finanziellen Vorteil nutzen, um ihre Konkurrenten zu besiegen. Denn ein Unternehmen, dessen oberstes Ziel die Erzielung eines Gewinns ist, wird die Kostendeckungslinie nicht umsonst verlängern. Wenn es für die Giganten ein „Verlust“ ist, wird unweigerlich jemand den Preis dafür zahlen. Aus dem Zusammenbruch von Wukong und Xiaolan können wir ersehen, dass einerseits der Kapitalmangel abgekühlt ist und dass andererseits die führenden Unternehmen mit einem Marktdruck konfrontiert sind, so dass für Nachzügler nur sehr wenig Kapital übrig bleibt.

Die andere Seite sind Ressourcen. Wie wir alle wissen, haben Mobike und ofo jeweils ihre eigenen Geldgeber. Mit der Unterstützung der Ressourcen dieser Giganten wurde der Matthäus-Effekt in der gesamten Branche weiter verstärkt. Erstens hat die Haltung von Alibaba und Tencent das grundlegendste Benutzervertrauen für ofo und Mobike gewonnen. Vielleicht nur bei diesen beiden Giganten müssen sich die Nutzer keine Sorgen machen, ihre Einzahlung nicht zurückzubekommen. Zweitens stehen die beiden wichtigsten Verkehrseingänge Alipay und WeChat Mobike und ofo offen, und die Ressourcenvorteile der Plattform liegen auf der Hand. Drittens können die technischen Vorteile der Giganten, wie etwa Daten, die Weiterentwicklung und Verbesserung von Fahrrädern direkt ermöglichen und fördern. Viertens haben die führenden Unternehmen eine sichere Zone erreicht und verfügen über einen positiven ökologischen Kreislauf, während die Nachzügler in einen Teufelskreis geraten sind.

In aufstrebenden internetbezogenen Branchen ist der Marktanteil die wichtigste Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens. Denn in einer Zeit immer knapper werdenden Verkehrs ist die Erreichbarkeit der Nutzer die Voraussetzung aller Entwicklung.

Der Unterschied zwischen First-Mover-Vorteil und Late-Mover-Vorteil

Mobike und ofo sind mit erstaunlicher Geschwindigkeit auf den Markt gekommen, wobei der Verkehr an erster Stelle und die Erfahrung an zweiter Stelle stand. Auch Bluegogo ist eine typische Lektion. Für Startups sind Benutzererfahrung und Marktanteil tatsächlich eine Entscheidung zwischen beiden. Benutzererfahrung und Marktanteil sind verschiedene Faktoren, die die Erfolgsdauer eines Unternehmens bestimmen. Angesichts der Welle der Sharing Economy, der Entwicklung der Fahrradverleihbranche und des Niedergangs von Bluegogo haben wir neue Gedanken zum Gleichgewicht zwischen beiden.

Für Leihfahrrad-Unternehmen ist der Marktanteil Teil des Erlebnisses: Die Anzahl der Einsätze entscheidet darüber, ob die Nutzer die Fahrräder jederzeit und überall nutzen können. Das Benutzererlebnis beschränkt sich nicht nur auf das Fahrerlebnis. Aus der Perspektive des Fahrradreisens betrachtet, gibt es zu viele Alternativen zu Bluegogo und Bluegogo mangelt es an grundlegender Wettbewerbsfähigkeit. Die Kernwettbewerbsfähigkeit von Mobike und ofo beruht auf dem Markt. Fahrräder stehen jederzeit und überall zur Verfügung, wenn sie benötigt werden. Darin liegt die Macht ihres hohen Marktanteils. Sobald Sie eine große Benutzerreichweite erreichen, werden sich Verkehrsdividenden wie Kapital, Ressourcen und Markeneffekte einstellen. In dieser neuen Branche mit einer Schwelle ist es einfacher, Benutzer zu halten, als neue Benutzer zu gewinnen.

Für die Benutzer dieser neuen Branche geht es in erster Linie darum, auf die Produkte zugreifen zu können, und in zweiter Linie darum, sie zu vergleichen und zu prüfen. Ob Mobike, ofo oder das gerade erst beginnende, breite Marktumfeld von Hellobike – sie alle verließen sich in der Anfangsphase auf ihren First-Mover-Vorteil hinsichtlich der Marktanteile und sicherten sich so die Finanzierung. Es ist klüger, zunächst zu überleben und sich dann weiterzuentwickeln. Es ist klüger, zunächst einen breiten Markt zu erobern und dann über die Produktoptimierung nachzudenken. Mobike und ofo sind Giganten in Städten der ersten und zweiten Kategorie, während Hellobike sich entschieden hat, aus Städten der dritten und vierten Kategorie nach oben zu expandieren. Dabei handelt es sich zweifellos um Versuche, ihre Präsenz auf leeren Märkten auszuweiten, und sie sind allesamt Beispiele für das Prinzip „Der Markt zuerst, die Erfahrung später“.

Was das Kapital betrifft, so fehlt ihm die Geduld, auf die Fertigstellung feiner Produkte zu warten. Ihr Ziel ist es, Gewinne zu erzielen. Allerdings sind inländische Start-ups nach wie vor mit dem Problem des Kapitalmangels konfrontiert und der Trend zur Kapitalkonzentration erinnert Unternehmer auch daran, wie wichtig Marktanteile sind. Dies hat zur Folge, dass mehr unternehmerische Projekte aufgegeben werden, und zwar nicht, weil die Produkte nicht gut genug sind, sondern weil die gesellschaftlichen Ressourcen in den führenden Unternehmen konzentriert sind und für Nachzügler nicht genügend vorhanden sind. Nach mehreren großen Booms hat sich die Lage auf dem Kapitalmarkt beruhigt, und den Unternehmern ist klar geworden, dass Unternehmertum keine Frage von Freude oder Leid ist, sondern ein Kampf zwischen Leben und Tod.

Tatsächlich hat der vorübergehende Wettbewerb zwischen Mobike und ofo weitere Nachzügler nicht davon abgehalten, die Gelegenheit zu nutzen, in den Lücken zu überleben oder sogar rasant zu wachsen. Mobike und Ofo sind lediglich die vom Kapital ausgewählten Glücklichen. Sobald die Giganten Partei ergreifen, werden sich Kapital und Ressourcen schnell ansammeln. Mobike und ofo sind durch den Wettbewerb um Marktanteile gewachsen. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Sharing-Lösungen und der Entscheidung zwischen Benutzererfahrung und Marktanteilen müssen Unternehmen in der Anfangsphase überleben und in der späteren Phase wachsen. Es ist eine kluge Entscheidung, zuerst den Markt zu erobern und dann das Produkt zu verfeinern.

Liu Kuang nutzt Zen, um das Internet zu verstehen, öffentlicher WeChat-Account: liukuang110

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  „91 Zehn Artikel“ – Ein tägliches Pflichtlektüre-Briefing für die Branche der Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie (210310)

>>:  Tesla befindet sich in Gesprächen mit den lokalen Behörden über den Bau einer Fabrik in Indien, und beide Kandidatenstandorte gaben an, dass sie im Gange sind

Artikel empfehlen

Warum wollen wir süße Dinge reiben, kneifen und beißen?

© Tuan Tran/Getty Leviathan Press: Dies ist ein w...

Welche Gefahren birgt Hot Yoga?

Hot Yoga ist eine beliebte Methode zur Körperform...

Wie kann man Muskelkater nach dem Training lindern?

Viele Menschen treiben nicht regelmäßig Sport und...

Kann mir eine Stunde Radfahren am Tag beim Abnehmen helfen?

Jede Form von Bewegung erfordert eine bestimmte M...

Kann Seilspringen Ihnen helfen, schneller abzunehmen als Laufen?

Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige Mensche...

Die Rolle der Gymnastik-Aerobic

Gymnastik und Aerobic sind Aktivitäten, die wir s...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Windpocken habe?

Windpocken sind eine Virusinfektion, die hoch ans...