Können Frauen durch Sit-ups abnehmen?

Können Frauen durch Sit-ups abnehmen?

Ich glaube, dass viele Freundinnen im Alltag Sit-ups machen. Tatsächlich haben wir uns diese Angewohnheit schon von klein auf angewöhnt. Als wir im Sportunterricht waren, haben die Lehrer diese Übung oft verwendet, um unseren Geist und unsere Ausdauer zu trainieren, daher ist uns das nicht fremd. Einige Experten für Gewichtsabnahme behaupten jedoch, dass Sit-ups den Effekt einer Gewichtsabnahme erzielen können. Stimmt das? Können Frauen also durch Sit-ups abnehmen? Bitte nehmen Sie in der folgenden Zeit an meiner heutigen Studie teil.

Mythos 1: Sit-ups und Hula-Hoop können beim Abnehmen helfen

Sit-ups sind eine Übung zum Muskelaufbau und keine aerobe Übung zur Fettverbrennung. Mit anderen Worten: Es trainiert zwar effektiv die Bauchmuskeln, reduziert jedoch kein Fett.

Nur wenn Sie länger als 20 Minuten aerobes Training absolvieren, können Sie Fett verbrennen. Darüber hinaus kann es durch falsche Sit-Up-Techniken leicht zu einer Überlastung der Bauchmuskulatur kommen. Hula-Hoop ist weder ein Muskeltrainingsgerät noch eine Aerobic-Übung, kann jedoch den Aufbau von Unterhautfettgewebe stimulieren.

Mythos 2: Nur Obst und Gemüse zu essen hilft beim Abnehmen

Viele Menschen glauben, dass Obst und Gemüse kein Fett enthalten und auch bei großem Verzehr nicht dick machen. Obst und Gemüse sind jedoch kalorienarm und können zu Nährstoffmängeln beitragen. Hinzu kommt, dass die Gewürze beim Verzehr von Obst- und Gemüsesalaten oft einen hohen Kaloriengehalt aufweisen, was der Gewichtsabnahme nicht förderlich ist.

Viele Menschen sind es gewohnt, nach dem Abendessen Obst zu essen, doch das behindert tatsächlich die Gewichtsabnahme. Früchte enthalten Zucker, der die Insulinausschüttung erhöht und dadurch dazu führt, dass Kohlenhydrate in Fett umgewandelt und im Körper gespeichert werden.

Mythos 3: Nur eine einzige Lebensmittelart hilft beim Abnehmen

Wenn Sie nur eine Art von Nahrungsmittel essen, werden Sie tatsächlich abnehmen. Das liegt aber nicht an diesem einen Nahrungsmittel, sondern daran, dass die Kalorienaufnahme insgesamt gesunken ist. Aufgrund einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme können gesundheitliche Probleme wie der Verlust der Hautelastizität und Haarausfall auftreten.

Und wenn Sie zu Ihren alten Essgewohnheiten zurückkehren, wird das Gewicht schnell wieder zunehmen. Obwohl Sie durch den Verzehr nur einer Nahrungsmittelart zwar in kurzer Zeit abnehmen können, führt dies zu Unterernährung und schadet Ihrer Gesundheit, weshalb es nicht empfehlenswert ist.

Mythos 4: Snacks machen dick

Viele Menschen glauben, dass man beim Abnehmen keine Snacks essen sollte. Eine zu geringe Kalorienaufnahme kann jedoch zu einem Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen usw. führen. Daher sollten Sie zur Ergänzung Ihrer Ernährung ein oder zwei Snacks pro Tag essen.

Zwischen Frühstück, Mittag- und Abendessen können Snacks eingenommen werden. Auch nachmittags ist es gut, zweimal zu essen. Länger als 4 Stunden sollte man am besten nicht fasten. Ist die Zeit zwischen Frühstück und Mittagessen zu kurz, kann auf Zwischenmahlzeiten verzichtet werden. Natürlich sollten nicht alle Snacks gegessen werden. Fettarme Milch, Eier, Tomaten, Gurken, Käse, Sojamilch, Äpfel, Gurken, Pfirsiche, Bananen usw. sind allesamt eine gute Wahl.

Mythos 5: Diätpillen können beim Abnehmen helfen

Wer trotz Sport und Diät nicht abnehmen konnte, kann es mit Diätpillen versuchen, Sport und Diät müssen dabei allerdings Voraussetzung sein. Es ist erwähnenswert, dass die meisten Pillen zur Gewichtsabnahme durch Unterdrückung des Appetits wirken.

Unter dem Einfluss von Medikamenten verlieren Menschen ihren Appetit, doch sobald sie die Einnahme der Medikamente beenden, kehrt ihr Appetit zurück und ihr Gewicht nimmt wieder zu. Daher suchen die Menschen nach stärkeren Appetitzüglern. Wenn dies jedoch über einen längeren Zeitraum anhält, produziert der Körper Antikörper und die Medikamente wirken nicht mehr.

Die obigen Absätze haben die obigen Fragen sehr gut beantwortet. Ich glaube, dass Freundinnen, die sie sorgfältig gelesen haben, eine klarere Antwort im Kopf haben werden. Tatsächlich sind Sit-ups im Alltag sehr einfach durchzuführen. Sie erfordern weder viel Zeit noch Geld. Allerdings müssen wir auch die richtigen Bewegungsabläufe beherrschen. Wenn wir sie unachtsam ausführen, erreichen wir nicht nur nicht den gewünschten Effekt, sondern belasten auch unsere Muskeln.

<<:  Welche Vorteile haben Sit-ups für Frauen?

>>:  Können Frauen durch tägliche Sit-ups abnehmen?

Artikel empfehlen

Wie läuft man richtig?

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...

Spezifische Schritte der Langhanteltrainingsmethode

Langhanteltraining kann uns effektiv dabei helfen...

Kann man Muskeln aufbauen, ohne zu trainieren?

Da sich der Lebensstandard weiter verbessert, hab...

Was fehlt, damit inländische Mobiltelefone Samsung Konkurrenz machen können?

Nach der Veröffentlichung des Samsung S6 zeigte d...