IEA: Globaler Energieinvestitionsbericht 2024

IEA: Globaler Energieinvestitionsbericht 2024

Die IEA hat den „Global Energy Investment Report 2024“ veröffentlicht. Weltweit wird mittlerweile fast doppelt so viel in saubere Energie wie in fossile Brennstoffe investiert. Allerdings besteht ein erhebliches Ungleichgewicht bei den Investitionen: Auf die Schwellen- und Entwicklungsländer außerhalb Chinas entfallen lediglich rund 15 Prozent der weltweiten Ausgaben für saubere Energie.

Die Investitionen in die Photovoltaik übersteigen derzeit die Investitionen in alle anderen Technologien zur Stromerzeugung zusammen.

Die Integration erneuerbarer Energien und die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur haben zu einem erneuten Anstieg der Ausgaben für Netze und Energiespeicherung geführt.

Die Investitionen in saubere Energie nehmen weiterhin zu und treiben die Gesamtinvestitionen in Energie erstmals auf über 3 Billionen US-Dollar.

Die gesamten Upstream-Investitionen in die Öl- und Gasindustrie werden im Jahr 2024 wieder das Niveau von 2017 erreichen, allerdings werden Unternehmen aus dem Nahen Osten und Asien nun einen viel größeren Anteil an den Gesamtinvestitionen haben.

Kürzlich genehmigte LNG-Projekte unter der Führung der USA und Katars haben eine neue Investitionswelle ausgelöst, die die globale LNG-Exportkapazität um 50 Prozent steigern könnte.

Bei den Investitionen in die Kraftstoffversorgung dominieren nach wie vor fossile Brennstoffe.

Entscheidungen über Investitionen in den Energiesektor werden in erster Linie vom privaten Sektor vorangetrieben und finanziert, doch spielen Regierungen bei der Gestaltung der Kapitalströme eine wichtige direkte und indirekte Rolle.

Haushalte werden zu wichtigen Akteuren bei verbraucherorientierten Investitionen in saubere Energie, was die Bedeutung der Erschwinglichkeit und des Zugangs zu Finanzmitteln unterstreicht.

Die Marktstimmung in Bezug auf nachhaltiges Investieren hat sich von ihren Höchstständen im Jahr 2021 abgeschwächt. Das Emissionsvolumen nachhaltiger Schuldtitel ist gesunken und die Zuflüsse in nachhaltige Fonds nehmen ab.

Die Energiewende verändert die Art und Weise, wie und von wem Entscheidungen über Energieinvestitionen getroffen werden.

Eine sichere und bezahlbare Abkehr von fossilen Brennstoffen erfordert eine umfassende Neuausrichtung der Investitionen.

Um die Ziele der COP28 zu erreichen, müssen sich die weltweiten Investitionen in saubere Energie bis 2030 verdoppeln und die Energieinvestitionen in Schwellenländern außerhalb Chinas vervierfachen.

Die Mobilisierung zusätzlicher, erschwinglicher Finanzierungen ist der Schlüssel zur Verwirklichung einer sichereren und nachhaltigeren Zukunft.


​Der Dokumentlink wird an 199IT Knowledge Planet weitergegeben. Scannen Sie den QR-Code unten, um es anzuzeigen!

<<:  Xiaopeng hat Hunderte von Ingenieuren für Volkswagen ausgebildet. Achten Sie darauf, die Lehrlinge nicht zu unterrichten und den Meister verhungern zu lassen

>>:  Soll ich zum Schuljahresbeginn einen luftgekühlten oder wassergekühlten CPU-Kühler kaufen?

Artikel empfehlen

Wie trainiert man die Unterarmmuskulatur?

Zu den Muskeln in verschiedenen Körperteilen zähl...

Was ist 7-Tage-Yoga zur schnellen Gewichtsabnahme?

Bei einer geschlossenen Kopfverletzung handelt es...

Das Wichtigste für die Fitness ist dies

Heutzutage gibt es immer mehr Möglichkeiten, den ...

Männer können attraktiver werden, wenn sie 15 Minuten durchhalten können

Wenn Sie sich täglich 15 Minuten Zeit dafür nehme...

Wie kann man durch Indoor-Aerobic-Übungen Gewicht verlieren?

Ich glaube, dass viele Menschen bereit sind zu gl...

So trainieren Sie den hinteren Deltamuskel

Der hintere Deltamuskel ist ein Teil des menschli...

Welche Yoga-Übungen können Beinfett schnell reduzieren

Ob Yoga dabei hilft, schnell Beinfett abzubauen, ...

Wie kann man trainieren, um Bauchfett abzubauen?

Ich glaube, dass „Schwimmring“ ein Begriff ist, d...