100.000 Yuan, ein kompaktes Einstiegs-SUV für den heimischen Markt. Welchen wählen Sie, Tiggo 8 Pro oder Changan CS75 Plus?

100.000 Yuan, ein kompaktes Einstiegs-SUV für den heimischen Markt. Welchen wählen Sie, Tiggo 8 Pro oder Changan CS75 Plus?

Der Chery Tiggo 8 PRO 2025 ist in fünf Modellen mit einem Preisbereich von 119.900 bis 153.900 Yuan erhältlich. Im Vergleich zum Modell 2024 wurde der Einstiegspreis des neuen Autos gesenkt, während die Konfiguration deutlich verbessert wurde, das Erscheinungsbild unverändert blieb und alle Modelle Versionen mit Zweiradantrieb sind.

In Bezug auf die Konfiguration verfügt das neue Auto über zusätzliche Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten sowie eine Erinnerungsfunktion bei Müdigkeit am Steuer. Die Anzahl der externen Kameras wurde von 1 auf 4 erhöht und die Funktionen für Panoramabilder und transparente Chassis wurden verbessert. Darüber hinaus ist das neue Auto mit einer One-Touch-Hebelfunktion für alle Fenster, elektrisch anklappbaren/beheizten Außenspiegeln, einer elektrischen Verstellung des Hauptfahrersitzes und einer Ambientebeleuchtung im Innenraum ausgestattet.

Letzten Monat wurde der Changan CS75 Plus offiziell auf den Markt gebracht. Es wurden zwei Modelle vorgestellt: das 1.5T Premium-Modell zum Preis von 121.900 Yuan und das 1.5T Flagship-Modell zum Preis von 129.900 Yuan.

Optisch bietet CS75 Plus sechs Farben: Atomic Gray, Nebula Glow, Andes Gray, Noble Black, Sky Blue und Crystal White. Die Frontpartie verfügt über neue LED-Scheinwerfer und der mittlere Kühlergrill weist weiterhin eine trapezförmige Anordnung auf. Das Fahrzeug ist außerdem mit versteckten Türgriffen, einer Vielzahl von Felgenoptionen aus Aluminiumlegierung und neuen durchgehenden LED-Rücklichtern ausgestattet.

Verkaufsdaten zeigten, dass im September das Verkaufsvolumen des Changan CS75 Plus 15.230 Einheiten betrug und das Verkaufsvolumen der Tiggo 8-Familie (einschließlich Tiggo 8, Tiggo 8 Pro, Tiggo 8 Plus, Tiggo 8L usw.) 28.090 Einheiten betrug.

In diesem Artikel werden zur Information für die Leser die Premiumversion Tiggo 8 PRO 2025 290T mit Zweiradantrieb und das neue Flaggschiffmodell Blue Whale 1.5T der vierten Generation Changan CS75 plus 2025 mit Automatik verglichen.

CS75 hat einen großen Fahr- und Fahrraum, aber Tiggo 8Pro kann mehr "tragen"

Wie aus dem obigen Bild ersichtlich ist, ist der Tiggo 8pro in Bezug auf Länge und Breite nicht so gut wie der Changan CS75plus, aber in Bezug auf die Höhe ist ersterer 4 cm höher als letzterer. In Bezug auf das Fahrerlebnis auf den Rücksitzen ist der Changan CS75plus besser als der Tiggo 8pro. Bei beiden Modellen handelt es sich um Kompakt-SUVs.

Aber was den Stauraum angeht, beträgt das Volumen des Tiggo 8 Pro fast 900 l und ist damit viel größer als beim Changan CS75plus. Für die meisten Szenarien ist der Speicherplatz des Changan CS75plus jedoch ausreichend.

In Bezug auf die Leistung ist die maximale Leistung des Motors des Tiggo 8 Pro höher als die des Changan CS75plus. Die stärkere Leistung bringt auch eine höhere Höchstgeschwindigkeit mit sich, die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h wurde jedoch nicht bekannt gegeben.

In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch beträgt der Changan CS75plus 6,89 l pro 100 Kilometer und der Tiggo 8pro 7,1 l. Der Changan CS75plus verwendet den Motor der vierten Generation von Blue Whale, der den thermischen Wirkungsgrad verbessert und den Kraftstoffverbrauch senkt.

Changan CS75plus ist 3.000 Yuan teurer als Tiggo 8pro. Wenn Sie höhere Anforderungen an den Platzbedarf beim Fahren haben und mehr Wert auf Wirtschaftlichkeit legen, können Sie sich den CS75plus ansehen. Wenn Sie großen Laderaum und viel Leistung mögen, kaufen Sie den Tiggo 8pro. Allerdings unterliegen beide Modelle einer Kfz-Kaufsteuer von 10 %.

Die Hardwarekonfiguration ist ähnlich

Beim Vergleich der Akkulaufzeit und des Fahrgestells ist der Kraftstofftank des Changan CS75plus größer als der des Tiggo 8pro und seine Akkulaufzeit ist viel länger als die des letzteren. Beide Autos sind mit Benzin Nr. 92 ausgestattet. In Bezug auf die Reisekosten ist der Changan CS75plus günstiger als der Tiggo 8pro. In puncto Antriebsart verfügen beide über Frontmotor und Frontantrieb. Das Getriebe des Changan CS75plus ist ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das mehr kostet als das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe im Nasslauf des Tiggo 8plus.

In Bezug auf das Fahrwerk verfügen die Modelle Tiggo 8pro und Changan CS75plus über den gleichen Aufhängungstyp, beide mit McPherson-Aufhängung vorne und Mehrlenker-Aufhängung hinten. Die Fahrwerke beider Modelle verfügen über technische Unterstützung von namhaften Herstellern und sind von vergleichbarer Qualität. Was die Reifen betrifft, verwendet der Changan CS75plus Reifen der Größe 225/55 R19, während der Tiggo 8pro Reifen der Größe 235/55 R18 verwendet.

Die Reifen des Changan CS75plus sind größer und die Reifen des Tiggo 8pro sind breiter. Tiggo 8 Pro bietet gute Stabilität und Handhabung. Der Changan CS75plus bietet besseren Grip und bessere Tragfähigkeit beim Fahren und die großen Räder sehen cooler und schöner aus. Die nächste Konfiguration des Tiggo 8 Pro umfasst 235/50, R19-Reifen und der Preis beträgt 138.900 Yuan.

CS75plus unterstützt autonomes Parken

Was die intelligente Kabine betrifft, ist der zentrale Bedienbildschirm des Changan CS75plus größer als der des Tiggo 8pro, allerdings ist ersterer nicht mit dem Autochip Snapdragon 8155, sondern mit dem Chip 2712 von MediaTek ausgestattet, und seine Reaktionsgeschwindigkeit und Laufruhe sind nicht so gut wie die des Tiggo 8pro. Allerdings ist der derzeitige Intelligenzgrad von Benzinfahrzeugen relativ gering, die Reaktion ist nicht so schnell wie bei Elektrofahrzeugen und die Spielbarkeit des großen zentralen Bedienbildschirms lässt noch zu wünschen übrig. Was das Panorama-Schiebedach betrifft, verfügen beide Modelle über zu öffnende Panorama-Schiebedächer.

In Bezug auf intelligentes Fahren bieten sowohl Tiggo 8pro als auch Changan CS75plus Fahrassistenzfunktionen der Stufe L2. Aktives Bremsen, Spurverlassenswarnung, 360-Grad-Panoramabildgebung, Spurhalteassistent, Spurzentrierung, Verkehrszeichenerkennung und andere Funktionen sind in beiden Autos verfügbar. Changan CS75plus verfügt über zusätzliche Funktionen wie automatisches Parken, Spurzentrierung und seitliche Toter-Winkel-Erkennung. Der Tiggo 8 Pro verfügt zusätzlich über eine Müdigkeitserinnerung am Steuer und Nebelscheinwerfer.

In puncto Komfortausstattung sind die Sitze beider Modelle aus dem gleichen Kunstleder gefertigt, der Changan CS75plus verfügt jedoch zusätzlich über eine Rücksitzbelüftung, -heizung und Beifahrer-Memory. Tiggo 8 Pro verfügt über eine Zweizonen-Klimaanlagensteuerung. Tiggo 8pro ist mit 8 Sony-Lautsprechern ausgestattet, während Changan CS75plus mit 14 Lautsprechern ausgestattet ist. Letzterer verfügt über mehr Lautsprecher und ist zudem mit Sitzlautsprechern ausgestattet, sodass die Klangleistung besser ist.

In Bezug auf intelligente Fahrfunktionen verfügt der Tiggo 8pro über eine Kamera mehr als der Changan CS75plus. In Bezug auf die Anzahl der Millimeterwellen verfügt der Changan CS75plus über 8 Ultraschallradare mehr als der Tiggo 8plus. Die Wahrnehmungsreichweite des Changan CS75plus wird größer sein als die des Tiggo 8plus.

Im Vergleich zeigt sich, dass der Changan CS75plus über mehr Platz verfügt und kraftstoffsparender ist. Auch in puncto Getriebe und Bildschirm ist der Changan CS75plus besser, in puncto Komfortausstattung ist er dem Tiggo 8plus jedoch deutlich überlegen. Insbesondere ist der Changan CS75plus mit einer automatischen Einparkfunktion ausgestattet, die sich sehr gut für Menschen mit Parkphobie und begrenztem Budget eignet. Die gesamte Tiggo 8 Pro-Serie unterstützt jedoch nicht die automatische Parkfunktion bei hoher Geschwindigkeit.

Wenn Sie mehr Leistung und mehr Laderaum wünschen, wählen Sie den Tiggo 8 Pro. Wenn Sie Wert auf Wirtschaftlichkeit und eine komfortable Fahratmosphäre legen, wählen Sie Changan CS75plus.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Panasonic stellt 0,45 mm flexible Batterie vor: kleiner als eine Kreditkarte

>>:  Kontrapunkt: Der weltweite Umsatz mit Halbleitern wird bis 2024 um 19 % steigen

Artikel empfehlen

Ist es besser, morgens oder nachmittags zu laufen?

Viele Menschen glauben, dass es beim Laufen keine...

Was tun, wenn Sie sich beim Laufen die Oberschenkelmuskulatur verletzen?

Obwohl Laufen eine sehr gute Möglichkeit ist, sic...

Was für eine Muschelart ist der Maulbeerwein in „Der ewige Mond“?

Vor Kurzem wurde das Fantasy-Drama „Chang Yue Jin...

Nokia X2 im Praxistest: Es ist auf dem gleichen Niveau wie ein Tausend-Yuan-Telefon

Mit der offiziellen Veröffentlichung des Nokia X2 ...

Nationaler Kinderimpftag: Das sollten Eltern wissen

Heute ist in unserem Land der 36. „Nationale Kind...

Wie kann ich meine Bauch- und Brustmuskulatur trainieren?

Wenn es um die Wirkung von Übungen geht, denkt ma...

Welche Bedeutung hat Bewegung?

Viele Menschen achten nicht auf körperliche Betät...

Kann Hochsprung die Körpergröße steigern?

Grundsätzlich wächst jedes Kind jeden Tag, doch v...