Fitness Oberschenkel dicker

Fitness Oberschenkel dicker

Viele Menschen haben sehr raue Oberschenkel. Der Grund für ihre rauen Oberschenkel liegt vielleicht darin, dass sie zu viel Sport treiben. Genau wie beim Laufen kann es leicht zu Fettansammlungen kommen, wenn die Laufhaltung nicht korrekt ist, wodurch die Oberschenkel und Waden dicker werden. Und nach dem Training müssen wir auf das Dehnen achten. Was also sollten wir tun, wenn die Oberschenkel durch das Training dicker werden?

Zunächst einmal ist Fett der Hauptgrund, warum Frauen dicke Beine haben. Ein hoher Körperfettanteil und wenig Muskeln führen zu dicken Beinen, die wie Fett aussehen. Aber werden Ihre Oberschenkel durch Kniebeugen dicker? Die Antwort lautet: Ja. Viele Mädchen erschrecken vielleicht, wenn sie das sehen, aber Kniebeugen können die Beinmuskulatur stimulieren und ihr Wachstum fördern. Natürlich hilft die Zunahme der Muskellänge Mädchen dabei, ihren Traum von einem knackigen Hintern zu verwirklichen. Aber was, wenn Sie Beine wie Stäbchen und einen knackigen Hintern wollen? Ich schätze, das kann nur Photoshop.

Aber Kniebeugen sind nicht beängstigend. Während Sie Muskeln aufbauen, verringern Sie den Umfang Ihrer Oberschenkel, da Sie gleichzeitig Fett verbrauchen. Ihre Beine werden straffer und anmutiger, anstatt wie ein Klumpen Fleisch zu wirken, wenn Sie sie zusammendrücken. Die Kernmuskeln, die bei Kniebeugen beansprucht werden, sind die Bein-, Gesäß-, Taillen- und Bauchmuskelgruppen, die eine große Menge an Fettenergie verbrauchen und ein hervorragendes Training für die unteren Gliedmaßen darstellen.

Wenn Du aber nach längerem Kniebeugentraining feststellst, dass sich Dein Po nicht verändert hat, der Umfang Deiner Oberschenkel jedoch dicker geworden ist, dann machst Du etwas falsch. Eine stärkere Stimulation der Beinmuskulatur führt zu Schmerzen im unteren Rücken.

Lassen Sie uns nun die richtige Kniebeugenmethode vorstellen:

(1) Zunächst stehen wir in einer aufrechten Position, die Füße sind schulterbreit auseinander, die Zehen zeigen leicht nach außen.

(2) Zweitens sollten Sie beim Kniebeugen darauf achten, dass Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind. Am besten suchen Sie sich einen Spiegel und achten beim Kniebeugen immer auf die relative Position Ihrer Taille, Hüfte und Beine, anstatt sich blind auf Ihr eigenes Gefühl zu verlassen.

(3) Beim Hocken können die Knie dann tatsächlich die Zehen bedecken. Früher sagten viele Leute, dass die Knie beim Hocken die Zehen nicht überragen sollten. Diese Praxis richtet sich eigentlich an Menschen mit Knieverletzungen. Wenn Ihre Knie also gesund sind und Sie Ihren Hintern anheben möchten, können Sie Ihre Knie bedenkenlos Ihre Zehen bedecken lassen.

(4) Denken Sie zum Schluss daran, vor dem Ausführen von Kniebeugen Ihre Gesäßmuskulatur zu aktivieren. Trainieren Sie beispielsweise Ihr Gesäß und die Vorderseite der Oberschenkel mit einer Schaumstoffrolle oder machen Sie Hüftbrückenübungen.

Die Zehen müssen in eine bestimmte Richtung abduziert werden, damit die Knie abduziert werden können und so die Muskelgruppe des Gluteus maximus besser stimuliert wird. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Gluteus maximus zu lokalisieren, spannen Sie Ihre Gesäßmuskeln an, und Sie werden die genaue Stelle spüren können. Die Bewegungsbreite der Kniebeuge kann so sein, dass die Hüfte etwas unterhalb der Kniehöhe liegt und das Becken nicht umgedreht werden sollte. Das ist die richtige Bewegungsbreite der Kniebeuge. Wenn Sie tiefer liegen, entsteht unnötiger Druck auf Ihre Lendenwirbelsäule und Sie könnten stürzen.

Außerdem sollten Sie Ihre Wirbelsäule gerade halten und weder Wirbelsäule noch Rücken beugen, um das In-die-Knie-Kommen zu erleichtern.

Mehrere Möglichkeiten, in die Hocke zu gehen:

1. Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht

Dies ist eine freihändige Kniebeuge, die ausschließlich auf Ihrer eigenen Kraft beruht und ohne Ausrüstung auskommt. Sie können sie in jedem offenen Raum ausüben.

Mit dieser Bewegung können Sie den Musculus vastus medialis und unseren Quadrizeps trainieren. Bei dieser Übung müssen Sie die Rumpfmuskulatur der Taille und des Bauchs angespannt halten und dürfen das Becken und die Kniegelenke nicht nach innen drehen oder verdrehen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der oben genannten korrekten Methode.

2. Ausfallschritt

Sie können für diese Übung Hanteln verwenden oder sie mit bloßen Händen ausführen. Suchen Sie sich ein Brett, stellen Sie sich mit dem Rücken auf ein Bein, stellen Sie Ihren Fuß auf den Boden und gehen Sie in die Hocke. Der Schlüssel liegt darin, die Körpermitte anzuspannen und die Wirbelsäule aufrecht zu halten.

3. Frontkniebeugen mit Langhantel

Hierbei handelt es sich um eine gewichtete Kniebeugen-Trainingsmethode, die den Einsatz einer Langhantel erfordert. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie eine Hantel, die das Gewicht tragen kann. Platzieren Sie die Hantel zwischen dem Schlüsselbein und dem vorderen Bündel unseres Deltamuskels, strecken Sie Ihren Rücken und spannen Sie Ihre Schulterblätter an, d. h. spannen Sie Ihren Rücken an, um ihn festzuklemmen. Gehen Sie dann in die Hocke.

<<:  So machen Sie Ihren Po größer und runder

>>:  Welche Übungen gibt es, um Oberschenkel und Po schlanker zu machen?

Artikel empfehlen

Kann ich beim Laufen eine Pause machen?

Wenn Sie auf der Straße gehen, können Sie überall...

Den „Internationalen Zolltag“ in 80 Sekunden verstehen!

Ich bin Dongdong Miao, der Internationale Zolltag...

Ich hoffe, Sie haben keine dieser Gewohnheiten, die Verstopfung verursachen …

Experte dieses Artikels: Zhao Weitong, behandelnd...

Deltamuskeltraining

Männliche Freunde sind sehr am Training des Delta...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen Sport zu treiben?

Jeder weiß, dass Fitness nicht nur die Figur halt...

Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist es diese Krankheit.

Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist ...

Können Wetten auf Promi-Realityshows den Weg für Videonetzwerke ebnen?

Seit der Varieté-Show „Where Are We Going, Dad?“ ...

Welche Methoden gibt es zum Oberschenkelmuskelkrafttraining?

Wir alle wissen, dass der Körper nur dann aufrech...