Jeder kennt Algenmasken. Diese bestehen aus „Algenpartikeln“, sind klebrig und fühlen sich sehr feuchtigkeitsspendend an, wenn man sie auf das Gesicht aufträgt. Das Video einer Video-Bloggerin über eine Algenmaske wurde viral, nachdem es online gestellt wurde – nicht weil es wirksam war, sondern weil es sprießt! In dem Video sagte die Bloggerin, dass sie die Algenmaske, die sie online gekauft hatte, drei Tage lang in Wasser eingeweicht habe, nur um dann festzustellen, dass die Algenmaske spross und sich in einen Bonsai verwandelte . Das Bild stammt vom Upmaster der Bilibili-App „Miao Xiaozhu ist aufgewacht“. Dieses wunderbare Ereignis öffnete den Internetnutzern die Tür zu einer neuen Welt. Besteht die Algenmaske aus Algensamen? Kann ich in diesem Fall eine Algenmaske zum Wachsen kaufen? Es kann wirklich erfolgreich sein 1. Besteht die Maske aus gekeimten Algen aus Seetang? Werfen wir einen Blick auf die Hauptbestandteile der Algenmaske. Tadpole hat die registrierten Inhaltsstoffe von drei Algenmasken online stichprobenartig überprüft. Es ist ersichtlich, dass die sogenannten Algenbestandteile in den drei Algenmasken Algae ostreatus-Extrakt, Algae macrophylla-Extrakt und Algae nigra-Extrakt umfassen, es gibt jedoch keine „Algenpartikel“, die wir mit bloßem Auge erkennen können. Nach einer Suche im „Katalog gebrauchter kosmetischer Rohstoffe“, der von der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde veröffentlicht wird, erfuhren wir, dass diese drei Algenextrakte legal und konform sind. Ich konnte nicht anders, als neugierig zu werden. Da die Algenmaske nur Algenextrakt enthält , was sind dann die Samen, die wir für „Algenpartikel“ halten? Das Bild stammt aus den registrierten Inhaltsstoffen der Algenmaske, die von der Beauty Practice App verifiziert wurden Die Einführung zum Thema Seetang im Biologie-Lehrbuch für die High School des People's Education Press lautet wie folgt: Seetang ist eine Algenart, die im Meer wächst und ein Organismus im Pflanzenreich ist, der durch Photosynthese Energie erzeugt. Die Hauptmerkmale von Seetang sind: Es gibt keine Differenzierung zwischen echten Wurzeln, Stängeln und Blättern; es blüht nicht, hat keine Früchte oder Samen; Seine Fortpflanzungsorgane verfügen über kein spezielles Schutzgewebe und Sporen oder Gameten werden oft direkt aus einer einzigen Zelle produziert. Aufgrund ihres einfachen Aufbaus werden Algen von manchen Botanikern zusammen mit Pilzen zur „Thallusflora“ der niederen Pflanzen gezählt. Mit anderen Worten: Seetang ist eine Sporenpflanze und seine Fortpflanzungsmethode ist die Sporenvermehrung. Sporen sind jedoch Fortpflanzungszellen und produzieren überhaupt keine Samen. 2. Von welcher Pflanze stammt der Spross? Da Seetang keine Samen hat, was genau sind Seetanggranulate? Schauen wir uns zunächst die kleinen Knospen nach dem Keimen der Algenpartikel genauer an. Wir können sehen, dass sein Embryo zwei Keimblätter hat, was darauf hindeutet, dass es sich um eine zweikeimblättrige Pflanze handelt, die an Land lebt. Seetang ist nicht nur kein Zweikeimblatt, er lebt auch nicht an Land und hat keine körnigen Samen. Das Bild stammt aus der bilibili APP, das Video vom Upmaster "Formulator Markgo" Über den „Ursprung“ dieser Partikel gibt es unter den Internetnutzern unterschiedliche Meinungen. Einige Internetnutzer sagten, es handele sich um Hyoscyamus henbana, aber bei Hyoscyamus henbana handelt es sich um die getrockneten reifen Samen der Solanaceae-Pflanze Scopolamin, die in der Antike „Schonbana-Samen“, „Hengtang“ und „Xingtang“ genannt wurden. Es handelt sich um ein hochgiftiges chinesisches Arzneimittel, das in Rezepturen nur selten verwendet wird. Darüber hinaus steht es auf der Liste der verbotenen Kosmetika. Bei „Seetanggranulat“ muss es sich nicht um Hyoscyamus henbana handeln. Da es sich bei Eispulversamen auch um Samen handelt, die nach dem Mischen mit Wasser eine transparente, gallertartige Substanz abgeben können, die Algenmasken sehr ähnlich ist, vermuten einige Internetnutzer, dass es sich um Eispulversamen handelt. Bei den hier erwähnten Samen der Eisgelee handelt es sich eigentlich um Falschen Nachtschatten. Bei den Eisgeleesamen handelt es sich um die Samen des Eisgeleebaums, der lokal in Sichuan angebaut wird und das Hauptmaterial für die Herstellung von handgeriebenem Eisgelee ist. Basierend auf dem eigenen Kontrollexperiment des Bloggers mit Eispulversamen gibt es jedoch mit bloßem Auge immer noch Unterschiede zwischen den Partikeln auf den Eispulversamen und der Algenmaske. Einige Internetnutzer führten auch Vergleichsexperimente mit Eispulversamen und Algenmaskenpartikeln durch und stellten fest, dass die beiden nicht dasselbe sind. Das Bild stammt aus der bilibili APP, das Video vom Upmaster "Formulator Markgo" Wenn wir auf einer E-Commerce-Plattform nach „Algenmaske“ suchen, stellen wir außerdem fest, dass einige Händler mit großkörnigen Algen werben, während andere mit feinkörnigen Algen werben. Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden? Das Bild stammt aus einem Screenshot einer E-Commerce-Plattform Auf der Social-Plattform bilibili ist zu sehen, dass der Upmaster „Formulator Markgo“ bereits einen Vergleichsversuch zu den äußeren Eigenschaften von Eispulversamen, großen Algengranulaten und kleinen Algengranulaten unter dem Mikroskop durchgeführt hat. Man kann feststellen, dass das Aussehen von Eispulversamen, großen Algenkörnchen und kleinen Algenkörnchen ziemlich unterschiedlich ist, während die großen Algenkörnchen und die kleinen Algenkörnchen bis auf die Größe fast gleich sind. Dann bat er einen Freund, der Botanik studierte, um Bestätigung und erhielt die Antwort, dass große und kleine Algen allesamt Samen der Seerose seien. Durch einen Vergleich unter dem Mikroskop können wir außerdem feststellen, dass die Erscheinungsmerkmale großer und kleiner Algenpartikel tatsächlich denen der Wasserhyazinthe entsprechen. Die Wasser-Segge ist eigentlich die Südstaaten-Fee, von der wir normalerweise sprechen . Die ursprüngliche Pflanze sind die getrockneten Samen der Wassersegge aus der Familie der Acanthaceae. Es kann verwendet werden, um Hitze abzubauen und zu entgiften, Schwellungen zu reduzieren und Feuer zu beseitigen, Halsschmerzen und Verdauungsstörungen zu behandeln, Schmerzen, Schlangen- und Insektenstiche usw. zu lindern. Tatsächlich gehören sowohl grobkörnige als auch kleinkörnige Algen zu den Samen der Wasserhyazinthe. Es handelt sich lediglich um zwei Varianten in unterschiedlichen Umgebungen, und die Unterschiede im Erscheinungsbild sind auf die unterschiedlichen Wohnumgebungen zurückzuführen. Das Bild stammt aus dem Internet An dieser Stelle ist die Antwort auf die zweite Frage bereits sehr klar. Bei den kleinen Partikeln in den auf dem Markt erhältlichen Algenmasken handelt es sich nicht um Algenpartikel, wie wir denken, sondern tatsächlich um die Samen der Wasserhyazinthe. 3. Ist eine Algenmaske sicher? Zunächst einmal hat die Algengranulatmaske fast nichts mit Seetang zu tun, es handelt sich lediglich um die Samen der Wasserhyazinthe. Zweitens entsprechen diese Algenmasken nicht den nationalen Gesetzen und Vorschriften. Dies liegt nicht nur an der irreführenden Werbung der Händler, sondern auch daran, dass sie Wasserhyazinthensamen verwenden, die nicht auf der Liste der zugelassenen Inhaltsstoffe für Kosmetika stehen und daher für die Verbraucher bei der Verwendung der Produkte ein Sicherheitsrisiko darstellen. Es ist erwähnenswert, dass Verbraucher nicht blind Gesichtspflegeprodukte verwenden sollten, die nicht von den zuständigen Behörden geprüft wurden, um irreversible Folgen wie Allergien, Gesichtsgeschwüre usw. zu vermeiden. Einige Verbraucher glauben, dass der Gelatinebestandteil dieser Algenmaske eine gewisse feuchtigkeitsspendende Wirkung haben kann. Tatsächlich liegt es daran, dass das Kolloid Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und gleichzeitig den Feuchtigkeitsverlust durch die Poren verhindern kann , wodurch der Anwender das Gefühl hat, dass es eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Es hat nichts mit anderen zugesetzten Zutaten zu tun. Tatsächlich kann auch die Verwendung anderer richtiger Methoden zur Befeuchtung den feuchtigkeitsspendenden Effekt erzielen und beruhigender sein. Daher ist eine Algenmaske tatsächlich Geldverschwendung. Tadpole hofft in diesem Zusammenhang aufrichtig, dass die zuständigen Behörden die Algenmaskenindustrie regulieren und wirksame Strafmaßnahmen ergreifen, beispielsweise indem sie die betreffenden Hersteller anweisen, entsprechende Produkte aus den Regalen zu nehmen, oder indem sie die falsche Propaganda über „Algen“ durch illegale Unternehmen unterbinden. Wir müssen die Verwendung unsicherer Inhaltsstoffe in Kosmetika ablehnen und diesen Betrug durch irreführende Werbung aufdecken, um die Rechte der Verbraucher zu schützen. ENDE Prüfungsexperten: Shi Jun, PhD in Botanik. Zhang Yuhong, stellvertretender Chefarzt für Dermatologie, Zentralkrankenhaus Zhengzhou, angegliedert an die Universität Zhengzhou. Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an Herausgeber/Xiao Xitushuo |
<<: Aristoteles, ein Mann, der in Lehrbüchern oft "gestürzt" wird
>>: Bedeutet blühender Bambus „schlechtes Feng Shui“? Hören Sie auf, abergläubisch zu sein!
Laut CCTV News haben bis zum 18. April mindestens...
Heutzutage sitzen viele Menschen im Büro und trei...
Die neue Generation des iPhone 7 sorgte nach ihrer...
Grundsätzlich kann man körperliche Betätigung in ...
Möchten viele moderne Menschen eine schlanke Figu...
Am 14. Juli 2023 wurde der gemeinsam von der Inte...
Im Zeitalter des boomenden Smartphone-Marktes hab...
Ein weiterer Versuch der Menschheit, die Xenotran...
Wie wir alle wissen, fühlt sich der Körper nach v...
【Heutiges Cover】 Am Nachmittag des 7. Dezember hi...
Wenn Sie zum Essen in ein Restaurant kommen, reic...
Der Film „Lasst uns Karaoke singen!“ Der Protagon...
Medienberichten zufolge ist Zhang Hengyuan, der Z...
Ein gesunder Körper und eine starke Konstitution ...