Die Technologiebranche war im Jahr 2014 sehr lebhaft. Der Aufstieg tragbarer Geräte, intelligenter Haushalte und O2O zog viele Investitionen an und die Menge an Risikokapital sowie Fusionen und Übernahmen erreichte neue Höchststände. Die Technologiebranche ist die Branche mit dem schnellsten Wandel, der kürzesten Unternehmenslebensdauer und dem härtesten Wettbewerb. Jahrzehntelange Entwicklung und ein Marktwert von Hunderten von Milliarden können in einem Augenblick ausgelöscht werden. Für die Technologiegiganten sind die Zeiten, in denen sich die Branche am schnellsten verändert, auch die Zeiten, in denen die Prüfungen am schwierigsten sind. Tencent Technology macht die folgenden Vorhersagen darüber, wie die Giganten ihre Aufstellung im Jahr 2015 planen werden. Artikel aus Übersee: Apfel 2014 war ein Rekordjahr für Apple. Obwohl die iPad-Verkäufe zurückgingen und es dem Geschäft an neuen Wachstumspotenzialen mangelte, waren der große Bildschirm und die Differenzierungsstrategie des iPhone wirksam und der Aktienkurs des Unternehmens verdoppelte sich fast. Angetrieben durch die starken Verkaufszahlen des iPhone 6 und Plus werden Apples Software- und Inhaltsverkäufe im nächsten Jahr deutlich steigen und könnten die iPad-Verkäufe übertreffen. Die Förderung von Apple Pay wird das Ökosystem von Apple stärken und Apple möglicherweise den Einstieg in das Finanzkreditgeschäft ermöglichen. Das Geschäft mit iWatch- und Smart-Home-Plattformen könnte neue Wachstumspunkte schaffen. Google unternahm im Jahr 2014 zahlreiche Versuche und Geschäftserweiterungen, übernahm das Smart-Home-Unternehmen Nest und konnte den Marktanteil des Android-Systems weiter steigern. Aufgrund der Einkreisung durch Nachzügler wie Facebook im Bereich der mobilen Werbung sind Unternehmensanwendungen, Google Glass, selbstfahrende Autos usw. jedoch noch weit davon entfernt, Gewinne zu erzielen. Der Aktienkurs von Google fiel im Jahr 2014, doch wie das berühmte Sprichwort aus dem Silicon Valley besagt, ist für Technologieunternehmen Einfluss wichtiger als Marktwert. Ich bin davon überzeugt, dass Google im Jahr 2015 beginnen wird, im Unternehmens- und Bildungsmarkt Gewinne zu erzielen. Wenn die Werbestrategie für das günstige Smartphone Android One und die Smart-Home-Plattform stimmt, wird dies die Wettbewerbsfähigkeit von Google weiter steigern. Auch wenn der Kapitalmarkt in diesem Jahr von Google enttäuscht ist, ist Google dem Trend nach immer noch ein weißes Pferd unter den Giganten. Amazonas Amazon hatte 2014 kein gutes Jahr. Die Außenwelt stellte seine Strategie der Expansion mit geringen Gewinnen in Frage und sein Aktienkurs brach schließlich ein und fiel um etwa 20 %. Das Blockbuster-Hardware-Produkt Fire Phone zeigte eine schlechte Leistung, was zu einer erheblichen Abschreibung des Anlagevermögens führte. Durch die Börsennotierung chinesischer E-Commerce-Unternehmen wie Alibaba ist der Druck auf das Unternehmen etwas gestiegen. Aus geschäftlicher Sicht haben sich Amazons E-Commerce- und Cloud-Computing-Aktivitäten weltweit ausgeweitet und die Einführung von einstündigen Liefer- und Essenslieferungsdiensten in den USA hat die Position des Unternehmens ebenfalls gefestigt. Die Herausforderungen, vor denen Amazon als Technologieunternehmen steht, sind nicht groß. Das Unternehmen muss lediglich größere Marktanteile im traditionellen Einzelhandel erobern. Auch 2015 wird Amazon seine Strategie hoher Investitionen fortsetzen und seine Kapazitäten im Bereich Frischwaren und Lieferung weiter ausbauen. Samsung Samsung war 2014 der Technologiegigant mit der schlechtesten Finanzlage. Die Verkaufszahlen seiner Android-Telefone brachen ein, der Gewinn halbierte sich fast, der Aktienkurs fiel und das Unternehmen musste seine Mobilsparte umstrukturieren. Im Jahr 2015 könnte die Situation für Samsung noch gefährlicher werden. Obwohl der Lebenszyklus von Smartphones noch nicht zu Ende ist, wird der Aufstieg der von chinesischen Herstellern vertretenen Hersteller von Mobiltelefonen der mittleren und unteren Preisklasse den Marktanteil von Samsung weiter schmälern. Samsungs Bemühungen im Bereich Software- und Service-Betriebssystemplattformen sind allesamt gescheitert und abgesehen von seinen traditionellen Vorteilen in der Lieferkette und im Marketing verfügt das Unternehmen über keine weiteren Wachstumspotenziale. Die Leistung von Samsung könnte in diesem Jahr weiter nachlassen. 2014 war ein Rekordjahr für Facebook. Seine anhaltenden Durchbrüche in der mobilen Werbung führten zu einem schnellen Umsatzwachstum und das Unternehmen tätigte auch große Übernahmen von WhatsApp und Oculus VR. Der Aktienkurs stieg um rund 50 %. Auch 2015 wird Facebook weiterhin Durchbrüche in der mobilen Werbung und Videowerbung erzielen und die frühzeitige Übernahme von Instagram könnte dem Unternehmen ebenfalls beträchtliche Einnahmen bescheren. Inländische Artikel: Baidu 2014 war für Baidu ein eher langweiliges Jahr, da das Unternehmen nicht in die geschäftigen Bereiche Finanzen, E-Commerce und O2O expandierte. Das Unternehmen baute seine Präsenz in den Bereichen Suche, Karten und Anwendungsverteilung weiter aus und verzeichnete dabei eine stabile Leistung und einen stabilen Aktienkurs. Den neuen Produkten von Baidu fehlten in den letzten Jahren Highlights, leichte Anwendungen hatten keinen Einfluss auf den Markt und der 2014 eingeführte Through Train hatte keinen großen Einfluss auf den Markt. Im Jahr 2014 brachte Baidu Geräte wie Smart-Fahrräder und Smart-Brillen auf den Markt, doch diese Geräte waren eher eine innovative Geste als ausgereifte Produkte. Baidu wird 2015 möglicherweise weitere Produkte ausprobieren, wird sich aber weiterhin auf traditionelle Such- und Kartengeschäfte verlassen. Alibaba Alibaba ging 2014 mit großem Tamtam an die Börse und hat seitdem eine große Akquisition getätigt und ist in viele neue Branchen eingestiegen, darunter das Gesundheitswesen, IT, Film und Fernsehen sowie Gaming. Allerdings scheint die Geschäftsexpansion von Alibaba etwas uneinheitlich zu sein und weist eine geringe Komplementarität und Integration mit dem Hauptgeschäft auf. Es dürfte daher schwierig sein, im Jahr 2015 eine deutliche Verbesserung zu erzielen. Auch 2015 wird Alibaba weiterhin vom Wachstum der E-Commerce-Branche profitieren, da China nach und nach privates Kapital in die Finanzbranche eintreten lässt. Ali Microfinance könnte der nächste Wachstumspunkt werden. JD.com Ähnlich wie Alibaba ging auch JD.com 2014 in den USA an die Börse und profitierte vom rasanten Wachstum des chinesischen E-Commerce, indem es sich zur größten Plattform für den E-Commerce mit Elektrogeräten entwickelte. Da Haushaltsgerätehersteller wie Haier und Midea Verträge mit JD.com abschließen, wird die Vertriebskanalposition von JD.com gefestigter und das Unternehmen wird im Jahr 2015 verschiedene Anstrengungen unternehmen, darunter eine Kanalerweiterung, ein C2B-Modell und intelligente Haushaltsgeräte. JD.com experimentiert auch mit Frischwaren und Lebensmittellieferungen. Da die Popularität von O2O zunimmt, wird JD.com seine Investitionen in diesen Bereichen erhöhen. Qihoo 360 360 wurde 2014 am Kapitalmarkt eher verhalten aufgenommen. Da die Suchmaschine nicht die erwartete Leistung erbrachte, hatte sich der Aktienkurs zum Jahresende gegenüber dem Jahreshöchststand halbiert. Im Dezember kündigte 360 seine Kooperation mit Guangxian an und gründete mit Coolpad ein Joint Venture für Mobiltelefone. Zudem feuerte das Unternehmen wiederholt Schüsse auf Baidu ab. 360 sieht sich in puncto Sicherheit und Anwendungsverteilung mit Bedrohungen durch Nachzügler wie Cheetah Mobile konfrontiert und seine Suchmaschine ist Baidu unterlegen, sodass das Unternehmen dringend einen neuen Wachstumspunkt für sein Geschäft benötigt. Im Jahr 2015 könnte der Schwerpunkt von 360 auf Mobiltelefon-Hardware liegen. Allerdings sind die Anforderungen und Spielweisen von Hard- und Software völlig unterschiedlich. Es ist eine große Frage, ob auf dem Markt genügend Platz für 360 vorhanden ist. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Chinas „Bürgerkrieg“ um Internet und Mobiltelefone greift auf Indien über
>>: Was bedeuten die beiden Weltrekorde von 64-Bit und 7,5 mm Skyworth GLED Air?
Aktuellen Nachrichten zufolge zeigt die jüngste S...
Wenn wir zum chinesischen Neujahrsfest nach Hause...
Abnehmen, indem man zuerst die Beine schlanker ma...
Laut der offiziellen Messung des China Earthquake...
Die Kolumne „Tianlan Youfang“ ist ein Bereich zum...
Wie wir alle wissen, sind Sit-ups eine gängige Tr...
Im Alltag hören wir oft, wie viele Eltern über da...
Er liest nicht nur gerne Kampfkunstromane, sonder...
Wenn Ihnen ein Freund erzählt, dass sich Schall i...
Am 20. Oktober veröffentlichte die Qudian Group (...
Da Yoga eine in der Öffentlichkeit weithin nachge...
Abnehmen fällt unterschiedlichen Menschen schwer ...
Gerücht: Milchtrinken vor dem Schlafengehen hilft...
Leviathan Press: Nur wenige Menschen würden sagen...