Die Wandmalereien von Dunhuang sind „wie knuspriger Teig“ geworden. Wie können Restauratoren diesen Weltschatz retten?

Die Wandmalereien von Dunhuang sind „wie knuspriger Teig“ geworden. Wie können Restauratoren diesen Weltschatz retten?

Das Thema „Wie schwierig ist es, die Wandmalereien von Dunhuang zu schützen?“ wurde zu einer heiß begehrten Suchanfrage. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Restaurierung von Wandgemälden? Welche Konzepte und Methoden werden aktuell zur Reparatur eingesetzt?

Zusammengestellt von New Media Editor Duan Dawei

In letzter Zeit ist das Thema „Wie schwierig ist es, die Wandmalereien von Dunhuang zu schützen?“ zu einem beliebten Suchbegriff auf Weibo geworden. Fan Jinshi, Ehrendekan des Dunhuang-Forschungsinstituts, sagte: „Die Wandmalereien in Dunhuang sind ‚alt und krank‘. Die Pigmentschichten können sich nach und nach ablösen und allmählich weich werden ‚wie Gebäck‘. Sie können sogar abfallen, wenn die Tür laut geöffnet wird.“ Diese Situationen verdeutlichen deutlich, wie schwierig und wichtig die aktuellen Restaurierungsarbeiten an den Wandgemälden sind.

(Bildquelle: Screenshot von Sina Weibo)

Der britische Historiker Toynbee sagte, dass „das 21. Jahrhundert das chinesische Jahrhundert ist“, und bezog sich dabei vor allem auf die Tatsache, dass die chinesische Kultur, insbesondere der Konfuzianismus und der Mahayana-Buddhismus, die Menschheit aus Nebel und Leid herausführt. Die traditionelle chinesische Kunst hat der menschlichen Zivilisation auch verschiedene Ausdrucksformen, künstlerische Sprachen und ästhetische Bereiche beschert. Die antike Wandmalerei ist eine der wichtigsten Entwicklungsformen der chinesischen Malerei.

Zur chinesischen Malerei im modernen Sinne zählen traditionelle chinesische Wand- und Rollbilder. Beides ist nicht nur vom gleichen Ursprung und geht Hand in Hand, sondern beeinflusst sich teilweise auch gegenseitig. Wenn Rollbilder die Errungenschaften der Chinesen in der Kalligrafie und Malerei auf Papier sind, dann sind traditionelle Wandmalereien die glitzernden Blumen der Kunst auf den Steinwänden. Welche Schwierigkeiten begegnen uns heute bei der Restaurierung von Wandgemälden? Welche Konzepte und Methoden wurden zur Reparatur verwendet?

◈ ◈ ◈

Restaurierungsarbeiten im Wettlauf mit der Zeit

Wandmalereien sind eine leuchtende Perle unter den zahlreichen historischen und kulturellen Relikten der Menschheit und zugleich das wichtigste Referenzmaterial für den modernen Menschen, um das gesellschaftliche Leben der Antike zu verstehen.

Aus verschiedenen Gründen ist die Erforschung und Vermittlung traditioneller Wandmalereien in unserem Land noch immer sehr schwach. Daher ist die Erforschung und Lehre traditioneller Wandmalereien für die Entwicklung und den Durchbruch der zeitgenössischen chinesischen Malerei und verschiedener Kunstkategorien von großer Bedeutung.

Wenn man Höhlenmalereien studieren möchte, ist es notwendig, dringend Restaurierungs- und Schutzarbeiten an Chinas Höhlenmalereien durchzuführen. Die schwere Aufgabe, Chinas Höhlenmalereien zu „flicken“, fällt den Restauratoren der Wandmalereien zu.

Derzeit sind die Höhlenmalereien mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Beispielsweise führt das von einer großen Zahl von Besuchern in den Höhlen ausgeatmete Kohlendioxid dazu, dass sich das Salz und die Lauge in den Wandmalereien schnell auflöst und das Verklumpen und Abblättern der Wandoberfläche sowie das Pulverisieren und Abblättern des Pigments beschleunigt wird. Dies ist auch ein dringendes Problem, das gelöst werden muss, um die Höhlenmalereien während des Tourismusbooms zu schützen. Daher ist die Restaurierung der Höhlenmalereien ein Wettlauf gegen die Zeit und darf nicht schlampig durchgeführt werden. Zum Beispiel die Dunhuang-Wandmalereien in den Dunhuang-Grotten. Die Mogao-Grotten liegen in der rauen Umgebung der Wüstendürre und werden durch Winderosion und Sandstürme schwer beschädigt. Die Wandmalereien in den Höhlen verfallen rapide. Chinesische und ausländische Experten gehen davon aus, dass die gesamte Schatzkammer von Dunhuang innerhalb der nächsten 50 bis 100 Jahre verschwinden wird, weshalb ein rechtzeitiger Schutz sehr wichtig ist.

Daher erfordert die Restaurierung von Höhlenwandmalereien die sorgfältige Einhaltung wissenschaftlicher Techniken zur Wandrestaurierung und einen Wettlauf gegen die Zeit, um die Narben zu „flicken“, die die Zeit auf den Wandmalereien hinterlassen hat.

◈ ◈ ◈

Es ist sowohl Technologie als auch Kunst

Als Kulturdenkmäler besonderer Art besitzen Wandmalereien nicht nur einen hohen historischen und wissenschaftlichen Wert, sondern sind auch seltene und wertvolle Kunstwerke. Die Restaurierung von Höhlenmalereien ist äußerst schwierig und kein Kinderspiel. Es erfordert vom Restaurator umfassende künstlerische Fähigkeiten, kulturelle Bildung und Kenntnisse im Chemieingenieurwesen usw.

Aufgrund der unterschiedlichen Regionen und der großen Unterschiede in der Steinqualität sind die Strukturen der Höhlen an verschiedenen Orten leicht unterschiedlich. Auch die Herstellungstechniken und Materialien der Statuen und Gemälde unterscheiden sich. Darüber hinaus weist die Grundschicht chinesischer Höhlenmalereien eine lockere Struktur auf und die eigentliche Befestigungsschicht der Wandmalereien ist äußerst begrenzt, nur so dünn wie eine Eierschale, was die Restaurierung und den Schutz der Höhlenmalereien erschwert.

▲Links: Die Farbschicht des Wandgemäldes blättert ab, rechts: Die Farbe des Wandgemäldes ist verfärbt und verblasst (Fotoquelle: China Academy of Art Press)

▲Links: Wandkalzit, rechts: Aushöhlung und Abblättern der Wand (Fotoquelle: China Academy of Art Press)

In den Dunhuang-Grotten, in denen sich die meisten Höhlenmalereien befinden, können derzeit nur konservative Maßnahmen zur Behandlung der Wandmalereien ergriffen werden. Für die Symptome sollten die richtigen Heilmittel verschrieben werden und die Hautkrankheiten wie Abschälen, Säure-Basen-bedingte Hautausschläge, Puderbildung, Aushöhlung und andere sollten in unterschiedlichen Kategorien behandelt werden.

In den letzten Jahrzehnten haben Restauratoren vor allem große Bereiche der Wandmalereien der Dunhuang-Grotten restauriert, die abgefallen oder abgeblättert waren. Beide Restaurierungsarten erzielten eine relativ gute Schutzwirkung, die Krankheiten konnten wirksam eingedämmt und eine große Zahl gefährdeter Wandmalereien gerettet werden.

◈ ◈ ◈

Das Naturschutzkonzept des „minimalen Eingriffs“

▲ „Xuanwu-Bild“ aus dem Grab von Han Xiu in der Tang-Dynastie, gesammelt vom Shaanxi History Museum – ein erfolgreicher Fall einer Wandgemälderestaurierung, die der „Authentizität“ entspricht (Fotoquelle: Shaanxi History Museum)

Das Konzept der „minimalen Intervention“ wurde erstmals in der Medizin verwendet. Kulturelle Relikte sind wie Patienten, und Restauratoren kultureller Relikte sind Ärzte für kulturelle Relikte. Bei der Behandlung von Patienten müssen sie natürlich die Ursache der Krankheit finden und so wenig „Medizin“ wie möglich verwenden, um die Krankheit, also die Krankheit des Kulturrelikts, zu behandeln. In dieser Phase wird die Bedeutung des vorbeugenden Schutzes immer stärker betont. Dies bedeutet, dass durch Kontrollmaßnahmen eine für die Aufbewahrung der Wandgemälde geeignete Umgebung als Schutzmaßnahme geschaffen wird, versucht wird, die Wandgemälde selbst nicht zu beeinträchtigen und rechtzeitig Rettungs-, Schutz- und Restaurierungsmaßnahmen für „gefährdete Wandgemälde“ zu ergreifen.

Zunächst einmal ist dieses Konzept auch eine Erweiterung des Begriffs „Authentizität“, denn nur durch minimale Eingriffe in das Wandgemälde selbst können dessen ursprüngliche Informationen wirklich erhalten bleiben. Zweitens sind die Technologien und Materialien, die wir derzeit verwenden, durch die Zeit begrenzt und können nur die aktuelle Produktivität und das aktuelle technologische Niveau widerspiegeln. Im Laufe der Zeit werden mit Sicherheit neue Technologien und Materialien entwickelt, die besser und besser für Wandmalereien geeignet sind. Daher können wir nicht auf einmal eingreifen, sondern müssen ausreichend Raum für die Wiederaufbereitung künftiger Generationen lassen, also das Prinzip der „Wiederaufbereitung“.

Die Schwierigkeit minimaler Eingriffe liegt im „Kleinen“, also im Ausmaß des Eingriffs, denn die Situation jedes Wandbildes ist anders und auch Umfang und Ausmaß der erforderlichen Eingriffe sind völlig unterschiedlich, was ebenfalls einer umfassenden Betrachtung bedarf.

◈ ◈ ◈

Technologie hilft bei der Restaurierung von Wandgemälden

Zwischen dem Schutz kultureller Relikte und der Medizin bestehen viele Ähnlichkeiten. Wenn ein Patient zur Behandlung ins Krankenhaus kommt, muss er sich oft zunächst verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen unterziehen, wie etwa Blutuntersuchungen, B-Ultraschall, CT usw., und dann auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse einen sinnvollen Behandlungsplan erstellen und diesen schließlich umsetzen. Gleiches gilt für den Wandmalereischutz.

Heutzutage gibt es viele allgemein verwendete Analyse- und Erkennungsinstrumente und -geräte für Wandmalereien, darunter mikroskopische Analyse, hochauflösendes und dreidimensionales Scannen, kolorimetrische Analyse, Hyperspektralanalyse und andere Arten der Spektralanalyse, Röntgenfehlererkennungsanalyse, Polarisationsanalyse, Röntgenfluoreszenzanalyse, Röntgenbeugungsanalyse, Laser-Raman-Analyse, Rasterelektronenmikroskopieanalyse, Energiespektrumanalyse, Ionenchromatographieanalyse, Gaschromatographie-Massenspektrometrieanalyse und andere Instrumente und Geräte.

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden nach und nach immer mehr neue Technologien aus anderen Branchen für den Wandbildschutz eingesetzt, beispielsweise Schallemissionstechnologie, VR/AR-Technologie, GPS/GIS/RS und andere Informationstechnologien. Darüber hinaus sind beim Schutz und der Restaurierung von Wandgemälden die Kombination verschiedener neuer Technologien und neuer Materialien mit dem Wandgemäldeschutz und die Optimierung traditioneller Materialien für Wandgemälderestaurierungsverfahren die wichtigsten Entwicklungsrichtungen der Zukunft, einschließlich der Anwendung neuer Materialien wie Nanomaterialien, Biomaterialien und Graphenmaterialien bei der Wandgemälderestaurierung; die Verwendung der Gelmethode, der Mikroemulsionsmethode und anderer Methoden zum Entfernen fehlerhafter Materialien auf der Oberfläche von Wandgemälden usw.

▲Hochauflösender Scanner (Fotoquelle: Shaanxi History Museum)

▲Laser-Raman-Spektrometer (Fotoquelle: Shaanxi History Museum)

▲ Restaurierung von Wandgemälden unter dem Mikroskop (Fotoquelle: Shaanxi History Museum)

Diese „schwarzen Technologien“ können eine Vielzahl von Problemen lösen, die beim Schutz von Wandgemälden auftreten: Durch mikroskopische Mittel können Informationen auf der Oberfläche der Wandgemälde erkannt werden, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, darunter Entwurfslinien und Änderungsspuren, die eine wichtige Grundlage für Farbkomplementär- und Vollfarbarbeiten darstellen; Mithilfe von Spektralinstrumenten können Oberflächeninformationen der Wandmalereien im Ultraviolett- und Infrarotbereich, wie etwa Klebstoffreste auf der Oberfläche, Spuren früherer Restaurierungen usw., erkannt werden, die eine wichtige Grundlage für die Oberflächenreinigungsarbeiten darstellen. Mithilfe von Röntgenstrahlen, Laser-Raman, Energiespektrometern und anderen Geräten ist es möglich, die Pigmente und die Grundzusammensetzung der Wandmalereien zu analysieren. Mithilfe von Infrarotspektrometern, Ionenchromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Geräten können die Bindemittel und löslichen Salzbestandteile in den Wandpigmenten analysiert werden, was zu einem tieferen Verständnis des antiken Wandmalerei-Herstellungsprozesses beitragen kann. Die Analyseergebnisse dieser wissenschaftlichen Instrumente sind ein unverzichtbarer Teil des Wandmalereischutzprozesses und bieten Hilfe und Unterstützung für nachfolgende Restaurierungen.

Über Tausende von Jahren wurde das Leben der Menschen der Antike in Kunst an den Wänden verwandelt. Angesichts dieser Kunstwerke sollten wir sie mit Ehrfurcht wertschätzen und sie gleichzeitig schützen und an die Welt weitergeben.

||||

(Referenzmaterialien: Beijing News, öffentlicher WeChat-Account der „China Academy of Art Press“, Shaanxi History Museum, People's Daily, CCTV News, Xinhuanet usw.)

Produziert von: Science Central Kitchen

Produziert von: Beijing Science and Technology News | Pekinger Wissenschafts- und Technologiemedien

Willkommen zum Teilen mit Ihrem Freundeskreis

Die Vervielfältigung ohne Genehmigung ist verboten

<<:  Was passiert mit Fremdkörpern, die versehentlich in den Körper gelangen?

>>:  Mit einer einzigen Bewegung brachte der Mann über 30 Autos zum Brennen! Seien Sie in letzter Zeit vorsichtig

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet Bauchmuskeltraining?

Sport ist heutzutage aus dem Leben der Menschen n...

Ist ein täglicher Spaziergang gut für die Gesundheit?

Viele Menschen treiben täglich Sport, wobei jeder...

So trainieren Sie die Beinmuskulatur

Durch Beinmuskeltraining können nicht nur verschi...

Wussten Sie? Ein gesunder Darm führt zu langfristiger Gesundheit!

In einem Geschäft oder Lager Auf Kleidung, auf Sc...

Fitness-Taillentrainingsmethode

Tatsächlich wissen wir alle, dass die Taille eine...

Lösen Sie dieses Rätsel und Sie werden gesünder

In Indien werden Qigong und Qigong-Praktizierende...

Welche Missverständnisse gibt es beim Aerobic-Training?

Aerobic-Übungen sind eine Übungsart, die heutzuta...