Welche Missverständnisse gibt es beim Aerobic-Training?

Welche Missverständnisse gibt es beim Aerobic-Training?

Aerobic-Übungen sind eine Übungsart, die heutzutage viel Aufmerksamkeit erregt. Der Grund dafür ist, dass sie nicht nur viele Übungsmethoden umfassen, sondern auch gesundheitserhaltende Wirkungen haben. In unserem Leben sind Tai Chi, Schwimmen, zügiges Gehen, Joggen usw. alles Aerobic-Übungen. In den letzten Jahren habe ich jedoch festgestellt, dass die Leute beim Aerobic-Training einige Fehler machen. Was sind die spezifischen Situationen? Schauen wir uns das jetzt mit mir an!

Mythos 1: Aerobic-Übungen sind zur Kontrolle des Körperfetts besser als Krafttraining.

Fakt: Die Kombination von Aerobic-Übungen mit Krafttraining ist der beste Weg, den Körperfettanteil auf einem idealen Niveau zu halten. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass zur Kontrolle und Reduzierung des Körperfetts ausschließlich aerobe Übungen am effektivsten sind, und zwar aus zwei Gründen:

Mythos Nr. 2: Je mehr Aerobic-Übungen, desto besser.

Tatsache: Wenn etwas Gutes im Übermaß getan wird, kann es sich als etwas Schlechtes erweisen und das Gegenteil bewirken. Das Gleiche gilt für Aerobic-Übungen. Obwohl es ein wirksames Lipid ist

Es ist eine Möglichkeit, Fett zu verbrennen, aber langfristiges aerobes Training verbrennt mehr als nur Fett.

Mythos 3: Aerobic-Übungen mit geringer Intensität verbrennen mehr Fett.

Fakten: Stimmt nicht. Das Prinzip des Fettabbaus besteht darin, dass Sie mehr Kalorien zu sich nehmen müssen, als Sie täglich aufnehmen. Bei intensiverem Training können Sie mehr Kalorien verbrauchen als bei weniger intensivem Training.

Mythos 4: Schlank wird man nur, wenn man zuerst Aerobic und dann Krafttraining macht.

Fakt: Um mehr Kalorien zu verbrennen, ist bei aeroben Aktivitäten eine gewisse Intensität erforderlich. Ideal ist es, mehr als 70 % der maximalen Herzfrequenz zu erreichen. Der Zweck des Krafttrainings besteht im Muskelaufbau. Das Idealgewicht liegt darin, es 6-12 Mal pro Satz in der richtigen Haltung zu wiederholen.

Irrtum Nr. 5: Machen Sie 20 Minuten mehr Aerobic-Übungen, um die Süßigkeiten oder anderen Leckereien, die Sie zusätzlich essen, wieder zu verbrennen.

Fakt: Es ist nichts falsch daran, gelegentlich länger Aerobic zu machen, um die Süßigkeiten, die Sie zu viel essen, wieder zu verbrennen. Wird es jedoch zur Gewohnheit, ist das Ergebnis eher schädlich als nützlich.

Nachdem ich die Erklärung des Herausgebers zu den obigen Inhalten gelesen habe, frage ich mich, ob Sie bei Ihrem bisherigen Aerobic-Training auf ähnliche Situationen gestoßen sind! Wenn Sie beim Aerobic-Training ähnliche Missverständnisse gemacht haben, hoffe ich, dass Sie diese nach dem Lesen der Ratschläge des Herausgebers korrigieren können, da gesunde und wissenschaftliche Trainingsmethoden eine unabdingbare Voraussetzung für Fitness sind.

<<:  Ist es gut, beim Laufen Kompressionsstrümpfe zu tragen?

>>:  Wie trainiert man richtig?

Artikel empfehlen

Kann man mit Planks die Bauchmuskeln trainieren?

Plank Support ist auch eine Trainingsmethode. Dab...

Gibt es in China noch Urwälder? Wo werden sie hauptsächlich vertrieben?

Die natürlichen Zonen an Land sind hauptsächlich ...

Kann die Gründung einer Autovermietung den Stillstand überwinden?

Da die Diskussion um „Privatwagen“ immer weiter e...

Kann ich nach einem Kaiserschnitt Sit-ups machen?

Mütter sollten mit Kaiserschnitten vertraut sein....

Warum wird Seepferdchen-Papa „der beste Ehemann der Tierwelt“ genannt?

Jedes Jahr im Frühjahr beginnen viele Tiere mit d...

Zahnfleischbluten, liegt das an „Hitze“? Die Antwort ist...

Autor: Zheng Shuguo, Chefarzt, Peking University ...

Gilt Hausarbeit als aerobes Training?

Hausarbeit ist etwas, mit dem jeder in Berührung ...

Apple und Samsung werden in den USA kurzfristig keine Einigung erzielen

Am frühen Morgen des 7. August gaben Apple und Sa...