Das „Öl“ auf dem Autositz ist tatsächlich süß. Wenn Sie es nicht glauben, probieren Sie es aus.

Das „Öl“ auf dem Autositz ist tatsächlich süß. Wenn Sie es nicht glauben, probieren Sie es aus.

In letzter Zeit haben viele Arbeitnehmer in Peking begonnen, von zu Hause aus zu arbeiten. Die Wohngebiete und Parkplätze, die früher an Wochentagen leer waren, sind heute voller Menschen und Autos.

Es ist also ein neues Problem aufgetreten. Seit einiger Zeit werden die Autos unten ohne Grund „mit Öl bespritzt“, insbesondere die unter den Bäumen geparkten Fahrzeuge, die sich in einem schrecklichen Zustand befinden (zum Glück hatte Tadpole dieses Problem nicht, raten Sie mal, warum).

Internetnutzer sagten: Das Schönste im Moment ist, einen Tiefgaragenstellplatz zu besitzen!

Nur wenige Autos blieben verschont. Bildquelle: Tadpole Jun

Kann es nicht ertragen, direkt hinzuschauen, Bildquelle: Tadpole Jun

Schauen Sie genauer hin, es ist schleimig. Bildquelle: Tadpole Jun

Darüber hinaus blieben auch Leihfahrräder vom Unglück nicht verschont. Bildquelle: Netizen Huzhou Ancient Bridge

Also, was ist mit diesen Autos passiert?

Bildquelle: Weibo

Vor einiger Zeit wurden auch Privatwagen in Wuhan Opfer einer Welle der „Taufe“. Nachdem Experten den Fall „gelöst“ hatten, stellte sich heraus, dass die Übeltäter Blattläuse von der Größe eines Sesamkorns waren!

Wer gerne Blumen züchtet, sollte mit Blattläusen vertraut sein. Es handelt sich um typische „Pflanzenkiller“, die gerne den Pflanzensaft aussaugen. Straßenrandbaumarten wie Sophora japonica, Weide, Bergahorn und Koelreuteria paniculata werden leicht von Blattläusen befallen.

Während Blattläuse weiterhin fressen und trinken, scheiden sie auch ständig Kottröpfchen aus ihrem Hinterteil aus. Diese Tröpfchen werden Honigtau genannt.

Blattlaushonigtau. Bildquelle: thedailygarden

Aufgrund der großen Anzahl an Blattläusen fällt der Honigtau manchmal wie Regen von den Bäumen. Deshalb tropfen Ihnen im Frühling und Sommer beim Spaziergang unter den Bäumen gelegentlich „Regentropfen“ ins Gesicht. Herzlichen Glückwunsch, Sie wurden erfolgreich von „Urin“ getroffen.

Seitdem ist die Wahrheit über die Vorfälle, bei denen Privatwagen und Leihfahrräder mit Öl bespritzt wurden, endlich ans Licht gekommen.

Honigtau: Die biologische Waffe der Blattläuse

Der Name Honey Dew klingt einfach süß~

Blattläuse nehmen die benötigten Aminosäuren auf, indem sie den Phloemsaft der Pflanzen saugen. Allerdings ist der Aminosäuregehalt vieler Pflanzensäfte gering, der Zuckergehalt jedoch hoch. Um ihren Nährstoffbedarf auszugleichen, müssen Blattläuse daher überschüssige zuckerreiche Flüssigkeit über den Enddarm ausscheiden.

Schauen Sie sich diesen nadelartigen Mund genau an, mit dem Blattläuse Saft saugen. Bildquelle: Insekten in der Stadt

Honigtau wird grundsätzlich aus dem Phloemsaft der Wirtspflanze gewonnen. Sein Hauptbestandteil ist Saccharose, und Zucker macht 80 % des Trockengewichts des Honigmelonen aus.

Wenn der Saft von der Blattlaus aufgenommen wird, verändern sich die Art und die relativen Mengen der Zucker im Darm. Einerseits wird der Zucker im Saft durch Enzyme im Darm hydrolysiert, wobei Saccharose und Maltose in Glukose und Fruktose zerlegt werden; Andererseits werden in den entsprechenden Zellen einige komplexe Trisaccharide und Disaccharide synthetisiert, wie beispielsweise Melezitose, Raffinose, Glucopyranosylsucrose und Trehalose.

Im Jahr 2007 haben Hogervorst et al. verglichen die chemische Zusammensetzung dreier Honigtauarten von Blattläusen, die auf Kartoffeln und Weizen gezüchtet wurden, und stellten fest, dass alle drei Honigtauarten große Mengen an Saccharose und deren Abbauprodukten Glucose und Fructose enthielten.

Um es mit einem Wort zusammenzufassen: süß!

Es heißt, es sei hundertfünfzigmal süßer als Zucker, kein Wunder, dass Ameisen es so gerne trinken.

Ant's Fat House Happy Water, Bildquelle: Siehe Wasserzeichen

Im Jahr 1980 führten chinesische Forscher eine Studie über Baumwollblattläuse durch und fanden heraus, dass die Menge an Nektar, die eine Blattlaus in ihrem Leben produziert, 2220 Mikrogramm beträgt, was dem 90-fachen Gewicht einer kleinen Blattlaus (25 Mikrogramm) und dem 7-fachen Gewicht einer erwachsenen Blattlaus (320 Mikrogramm) entspricht. Die Häufigkeit und Intensität der Honigsekretion sind im Nymphenstadium am höchsten.

Interessanterweise haben sowohl frühe Studien als auch Untersuchungen um das Jahr 2020 gezeigt, dass die Defäkation des Menschen auch von Zeit und Temperatur abhängt. Sie scheiden tagsüber mehr Honig aus als nachts und die Honigmenge ist größer. Bei einer Temperatur zwischen 18 und 30 °C scheidet der Honig leichter aus, bei etwa 18 °C ist er am aktivsten.

Blattläuse scheinen auch Angst vor Hitze zu haben. Kann man also ihr Süßwasser im Hochsommer eindämmen? Theoretisch ja.

Blattläuse sind so süß, wären sie köstlich?

Laut Aussagen von Menschen, die Blattläuse gegessen haben, schmecken Blattläuse einzeln nicht besonders süß, haben aber einen leichten Duft. Eine Handvoll zu essen ist wahrscheinlich genug.

Wenn Sie also das nächste Mal ausgehen und Hunger oder Müdigkeit verspüren, warum versuchen Sie nicht, ein paar Mal daran zu lecken?

Natürlich ist Honigtau nicht nur Blattläusen vorbehalten. Auch einige Schildläuse, Blattflöhe und Schmetterlinge scheiden Honigtau aus.

Was Blattläuse dazu bringt, die Verkehrsregeln zu beherrschen

Woher kommt diese winzige Blattlaus, die so lästig ist ...

In der Taxonomie gehören Blattläuse zur Ordnung Hemiptera, Unterordnung Sternorhynchorhynchus. Einige Bücher verwenden immer noch das traditionelle Taxonomiesystem. Beispielsweise gehören Blattläuse in der „Allgemeinen Entomologie“ immer noch zur Ordnung Homoptera (der Begriff Homoptera existiert nicht mehr). Einfach ausgedrückt umfasst die Familie der Hemiptera die beiden bekannten Insektenkategorien, nämlich die Stinkwanzen und Zikaden sowie die Schildläuse, die am nächsten mit den Blattläusen verwandt sind, hartnäckigen natürlichen Feinden der Pflanzen, mit denen viele Blumenzüchter schon zu tun hatten.

Winzig ist einfach nicht so süß

Es gibt viele Blattlausarten, weltweit mehr als 4.700 Arten und allein in meinem Land mehr als 1.000 Arten. Als Vertreter der pflanzenfressenden Insekten werden Blattläuse oft als „Schädlinge“ betrachtet und vom Menschen bekämpft. Die Ernährung der meisten Blattläuse ist sehr eintönig und sie ernähren sich nur von der gleichen Pflanzenart. Eine kleine Anzahl Blattläuse ernährt sich von mehreren Pflanzen.

Evangelium des geheimen Horrors

Von Blattläusen befallener Brokkoli ist nicht wiederzuerkennen. Bildquelle: Wikipedia

Warum gibt es so viele kleine Blattläuse?

Wir wissen, dass die meisten Insekten nur durch die Paarung zwischen Weibchen und Männchen Nachkommen zeugen können, während sich einige Insekten parthenogenetisch fortpflanzen (Parthenogenese: das Phänomen, dass Insekten ohne Befruchtung neue Individuen entwickeln können) und direkt Jungtiere zur Welt bringen können, was in der Insektenwelt nicht ungewöhnlich ist. Blattläuse verfügen über beide dieser Merkmale, was eigentlich bedeutet, dass „Blattläuse klein sind, aber alle Funktionen besitzen“.

Um es ganz deutlich zu sagen: Die Blattlausmütter müssen sich nicht paaren und können direkt Blattlausbabys zur Welt bringen (das spart so viele Schritte, kein Wunder, dass es so viele davon gibt).

Natürlich tun dies nicht alle Blattläuse und verschiedene Arten haben unterschiedliche Fortpflanzungsstrategien. Einige Blattläuse vermehren sich ihr Leben lang parthenogenetisch, sodass die von ihnen geborenen Blattläuse normalerweise weiblich sind. Einige Blattläuse vermehren sich abwechselnd parthenogenetisch und sexuell. Daher müssen diese Blattläuse in der Phase, in der die sexuelle Fortpflanzung erforderlich ist, sowohl männliche als auch weibliche Blattläuse zur Welt bringen und sich so auf den nächsten Schritt der Paarung und Fortpflanzung vorbereiten.

Parthenogenese, Sie werden es verstehen, nachdem Sie diesen Cartoon gelesen haben. Bildquelle: Entomology Uncensored

Manche Leute fragen sich vielleicht: Wenn die Parthenogenese die Verkehrsregeln beherrscht, warum müssen sich manche Arten dann noch paaren und fortpflanzen?

Tatsächlich gibt es nur wenige Arten, die sich ihr Leben lang parthenogenetisch vermehren, und die gleiche Blattlausart verfügt in unterschiedlichen Ländern und Regionen über unterschiedliche Überlebensstrategien. Beispielsweise vermehrt sich die Zitrusblattlaus vielerorts parthenogenetisch, in Japan gibt es jedoch Populationen, die sich sexuell vermehren.

Kommen Sie und spüren Sie die Kraft des Lebens

Es gibt mehr Arten, die zwischen Parthenogenese und sexueller Fortpflanzung wechseln. Da die sexuelle Fortpflanzung Zeit zum Eierlegen und Schlüpfen benötigt, kann dies die Wachstumsrate der Blattläuse bei kälteren Temperaturen und Nahrungsknappheit stark reduzieren und es fällt ihnen leichter, in Form von Eiern zu überwintern. Dies bedeutet, dass bei einem plötzlichen Temperaturabfall die Wahrscheinlichkeit eines Massensterbens erwachsener Blattläuse größer ist und die Umstellung der Fortpflanzungsmethoden eine einfache und praktikable Lösung darstellt (von der der Mensch nur träumen kann).

Sind so viele Blattläuse schädlich für Mensch und Tier?

Obwohl Blattläuse Pflanzen „schädigen“, sind sie für Menschen und Tiere nahezu harmlos.

Da sie jedoch in zu großer Zahl vorkommen und eine extrem zerstörerische Wirkung auf die Pflanzen haben, können sie leicht Rußtaupilze verursachen (auch Rußtau genannt, der hauptsächlich durch Blattläuse, Schildläuse usw. verbreitet wird und vor allem die Blätter der Pflanzen schädigt, aber auch zarte Zweige, Triebe und andere Teile schädigen kann). Sie sind zu einem der Hauptziele der Schädlingsbekämpfung im Garten geworden. Die Gemeinde, in der Tadpole lebt, hat seit Beginn des Sommers bereits drei Desinfektionsrunden durchgeführt …

Mit Rußtau befallene Pflanzen sehen schwarz aus. Bildquelle: tylerpaper

Gleichzeitig sind Blattläuse auch ein wichtiges Ziel der landwirtschaftlichen Prävention und Bekämpfung. Baumwollblattläuse können beispielsweise eine Verschmutzung der Baumwollfasern verursachen, was zu einer verringerten Baumwollproduktion und enormen wirtschaftlichen Verlusten führt. Es gibt auch Erbsenblattläuse, die in meinem Land weit verbreitet sind. Die von ihnen abgesonderten großen Mengen Honigtau bedecken die Oberfläche der Nutzpflanzen und beeinträchtigen deren Photosynthese und Atmung erheblich.

Das Begrünungspflegeteam des Büros für Landschaftsarchitektur sprüht Pestizide auf die Baumkronen, um Insekten zu beseitigen. Bildquelle: Yangtze River Daily

Was also tun mit Fahrzeugen, die von Blattläusen „befallen“ wurden?

Der Besitzer der Autowaschanlage riet: Autobesitzer sollten versuchen, diese Flecken nicht selbst zu reinigen. Erstens ist es aufgrund seiner Klebrigkeit schwierig, es mit Papier oder einem trockenen Tuch abzuwischen. Wenn es eingetrocknet ist, kann durch kräftiges Wischen der Autolack beschädigt werden. Zweitens wird Autobesitzern empfohlen, im Frühling und Sommer das Parken unter Bäumen zu vermeiden, da sie sonst alle zwei bis drei Tage ihr Auto waschen müssen.

Tadpole meint, dass es besser sei, dem Auto einen Einweg-Regenmantel zu geben, anstatt sich mit der Parkplatzsuche abzumühen.

Die universelle Tuberkulose

Schließlich muss Tadpole noch erkennen, dass die Erde nicht nur uns Menschen gehört und wir lernen müssen, die Existenz anderen Lebens zu akzeptieren.

Gutachter: He Jiale, Projektleiter der WWF Northeast Resident Working Group.

ENDE

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Mein Nachbar Totoro

<<:  Es ist anstrengend, Löcher in Lotuswurzeln zu bohren, und noch anstrengender ist es, Löcher in Lotusstiele zu bohren!

>>:  Eine tiefgründige Frage: Woher wissen Wissenschaftler, dass die Erde einen Kern und einen Mantel hat?

Artikel empfehlen

Was ist die Übung Schwimmen?

Bei vielen Sportarten können verschiedene Körpert...

Können elektronische Kameras Rückspiegel wirklich ersetzen?

Eine vor kurzem von Wandas Wang Jianlin gemachte ...

Dürfen Schwangere ins Fitnessstudio gehen?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Sch...

Was verursacht Muskelkater nach dem Training?

Viele Menschen verspüren nach dem Training nicht ...

Hilft morgendliche Bewegung beim Abnehmen?

Die Körperform war schon immer ein großes Thema, ...

Kann Laufen dabei helfen, größer zu werden?

Klein zu sein war schon immer ein Problem, das vi...

Welche einfachen Outdoor-Aerobic-Übungen gibt es zum Abnehmen?

Jeder hat bestimmt schon einmal von Aerobic gehör...

Kann Joggen beim Muskelabbau in den Beinen helfen?

Joggen ist ein Nationalsport. Es wird auch gesagt...