Consumer Reports testet vollautonomes Fahren des Model 3: Es lohnt sich nicht

Consumer Reports testet vollautonomes Fahren des Model 3: Es lohnt sich nicht

Im Internet kursiert ein Sprichwort: „Es gibt zwei Arten des autonomen Fahrens auf der Welt, die eine heißt Tesla, die andere heißt nicht Tesla.“ Man erkennt, dass die Verbraucher eine sehr hohe Meinung vom Autopilotsystem von Tesla haben.

Tesla hat vor Kurzem ein Kit für „vollständig selbstfahrende Fahrzeuge“ auf den Markt gebracht, das im Ausland 8.000 US-Dollar und in China 64.000 RMB kostet.

Um diese Funktion zu testen, führte das bekannte amerikanische Medium Consumer Reports einen Feldtest mit dem Model 3 durch. Das Endergebnis übertraf jedoch alle Erwartungen. Consumer Reports ist der Ansicht, dass das vollautonome Fahren von Tesla seinem Ruf nicht gerecht wird und seinen hohen Preis überhaupt nicht wert ist.

Consumer Reports wies darauf hin, dass das Model 3 beim eigentlichen Test des vollautonomen Fahrens in mehreren Szenarien versagte und die Tester eingreifen mussten.

Beim automatischen Einparken verhält sich das Model 3 sehr instabil. Das Autopilotsystem ignoriert häufig geeignete Parkplätze und der Vorgang wird vollständig vom System gesteuert, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.

Bei der Nutzung der Fahrzeugruffunktion wählt das Fahrzeug oft eine sehr komplizierte Route und der Umweg ist sehr zeitaufwändig. Darüber hinaus kann das System Schilder auf dem Parkplatz nicht erkennen, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

Beim Fahren mit Autopilot ist das Navigationssystem manchmal nicht verfügbar, sodass Kreuzungen verpasst werden. Auch bleibt das Model 3 nach einem Überholvorgang oft lange auf der Überholspur.

Auch beim vollautonomen Fahren hat das Model 3 Probleme, Verkehrssignale und Parkschilder zu erkennen. Häufige Erkennungsfehler zwingen die Tester dazu, häufig zu bremsen, um rote Ampeln nicht zu überfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Consumer Reports abschließend zum vollautonomen Fahren des Model 3 feststellt: Es wird seinem Ruf nicht gerecht und ist seinen hohen Preis überhaupt nicht wert.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  WM Motor baut die weltweit stärkste intelligente Allianz auf und veröffentlicht die neue Technologiestrategie IdeaL4

>>:  Wie chaotisch war die Luftreinigerbranche in der Vergangenheit? Jetzt nur noch 70% qualifiziert

Artikel empfehlen

Beachten Sie diese unausgesprochenen Regeln beim Museumsbesuch

Es ist mittlerweile sehr in Mode gekommen, auf Re...

Die Vorteile des morgendlichen Tai Chi-Schwerttrainings

Tai Chi Schwert ist eine Fitnessübung und erfreut...

Wie man durch Sit-ups größer wird

Ich glaube, dass es der Traum vieler von uns ist,...

Welches Wasser sollten Sie nach dem Training trinken?

Bewegung stärkt den Körper und ist gut für die Ges...

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Samsung vs. Google: Wer gewinnt?

Das US-Technologieblog TheVerge veröffentlichte a...

Was ist besser zum Wachsen: Ballspielen oder Seilspringen?

Die Körpergröße eines Menschen wird von zahlreich...

Können Jungen durch regelmäßiges Basketballspielen abnehmen?

Im Leben ist es nicht schwer festzustellen, dass ...

Laufen Sie jeden Tag 5 Kilometer

Eine 5-Kilometer-Strecke ist eine lange Zeit. Wer...

Yoga ist eine schnelle Methode zum Abnehmen

Heutzutage stellen die Menschen viel höhere Anspr...