Untersuchungen zeigen: Wer keine Maske trägt oder sich nicht impfen lässt, ist möglicherweise narzisstisch?

Untersuchungen zeigen: Wer keine Maske trägt oder sich nicht impfen lässt, ist möglicherweise narzisstisch?

Während der gesamten COVID-19-Pandemie haben Experten Quarantänemaßnahmen wie das Tragen von Masken und Impfungen empfohlen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Obwohl das Virus weltweit Millionen von Todesopfern gefordert hat, tragen viele Menschen bis heute in der Öffentlichkeit keine Masken, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Sie sind auch nicht bereit, sich impfen zu lassen, um sich selbst und anderen weniger Schaden zuzufügen.

Das Verständnis der Gründe für dieses Verhalten ist eine soziale und gesundheitspolitische Notwendigkeit.

Kürzlich veröffentlichten Forscher der Pennsylvania State University eine neue Studie, aus der hervorgeht, dass der Grad des Narzissmus einer Person ihre Bereitschaft beeinflusst, sich an Maßnahmen zur Epidemieprävention zu beteiligen.

Forscher fanden heraus, dass Größenwahn und Narzissmus einen Einfluss auf die Bereitschaft der Menschen haben könnten, in der Öffentlichkeit eine Maske zu tragen oder sich impfen zu lassen. Die Merkmale der grandiosen narzisstischen Persönlichkeit sind das Streben nach sozialem Status und der Wunsch, von anderen als wichtig und bewundernswert angesehen zu werden. Gleichzeitig ist Narzissmus mit Selbstsucht und Egozentrismus verbunden und solche Menschen reagieren sehr empfindlich auf Urteile von außen.

Die entsprechende Forschungsarbeit wurde kürzlich in der Zeitschrift Current Psychology veröffentlicht.

Für die Studie sammelten die Forscher im März 2021 Informationen von einer repräsentativen Stichprobe von 1.100 erwachsenen Amerikanern. Sie stellten den Teilnehmern Fragen zum Tragen von Masken sowie zu ihrem Verhalten und ihrer Einstellung zu Impfungen. Außerdem füllten die Teilnehmer Tests aus, um den Grad ihres Narzissmus in der Persönlichkeit zu messen. Abschließend wurden die Teilnehmer nach ihrer persönlichen Besorgnis in Bezug auf COVID-19 gefragt.

Nach Berücksichtigung persönlicher Überzeugungen, der Risikowahrnehmung, nationaler Politik und anderer wichtiger demografischer Faktoren stellten die Forscher fest, dass Teilnehmer mit einem höheren Grad an Narzissmus seltener eine Maske trugen oder sich impfen ließen. Und wenn diese Menschen sich dafür entscheiden, eine Maske zu tragen, ist es wahrscheinlicher, dass sie auch anderen sagen, dass sie eine Maske tragen sollen.

Abbildung | Der Einfluss von Narzissmus auf das Tragen von Masken und die Impfung während der COVID-19-Pandemie (Quelle: Current Psychology)

Die Forscher meinen, dass die Erkenntnisse dazu beitragen könnten, die Nachrichtenübermittlung in Zukunft zu ändern. „Wenn Sie jemanden mit einem hohen Grad an Narzissmus davon überzeugen möchten, eine Maske zu tragen oder an anderen Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention teilzunehmen, müssen Sie die Maßnahmen cool und einzigartig gestalten, um ihre Persönlichkeit anzusprechen und aufzufallen.“

Nehmen wir die Vereinigten Staaten als Beispiel. Seit der COVID-19-Pandemie gibt es zwischen den Parteien große Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Maßnahmen zur Epidemieprävention, die darauf abzielen, deren Ausbreitung zu verlangsamen. Manche Konservative betrachten COVID-19 beispielsweise nicht als ernsthafte Bedrohung und sind eher der Ansicht, dass die Medien die Gefahren und Auswirkungen des Virus übertrieben haben.

(Quelle: Pixabay)

Dieses Verhaltensphänomen lässt sich mit wissenschaftlichem Denken nur schwer erklären, politische Gründe allein reichen nicht aus, die Persönlichkeit könnte jedoch eine Rolle spielen.

In einer Zeit, in der Menschen dazu angehalten werden, Masken zu tragen oder sich impfen zu lassen, um sich selbst und anderen zu helfen, bieten Persönlichkeitsmerkmale laut Forschern eine mögliche Erklärung für diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten wollen. „Wir untersuchen narzisstische Züge schon seit einiger Zeit und es scheint, als ob sie eng mit dieser Art von Verhalten verknüpft sein könnten.“

Größenwahn ließ darauf schließen, dass weniger Masken getragen würden und die Wahrscheinlichkeit einer Impfung geringer sei. Dieses Ergebnis steht im Einklang mit anderen jahrzehntelangen Forschungsergebnissen, die zeigen, dass Menschen mit einem höheren Grad an Narzissmus eher dazu neigen, öffentliche Güter auszunutzen und andere für ihre Vorteile zahlen zu lassen.

(Quelle: Pixabay)

Wenn jedoch Menschen mit einem höheren Grad an Narzissmus die Initiative ergreifen und eine Maske tragen, ist es wahrscheinlicher, dass sie auch andere in ihrer Umgebung davon überzeugen, eine Maske zu tragen. Dies mag paradox erscheinen, ergibt aber Sinn, wenn man die Schichten des Narzissmus abträgt: Das Bedürfnis der Maskenträger, Masken zu tragen, ist eine Funktion des Autoritätsstrebens und des Exhibitionismus. Dabei hängt die Auswirkung des Narzissmus von der jeweiligen Person und den Umständen ab. Wenn eine Person eine Maske trägt und anderen sagt, sie sollten ebenfalls Masken tragen, befriedigt sie damit ihr Bedürfnis nach Autorität, und dieses Bedürfnis scheint andere narzisstische Einflüsse in den Schatten zu stellen.

Natürlich ist extremer Narzissmus eine diagnostizierbare Persönlichkeitsstörung, geringere Grade von Narzissmus sind jedoch ein normaler Aspekt der Persönlichkeit eines jeden Menschen.

Wir alle haben ein gewisses Maß an Narzissmus. Er ist ein natürlicher Teil jeder menschlichen Persönlichkeit, denn ohne ihn können wir nicht funktionieren. Wir alle haben diesen Anteil an Narzissmus, aber er kann leicht durch externe Informationen genährt und in verschiedene Geschichten einfließen, wie wir es während der COVID-19-Pandemie gesehen haben.

Quellen:

https://link.springer.com/article/10.1007/s12144-022-03080-4

https://www.eurekalert.org/news-releases/952261

<<:  Kann eine Narkose das Gehirn schädigen? Ist eine örtliche Betäubung besser als eine Vollnarkose? Der Arzt hat die Wahrheit gesagt ...

>>:  Mal sehen, welcher „Lieferant“ beim Start von Tianzhou die coolste Flugpose hat?

Artikel empfehlen

Worauf muss ich beim Kauf eines Laufbandes achten?

Heutzutage entscheiden sich die meisten Menschen ...

NASA veröffentlicht weitere kosmische Bilder vom Webb-Weltraumteleskop

Nachdem US-Präsident Biden am 11. das erste Farbb...

Wie planen Sie Ihr tägliches Fitnessprogramm?

In großen und kleinen Städten gibt es Fitnessstud...

Tick ​​Smartwatch erster Test

Die Tick-Smartwatch, die vom Prozessor über das Be...

Wie sieht die Ernährung vor einem Marathon aus?

In der modernen Gesellschaft achten die Menschen ...

So üben Sie Fitnesstanz im Büro

In der sich rasch entwickelnden modernen Gesellsc...