Was ist die Yoga-Pose „Baumpose“?

Was ist die Yoga-Pose „Baumpose“?

Yoga ist eine Sportart, die sich unter städtischen Freundinnen mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Viele Laien denken vielleicht, dass Yoga an sich der Gewichtsabnahme dient, das ist jedoch nicht der Fall. Yoga selbst dient der Körperformung. Nach dem Üben können Frauen ihre Weiblichkeit zeigen und einen besseren Körper formen. Heute stelle ich Ihnen die Yoga-Asana-Baumstellung vor.

Die Baumstellung ist eine häufige Standstellung im Yoga. Das Üben dieser Stellung kann Ihren Gleichgewichtssinn allmählich verbessern und Ihre Aufmerksamkeit konzentrieren. Sie kann auch Ihre Beinmuskulatur trainieren, Ihre Knöchel stärken und Ihre Taille, Ihren Bauch, Ihren Rücken und Ihre Arme vollständig trainieren. Die Stellung ist relativ einfach und kann häufig geübt werden. Während des Übens sollten Sie auf die Standardisierung der Bewegungen achten.

1. Stellen Sie sich in der Berghaltung auf die Yogamatte, mit den Füßen zusammen oder leicht auseinander

2. Heben Sie Ihren linken Fuß an, setzen Sie zuerst Ihre Zehen auf den Boden, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihren rechten Fuß, halten Sie Ihre Zehen fest auf dem Boden und halten Sie Ihren Schwerpunkt stabil.

3. Heben Sie den linken Fuß zum rechten Oberschenkel. Sie können dabei beide Hände verwenden, sodass die linke Ferse am rechten Oberschenkel anliegt, die Zehen nach unten zeigen, die Hüfte gerade nach vorne gerichtet ist und die Muskeln des linken Oberschenkels nach außen gedreht sind, sodass das gebeugte Bein und der Körper in einer Ebene bleiben und die Knie zur Seite zeigen.

4. Legen Sie die Hände vor der Brust zusammen und heben Sie beim Einatmen langsam die Arme an den Seiten der Ohren entlang und über den Kopf, wobei Sie sie unendlich weit nach oben strecken. Atmen Sie aus, lassen Sie die Schultern sinken und schauen Sie geradeaus.

5. Atmen Sie gleichmäßig, achten Sie dabei auf das rechte Bein, damit sich Ihr Schwerpunkt nicht verlagert, spannen Sie den Bauch an und versuchen Sie, den Blick auf eine Stelle zu richten, sich zu konzentrieren und diese Position eine Zeit lang beizubehalten.

6. Wiederholen Sie die gleiche Methode mit dem anderen Bein, um beide Beine gleichmäßig zu trainieren.

Vorsichtsmaßnahmen

Um ausreichend Bewegung zu bekommen, musst du mit dem Standbein aktiv Kraft ausüben und versuchen, das gebeugte Bein seitlich am Oberschenkel zu halten, statt nach unten zu rutschen.

Ich frage mich, ob Sie nach dem Lesen der ausführlichen Einführung oben neugieriger auf Yoga geworden sind, eine Sportart, die in unserer heutigen Gesellschaft sehr beliebt ist. Tatsächlich ist das alles möglich, solange wir neugierig genug sind und über genügend Ausdauer verfügen, die nur Frauen vorbehalten ist. Ich glaube, wir alle können einige Yoga-Bewegungen ausführen, um unseren weiblichen Körper zu formen.

<<:  Können Frauen während der Menstruation Yoga machen?

>>:  Wie kann man wissenschaftlich besser trainieren?

Artikel empfehlen

Wir-Medien begrüßen begeistert Video-Talkshows

Wei Wuhui, ein Wissenschaftler der Fakultät für M...

Direkter Satellitenanruf? Sie können auch

Nachdem Huawei das Mobiltelefon Mate 60 Pro herau...

Welche Nachteile hat das Laufen am Morgen?

Ich denke, es ist jedem klar, dass immer mehr Men...

Es bleibt für die Menschheit ein ungelöstes Rätsel.

π ist eine entscheidende Zahl in der Mathematik. ...

Warum kommt es im Winter vermehrt zu Schuppen?

Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt, Abteilung für ...

Warum nennen die Menschen im Nordosten Chinas den Winter „Maodong“?

Im Vergleich zum Süden sind die Temperaturen im N...

Der Tod von Qvod: das Ende der Ära des chinesischen Internets

Das Thema Kuaibo und Wang Xin ist sehr heikel, ab...

Können Kniebeugen beim Abnehmen helfen?

Viele junge Freundinnen sind wegen ihrer dicken B...

Wettervorhersagen lügen immer? KI macht das Wetter vorhersehbarer

Wir sind wahrscheinlich daran gewöhnt, die Wetter...

Kann ich vor dem Yoga essen?

Viele Menschen fragen sich, ob wir beim Yoga esse...