Heutzutage ist die Lebensqualität der Menschen im Allgemeinen höher und natürlich sind auch die Ansprüche der Menschen höher. Deshalb gehen immer mehr Menschen nach der Arbeit oft ins Fitnessstudio. Dies macht den Körper nicht nur gesünder und gesünder, sondern sorgt auch dafür, dass sie jeden Tag besser gelaunt sind, um sich dem neuen Leben und der Arbeit zu stellen. Dann brauchen wir einen wissenschaftlichen Fitnessplan, der uns hilft, bessere Fitnessergebnisse zu erzielen. Was ist das? Schauen wir uns das gemeinsam an. Die Intensität und Häufigkeit der Fitnessübungen sollte sich im Fitnessplan widerspiegeln. Die Häufigkeit des Trainings der einzelnen Teile variiert je nach Fitnessstufe, Alter und körperlicher Fitness. Besonders bei Fitnessanfängern kommt es nach dem Training zu Muskelkater, der 2–3 Tage zur Erholung benötigt, daher sollte die Häufigkeit des Fitnesstrainings kontrolliert werden. Um Ihr Herz stark zu halten, müssen Sie mit einer bestimmten Intensität trainieren. Beim Training erreicht die Herzfrequenz einen Ruhezustand und erhöht sich um 20 Schläge, was als ausreichende Trainingsintensität angesehen wird. Bei einer komplexeren Berechnung geht es darum, 70–85 % der geschätzten maximalen Herzfrequenz einer Person zu erreichen (220 minus Alter der Person). Bei den meisten Menschen ist die körperliche Belastungsgrenze erreicht, wenn sie 30–60 Minuten am Stück durchhalten. Diese Dauer ist optimal sowohl für das Muskeltraining als auch für das Herz-Kreislauf-Training. Eine darüber hinausgehende Verlängerung der Trainingsdauer führt nicht zu einer Verbesserung der Muskelkraft und Ausdauer. Den meisten Menschen bringt es keinen Nutzen, mehr als 3–4 Mal pro Woche Sport zu treiben. Während das Herz jeden Tag trainiert werden kann, nehmen die Skelettmuskeln in der Regel Schaden, wenn sie alle zwei Tage trainiert werden. Übermäßige körperliche Belastung kann zu Blutungen in den Muskelfasern und Rissen im Bindegewebe führen. Fitnessbegeisterte sollten ihren Muskeln mehr als 48 Stunden zur Erholung gönnen. Nach intensiver körperlicher Betätigung braucht eine Muskelgruppe mehr Zeit zur Erholung. Je nach Tageszeit sollte man seine Muskeln unterschiedlich trainieren. Der Körper passt sich einer Routine an. Deshalb ist die regelmäßige Ausführung derselben Übung für die Stärkung Ihres Körpers und Ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit nicht so wirksam. Machen Sie anaerobe Übungen und ändern Sie Ihr Trainingsprogramm alle paar Wochen. Beim aeroben Training sollten Sie zwischen verschiedenen Arten von aeroben Übungen abwechseln. Fitness macht unseren Körper gesünder und unsere Stimmung besser. Wenn wir keinen guten Fitnessplan haben und nicht auf die Probleme achten, die während des Fitnessprozesses angegangen werden müssen, dann erreicht unsere Fitness möglicherweise nicht unbedingt die gewünschten Ergebnisse. Es kann auch einige neue schlimme Probleme beim Training mit sich bringen, die den Verlust möglicherweise nicht wert sind. |
<<: Was ist die Yoga-Pose „Baumpose“?
>>: Welche Vorteile hat das Schwimmen im Winter für Jungen?
Abnehmen ist ein Dauerthema, vor allem für Freund...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu Tief im riesig...
Das Whitepaper erläutert die Hintergründe der dig...
Nach Angaben ausländischer Forschungsinstitute be...
Aus einer bestimmten Perspektive besteht das Magi...
Anmerkung des Herausgebers: Beim „Ali Mathematica...
Kohlenstoff, dieses scheinbar gewöhnliche Element...
Wer abnehmen möchte, muss mehr Sport treiben. Das...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...
Heutzutage beschleunigt sich das Lebenstempo, abe...
Welche Vorteile bieten Outdoor-Fitnessgeräte? Unt...
Heutzutage praktizieren immer mehr Menschen Taekw...
Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse Dies...
Am 5. Juni um 20:50 Uhr betraten die Astronauten ...