China Passenger Car Association: Der Einzelhandelsabsatz von Personenkraftwagen mit neuer Energie erreichte im Juli 2022 486.000 Einheiten, ein Anstieg von 117,3 % gegenüber dem Vorjahr

China Passenger Car Association: Der Einzelhandelsabsatz von Personenkraftwagen mit neuer Energie erreichte im Juli 2022 486.000 Einheiten, ein Anstieg von 117,3 % gegenüber dem Vorjahr

Einzelhandel: Im Juli 2022 erreichten die Einzelhandelsverkäufe auf dem Pkw-Markt 1,818 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 20,4 % gegenüber dem Vorjahr und die zweithöchste Wachstumsrate der letzten 10 Jahre; Die Einzelhandelsumsätze gingen im Juli im Vergleich zum Vormonat um 6,5 % zurück und die monatliche Wachstumsrate war die dritthöchste der letzten zehn Jahre. Die kumulierten Einzelhandelsverkäufe von Januar bis Juli beliefen sich auf 11,079 Millionen Fahrzeuge, ein Rückgang von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr bzw. von 410.000 Fahrzeugen gegenüber dem Vorjahr. Hierzu trug insbesondere der Anstieg um 680.000 Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von Juni bis Juli bei.









1. Rückblick auf den nationalen Pkw-Markt im Juli

Die Ausbreitung der COVID-19-Epidemie im ganzen Land konnte im Juli wirksam eingedämmt werden. Im Juli wurden in 23 Provinzen des Landes 2.584 bestätigte Fälle gemeldet, ein leichter Anstieg gegenüber 836 Fällen im Juni. Im April förderten die kontinuierliche Verbesserung der Logistik und der Lieferketten nach der Epidemie, die Widerstandsfähigkeit der Exporte, die Wiederaufnahme der Arbeit in der Branche und die Überlagerung positiver politischer Maßnahmen wirksam das Wachstum des Automobilmarktes. Die Zahl der Kunden, die die 4S-Händlergeschäfte betreten, und der Transaktionen hat sich im Wesentlichen wieder normalisiert. Im Juli stiegen die nationalen Pkw-Einzelhandelsumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 20,4 %, was im Wesentlichen der Wachstumsrate von 23 % im Juni entspricht, und die politischen Maßnahmen zur Vergünstigung der Kfz-Kaufsteuer zeigen allmählich ihre Wirkung. Die Produktionskapazität und die Nachfrage, die sich aufgrund der Epidemie im April und Mai verzögerten, werden auch im Juni und Juli freigegeben. Im Juli blieb die Förderung des Automobilmarktes hoch und die etablierten Automobilhersteller verstärkten ihre Vorzugsaktivitäten, um die durch die Epidemie in der Anfangsphase verursachten Umsatzverluste auszugleichen und die erwarteten Jahresziele wieder zu erreichen.

Im Juli wurden 220.000 Luxusautos verkauft, das sind 14 % mehr als im Vorjahr, aber 28 % weniger als im Vormonat. Die Hauptverkaufsgebiete für Luxusautos wie Peking und Shanghai waren in der Anfangsphase stark von den Veränderungen in der Situation zur Epidemieprävention und -kontrolle betroffen, haben sich in letzter Zeit jedoch deutlich verbessert.

Im Juli verkauften inländische Marken 850.000 Fahrzeuge, ein Anstieg von 34 % im Vergleich zum Vorjahr und 4 % im Vergleich zum Vormonat. Im Juli betrug der Anteil einheimischer Marken am inländischen Einzelhandel 47,4 %, ein Anstieg um 4,8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr; der kumulierte Anteil von Januar bis Juli betrug 47,0 %, ein Anstieg um 8,9 Prozentpunkte im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021. Im Juli betrug der Großhandelsmarktanteil inländischer Marken 49,8 %, ein Anstieg um 3,4 Prozentpunkte gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres; Der kumulierte Anteil inländischer Marken betrug von Januar bis Juli 48,0 %, ein Anstieg um 5,9 Prozentpunkte gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021. Inländische Marken haben auf dem Markt für neue Energien ein deutliches Wachstum erzielt, wobei führende Unternehmen hervorragende Leistungen erbrachten. Der Markenanteil traditioneller Automobilhersteller wie BYD Auto, Geely Auto, Changan Automobile und Chery Automobile ist deutlich gestiegen. Das Produktions- und Umsatzwachstum der Shanghaier Automobilunternehmen ist relativ stark, was darauf schließen lässt, dass die Stabilisierung der Beschäftigung und die Wiederaufnahme der Produktion in der Branche weiterhin hervorragende Auswirkungen haben.

Im Juli verkauften die etablierten Joint-Venture-Marken 740.000 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 9 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Juli lag der Einzelhandelsanteil deutscher Marken bei 21,6 %, ein Anstieg um 0,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr, während der Einzelhandelsanteil japanischer Marken bei 20,8 % lag und damit 2,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert lag. Der Marktanteil amerikanischer Marken im Einzelhandel erreichte 7,0 %, ein Rückgang um 2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Export: Im Juli betrug der Export von Personenkraftwagen (einschließlich Komplettfahrzeugen und CKD) gemäß der Statistik der China Passenger Car Association 226.000 Einheiten, was einem Anstieg von 76 % gegenüber dem Vorjahr und 19 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie machten im Juli 21,8 % der Gesamtexporte aus. Im Juli erreichten die Exporte im Inland produzierter Marken 172.000 Fahrzeuge, ein Anstieg von 86 % im Vergleich zum Vorjahr; Die Exporte von Joint Ventures und Luxusmarken erreichten 55.000 Fahrzeuge, ein Anstieg von 32 % im Vergleich zum Vorjahr.

Produktion: Im Juli wurden 2,158 Millionen Personenkraftwagen produziert, ein Anstieg von 41,6 % gegenüber dem Vorjahr und ein Rückgang von 2,2 % gegenüber dem Vormonat. Die Maßnahmen zur Versorgungssicherung der Industriekette haben gegriffen. Unter ihnen stieg die Produktion von Luxusmarken im Jahresvergleich um 19 % und ging im Monatsvergleich um 15,0 % zurück; Die Produktion von Joint-Venture-Marken stieg im Jahresvergleich um 39,0 % und sank im Monatsvergleich um 6 %. Die Produktion unabhängiger Marken stieg im Jahresvergleich um 51,0 % und im Monatsvergleich um 5 %. Von Januar bis Juli produzierten die Automobilunternehmen 12,386 Millionen Fahrzeuge, ein Anstieg von 11,8 % im Vergleich zum Vorjahr.

Der durch die Epidemie verursachte Mangel an importierten Teilen hat sich verbessert und die inländischen Teilesystemlieferanten in der Region des Jangtse-Deltas haben die Grundversorgung schrittweise wieder aufgenommen, was zur raschen Erholung der Produktion im ganzen Land im Juli beitrug. Shanghai ist das Zentrum der nationalen Automobilindustrie und sein Status muss noch weiter gestärkt werden. Die jüngsten Ergebnisse bei der Sicherstellung der Versorgung und Wiederaufnahme der Produktion waren gut. Im Rahmen der Richtlinien zur Gewährleistung der industriellen Lieferkette in Changchun und Shanghai konnte die Produktion erheblich gesteigert werden.

Großhandel: Im Juli erreichten die Großhandelsverkäufe der Hersteller 2,134 Millionen Fahrzeuge, ein Anstieg von 40,8 % im Vergleich zum Vorjahr und ein Rückgang von 2,5 % im Vergleich zum Vormonat. Angetrieben durch den neuen Energiemarkt war die Leistung einiger Automobilhersteller offensichtlich differenziert. Der Großhandelsabsatz der Hersteller erreichte in den ersten sieben Monaten 12,306 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Produktion und Umsatz verbesserten sich im Juli im Vergleich zum Vormonat deutlich, was zu einem treibenden Produktions- und Umsatztrend führte, bei dem die Produktion der Hersteller 24.000 Fahrzeuge über dem Großhandelsumsatz lag und der Inlandsgroßhandel der Hersteller 316.000 Fahrzeuge über dem Einzelhandelsumsatz lag. Das Wachstum im Herstellergroßhandel von Mai bis Juli legte den Grundstein für ein starkes Einzelhandelswachstum zum Jahresende.

Lagerbestand: Seit dem vierten Quartal 2021 wurden die Lagerbestände der Hersteller rasch wieder aufgefüllt. Von Januar bis Juli 2022 belief sich die kumulierte Auffüllung auf fast 80.000 Einheiten, wobei die Lagerbestände von Mai bis Juli kontinuierlich aufgefüllt wurden. Seit der Halbierung der Umsatzsteuer im Juni haben die Lagerbestände der Hersteller seit Mai erheblich dazu beigetragen. Im Juli stieg der Lagerbestand der Hersteller im Vergleich zum Vormonat um 20.000 Fahrzeuge, und der kumulierte Anstieg von Januar bis Juli betrug 80.000 Fahrzeuge. Von Januar bis Juli 2021 verringerte sich der Lagerbestand der Hersteller um 260.000 Fahrzeuge. Die Lagerbestände der Hersteller haben sich in diesem Jahr deutlich verbessert. Der Kanalbestand stieg im Juli im Vergleich zum Vormonat um 90.000 Fahrzeuge und von Januar bis Juli um 130.000 Fahrzeuge, was in starkem Kontrast zum Rückgang von 850.000 Fahrzeugen von Januar bis Juli 2021 steht.

Angesichts der gravierenden Warenknappheit im Zuge der globalen Epidemie ist es ein seltener Erfolg, dass sich die Lagerbestände auf dem chinesischen Automarkt auf ein mittleres bis hohes Niveau erholt haben und damit eine stabile Situation für Exporte und Inlandsverkäufe geschaffen wurde. Da die Lagerbestände gesichert sind, hat sich der Einzelhandel am Terminal aufgrund politischer Impulse Anfang Juli deutlich gestärkt und die Lagerbestände der Händler konnten in ein Wachstum im Einzelhandel umgewandelt werden.

Neue Energie: Im Juli erreichten die Großhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie 564.000 Einheiten, was einem Anstieg von 123,7 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 1,1 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Rahmen der Halbierung der Kfz-Kaufsteuer waren Fahrzeuge mit neuer Energie nicht nur nicht betroffen, sondern die Verbesserung gegenüber dem Vormonat übertraf sogar die Erwartungen. Von Januar bis Juli erreichte das Großhandelsvolumen von Personenkraftwagen mit neuer Energie 3,03 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 123,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Juli erreichten die Einzelhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie 486.000 Einheiten, was einem Anstieg von 117,3 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 8,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht und von Januar bis Juli einen W-förmigen Trend darstellt. Von Januar bis Juli erreichten die inländischen Einzelhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie 2,733 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 121,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben haben eine verbesserte Versorgung und die Erwartung steigender Ölpreise zu einem heißen Markt geführt. Der Anstieg der Ölpreise und die festgeschriebenen Strompreise haben zu einem Anstieg der Bestellungen von Elektrofahrzeugen geführt. Die Monatstrends bei Fahrzeugen mit neuer Energie und bei Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff im Juli waren beide maßgeblich von der Politik bestimmt. Die lokalen Regierungen haben strenge Maßnahmen zur Förderung des Konsums eingeführt und das hohe Bestellvolumen der Kunden hat das Muster außerhalb der Saison verändert und so den heißen Automarkt im Juli weiter angekurbelt.

1) Großhandel: Die Großhandelsdurchdringungsrate von Herstellern von Fahrzeugen mit neuer Energie lag im Juli bei 26,4 %, ein Anstieg um 9,8 Prozentpunkte gegenüber der Durchdringungsrate von 16,6 % im Juli 2021. Im Juli lag die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie von im Inland produzierten Marken bei 45,9 %; die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie in Luxusautos betrug 15,8 %; und die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie bei den gängigen Joint-Venture-Marken lag bei nur 5,2 %. Im Juli erreichten die Großhandelsverkäufe von reinen Elektrofahrzeugen 428.000 Einheiten, ein Anstieg von 109,0 % gegenüber dem Vorjahr; Der Absatz von Plug-in-Hybridfahrzeugen erreichte 136.000 Einheiten, ein Anstieg von 187,2 % gegenüber dem Vorjahr. Im Juli stiegen die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen der B-Klasse im Vergleich zum Vorjahr um 53 % und gingen im Vergleich zum Vormonat um 38 % zurück, was 20 % des Marktanteils reiner Elektrofahrzeuge entspricht. Der Markt für sparsame Elektrofahrzeuge der Klasse A00+A0 ist im Markt für reine Elektrofahrzeuge gewachsen. Das Großhandelsverkaufsvolumen der Klasse A00 betrug 130.000 Einheiten, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vormonat entspricht und 30 % des Marktanteils für reine Elektrofahrzeuge ausmacht. Das Großhandelsverkaufsvolumen der A0-Klasse betrug 89.000 Einheiten, was 21 % des reinen Elektromarktanteils entspricht. die Elektrofahrzeuge der A-Klasse machten 27 % des reinen Elektromarktanteils aus; und das Verkaufsvolumen der Elektrofahrzeuge der B-Klasse war am besten. Im Juli wurden 56.605 MINIs von Wuling Hongguang verkauft, womit dieser den ersten Platz im Pkw-Gesamtabsatz einnahm.

2) Einzelhandel: Die Penetrationsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie im inländischen Einzelhandel lag im Juli bei 26,7 %, ein Anstieg um 11,9 Prozentpunkte gegenüber der Penetrationsrate von 14,8 % im Juli 2021. Im Juli lag die Penetrationsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie bei inländischen Marken bei 51,7 %; die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie bei Luxusautos betrug 8,7 %; und die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie lag bei den etablierten Joint-Venture-Marken bei lediglich 4,9 %. Gemessen am monatlichen inländischen Einzelhandelsanteil betrug der Einzelhandelsanteil von Fahrzeugen mit neuer Energie von etablierten unabhängigen Marken im Juli 73 %, was einem Anstieg von 9 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. der Anteil der mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge von Joint-Venture-Marken betrug 6,5 %, ein Rückgang um 0,9 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; der Anteil neuer Kräfte betrug 16,5 %, ein Rückgang um 4,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; und der Anteil von Tesla betrug 1,7 %, was einem Rückgang von 2,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

3) Export: Im Juli wurden 49.000 Personenkraftwagen mit neuer Energie exportiert. Mit der Unterstützung der Arbeitswiederaufnahme- und Produktionsrichtlinien während der Epidemie gelangen immer mehr in China hergestellte Marken neuer Energieprodukte ins Ausland. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Anerkennung im Ausland und der Verbesserung der Servicenetzwerke sind die Marktaussichten positiv. Im Juli exportierte Tesla China 19.756 Fahrzeuge, SAIC Passenger Vehicles Fahrzeuge mit neuer Energie exportierten 13.413 Fahrzeuge, Dongfeng EasyGo exportierte 6.103 Fahrzeuge, BYD Auto exportierte 4.026 Fahrzeuge, Nezha Auto exportierte 1.382 Fahrzeuge, Geely Auto exportierte 1.261 Fahrzeuge, Great Wall Motors exportierte 794 Fahrzeuge, Dongfeng Peugeot Citroen Automobile exportierte 745 Fahrzeuge, Aiways Automobile exportierte 651 Fahrzeuge, Chery Automobiles Fahrzeuge mit neuer Energie exportierten 301 Fahrzeuge, JAC Motors exportierte 274 Fahrzeuge und FAW Hongqi exportierte 193 Fahrzeuge. Auch der Export neuer Kräfte hat allmählich begonnen: Skyworth Auto exportierte 116 Fahrzeuge und auch WM Motor begann, seine Exportanstrengungen zu verstärken.

4) Automobilhersteller: Der Markt für Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben erreichte im Juli einen Rekordwert. Die rein elektrischen und Plug-in-Hybrid-Modelle mit Doppelantrieb von BYD festigten seine führende Position im Bereich der neuen Energie. Die traditionellen Automobilhersteller Chery Group und GAC Group haben im Bereich der neuen Energien recht gute Leistungen erbracht. Da die einheimischen Automobilhersteller im Hinblick auf die Produkteinführung zahlreiche neue Energiewege verfolgen, wächst die Marktbasis weiterhin. Es gibt 16 Unternehmen, deren Großhandelsabsatz 10.000 Fahrzeuge überstieg (unverändert gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg um 11 Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr), was 83,4 % aller Personenkraftwagen mit neuer Energie ausmacht. Darunter: 162.214 Fahrzeuge von BYD, 59.336 Fahrzeuge von SAIC-GM-Wuling, 32.030 Fahrzeuge von Geely Auto, 28.217 Fahrzeuge von Tesla China, 25.033 Fahrzeuge von GAC Aion, 24.753 Fahrzeuge von Chery Automobile, 22.286 Fahrzeuge von Changan Automobile, 19.867 Fahrzeuge von SAIC Passenger Cars, 14.564 Fahrzeuge von SAIC Volkswagen, 14.037 Fahrzeuge von Nezha Auto, 13.185 Fahrzeuge von FAW-Volkswagen, 12.044 Fahrzeuge von Leapmotor, 11.524 Fahrzeuge von Xpeng Motors, 10.994 Fahrzeuge von Great Wall Motors, 10.422 Fahrzeuge von Li Auto und 10.051 Fahrzeuge von NIO.

5) Neue Kräfte: Im Juli zeigten die Verkäufe neuer Kräfte wie Xiaopeng, Nezha, Ideal, NIO, Leapmotor und WM Motor eine starke Leistung im Vergleich zum Vorjahr und zum Vormonat, insbesondere Nezha und Leapmotor aus dem zweiten Lager, was auch auf dem segmentierten Markt ein Vorteil ist. Unter den etablierten Joint-Venture-Marken haben sich Volkswagen Group China und Volkswagen Group China vollständig erholt und erzielten einen Großhandelsabsatz von 27.749 Fahrzeugen mit neuer Energie, was 62 % des Marktanteils der etablierten Joint Ventures entspricht. Die konsequente Transformationsstrategie von Volkswagen zur Elektrifizierung zeigt erste Ergebnisse. Andere Joint Ventures und Luxusmarken müssen noch Anstrengungen unternehmen.

6) Gewöhnlicher Hybrid: Im Juli erreichten die Großhandelsverkäufe gewöhnlicher Hybrid-Pkw 81.905 Einheiten, ein Anstieg von 81 % im Vergleich zum Vorjahr und ein Rückgang von 9 % im Vergleich zum Vormonat. Darunter verkaufte Toyota 45.729 Fahrzeuge, Honda 26.181 Fahrzeuge, GAC Passenger Cars 2.842 Fahrzeuge, Dongfeng Nissan 2.042 Fahrzeuge, Geely Auto 1.791 Fahrzeuge und Great Wall Motors 525 Fahrzeuge. Inländische Hybridmarken sind allmählich stärker geworden.

2. Ausblick für den nationalen Pkw-Markt im August 2022

Im August gibt es 23 Arbeitstage, also 2 mehr als im Juli, was einer Produktions- und Umsatzsteigerung förderlich ist. Derzeit verläuft die Seuchenbekämpfung im Inland geordneter und stabiler. Die derzeitige Produktionskapazität wird reibungslos freigegeben und die Produktion hat sich an verschiedenen Standorten gut erholt. Die Produktionskapazität für Personenkraftwagen ist im August sehr hoch. Aufgrund des gravierenden Chipmangels im August 2021 wird erwartet, dass Produktion und Umsatz im August dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr stark wachsen und eine gute Situation erreicht wird, da keine Nebensaison herrscht.

Auf der Angebotsseite wurden im Juli 44 neue Modelle auf den Markt für Kraftstofffahrzeuge gebracht, von denen 25 2,0-Liter-Modelle waren, die die Anforderungen zur Verbrauchssteigerung erfüllten (was 57 % entspricht). Im ersten Halbjahr machten 2,0-Liter-Modelle 28 % aus, was den Automobilmarkt unweigerlich weiter zu einem höheren Produktions- und Umsatzwachstum führen wird.

Angesichts der anhaltenden Präventions- und Kontrollmaßnahmen im Zuge der Normalisierung der Epidemie ist das Reisen mit dem privaten Auto auch zu einer wichtigen Garantie für die Reisesicherheit geworden. Vor dem Schulbeginn im August besteht eine verstärkte Nachfrage nach einem Zweitwagen für Familien, um ihre Kinder von der Schule abzuholen und wieder dorthin zu bringen. Die Nachfrage nach Ersatz- und Zusatzkäufen sorgt dafür, dass die Märkte für Neu- und Gebrauchtwagen weiterhin stark bleiben, und wird auch weiterhin als Eckpfeiler dafür dienen, dass der Automobilmarkt seine derzeitige Größe beibehalten kann.

Die derzeit hohen Ölpreise begünstigen das Wachstum von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie. Der Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie wird auf breiter Front weiter an Fahrt gewinnen, insbesondere das Volumen der Elektrofahrzeuge der preisgünstigen inländischen Marken (A00 + A0) wird weiter zunehmen. Es werden weiterhin neue Produkte mit neuer Energie auf den Markt gebracht, die ein breites Spektrum an Preissegmenten und Produktmerkmalen abdecken. Die großen Hersteller sind mit großem Enthusiasmus dabei, Produkte zu bewerben, und auch die Marktakzeptanz von Modellen mit erweiterter Reichweite und anderen Plug-in-Hybridmodellen hat zugenommen, was zu einem starken Anstieg der neuen Energie im Vergleich zum Vorjahr geführt hat.

Mit der Unterstützung der Politik der Halbierung der Kfz-Kaufsteuer ist ein Austausch und eine Aufrüstung auf ein leistungsstärkeres Kraftstofffahrzeug unvermeidlich, was auch die beste Voraussetzung für autonomes Fahren ist. Aus diesem Grund ist der Markt für den Ersatz und die Aufrüstung von Kraftstofffahrzeugen derzeit sehr heiß. Es ist ehrenhaft, Steuern zu zahlen. Die hohen Kosten für das Fahren eines Kraftstofffahrzeugs entstehen hauptsächlich durch die Zahlung hoher Steuern an den Staat. Darüber hinaus handelt es sich um eine praktische Maßnahme der Autobesitzer, den Konsum anzukurbeln, die Wirtschaft zu stabilisieren und einen Beitrag für das Land zu leisten.

Die Auswirkungen der Halbierung der Kfz-Kaufsteuer waren im Juni, zu Beginn der Einführung der Politik, deutlicher zu spüren. Mit Beginn der Marktnebensaison im Juli und dem Eintritt der Politik in eine mittelfristige Phase stabiler Umsetzung dürfte sich die Wirksamkeit der Politik im August allmählich zeigen, und Ende September beginnt eine Phase, in der die Umsetzung der Politik deutlicher wird. Insgesamt sind die Markterwartungen relativ stabil. Derzeit ist die Werbeintensität auf dem Automarkt noch immer auf einem hohen Niveau und könnte wie üblich etwa im September in eine Phase der Werbekontraktion eintreten. Das anhaltend hohe Verkaufsvolumen vor dem Auslaufen der Policen wird in Zukunft zu einer weiteren Reduzierung der Werbeintensität führen, sodass der August die beste Zeit für den Autokauf ist.

3. Der Absatz von Personenkraftwagen mit neuer Energie stieg im Jahr 2022 auf 6 Millionen

Nach Angaben der China Passenger Car Association betrug das Großhandelsvolumen von Personenkraftwagen mit neuer Antriebsart in den ersten sechs Monaten 2,466 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 122,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit einem Großhandelsabsatz von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie von 564.000 Einheiten im Juli bleibt die Wachstumsrate von 123,7 % unvermindert. Der Gesamtfortschritt bei den mit neuer Energie betriebenen Fahrzeugen in China hat im Jahr 2022 die Prognose der China Passenger Car Association von 5,5 Millionen Personenkraftwagen Ende letzten Jahres übertroffen. Daher ist es vorsichtig, die Prognose für mit neuer Energie betriebene Personenkraftwagen um 500.000 auf 6 Millionen Fahrzeuge anzuheben, und die Prognose könnte zu Beginn des vierten Quartals noch einmal angehoben werden.

Gemäß der zweimonatigen Umsetzung der Politik zur Halbierung der Kaufsteuer auf Kraftstofffahrzeuge im Juni wurde das Wachstum des Marktes für Fahrzeuge mit neuer Energie nicht beeinträchtigt, und sowohl herkömmliche Fahrzeuge als auch Fahrzeuge mit neuer Energie erzielten im Juni und Juli ein starkes Wachstum. Mit Blick auf die Zeit nach August wird der Elektrifizierungstrend auf dem Pkw-Markt stark bleiben. Ohne den Sonderfaktor der Produktionsausweitung von Tesla stieg die Zahl der Personenkraftwagen mit neuer Antriebstechnologie im Juli im Vergleich zum Juni noch immer an, was jedoch nicht den saisonalen Rückgang widerspiegelte, den der Automarkt eigentlich haben sollte. Dies zeigt, dass das allgemeine Wachstumsmerkmal des Automobilmarktes darin besteht, dass die Nachfrage stärker ist als das Angebot und das normale saisonale Muster vorübergehend ausgefallen ist. Derzeit werden mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge hauptsächlich als Ersatz oder Neuwagen gekauft. Das Einkommen dieses Kundenkreises wurde durch die Epidemie nicht wesentlich beeinträchtigt und die Nachfrage vieler Familien nach einem Zweitwagen wurde angeregt. Auch wenn ursprünglich kein Bedarf für den Kauf eines Zweitwagens bestand, wurde die Begeisterung für den Kauf von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb durch die extrem niedrigen Betriebskosten von Elektrofahrzeugen und die flexiblen und praktischen Vorteile von Kurzstreckenfahrten in Städten sowie durch die stark gestiegene Zahl von Nutzern, die sich für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb interessieren oder diese kaufen, effektiv angeregt. Daher weisen traditionelle Automobilunternehmen wie BYD Auto, SAIC-GM-Wuling, Changan Automobile, Geely Automobile und Chery Automobile allesamt einen guten Wachstumstrend auf, und die Umsatzsteigerungen bei den zweitrangigen Automobilunternehmen mit neuen Antrieben spiegeln den schnellen Vormarsch der mit neuen Antrieben angetriebenen Fahrzeuge vom High-End-Markt in den Mainstream-Verbrauchermarkt wider.

Das Wachstum des Marktes für Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben wird in den kommenden Monaten hauptsächlich von den Verbesserungsmöglichkeiten auf der Angebotsseite abhängen. Mit der jüngsten kontinuierlichen Markteinführung von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb und der schrittweisen Fertigstellung von Kapazitätserweiterungsprojekten einiger Unternehmen wird das Verkaufsvolumen von Personenkraftwagen mit alternativem Antrieb eine gute Situation mit kontinuierlichem Wachstum von Monat zu Monat aufrechterhalten. Es wird geschätzt, dass der durchschnittliche monatliche Absatz von Personenkraftwagen mit neuer Antriebsart zwischen August und Dezember 600.000 Einheiten übersteigen wird, was einem anhaltend hohen Wachstum entspricht.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Busse mit neuer Antriebstechnologie auch im Jahr 2022 ihren Anpassungstrend beibehalten und Spezialfahrzeuge einen guten Wachstumstrend aufweisen, prognostiziert die Arbeitsabteilung für Nutzfahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie der China Passenger Car Association, dass der Absatz von Nutzfahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie im Jahr 2022 die Marke von 350.000 Einheiten überschreiten wird. Die Gesamtprognose für den Absatz von Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie liegt daher bei rund 6,5 Millionen Einheiten.

4. Im Juni 2022 stieg der Umsatz der Automobilindustrie um 21 % und der Gewinn um 47 %.

Laut Statistiken und Schätzungen des Nationalen Statistikamts betrug der Umsatz der Automobilindustrie im Juni 2022 835,1 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 21 % gegenüber dem Vorjahr; Die Kosten beliefen sich auf 723,7 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 20 %. Der Gewinn betrug 59,5 Milliarden Yuan, eine Steigerung von 47 % gegenüber dem Vorjahr. und die Gewinnspanne der Automobilindustrie lag bei 7,1 %. Im Vergleich zum starken Abschwung in den beiden Vormonaten konnte die politisch gelenkte Automobilindustrie im Juni eine deutliche Verbesserung verzeichnen. Von Januar bis Juni betrug der Umsatz der Automobilindustrie 408,93 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 4 %; die Kosten betrugen 354,31 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 3 %; Der Gewinn betrug 212,9 Milliarden Yuan und der Gesamtgewinn ging im Vergleich zum Vorjahr um 26 % zurück. Die Umsatzgewinnmarge lag bei 5,5 %. Die Gesamtleistung der Automobilindustrie war im ersten Halbjahr nicht stark, verbesserte sich im Juni jedoch deutlich.

Im März und April kam es in einigen Teilen des Landes häufig zu sporadischen Ausbrüchen der Epidemie, die enorme Auswirkungen auf die Produktion und den Betrieb von Industrieunternehmen hatten und zu einem Rückgang der Gewinne der Industrieunternehmen führten. Produktion und Umsatz zogen im Mai und Juni weiter an und das Betriebsergebnis verzeichnete insbesondere im Juni ein schnelles Wachstum. Da die Industrie- und Lieferketten deutlich wiederhergestellt wurden, stiegen die Einnahmen der Automobilindustrie im Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 21 %, die Kosten um 20 % und der Gesamtgewinn um 47 %, bei einer Gewinnspanne von 7,1 %, was relativ unter dem durchschnittlichen Gewinnwachstum von 6,5 % für das gesamte Industrieunternehmen liegt. Die größten Verbesserungen gab es in der Automobilindustrie. Von Januar bis Juni war die Gesamtgewinnentwicklung der Automobilindustrie nicht stark: Der Umsatz sank um 4 %, die Kosten um 3 % und der Gesamtgewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um 26 %. Die Wachstumsrate der Automobilumsätze nimmt weiter zu, Produktion und Absatz verbessern sich weiterhin geringfügig und die Rentabilität der Unternehmen erholt sich allmählich. Die Leistung der Automobilindustrie hat sich deutlich verbessert; die Umsatzgewinnspanne erreichte 7,1 %.

China exportierte vom 1. Mai bis Juni 1,33 Millionen Fahrzeuge

Seit dem Ausbruch der weltweiten COVID-19-Pandemie im Jahr 2021 ist die Widerstandsfähigkeit der chinesischen Automobilindustriekette voll unter Beweis gestellt, und der chinesische Automobilexportmarkt hat in den letzten zwei Jahren ein starkes Wachstum gezeigt. Der Absatz auf dem Exportmarkt erreichte im Jahr 2021 2,138 Millionen Fahrzeuge, ein Anstieg von 102 % gegenüber dem Vorjahr. Die Exportverkäufe beliefen sich im Zeitraum Januar bis Juni 2022 auf 1,33 Millionen Fahrzeuge, was einer Steigerung von 40 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der durchschnittliche Exportpreis für Autos lag in den ersten sechs Monaten bei 15.500 US-Dollar, ein leichter Anstieg gegenüber 15.300 US-Dollar im Vorjahr.

China exportierte im Juni 249.000 Fahrzeuge, 31 % mehr als im Vorjahr, eine starke Leistung. Verglichen mit der Erholung der inländischen Fahrzeugverkäufe im Juni blieb die Leistung des Exportmarktes stark. Da die Exporte von in Shanghai ansässigen Unternehmen 20 % der Exporte des Landes ausmachen, hat sich die Lage in Shanghai nach der Epidemie deutlich erholt, was zu einer deutlichen Verbesserung der nationalen Exportsituation geführt hat.

Derzeit herrscht auf dem internationalen Automobilmarkt noch immer eine Phase großer Knappheit. Das Angebot an einigen Modellen der unteren Preisklasse ist unzureichend und die Lagerbestände auf dem gesamten Automobilmarkt sind äußerst niedrig. Infolgedessen sind die Neuwagenpreise relativ hoch und die Gebrauchtwagenexporte relativ gering. Angesichts der starken internationalen Nachfrage ist der Bau inländischer Hochseetransportkapazitäten, beispielsweise spezieller RoRo-Schiffe für Automobile, ins Hintertreffen geraten, und auch die internationalen Logistik- und Transportwege funktionieren nicht reibungslos. Dies hat offensichtlich die weitere Verbesserung des Umfangs und der Effizienz der Automobilexporte in naher Zukunft eingeschränkt. Chinesische Autohersteller müssen die Nebensaison im Inland nutzen, um ihre Exporte zu steigern. Die Überwindung von Engpässen wie RoRo-Schiffen im Seetransport sei ein wichtiger Garant für steigende Exporte und man freue sich zudem auf mehr Unterstützung aus dem Land.

Geopolitische Konflikte haben bereits nachhaltige Auswirkungen auf den normalen Betrieb der Güterzüge zwischen China und Europa. Routenanpassungen, verringerte Effizienz, Kostenschwankungen und Abrechnungsschwierigkeiten sind derzeit die Hauptprobleme, mit denen einige Verlader, Spediteure und Frachtführer konfrontiert sind. An Risikohinweise, beispielhafte Lösungen und Anregungen werden von allen Seiten hohe Erwartungen gestellt. Daher ist es auch für die zuständigen Abteilungen unseres Landes notwendig, wirksam zu reagieren, die Chance des Automangels in Europa zu nutzen und eine sprunghafte Entwicklung bei den Automobilexporten zu erreichen.

6,2-Liter-Modelle werden in naher Zukunft die großen Gewinner sein

Seit der Einführung der Vorzugspolitik zur Halbierung der Kfz-Kaufsteuer ist die Marktleistung der 2,0-Liter-Modelle äußerst stark. Darunter schnitten die 2,0-Liter-Modelle mit Kompressor und Saugmotor sehr gut ab, und auch Limousinen, MPVs und SUVs zeigten allesamt eine sehr gute Leistung. Obwohl der Anteil der Modelle mit einem Motor von 2,0 Litern und mehr leicht zurückgegangen ist, da ein größerer Hubraum ein neuer Trend zur Verbrauchssteigerung ist, ist die Leistung der Modelle mit einem Motor von 2,0 Litern und mehr im Vergleich zu den Modellen des letzten Jahres mit einem Motor von 2,0 Litern und mehr immer noch stark. Die herausragendsten Leistungen erzielten dabei die 2,0-Liter-Modelle der Luxuswagen und die wichtigsten 2,0-Liter-SUV-Modelle der Joint-Venture-Marken, deren Marktanteil sowohl im Monats- als auch im Jahresvergleich um fast 1 Prozentpunkt stieg.

Im Vergleich zur Zeit vor der Einführung dieser Richtlinie ist der Marktanteil von Benzinfahrzeugen bei Modellen unter 1,4 Litern zurückgegangen, und für Modelle mit kleinem Hubraum gibt es kaum noch Verkaufsraum. Elektrofahrzeuge bieten im privaten Reiseverkehr klare Vorteile hinsichtlich Platzbedarf und Nutzungskosten. Mittel- und langfristig können sie den Substitutionseffekt von Kraftstofffahrzeugen durch neue Energien beschleunigen. Für Familienausflüge bieten SUVs mit großem Hubraum klare Vorteile.

Derzeit muss die Leistung von Kraftstofffahrzeugen inländischer Marken im Rahmen der aktuellen Politik zur Förderung des höheren Verbrauchs verbessert werden. Aus diesem Grund haben einige einheimische Marken kürzlich die Einführung von 2,0-Liter-Modellen beschleunigt, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte zu steigern und künftig ein größeres Umsatzwachstum zu erzielen. Im Juli wurden viele neue 2,0-Liter-Modelle auf den Markt gebracht und wir erwarten im August ein stärkeres Wachstum bei den 2,0-Liter-Modellen einheimischer Marken.

7. Nach der Senkung der Steuer auf Kraftstofffahrzeuge ist die Besteuerung von Elektrofahrzeugen ein unvermeidlicher Trend

Die Schweizer Regierung erklärte vor kurzem, dass das Land aufgrund der in den letzten Jahren gesunkenen Steuereinnahmen aus Fahrzeugen mit herkömmlichen Kraftstoffen, insbesondere der hohen Steuern auf Benzin und Diesel, neue Steuern auf Fahrzeuge mit Elektro- und anderen alternativen Energiequellen einführen will, um die Finanzierungslücke im Straßenbau und -unterhalt zu schließen.

In den vergangenen zwei Jahren stiegen die internationalen Rohölpreise weiter auf rund 120 US-Dollar. Die Zahl der Elektrofahrzeuge der A00- und A0-Klasse auf dem chinesischen Automobilmarkt ist in den letzten zwei Jahren kontinuierlich gewachsen, und der Vorteil der niedrigen Kosten ist die treibende Kraft für die Entwicklung neuer Energien. Das explosionsartige Wachstum der Elektrofahrzeuge in diesem Jahr angesichts der hohen Ölpreise zeigt auch deutlich, dass es das Ergebnis der Marktentscheidungen der Nutzer ist.

Der größte Vorteil von Elektrofahrzeugen sind die geringen Kosten für die Nutzung von Elektrofahrzeugen aufgrund niedriger Strompreise und Vorzugsstrompreisen für Anwohner. Insbesondere die niedrigen Kosten für die Nutzung von Elektrofahrzeugen motivieren unsere Verbraucher zum Kauf von Elektrofahrzeugen. Intelligenz spiegelt sich vor allem in den Anforderungseigenschaften von Fahrzeugen der Mittel- bis Oberklasse wider. Laut Statistiken internationaler Energieorganisationen lagen die Strompreise für Privathaushalte in meinem Land im Jahr 2019 mit durchschnittlich 0,542 Yuan pro Kilowattstunde auf dem vorletzten Platz der 28 Länder, für die Daten verfügbar waren. Im Vergleich zu anderen Ländern der Welt sind die Strompreise für Privathaushalte in meinem Land relativ niedrig, während die Strompreise für Industrie und Gewerbe relativ hoch sind. Man geht davon aus, dass das Land im nächsten Schritt das gestaffelte Strompreissystem für Privathaushalte verbessern, die Quersubventionierung der Strompreise schrittweise verringern, die Strompreise die Kosten der Stromversorgung besser widerspiegeln lassen, die Wareneigenschaften von Strom wiederherstellen und einen Strompreismechanismus für Privathaushalte schaffen wird, der die Kosten des Stromverbrauchs, Angebot und Nachfrage sowie die Ressourcenknappheit besser widerspiegelt.

Die zehnprozentige Kaufsteuer für Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff, die auf dem Hubraum basierende Verbrauchssteuer von bis zu 40 Prozent, die Verbrauchssteuer von 1,52 Yuan pro Liter auf raffiniertes Öl und andere normale Steuern sind allesamt Beiträge der Automobilindustrie zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur nationalen Besteuerung. Steuern zu zahlen ist herrlich, aber die Verbraucher von Kraftstofffahrzeugen tragen eine hohe Steuerlast.

Auch wenn die Zahl der mit Kraftstoff betriebenen Fahrzeuge in Zukunft drastisch sinken wird, muss die nationale Steuerlücke weiterhin durch das Steuersystem für Elektrofahrzeuge ausgeglichen werden. Es ist ein unvermeidlicher Trend, Elektrofahrzeuge in der Kauf- und Nutzungsphase und sogar in der Verschrottungsphase mit Steuern zu belegen.

Verband der chinesischen Automobilindustrie

<<:  5G wird kalt empfangen? Gibt es nicht! Das liegt nur daran, dass Cloud-Gaming noch nicht angekommen ist

>>:  Hyper Haobos Jahresrekord: technologischer Durchbruch, umfassende technologische Explosion

Artikel empfehlen

Frommer's: Bericht über digitale Marketingtrends im Tourismus 2012

Im Jahr 2012 planen zwei Drittel der Reiseunterne...

Wie kann man abnehmen und die Oberarme verkleinern?

Der Sommer ist da und wir können coole Kleidung w...

Welche Vorteile hat das Schwitzen beim Training für die Haut?

Viele Menschen mögen Sport sehr und genießen das ...

Wie kann man abnehmen und Sport treiben?

Abnehmen ist für viele Menschen ein Muss. Abnehme...

Wie kann man beim Laufen besser atmen?

Laufen ist eine aerobe Übung und die wichtigste M...

Wer wird der größte Nutznießer der Partnerschaft zwischen Xiaomi und Nokia sein?

Bei der Erwähnung von Nokia kommt es den Leuten im...

So trainieren Sie die Sichuan-förmigen Bauchmuskeln

Wissen Sie, was die „川“-förmigen Bauchmuskeln sin...

So trainieren Sie Flexibilität

Jeder von uns hat unterschiedliche Lebensgewohnhei...

Wie man durch Basketball abnehmen kann

Niemand ist gerne dick, aber es ist sehr schwieri...