Die wahre Identität des schrecklichen Vulkans im Sonnensystem ist tatsächlich ein „Planetenbauer“.

Die wahre Identität des schrecklichen Vulkans im Sonnensystem ist tatsächlich ein „Planetenbauer“.

Wenn es um Vulkanausbrüche geht, sollte jeder damit vertraut sein.

Es ist die Art von Sache, die aussieht, als ob jemand eine schwere Zeit durchmacht, wenn sie ausbricht.

Der Ausbruch des Mount St. Helens im Jahr 1980 spuckte Milliarden Tonnen Staub aus

Tatsächlich sind nicht alle Vulkane ständig aktiv.

Es gibt drei Arten von Vulkanen: aktive Vulkane, die noch aktiv sind;

Bei einem Typ handelt es sich um erloschene Vulkane, die in prähistorischer Zeit aktiv waren, bei denen es jedoch in der Vergangenheit keine Aufzeichnungen über Ausbrüche gab.

Bei einem Typ handelt es sich um einen ruhenden Vulkan, bei dem es Aufzeichnungen über Aktivitäten in der Geschichte gibt, der seitdem aber inaktiv ist und dann aufwacht und Ihnen einen gehörigen Schrecken einjagt.

Tatsächlich handelt es sich bei der sogenannten vulkanischen Aktivität lediglich um den Austritt von Magma tief unter der Erdoberfläche.

Da Temperatur und Dichte im Erdinneren ungleichmäßig sind, bilden sich im Erdmantel Mantelkonvektion oder Mantelplumes.

Mantelkonvektionsdiagramm

Wenn heißes Material in die flacheren Teile der Erde aufsteigt, schmilzt es aufgrund des verringerten Drucks teilweise.

Unter dem Einfluss äußerer Kräfte sammeln sich diese geschmolzenen Materialien und bilden Magmakammern (mit Magma gefüllte Bereiche) im flachen Teil der Erde.

Wenn der Druck in der Magmakammer größer ist als der Druck in der Formation, bricht das Magma entlang von Verwerfungen oder Schwachstellen durch die Kruste und verursacht einen Vulkanausbruch.

Ein weiterer Grund ist die Platteninteraktion.

Beispielsweise entstehen in der Subduktionszone oder Kollisionszone einer Platte durch Reibung lokal hohe Temperaturen, zudem senkt die Dehydratation einiger wasserhaltiger Mineralien den Schmelzpunkt des Gesteins. Zu diesem Zeitpunkt werden auch Magmakammern gebildet, die vulkanische Aktivitäten auslösen.

Wirklich alles kann sich bewegen. . .

Tatsächlich ist die Zahl der durch Vulkanausbrüche verursachten Katastrophen, die im Laufe der Geschichte verzeichnet wurden, zu hoch, um sie zu zählen (es gibt noch mehr, die nicht verzeichnet sind).

Der bekannteste davon ist der Ausbruch des Vesuvs.

Was? Noch nie davon gehört? Sue, Sue, was?

Nein, dieser Vulkan war der „Mörder“, der die antike Stadt Pompeji zerstörte.

Der Katastrophenfilm „Pompeji“ stellt einen ausbrechenden Vulkan, dunkelrotes Magma, strahlende Flammen und aufsteigenden schwarzen Rauch nach und zeigt so den Schrecken eines Vulkanausbruchs.

Wenn die meisten Menschen an einen Vulkanausbruch denken, denken sie zuerst an seine gewaltige Zerstörungskraft.

Tatsächlich aber haben Vulkane seit der Entstehung des Sonnensystems still und leise die Topographie des Planeten geformt und können als gewissenhafte und verantwortungsvolle „Baumeister“ bezeichnet werden.

Es hat viel zum Aufbau von Kontinenten und Inseln sowie zur Formung von Tiefseebergen und Kratern beigetragen.

Wenn sie Lava und andere Materialien ausspucken, führt die enorme Aufprallkraft des Ausbruchs dazu, dass sich Lava, Gas, Asche usw. verteilen und schließlich kegelförmige Hügel und Berge bilden.

Tatsächlich war die Erde ursprünglich eine Vulkanwelt und wurde später vom riesigen Ozean bedeckt. Daher war die Temperatur des Ozeans in frühester Zeit extrem hoch.

Obwohl die meisten Vulkane heute unter dem Meer liegen, hat die vulkanische Aktivität um 80 % abgenommen.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Vulkane häufig in dicht besiedelten Gebieten liegen, wie beispielsweise in den Gebieten rund um die Vulkane Nasu und Fuji in Japan.

Grund ist Vulkanasche. Die bei Vulkanausbrüchen freigesetzte Vulkanasche ist ein hochwertiger natürlicher Dünger. So gedeihen beispielsweise Maulbeerbäume in der Gegend des Fuji besonders gut, und auch die Weintrauben am Vesuv gedeihen dank der Nährstoffe dieses natürlichen Düngers gut.

Pahoehoe-Fluss, ein dicker geschmolzener Fels

Das ist nicht genug.

Wie oben erwähnt, polieren Vulkane die Planeten im Sonnensystem, aber das Sonnensystem hat nicht nur einen Planeten – die Erde.

Im gesamten Sonnensystem gibt es Vulkane, die auf vielen Planeten und sogar Satelliten aktiv sind.

In unserer Nähe gelegene Planeten, wie etwa die Venus, sind bekanntermaßen vulkanisch aktiv.

Venus Fire Valley, Quelle: arcadiastreet

Auf dem Mars gibt es deutliche Hinweise auf vulkanische Aktivitäten in der Vergangenheit, denn er beherbergt den größten bekannten Vulkan des Sonnensystems – den Olympus Mons, einen massiven Schildvulkan.

Bildquelle: NASA

Und Merkur zeigt bereits in seiner frühen Geschichte Anzeichen von Vulkanausbrüchen.

Auch der Saturnmond Enceladus weist Geysire auf, die mit vulkanischer Aktivität in Zusammenhang stehen. Doch statt geschmolzene Lava wie die Erde auszuspucken, spuckt sie matschige Eiskristalle aus.

Diese vulkanischen Aktivitäten legen durch ihre Ausbrüche kontinuierlich eine Staubschicht nach der anderen auf die Oberfläche des Planeten und fügen gleichzeitig Ziegel und Kacheln zur Oberflächenatmosphäre des Planeten hinzu.

3000 Meter über der Venus, Quelle: arcadiastreet

Vielleicht wird sogar eine zweite Erde ausgespuckt. . .

Bildquelle: arcadiastreet

Daher spielen Vulkane in der Evolutionsgeschichte des Planeten definitiv eine unverzichtbare Rolle. Sie können die Atmosphäre und den Boden bereichern, aber sie können auch unschuldiges Leben auf dem Planeten grausam „reinigen“.

Die vulkanischen Aktivitäten auf diesen Planeten können uns jedoch ein tieferes Verständnis der inneren Aktivitäten der Planeten ermöglichen und uns helfen, ihre inneren Geheimnisse zu entschlüsseln.

<<:  Ist Maiqiu'ers Erklärung des Rückstands zuverlässig?

>>:  Haben Kraken Parasiten? ! Oktopus: Das ist der Schwanz meines Freundes ...

Artikel empfehlen

Ah? Musik kann tatsächlich Verletzungen heilen!

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Was sind Yoga-Meditation

Da der Lebensstandard immer besser wird, streben ...

So führen Sie Übungen zur Gewichtsabnahme durch

Auch Frauen, die nicht sehr dick sind, müssen oft...

Was sollte ich trinken, wenn ich beim Sport geschwitzt habe?

Beim Sport schwitzt jeder in unterschiedlichem Au...

Renault hat möglicherweise bei Diesel-Abgastests betrogen

Laut Reuters droht Renault kürzlich eine Klage we...

Welche Krafttrainingsmethoden gibt es für Basketballspieler?

Ich glaube, dass viele Leute Basketballfans sind....

Wie entstand der tiefste Brunnen an Land in Asien?

Arbeiter auf dem Tarim-Ölfeld arbeiten an den Bau...

Was tun, wenn Sie sich beim Laufen unwohl fühlen?

Viele Menschen entscheiden sich für körperliche B...