Herzog Zhou, ein Gründervater der Westlichen Zhou-Dynastie, wurde von Ministern wie Guan Shu, Cai Shu und Huo Shu beneidet, weil er dem jungen König Cheng von Zhou in dessen frühen Jahren zur Seite gestanden hatte und ihm die Macht eines Regenten anvertraut worden war. Also verbreiteten sie überall Gerüchte: „Herzog Zhou wird den Thron besteigen.“ Das Gerücht verbreitete sich sofort. König Cheng von Zhou wurde misstrauisch gegenüber Herzog Zhou, als er davon hörte. Um sich selbst zu schützen, gab Herzog Zhou seine Position als Premierminister auf und floh in sein Lehen, um einer Katastrophe zu entgehen. Wang Mang, ein mächtiger Beamter der Westlichen Han-Dynastie, war ursprünglich bescheiden, selbstdiszipliniert, ehrlich und unbestechlich und hatte Respekt gegenüber den Weisen und Bescheidenen. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten lobten ihn in den höchsten Tönen. Unerwarteterweise usurpierte Wang Mang später den Thron und nahm die Westliche Han-Dynastie für sich. Wäre der Herzog von Zhou nicht rechtzeitig in den Ruhestand gegangen, sondern von König Cheng von Zhou hingerichtet worden, hätte er künftigen Generationen den Ruf eines Verräters hinterlassen, anstatt in die Geschichte einzugehen. Wäre Wang Mang vor der Machtergreifung gestorben, hätte er höchstwahrscheinlich den Ruf eines weisen Ministers hinterlassen. So schrieb der Dichter Bai Juyi aus der Tang-Dynastie: „Herzog Zhou hatte Angst vor Gerüchten und Wang Mang war demütig, bevor er den Thron an sich riss. Wenn er gleich zu Beginn gestorben wäre, wer wüsste dann die Wahrheit über sein Leben?“ Dies zeigt, dass die Geschichte möglicherweise neu geschrieben werden könnte, wenn die Gerüchte nicht aufgedeckt würden. Quelle: Baijiahao 1.Was ist ein Gerücht? Im Alltag werden Begriffe wie Gerücht, Hörensagen und Falschinformationen oft synonym verwendet. Der Begriff „Gerüchte“ wird häufig im Ausland verwendet und bezieht sich hauptsächlich auf weit verbreitete Informationen unbekannter Herkunft, die wahr oder falsch sein können. Die passendere chinesische Übersetzung von Gerücht sollte „Gerücht“ sein und nicht das allgemein gebräuchliche „Gerücht“, da der Begriff Gerücht im chinesischen Kontext die Negativität der Information und die subjektive Böswilligkeit des Verbreiters stärker betont. Ölgemälde "Kerspin und Scapin" Quelle: Wikipedia Der Begriff „Desinformation“ ist neuer als die beiden vorherigen und konzentriert sich hauptsächlich auf die Auswirkungen auf Massenebene. Er bezieht sich hauptsächlich auf falsche Informationen, die aufgrund von Nachlässigkeit oder unbewusster Voreingenommenheit verbreitet werden. Desinformation hingegen legt den Schwerpunkt stärker auf die Absichten des Urhebers oder Verbreiters falscher Informationen und wird hauptsächlich im Bereich der politischen Kommunikation eingesetzt. Unter Fake News versteht man eher falsche Informationen, die in Form und Art von Nachrichten veröffentlicht werden, die von der veröffentlichenden Stelle bewusst imitiert werden. 2. Warum verbreiten sich Gerüchte so schnell? Der britische Staatsmann Winston Churchill sagte: „Eine Lüge kann um die halbe Welt reisen, bevor die Wahrheit überhaupt ihre Hose angezogen hat.“ Es gibt drei Gründe, warum sich Gerüchte so schnell verbreiten: (1) Gerüchte sind erfunden und nicht an Fakten gebunden. Sie befriedigen so die Neugier der Menschen. So gab es beispielsweise vor einiger Zeit eine Meldung: Der erste mit CAR-T behandelte Lymphompatient in China konnte das Krankenhaus verlassen. Zwei Monate später wurden im Körper keine Krebszellen mehr gefunden und die Symptome waren vollständig gelindert. Sobald die Neuigkeit herauskam, berichteten zahlreiche Medien eilig darüber und schließlich wurde daraus „ein Wundermittel gegen Krebs, das 1,2 Millionen Yuan pro Injektion kostet und Krebs mit einer Injektion heilen kann“. An diesen beiden Nachrichten scheint nichts auszusetzen zu sein, aber die Öffentlichkeit bevorzugt die zweite und verbreitet sie, als wäre sie etwas Unglaubliches. Einige Experten traten hervor, um das Gerücht zu widerlegen, doch die Wirkung war minimal. Dies ist größtenteils auf den Bestätigungsfehler bei der Informationsverarbeitung zurückzuführen, d. h., Menschen sind eher bereit, Informationen zu glauben, die mit ihren bisherigen Erkenntnissen und Einstellungen übereinstimmen. Quelle: Sichuan Observation (2) Das Gehirn bevorzugt negative Informationen. Wenn wir mit negativen Informationen konfrontiert werden, reagieren wir sensibler und tiefgründiger, unsere Emotionen werden leichter geweckt, was dazu führt, dass sich Gerüchte wie ein Lauffeuer verbreiten. Aus der Perspektive der sozialen Ursachen der Entstehung und Verbreitung von Gerüchten dient die Verbreitung von Gerüchten als „Frühwarnsystem“, das die Wachsamkeit und Besorgnis der Öffentlichkeit hinsichtlich Risiken oder Krisen weckt. (3) Manche Gerüchte werden im Laufe ihrer Verbreitung möglicherweise ausgeräumt, aber da sie sich sehr schnell verbreiten und im Laufe ihrer Verbreitung immer neue Gerüchte entstehen, besitzen sie eine starke Vitalität. Quelle: Baidu Pictures 3. Wie kann die Verbreitung von Gerüchten kontrolliert werden? Der amerikanische Wissenschaftler Cass R. Sunstein schrieb einmal in seinem Buch „Rumors“, dass „die Frage, ob Menschen ein Gerücht glauben, davon abhängt, was sie bereits dachten, bevor sie das Gerücht hörten.“ Die Wahrheit interessiert die Leute oft weniger als Gerüchte, oder manche Leute interessieren sich einfach nicht für die Wahrheit. Gerüchte können jedoch viele schädliche Auswirkungen haben, von denen einige sogar irreversibel sind. Im Film „A River of Sorrow“ beispielsweise sollte die Heldin Yi Yao ein wundervolles Leben auf dem Campus führen, doch aufgrund von Gerüchten stürzte sie in endlose Dunkelheit und wurde allerlei grausamem Mobbing ausgesetzt. In diesem unsichtbaren, durch Gerüchte entstandenen Abgrund gab es keine Zuschauer, nur Täter. Am Ende entschied sich die Heldin, vor aller Augen Selbstmord zu begehen. Der durch Gerüchte verursachte Schaden lässt sich nicht wiedergutmachen, daher ist es für uns notwendig, Gerüchte im Keim zu ersticken. Quelle: Film-Screenshots 1. Um die Verbreitung von Gerüchten zu verhindern, sollten wir die einschlägigen Gesetze und Vorschriften in rechtlicher Hinsicht verbessern . Technisch können wir die Fähigkeit des Netzwerksystems zur Erkennung von Gerüchten weiterentwickeln und verbessern. Gleichzeitig sollten die moralischen Qualitäten und Verhaltensnormen der Mainstream-Medien gestärkt werden. Negative Berichte einiger offizieller Medien führen dazu, dass die Öffentlichkeit die Glaubwürdigkeit der maßgeblichen Medien in Frage stellt, und bieten so der Entstehung von Gerüchten Raum. Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua 2. Wenn die Regierung oder die zuständigen Abteilungen feststellen, dass sich Gerüchte zu verbreiten beginnen, sollten sie die Informationen zeitnah offen legen, um den Raum für Gerüchte zu verringern, die entscheidenden Informationsquellen zu erschließen und in Notfällen zeitnah öffentlich zu reagieren, um eine Eskalation der Situation zu verhindern. 3. „Gerüchte hören bei den Weisen auf.“ Wir leben in einem Zeitalter der Informationsexplosion. Als Empfänger von Informationen müssen wir unsere Fähigkeit verbessern, unabhängig und kritisch zu denken, zwischen Richtig und Falsch zu unterscheiden und Gerüchten weder Glauben zu schenken noch sie zu verbreiten. Wenn Sie darüber nachgedacht haben und glauben, dass es das Richtige ist, ist es natürlich trotzdem notwendig, es zu verbreiten. Quelle: Jining News Network 4. Wir scheinen ein allgemeines Missverständnis über Gerüchte zu haben, nämlich dass Gerüchte nicht wahr sind. Tatsächlich ist die Quelle mancher Gerüchte ursprünglich wahr, doch im Verlauf der Verbreitung werden sie von der kognitiven Voreingenommenheit und den persönlichen Emotionen des Verbreiters beeinflusst. Auf diese Weise wird die Wahrheit schließlich zur Lüge, nachdem sie von einer Person an hundert und dann an hundert und tausend weitergegeben wurde. Deshalb sollten wir als Verbreiter von Informationen der wahren Natur der Tatsachen folgen, nicht leichtfertig unsere eigenen subjektiven Emotionen einbringen, uns gegenseitig überwachen und gemeinsam ein gesundes und gutes öffentliches Meinungsumfeld schaffen. Vielleicht werden Gerüchte nie verschwinden, solange es Menschen gibt. Dann möchte ich mir Bai Juyis Worte noch einmal ausleihen und Ihnen sagen: „Ich werde Ihnen eine Methode zeigen, mit der Sie Ihre Zweifel ausräumen können. Sie müssen weder Schildkrötenpanzer noch Schafgarbenstängel verwenden. Um Jade zu testen, müssen Sie sie drei Tage lang verbrennen. Um das Material zu identifizieren, müssen Sie sieben Jahre warten.“ Das Verständnis des Menschen für Dinge ist unter bestimmten Bedingungen immer begrenzt. Beurteilen Sie also nicht vorschnell, ob die Dinge wahr oder falsch sind. Die Zeit kann oft alles beweisen. |
<<: Die schwierigste Gruppe der Welt: einst als Außenseiter betrachtet, aber auch zum Altar gedrängt
>>: Noch seltener als der Große Panda! Dieses „süße Wesen“ wurde wieder fotografiert, es ist so süß!
Am 25. Mai 1960 brachte das chinesische Bergsteig...
Wenn es um Bewegung geht, denken viele Menschen a...
Ebenso wie die Aufrechterhaltung der Homöostase d...
Mit dem Aufkommen verschiedener Gesundheitsproduk...
Zentrales Meteorologisches Observatorium 18. Juni...
Im vergangenen Jahr gab es immer wieder Nachricht...
iOS 9 wurde veröffentlicht und eines der Highligh...
Das autonome Fahren rückt immer näher. Auf der Ba...
Joggen ist die einfachste und häufigste Form der ...
Eine perfekte Figur kann nicht nur mehr Aufmerksa...
Regelmäßige Bewegung ist sehr gut für den Körper,...
Ob Sommer oder Herbst/Winter, kurze Röcke waren s...
Unsichtbarkeit ist seit jeher ein häufig in versc...
Im täglichen Leben Viele Menschen haben diese Ang...
Der Frühling ist eine Jahreszeit mit warmem Wette...