Produziert von: Science Popularization China Autor: China Science Expo Hersteller: China Science Expo Das „Familienporträt“ der Astronautencrews Shenzhou 19 und Shenzhou 18 wurde am 30. Oktober 2024 im Beijing Aerospace Flight Control Center aufgenommen. (Foto von Li Jie, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua) Nach Angaben des China Manned Space Engineering Office öffnete die Astronautenbesatzung Shenzhou 18, die sich am 30. Oktober 2024 um 12:51 Uhr Pekinger Zeit auf einer Mission im Orbit befand, erfolgreich die „Tür zur Heimat“, um die Astronautenbesatzung Shenzhou 19 aus der Ferne auf der chinesischen Raumstation willkommen zu heißen. Die in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren geborenen Astronauten versammelten sich im „Tiangong“, um das fünfte „Weltraumtreffen“ in der Geschichte der chinesischen Raumfahrtindustrie abzuschließen. Anschließend machten die beiden Astronauten-Crewmitglieder ein „Familienporträt“ und berichteten gemeinsam der um sie besorgten Bevölkerung des Landes von ihrer Sicherheit. Unter ihnen war Wang Haoze, ein Astronaut der Nach-90er-Jahre, noch in der Mittelschule, als Yang Liwei im Jahr 2003 den lang gehegten Traum der Chinesen wahr machte, ins All zu fliegen. 21 Jahre sind vergangen. Von der Möglichkeit, erstmals mit einem Raumschiff ins All zu reisen, bis hin zum Leben in einem eigenen Weltraumheim, der „China Space Station“, hat sich Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm rasant entwickelt. Wenn wir über die Raumstation sprechen, können wir nicht umhin, ein altes Problem zu erwähnen. Das heißt, warum bauen wir eine Raumstation? Die Erde ist die Wiege der Menschheit und hat unzählige Zivilisationen und Weisheiten hervorgebracht. Allerdings sind die Menschen mit dieser begrenzten Welt nicht zufrieden. Mit der Sehnsucht nach dem Unbekannten betreten wir Schritt für Schritt den Weltraum, um die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Die Raumstation ist der Höhepunkt menschlicher Luft- und Raumfahrttechnologie. Sie ist das Produkt, das aus der Vorstellung Wirklichkeit geworden ist und den Traum der Menschheit, die Sterne und das Meer zu erreichen, in die Tat umsetzt. Raumstation (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Der Ursprung und die Vorstellung der Raumstation Bereits im 18. und 19. Jahrhundert begannen Science-Fiction-Autoren, Prototypen von Raumstationen in ihren Werken darzustellen. Diese fantasievollen Werke weckten nicht nur die Neugier der Leser, sondern beeinflussten auch viele Luft- und Raumfahrtingenieure und Wissenschaftler nachhaltig. Konstantin Ziolkowski, der als Vater der bemannten Raumfahrt gilt, stellte in seinem Buch „Träume von Himmel und Erde“ im Jahr 1895 erstmals die technische Machbarkeit des Lebens im Weltraum dar. Er stellte sich einen Weltraumhabitat in der Erdumlaufbahn vor, um die Möglichkeit des langfristigen Überlebens des Menschen im Weltraum zu erkunden. Danach stellte sich Ziolkowski in seinen nachfolgenden Artikeln und Werken verschiedene Formen von Wohnquartieren vor, etwa Räder und Kegel, und bereicherte so die Vorstellungskraft der Raumstation weiter. Im Jahr 1923 forderte der deutsche Raumfahrtpionier Hermann Oberth, dass Raumstationen eher in der wissenschaftlichen Literatur als in der Belletristik auftauchen sollten. Er prägte als Erster den Begriff „Raumstation“ und stellte sich dessen wissenschaftliche Anwendungsmöglichkeiten vor. Dieser Vorschlag markiert den Übergang der Raumstation von der Science-Fiction zur wissenschaftlichen Forschung. Im Jahr 1928 beschrieb Hermann Nordin, ein österreichischer Militäroffizier und Raketenexperte slowenischer Abstammung, in seinem Buch „Probleme der Raumfahrt“ eine radförmige Raumstation in der Form eines „Donuts“. Er lieferte eine detaillierte Beschreibung verschiedener Einzelheiten der bemannten Behausung in der Raumstation, ein Entwurf, der von Brauns frühes Designkonzept für die Raumstation direkt beeinflusste. Von Brauns „Weltraumrad“ weckte die Begeisterung der Menschen für Raumstationen als Lebensraum für Menschen im Weltraum. Geschichte und Entwicklung von Raumstationen In den 1950er und 1960er Jahren förderte das Wettrennen im Weltraum zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion direkt die Entwicklung der Luft- und Raumfahrttechnologie. Im Jahr 1957 startete die Sowjetunion erfolgreich den ersten künstlichen Satelliten und markierte damit den offiziellen Eintritt der Menschheit in das Weltraumzeitalter. Im Jahr 1961 betrat der Russe Juri Gagarin zum ersten Mal mit einem Raumschiff den Weltraum und wurde der erste Astronaut der Menschheitsgeschichte. Im Jahr 1969 betrat der Amerikaner Armstrong den Mond und hinterließ menschliche Fußabdrücke auf der Mondoberfläche. Diese bahnbrechenden Errungenschaften bewiesen nicht nur die Möglichkeit des menschlichen Überlebens im Weltraum, sondern förderten auch die Konstruktion und Entwicklung von Raumstationen. Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin (Fotoquelle: The Paper) 1971 startete die Sowjetunion die Raumstation Saljut 1, die erste Raumstation der Menschheitsgeschichte. Von „Saljut 1“ bis „Saljut 5“ hatte die erste Generation von Raumstationen eine einfache Struktur und nur einen Andockport. Ihr erfolgreicher Start und Betrieb haben der Menschheit jedoch wertvolle Erfahrungen im Weltraumleben eingebracht und den Grundstein für die Entwicklung nachfolgender Raumstationen gelegt. Zu den repräsentativen Werken der Raumstation der zweiten Generation zählen „Saljut 6“ und „Saljut 7“ der Sowjetunion sowie „Skylab“ der USA. „Saljut 6“ und „Saljut 7“ sind mit zwei Andockstationen ausgestattet, die ihre Zeit im Orbit verlängern und ihre Fähigkeiten in der Weltraumforschung und -anwendung verbessern. Das Skylab war die erste experimentelle Raumstation in den Vereinigten Staaten. Es war 2.246 Tage im Weltraum im Einsatz und bot amerikanischen Astronauten eine wertvolle Umgebung für die weltraumwissenschaftliche Forschung. 1976 begann die Sowjetunion mit dem Bau der Raumstation Mir. Als große zusammengesetzte Raumstation besteht „Mir“ aus insgesamt 6 Modulen und hat während ihrer Dienstzeit mehr als 30.000 wissenschaftliche Experimente durchgeführt. Mehr als 100 Astronauten aus 12 Ländern betraten die Mir, um dort zu arbeiten und zu leben, und machten sie zu einer wichtigen Plattform für die bemannte Weltraumforschung. 1983 schlug der damalige US-Präsident Reagan die Idee vor, eine internationale Raumstation zu bauen. Nach fast einem Jahrzehnt der Erforschung und mehrfachen Neukonstruktionen wurde der Entwurf der Internationalen Raumstation schließlich in Zusammenarbeit mit Japan, Kanada und mehreren europäischen Ländern fertiggestellt, bis die Sowjetunion zusammenbrach und Russland beitrat. Im Jahr 1998 wurde die erste Komponente der Internationalen Raumstation, das funktionsfähige Frachtmodul Sarja, erfolgreich gestartet. Im Jahr 2010 wurde der Grundbau der Internationalen Raumstation abgeschlossen und die Phase des Vollbetriebs eingeleitet. Die Internationale Raumstation verwendet eine auf Fachwerken montierte Kabinenstruktur, wiegt mehr als 400 Tonnen und ist so groß wie ein Fußballfeld. Es handelt sich nicht nur um den größten bemannten Raumfahrtkomplex im erdnahen Orbit, sondern auch um eine wichtige Basis für die menschliche Weltraumforschung. Dawn funktionaler Frachtraum (Bildquelle: Grey Machine Wiki) Die Bedeutung und der Wert der Raumstation Die Realisierung der Raumstation hat zweifellos den Grundstein dafür gelegt, dass die Menschheit die Erde verlassen und den ersten Schritt ins Universum machen kann. Es ist zu einer Grenzbasis für die Menschheit geworden, um das Universum zu erforschen und Weltraumressourcen mit weitreichender Bedeutung und großem Wert zu entwickeln. Erstens bietet die Raumstation der Menschheit einzigartige Forschungsbedingungen . In speziellen Umgebungen wie Mikrogravitation und Strahlung können Wissenschaftler grundlegende physikalische Phänomene wie das Überleben des Menschen, Lebensphänomene, Flüssigkeitsphysik und Verbrennung untersuchen. Diese Studien tragen nicht nur zur Lösung der Probleme bei, mit denen die Menschheit beim langfristigen Überleben im Weltraum konfrontiert ist, sondern liefern auch wichtige wissenschaftliche Grundlagen für die menschliche Erforschung des Universums. Zweitens ist die Raumstation eine wichtige Testplattform für die Überlebensfähigkeiten des Menschen im Weltraum . Auf der Raumstation können Menschen längere Zeit überleben und verschiedene wissenschaftliche Experimente durchführen. Durch langfristige Forschung und Beobachtung können Wissenschaftler die physiologischen und psychologischen Veränderungen des Menschen in der Weltraumumgebung verstehen und wertvolle Erfahrungen für die zukünftige menschliche Weltraumforschung sammeln. Space Shuttle und Raumstation (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Darüber hinaus ist die Raumstation auch ein wichtiges Sprungbrett für die Menschheit, um in tiefere Bereiche des Weltraums vorzudringen . Durch technische Überprüfungen und wissenschaftliche Experimente in der Raumstation können Menschen die Technologie und Erfahrung sammeln, die sie brauchen, um zukünftige Probleme der Weltraumforschung zu lösen, beispielsweise bei Mond- und Marsbasen. Diese Technologien und Erfahrungen werden die Menschheit dabei unterstützen, tiefer in den Weltraum vorzudringen. Astronauten bereiten experimentelle Materialien vor (Fotoquelle: Chinas offizielle Website für bemannte Raumfahrt) Der Beginn des Weltraumzeitalters ist für China sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Glücklicherweise traf das Zentralkomitee der Partei Anfang der 1990er Jahre angesichts eines immer härteren globalen wissenschaftlichen und technologischen Wettbewerbs die wichtige strategische Entscheidung, im Hochtechnologiebereich Fuß zu fassen und mit dem Trend der weltweiten wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Es setzte das Programm zur bemannten Raumfahrt um und formulierte einen Entwicklungsplan mit dem Ziel, eine Raumstation zu bauen. Damit begab sich China auf einen neuen Weg der Weltraumentwicklung. Von da an unternahmen die Chinesen neue Schritte in den Weltraum. |
<<: Amazon-Finanzbericht: Amazons Gewinnmarge lag im 1. Quartal 2012 bei 1,5 %
Wenn Sie Muskeln in verschiedenen Körperteilen tr...
Für Frauen ist ein Sixpack nicht nur ein Symbol f...
Die bizarre „Double Eleven“ ging schließlich zu E...
kürzlich Auf einigen sozialen Plattformen Einige ...
Autor: Wen Lele Dolly der Dinosaurier. Bildnachwe...
199IT Originalkompilation Mit der richtigen Unter...
Am Abend des 7. Oktober wurde der mit so viel Hof...
Marathons werden normalerweise für besondere Spor...
Für viele Menschen in der modernen Gesellschaft i...
Hat die Armee der Abnehmwilligen angesichts der w...
In dieser wettbewerbsorientierten Zeit hetzen die...
Laut ausländischen Medienberichten ist der Kampf ...
Seilspringen ist heutzutage für viele Menschen ei...
Erwähnungsexplosion Das erste, was einem in den S...
Prüfungsexperte: Shen Yingjian Direktor der Ernäh...