Am vorletzten Tag im Oktober fand im Bürogebäude von Xinfei Electric Appliances in der Stadt Xinxiang in der Provinz Henan eine Vorstandssitzung statt. Schließlich beschloss der Vorstand eine „Reorganisation“. Die Akten wurden versiegelt, die Finanzen neu organisiert, Wu Zhishan zum Chief Restructuring Officer ernannt und die meisten anderen Führungskräfte verließen Xinxiang nach dem Treffen. Am nächsten Tag erhielt das mittlere und obere Management von Xinfei Electric die E-Mail über die am Vortag getroffene Entscheidung. In der gemischten „Mitteilung“ in chinesischer und englischer Sprache hieß es: „Aufgrund des Drucks der Kapitalkette wird das Unternehmen seine Produktionsaktivitäten einstellen.“ Am 1. November war die Fabrik von Xinfei Electric Appliances leer und die Lagerhallen und Werkstätten waren abgeriegelt. Auch die Aktualisierungen des offiziellen Accounts von Xinfei wurden zu Beginn des Winters 2017 eingestellt. Das erste Shutdown-Schlüsselwort war „Streik“ Die vollständige Einstellung der Produktion Anfang November dieses Jahres ist das dritte Mal in der Entwicklungsgeschichte von Xinfei Electric. Der erste Vorfall lässt sich auf das Jahr 2012 zurückführen. Der Unterschied zu diesem Zeitpunkt besteht darin, dass die Produktionseinstellung von Xinfei im Jahr 2012 als Streik betrachtet werden sollte. Im Herbst 2012 vergrößerten Tausende von Xinfei-Mitarbeitern in blauer Arbeitskleidung das Foto des verstorbenen Vorstandsvorsitzenden von Xinfei Electric, Liu Bingyin, Dutzende Male und stellten es vor der Firmenzentrale auf. Der Bereich um das Foto war wie eine Trauerhalle dekoriert. Tausende Beschäftigte blockierten das Fabriktor und riefen im Chor: „Erhöht die Löhne, um zu überleben.“ Im krassen Gegensatz dazu hätte der Durchschnittsbürger vor zehn Jahren in der Fabrikuniform von Xinfei 20 Cent mehr für den Gemüseeinkauf bezahlt. Vor über 30 Jahren war die Henan Xinxiang Radio Equipment Factory ein kleines lokales militärisch-industrielles Unternehmen. Aufgrund der Tatsache, dass es nur ein einziges Produkt gab und die Ausrüstung veraltet war, erlitt das Unternehmen jedoch einen Verlust von über 700.000 Yuan, was zu dieser Zeit eine beträchtliche Summe war. Nach Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiter waren einige Büros so schlecht ausgestattet, dass man sich nicht einmal Kugelschreiber leisten konnte und das gesamte Unternehmen kurz vor dem Zusammenbruch stand. Liu Bingyin, der 1983 zum Direktor der Radiogerätefabrik Henan Xinxiang ernannt wurde, stellte fest, dass jeder Haushalt in der südlichen Region begann, Kühlschränke zu kaufen. Liu Bingyin erkannte die Entwicklungsaussichten weißer Haushaltsgeräte und entschied sich, trotz der Widrigkeiten zu überleben. Unter der Leitung von Liu Bingyin wurde das Kühlschrankprojekt 1984 vom Ministerium für Leichtindustrie offiziell genehmigt. 1985 wurden moderne Kühlschränke von Philips aus den Niederlanden eingeführt. 1986 wurde eine Produktionslinie für Kühlschränke mit einer jährlichen Produktionskapazität von 100.000 Einheiten in Betrieb genommen und die Kühlschränke der Marke „Xinxiang-Philips“ offiziell in den Verkauf gebracht, was auch der Ursprung des Markennamens Xinfei ist. Anschließend begann für Xinfei Refrigerator eine Phase rasanter Entwicklung. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Xinfei sagte in einem Interview mit China Business News, dass einige Benutzer sogar das Fabriktor blockiert und den Kauf von Kühlschränken verlangt hätten. Am Ende wurden sogar die Kühlschrankgutscheine gekauft, die Liu Bingyin als Sozialleistungen an seine Mitarbeiter verteilte. Öffentliche Unternehmensdaten zeigen, dass Xinfei Refrigerator seit 1996 acht Jahre in Folge mehr als eine Million Kühlschränke produziert und verkauft hat; 1997 erreichte der Markenwert von Xinfei 3,184 Milliarden; es gehörte zu den zehn wertvollsten Marken Chinas, die von der China Quality Tour bekannt gegeben wurden; 1999 wurde die Marke „Xinfei“ von der staatlichen Verwaltung für Industrie und Handel als „bekannte chinesische Marke“ anerkannt. Im Jahr 2001 wurden Xinfei-Kühlschränke von der staatlichen Verwaltung für Qualität und technische Überwachung als erste Charge nationaler, von der Inspektion ausgenommener Produkte anerkannt. Im Jahr 2002 gehörten die Kühlschränke von Xinfei hinsichtlich der Gesamtproduktion und des Verkaufsvolumens zu den zwei größten der Branche und hatten einen Inlandsmarktanteil von 18,88 %. Im Jahr 1996 betrug das durchschnittliche Monatsgehalt der Menschen in der Stadt Xinxiang lediglich 200 bis 300 Yuan, während das Durchschnittsgehalt der Mitarbeiter von Xinfei Electric Appliances über 1.000 Yuan lag. Die Xinfei-Mitarbeiter, die damals mehr für Lebensmittel bezahlen mussten, fluchten, waren im Herzen jedoch sehr glücklich. Allerdings kam es in den mehr als zehn Jahren seither zu keinem Lohnwachstum. Im Jahr 2012 betrugen die Löhne der Arbeiter an der Front immer noch rund 1.000 Yuan. Ein alter Angestellter mit über 30 Jahren Berufserfahrung sagte damals in einem Interview mit den Medien, dass sein Gehalt vor über zehn Jahren deutlich höher gewesen sei als das seiner Frau, heute aber nicht mehr so hoch sei wie das seiner Frau. Der Angestellte sagte, dass er im Jahr 2012 jeden Tag nach der Arbeit auf die Straße ging, um Stände aufzubauen, und dass die Laodong Road im Zentrum der Stadt Xinxiang zum „zweiten Arbeitsplatz“ für die Angestellten von Xinfei geworden sei. Da die Zahl der Akteure in der Kühlschrankbranche weiter zunimmt und der Wettbewerb immer härter wird, werben viele Hersteller von Haushaltsgeräten Kunden an, indem sie ihre Preise kontinuierlich senken. Gleichzeitig steigen die Rohstoffpreise weltweit und die Kosten der Kühlschrankindustrie steigen ständig, was letztlich zu immer geringeren Gewinnmargen in der Haushaltsgeräteindustrie führt. Doch innerhalb des Unternehmens erwies sich die in Singapur ansässige Hong Leong Group, die ursprünglich für die Expansion in Überseemärkte vorgesehen war, als ein Außenseiter. Das zweite Shutdown-Stichwort lautet „unbefristeter Urlaub“ Im Jahr 1994 nutzten das Parteikomitee und die Provinzregierung der Provinz Henan die Erfahrungen der Küstengebiete und formulierten die Strategie, „ausländisches Kapital einzubringen, um große und mittelgroße Staatsunternehmen zu korrumpieren und umzugestalten“. Vor diesem Hintergrund gründeten die Xinfei Group, die Hong Leong Group aus Singapur und Yuxin Electric aus Singapur ein Joint Venture zur Gründung der Henan Xinfei Electric Co., Ltd., an der die Xinfei Group einen Anteil von 49 % hält und die beiden letztgenannten Unternehmen 45 % bzw. 6 % besitzen. Im Jahr 2005 übertrug die Stadtregierung von Xinxiang die 39 % der staatlichen Anteile der Xinfei Group am Joint Venture Xinfei Electric an das singapurische Unternehmen Hong Leong. Seitdem hat sich auch Xinfeng Electric Appliance, an dem Fenglong 90 % der Anteile hält, von einem staatlichen Unternehmen zu einem Unternehmen mit ausländischer Finanzierung gewandelt. Dies war auch der Beginn von Xinfeis Niedergang. Nachdem die singapurischen Aktionäre ihre Anteile aufgestockt hatten, blieb den ehemaligen Entscheidungsträgern von Xinfei nur noch das Recht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, und es kam zu Konflikten zwischen den Investoren und dem Management. Zunächst wurde Li Gen, der designierte Nachfolger von Liu Bingyin, zum Rücktritt gezwungen und Zhang Donggui übernahm die Nachfolge von Feng Leong. Dann, im Dezember 2010, liefen Zhang Dongguis Geschäfte nicht gut und er wurde durch Gao Jialin ersetzt, der ebenfalls aus Singapur stammte. Weniger als ein Jahr später ersetzte der Direktor von Hong Leong, Ruan Jianping, Xinfei Electric als Vorsitzender. Und jedes Mal, wenn der oberste Führer von Xinfei ersetzt wird, führt dies zu Erschütterungen auf den mittleren und höheren Ebenen des Systems. Nachdem Zhang Donggui Ende 2010 zurückgetreten war, verließen Wang Jianhua, der damalige Senior General Manager von Xinfei Refrigerator, Liang Shangyong, General Manager des Vertriebs- und Technikzentrums von Xinfei Refrigerator, und Ding Jun, Chief Operating Officer und Rechtsvertreter, innerhalb eines Jahres nacheinander das Unternehmen. Allerdings vertritt jedes Managementteam unterschiedliche Geschäftsstrategien. Zhang Donggui befürwortet internationale Reformen, um das starre System und die ineffiziente Verwaltung von Xinfei, einem Stadtstaat mit staatseigenem Hintergrund, zu ändern. Anschließend änderte Ruan Jianping das Logo und den englischen Namen des Unternehmens mehrmals und erhöhte die Investitionen in das Marketing in der Hoffnung, das Markenimage zu verbessern. Aufgrund von Turbulenzen im Management verpasste Xinfei Entwicklungsmöglichkeiten. Während des neuen Jahrtausends, als die Kühlschränke in den Städten der ersten und zweiten Kategorie allmählich gesättigt waren, kurbelten Haier, Midea und andere Unternehmen den Konsum durch die Umstellung auf High-End-Geräte weiter an. Xinfei, das sich ursprünglich auf Städte der dritten Kategorie und der unteren Kategorie konzentrierte, war im Nachteil. Um die globale Finanzkrise zu bewältigen, führte das Land nach 2008 eine Politik zur Ansiedlung von Haushaltsgeräten auf dem Land ein. Doch Xinfei begann nur langsam mit der Umstellung auf ein High-End-Segment. Auch die vorteilhaften Märkte der Städte dritter und vierter Klasse sowie der ländlichen Gemeinden gingen verloren. Einer Datenuntersuchung von CMM zufolge fiel der Marktanteil von Xinfei im Jahr 2011 vom zweiten Platz in der Branche auf die fünf größten inländischen Marken. Allerdings zeigen die Daten von Ovid, dass die Verkaufszahlen von Xinfei-Kühlschränken im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 37 % zurückgingen, sein Marktanteil von Jahr zu Jahr zu sinken begann und er 2014 aus den Top Ten herausfiel. Aufgrund des schlechten Managements des Unternehmens konnten die Leistungen für die Arbeitnehmer nicht mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes Schritt halten, was zu einem Verlust vieler Fachkräfte führte. Die verbliebenen Mitarbeiter begannen 2012 mit dem ersten Streik und der Produktionsunterbrechung. Allerdings endete diese Produktionseinstellung mit dem Kompromiss des singapurischen Präsidenten Hong Leong unter Vermittlung der Stadtregierung von Xinxiang. Den Mitarbeitern von Xinfei wurden zwei Gehaltserhöhungen für 2012 und 2013 versprochen und Hong Leong lud Li Gen 2013 erneut ein, die Position des Generaldirektors zu übernehmen. All diese Maßnahmen konnten Xinfei jedoch nicht davon abhalten, vom Weg abzukommen. Knapp ein halbes Jahr später brach der zweite Sturm der Produktionseinstellung aus. Im Mai 2011 investierte Xinfei Electric 200 Millionen RMB in die Erweiterung seiner Kühlschrankproduktionskapazität. Basierend auf der Marktprognose für die nächsten fünf Jahre wird Xinfei seine gesamte Kühlschrankproduktionskapazität auf über 10 Millionen Einheiten pro Jahr steigern. Das völlige Ende der Subventionspolitik für Haushaltsgeräte in ländlichen Gebieten am 31. Januar 2013 war für Xinfei der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Damals berichteten einige Medien, dass Xinfei die Produktion seit dem 27. Mai 2013 vollständig eingestellt habe. Während dieser Aussetzung erhielten die regulären Mitarbeiter eine Schulung in der Fabrik, während alle Vertragsarbeiter (Zeitarbeiter) in den Urlaub nach Hause gingen. Ein Insider verriet der Außenwelt, dass dieser „Zwangsurlaub“ sehr plötzlich erfolgt sei. „Als wir heute Morgen zur Arbeit kamen, wurden wir zu einer Besprechung der gesamten Führungsebene oberhalb der Abteilungsleiter aufgefordert. Nach Ende der Besprechung um 10:00 Uhr wurde uns die Entscheidung des Unternehmens mitgeteilt. Alle Zeitarbeiter mussten ihre Zeugnisse, Werkzeuge und alle anderen arbeitsbezogenen Gegenstände abgeben und nach Hause gehen, um Urlaub zu machen.“ Am 29. Mai gab Xinfei Electric eine Antwort heraus, in der es erklärte, dass die Nachricht von der Einstellung der Produktion nicht der Wahrheit entspreche, räumte jedoch ein, dass das Unternehmen seine Strategie anpassen und die Umsetzung der Arbeiten angesichts der Änderungen in der Subventionspolitik für Haushaltsgeräte wissenschaftlich planen werde. Bei einem anschließenden Fabrikbesuch der Henan Business Daily stellte sich jedoch heraus, dass nur noch zwei der fünf Produktionslinien in der Xinfei-Zentrale in Betrieb waren und dass die meisten derjenigen, die den Fabrikbetrieb aufrechterhielten, reguläre Angestellte waren. Die meisten Vertragsarbeiter, die mehr als die Hälfte der Belegschaft ausmachten, wurden „zurückgedrängt“. Übermäßige Lagerbestände sind der Hauptgrund für die Reduzierung von Produktionslinien und die Verkleinerung des Systems. Die dritte Produktionseinstellung, Stichwort: „Verkauf der Hauptgeschäftsmarke“ Es ist erwähnenswert, dass sich Xinfei Electric dieses Mal dazu entschieden hat, die Produktion freiwillig einzustellen und nicht direkt die Methode der Insolvenzliquidation anzuwenden, sondern nach neuen Käufern für die Kühlschrankmarke Xinfei zu suchen. In einer im Internet verbreiteten gemeinsamen Umstrukturierungserklärung von Henan Xinfei Electric Co., Ltd., Henan Xinfei Refrigeration Appliance Co., Ltd. und Henan Xinfei Home Appliance Co., Ltd. heißt es: „Xinfei ist bereit, durch die Einleitung einer Umstrukturierung Rechtsschutz zu erhalten, damit das Unternehmen in ein relativ sicheres Betriebsumfeld wechseln und sich auf die strategische Gestaltung seiner Erneuerung konzentrieren kann. Xinfei hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Umstrukturierungsarbeiten nach Maßgabe des vom Gericht bestellten Aufsehers beaufsichtigen und die entsprechenden Vermögenswerte in Bargeld umwandeln wird.“ Allerdings ist Xinfei nicht mehr die goldene Marke, die es vor vielen Jahren war, was mit der chaotischen Markenautorisierung zusammenhängt. Nachdem Xinfei bei der Entwicklung seines Hauptgeschäfts auf Schwierigkeiten gestoßen war, entschied sich das Unternehmen, seine Gewinne durch die Ausweitung seines Geschäfts mit kleinen Haushaltsgeräten aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen betreibt die Marke jedoch nicht selbst, sondern vermietet sie an andere und autorisiert OEMs. Obwohl das Management der Xinfei Group bereits 2006 den „Schutz der Marke Xinfei“ vorgeschlagen und begonnen hatte, die Marke Xinfei auf Rettungsbasis zu registrieren. Die Ergebnisse waren jedoch minimal; der jüngste Markenfehler ereignete sich im März dieses Jahres. Die nationale Ausstellung für kleine Haushaltsgeräte fand am 5. März dieses Jahres in der Stadt Zhongshan in der Provinz Guangdong statt. Allerdings befanden sich in der Liste der zur Teilnahme an der Ausstellung angemeldeten Unternehmen drei Unternehmen mit unterschiedlichen Namen, die alle die Henan Xinfei Company vertraten und ihre jeweiligen Produkte derselben Kategorie zur Ausstellung mitbrachten. Der Grund hierfür liegt darin, dass Xinfei die Markennutzungsrechte derselben Kategorie gleichzeitig an mehrere Unternehmen verkauft hat. Darüber hinaus hat das Fehlen eines strengen und wirksamen Überwachungsmechanismus zu einer uneinheitlichen Qualität der OEM-Produkte geführt und kleine Haushaltsgeräte stehen immer häufiger auf der schwarzen Liste der Qualitätsprobleme. Die Geschichte der schwarzen Liste von Xinfeis kleinen Haushaltsgeräten in den letzten drei Jahren Die Geschichte der schwarzen Liste von Xinfeis kleinen Haushaltsgeräten in den letzten drei Jahren Zwei Gründe führten dazu, dass der Gesamtwert von Xinfei Electric rapide sank. Der Industrieökonom Hong Shibin glaubt, dass unter solchen Umständen die Übernahme von Xinfei Electric eher dazu dienen würde, das Unternehmen als Produktionsstandort oder Logistikzentrum zu nutzen. Jetzt, wo sogar die Kühlschrankmarke, mit der das Unternehmen begann, verkauft wird, stellt sich die Frage, wie Xinfei umstrukturieren und sich verändern wird. Mit dieser Frage konfrontiert, begründete der Verantwortliche von Xinfei dies einfach damit, dass „die Regierung Ermittlungen durchführt und es unbequem sei, dies bekannt zu geben“, und legte hastig auf. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
In den Milchtee-Läden ist wieder was los. Ist Ihn...
Viele meiner Freunde sind es gewohnt, früh morgen...
Ist Dicksein eine Krankheit? Ja, und es ist auch ...
Wenn es einem gut geht, geht es allen gut. wenn e...
Für viele Menschen, die in den 1980er Jahren gebor...
Der Qinghai-See liegt auf einer Höhe von 3.205 m ...
Im Jahr 1948 wurde die erste orangefarbene Zeiche...
Während des chinesischen Neujahrsfestes frönen wi...
Chinas „Himmelsauge“, das Raumschiff Shenzhou, di...
Wo ist die Fernbedienung! Mama! Haben Sie die TV-...
Ich glaube, jeder kennt Yoga. Es ist bekannt, das...
Der 23. März jeden Jahres ist der Welttag der Met...
Der Umsatz des KI-Chip-Marktführers (künstliche In...
Fettleibigkeit bei Frauen kann viele Probleme mit...
Haben Sie schon einmal festgestellt, dass Ihre St...