In letzter Zeit gab es im Süden viele hohe Temperaturen, aber das Auftreten dieses „Herbsttigers“ kommt nicht unerwartet. (Für entsprechende Vorhersagen siehe „Die hohen Temperaturen im Hochsommer läuten den Endspurt ein“) Ab dem 5. September traten in verschiedenen Teilen des Südens im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang hohe Temperaturen auf. Gemessen an der Anzahl der Tage mit hohen Temperaturen sind Jiangnan und der Norden Südchinas, insbesondere Hunan, die Regionen mit den höchsten Temperaturen. In den letzten 20 Tagen herrschten in den meisten Gebieten zehn Tage lang Höchsttemperaturen von über 35 °C. Anzahl der Tage mit hohen Temperaturen bundesweit seit dem 31. August Die höchste Temperatur in China seit dem 31. August Im Vergleich dazu sind die Höchsttemperaturen in Jiangbei sehr kurzlebig und in Hubei gibt es weniger als vier Tage mit hohen Temperaturen. Die Höchsttemperatur erreichte jedoch ebenfalls 37 °C, es gab jedoch keinen Bereich über 40 °C. Warum verwandelte sich die „Sommerhitze“ nach nur einer Woche Pause von den hohen Temperaturen Ende August bis Anfang September in den „Herbsttiger“? Das klassische Sprichwort lässt sich anhand des jahreszeitlichen Verlaufs interpretieren, der sich vereinfacht so zusammenfassen lässt: Die Hundstage des Sommers sind vorbei (dieses Jahr begannen sie am 25. August) und die darauffolgende Hitze ist die Herbsthitze; oder anders gesagt: Von Juni bis August ist Sommer und im September beginnt der Herbst. Daran ist nichts auszusetzen; das ist die Bedeutung des Wechsels der Jahreszeiten. Doch in den Augen der Meteorologen ist der Unterschied zwischen den beiden Höchsttemperaturen nicht nur das, sondern hat noch weitere Bedeutung. Das meteorologische Wesen von "Herbsthitze" und "Sommerhitze" ist unterschiedlich Der größte Unterschied zwischen dem Wetter in den Augen der Meteorologen und dem Wetter in den Augen der Öffentlichkeit besteht darin, dass es nicht nur die von der Öffentlichkeit wahrgenommenen Wetterelemente (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wolken und Regen, Sichtweite usw.) umfasst, sondern auch die atmosphärischen Zirkulationsbedingungen, die diese Wetterelemente verursachen und der Öffentlichkeit nicht bewusst sind. Wenn wir nur die Temperatur betrachten, gibt es hinsichtlich der Wetterfaktoren fast keinen Unterschied zwischen den beiden. In beiden Fällen handelt es sich um hohe Temperaturen. Auch wenn die diesjährige Sommerhitze aufgrund ihrer extremen Natur deutlich heißer ausfällt als die Herbsthitze, reicht dies nicht aus, um zwischen beiden zu unterscheiden. Obwohl die Höchsttemperatur nicht ausreicht, um zwischen dem heißen Sommer und dem heißen Herbst zu unterscheiden, lassen sich die täglichen Temperaturänderungen tatsächlich unterscheiden: Der heiße Sommer ist auch nachts heiß, während der heiße Herbst nachts viel kühler ist. Darüber hinaus ist die Luftfeuchtigkeit der wichtigste Wetterfaktor, der die Sommerhitze von der Herbsthitze unterscheidet. Vereinfacht ausgedrückt: Die Sommerhitze ist eine stickige/schwüle Hitze, die Herbsthitze eine trockene Hitze. Am Beispiel von Hunan, wo die Herbsthitze in diesem Jahr am stärksten ausgeprägt ist, haben wir zum Vergleich den 27. August und den 5. September ausgewählt, zwei Tage mit den höchsten Temperaturen, die den heißesten Tagen am nächsten kommen (die Höchsttemperaturen lagen beide bei etwa 37–38 °C): Temperatur (rot) und relative Luftfeuchtigkeit (weiß) am 27. August 2022 um 15:00 Uhr Temperatur (rot) und relative Luftfeuchtigkeit (weiß) am 5. September 2022 um 15:00 Uhr Die relative Luftfeuchtigkeit betrug am 27. August, dem heißesten Tag des Jahres, etwa 40 %, während sie am 5. September, dem heißesten Tag des Jahres, etwa 20 % betrug. Tatsächlich war die Luftfeuchtigkeit in Hunan am 27. August mit etwa 40 % nicht sehr hoch und es herrschte keine typische Sommerhitze. Trotzdem war es viel heißer als die Herbsthitze. Der Grund für diesen Unterschied in der Luftfeuchtigkeit liegt in der unterschiedlichen Natur der Luftmassen, die beide kontrollieren: Die heißesten Tage im Sommer werden tatsächlich von maritimen Luftmassen kontrolliert, während die heißesten Tage im Herbst von kontinentalen Luftmassen kontrolliert werden. Traditionell wird Ersteres oft als warme und feuchte Luft beschrieben, während Letzteres kalte Luft ist. Aber bedeutet das in diesem Fall nicht, dass die kalte Luft im Herbst heißes Wetter bringt? Im Wesentlichen ist das richtig, denn nachdem die kalte Luft eindringt und weit nach Süden zieht, sinkt die Höhe und dann wird das Wetter klar und sonnig. Unter den richtigen Bedingungen entsteht trockenes und heißes Herbstwetter. Die feuchten, trockenen, warmen und kalten Eigenschaften von Monsunen und Luftmassen sind eigentlich ziemlich kompliziert. Um es ganz einfach zu erklären: In meinem Land ist der Einfluss der kontinentalen Luftmasse durch kalte Luft in Form von Nordwest- oder Nordostwinden in geringer Höhe repräsentiert, wobei Trockenheit und Kälte die Haupteigenschaften sind. Wenn die Meeresluftmasse die Kontrolle hat, tritt sie in Form eines Südwest- oder Südost-Sommermonsuns auf, wobei die Haupteigenschaften warm und feucht sind. Wenn man dies weiß, kann man den wesentlichen Unterschied zwischen der Sommerhitze und dem Herbsttiger anhand der in der folgenden Abbildung dargestellten Winde in geringer Höhe deutlich erkennen. 850hPa-Windfeld (ca. 1500 Meter Höhe) um 20:00 Uhr am 27. August (links) und 20:00 Uhr am 5. September (rechts) Die oben genannten Beschreibungen der Eigenschaften der beiden maritimen und kontinentalen Luftmassen gelten eigentlich nur im Winter und sind in anderen Jahreszeiten nicht unbedingt gültig. Im Sommer beispielsweise sind in mittleren und niedrigen Breiten die kontinentalen Luftmassen trocken und heiß, während die maritimen Luftmassen kalt und feucht sind. Komplizierter wird es natürlich beim Wechsel der Jahreszeiten. Daher kann es zu der Situation kommen, dass kalte Luft Herbsthitze verursacht. Dieses Thema ist ziemlich kompliziert, da es viele Faktoren umfasst, wie etwa die Degeneration kalter Luft, klaren Himmel und Sonnenschein unter der Kontrolle kalter Luft, Absinken und Erwärmung unter der Kontrolle kalter Luft usw., auf die ich hier nicht näher eingehen werde. Aber egal, wenn wir die Temperatur außer Acht lassen und über die Luftfeuchtigkeit sprechen, dann sind die Angaben zur Trockenheit der kontinentalen Luftmasse und zur Nässe der maritimen Luftmasse absolut korrekt. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass der Unterschied zwischen Trockenheit und Nässe der wesentliche Unterschied zwischen der Sommerhitze und dem Herbsttiger ist. Aus diesem Grund treten die folgenden Probleme deutlich zutage. Die Situation aufeinanderfolgender Dürren im Sommer und Herbst in der Region Jiangnan ist nicht optimistisch Die Situation hat sich wie von der Wetterdienstbehörde im August vorhergesagt entwickelt. Das Ende des heißen Sommers konnte die meteorologische Dürre im Süden nicht beenden und die Ankunft des Herbsttigers hat die Situation noch verschärft. Das Zentrale Meteorologische Observatorium hat die diesjährige Dürrewarnung seit ihrer ersten Veröffentlichung am 18. August für einen Monat herausgegeben. Die folgende Abbildung zeigt die gestern Nachmittag veröffentlichte meteorologische Dürreüberwachungskarte: Nationale meteorologische Dürreüberwachungskarte vom 20. September 2022 (National Climate Center) Die meteorologische Dürre dauert bereits seit über einem Monat an und auch die Situation in der Landwirtschaft ist nicht gut: Nationale meteorologische Dürreüberwachungskarte vom 20. September 2022 (Nationales Meteorologisches Zentrum) Die landwirtschaftlichen Wetterprognosen und Empfehlungen des Zentralen Meteorologischen Observatoriums lauten: In den nächsten zehn Tagen wird es in den meisten Gebieten von Jianghuai und Jiangnan weiterhin kaum regnen; die Niederschlagsmenge wird im Allgemeinen unter 10 mm liegen. In einigen Gebieten wird die landwirtschaftliche Dürre anhalten oder sich sogar noch verstärken. In einigen Gebieten in Zentral- und Süd-Jiangnan sowie im Süden Chinas werden hohe Temperaturen von 35 bis 37 Grad Celsius herrschen, was für die Ährenreife des Spätreises etwas ungünstig ist. Im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang sollte weiterhin auf Dürrevorbeugung und -bekämpfung geachtet, die Wasserressourcen wissenschaftlich eingesetzt, die Gelegenheit zu effektiver künstlicher Beregnung genutzt und die Wasserversorgung für die landwirtschaftliche Produktion sichergestellt werden. Reife Herbstfrüchte wie Reis und Baumwolle sollten rechtzeitig geerntet und die Rapsaussaat sowie die Aufzucht der Setzlinge zeitnah durchgeführt werden. Der Südwesten sollte die Regenpausen nutzen, um die Herbsternte zu beschleunigen, auf Belüftung und Lagerung achten, Keimung und Mehltau verhindern und die Herbstpflanzung, wie z. B. die Rapsaussaat, sorgfältig durchführen. Die Spätreisanbaugebiete in Jiangnan und Südchina sollten das Wasser- und Düngemittelmanagement auf den Spätreisfeldern sowie die Überwachung und Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten optimieren und Maßnahmen wie die Regulierung der Wassertemperatur und eine erhöhte Phosphor- und Kaliumdüngung ergreifen, um das Wachstum und die Entwicklung des Spätreises zu fördern. Agrarmeteorologischer Schwerpunkt vom 20. bis 29. September 2022 (Nationales Meteorologisches Zentrum) Obwohl sich die herbstliche Hitzewelle im Süden des Jangtse-Flusses heute vorübergehend Richtung Süden nach Südchina verlagert hat, wird erwartet, dass es Ende September im Süden des Jangtse-Flusses noch wenig regnet und es Mitte und Ende des Monats zu einer weiteren Welle hoher Temperaturen kommt. Darüber hinaus wird es laut der Prognose des National Climate Center in den meisten Gebieten der oben genannten meteorologischen Dürre Anfang und Mitte Oktober noch höhere Temperaturen und weniger Niederschlag geben. Klimaprognosebulletin des National Climate Center vom 19. September 2022 Zusammenfassend ist eines klar: Im nächsten Monat wird die Dürre in den meteorologischen Dürregebieten, vor allem in der Region Jiangnan, anhalten und sich möglicherweise noch verschärfen. |
<<: Die erste Marserkundungsmission meines Landes erzielt reichhaltige wissenschaftliche Ergebnisse
>>: Wo liegen die nördlichsten, südlichsten, östlichsten und westlichsten Städte der Erde?
01 Die meisten unserer Gene sind nicht verschwund...
Um wahren Frieden zu erreichen Sie müssen den wah...
Autor: Chen Yong, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hosp...
So lindern Sie Muskelkater nach dem Training Eine...
„Kinder, seid nicht gierig, das neue Jahr kommt n...
Heutzutage sind wir alle für eine gesunde Lebensw...
Was? Sie haben sich die Werbung für die Frühlings...
Das Seilspringen morgens und abends ist gut für d...
© Angelica Alzona Leviathan Press: Zum besseren V...
Am Gesäß befindet sich viel Fett. Wenn Sie keinen...
In den letzten Monaten sind die Preise für Grafik...
Es gibt im Leben Tausende von Möglichkeiten, Gewi...
„Wir haben die Ergebnisse erst gestern erhalten u...
Wie wir alle wissen, haben manche Männer sehr aus...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...