Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden aus der Perspektive des Entwicklungszyklus der neuen technologischen Revolution in der Phase der Paradigmenbildung „Killeranwendungen“ mit grundlegendem Wert und Skalierungsfähigkeit entstehen. In den frühen Tagen des Internets entstanden Killeranwendungen wie Portale, E-Mail, Instant Messaging und Suchmaschinen. Im Zeitalter der Industrie 4.0 werden zudem Killeranwendungen wie „Predictive Maintenance“, „Industrial Internet of Things/CPS“ und „Mass Customization“ entstehen. „Killer-Anwendungen“ sollten die Merkmale „Netzwerkexternalitäten“ verkörpern und die Fähigkeit besitzen, ihre Wettbewerbsvorteile selbst zu verstärken. |
Der „Weltraumlift“ im Roman „Die drei Sonnen“ ist...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Am 18. März 1978 wurde das Wolong-Naturschutzgebi...
Ein Freund, der schon lange joggt, sagte: „Als ic...
Schon jetzt ist die „Bilanz“ für 2016 unzureichen...
Wenn es ums Abnehmen geht, machen sich viele Mens...
Tesla ist doch da. Am 10. Juli bestätigte Tesla-C...
Ob es nun um Fitness oder Gewichtsverlust geht, v...
Vor einiger Zeit habe ich aus Langeweile die Beit...
Der Eindruck von Internetcafés hat einen sehr lan...
Wissenschaftler des Southwest Research Institute ...
Apropos Bergsteigen im Freien: Es ist ein Sport, ...
Männliche Freunde, die ihre Rückenmuskulatur trai...
Aerobic ist in letzter Zeit eine sehr beliebte Sp...
Die Defäkation ist etwas, das fast jeder täglich ...