Prüfungsexperte: Zhao Liangyu Außerordentlicher Professor, Abteilung Flugsteuerung, Schule für Luft- und Raumfahrt, Beijing Institute of Technology Während der Countdown zum neuen Jahr beginnt, verabschieden wir uns vom Tiger und heißen den Hasen willkommen. Als ich den Neujahrskalender öffnete, stellte ich fest, dass das Mondjahr des Hasen tatsächlich 384 Tage hat! Was ist los? Das Jahr des Hasen hat insgesamt 384 Tage. Quelle | Nachrichtenagentur Xinhua Es gibt drei Haupttypen von Kalendern auf der Welt: den Gregorianischen Kalender, den Mondkalender und den kombinierten Mond- und Sonnenkalender. Der Gregorianische Kalender basiert auf der Umlaufbahn der Erde um die Sonne als ein Jahr. Die Anzahl der Monate und Tage eines jeden Jahres kann anhand des Kalenders bestimmt werden. Der Mondkalender verwendet die Umlaufbahn des Mondes um die Erde als einen Monat und die Anzahl der Monate in einem Jahr kann vom Benutzer bestimmt werden. Der Mond-Gregorianische Kalender kombiniert den Gregorianischen Kalender und den Mondkalender, indem er einen Schaltmonat einführt, sodass die Anzahl der Tage in einem Jahr gleich ist. Derzeit wird weltweit hauptsächlich der Gregorianische Kalender verwendet, der auch als Sonnenkalender oder westlicher Kalender bezeichnet wird. Die Verwendung eines einheitlichen Kalenders ist hilfreich, um Lebens- und Arbeitszeiten zu bestimmen, beispielsweise vereinbarte Termine, Gültigkeitszeiträume oder regelmäßige internationale Aktivitäten. China ist das erste Land der Welt mit einem genauen Kalender und sein Kalender ist sehr umfangreich und umfasst den Mondkalender, den Lunisolarkalender, den Ganzhi-Kalender usw. Das Jahr des Hasen hat 384 Tage, da es nach dem chinesischen Yin-Yang-Kalender berechnet wird. Chinesische Kalenderquelle | Screenshot des Baidu-Kalenders Chinesischer Mond-Sonnenkalender Der heute in China gebräuchliche Mondkalender ist eine Kombination aus Mond- und Sonnenkalender. Es wird seit dem Taichu-Kalender (104 v. Chr.) von Luo Hong und anderen Shu-Leuten in der Westlichen Han-Dynastie verwendet. Nachdem er von Generationen von Gelehrten reformiert wurde, ist er noch heute in Gebrauch und wird auch Mondkalender, Xia-Kalender usw. genannt. Ein gregorianisches Kalenderjahr hat tatsächlich etwa 365,24 Tage und ein Monat etwa 29,56 Tage. Auf diese Weise sind 12 Monate tatsächlich etwa 354,37 Tage lang, was weniger ist als ein gregorianisches Kalenderjahr. Bei längerer Nutzung beträgt der Zeitunterschied zwischen beiden nach 10 Jahren mehr als drei Monate. Damit der Kalender die Beziehung zwischen Sonne, Mond und Erde berücksichtigt und die Anzahl der Tage zwischen beiden koordiniert, wurde die „Schaltjahrmethode“ eingeführt, eine künstliche Regel. Die aktuelle Methode zum Hinzufügen von Schaltjahren ist „sieben Schaltjahre in neunzehn Jahren“. In jedem neunzehnten Jahr gibt es zwölf normale Jahre mit zwölf Monaten und sieben Schaltjahre mit dreizehn Monaten. Um eine Trennung von den vier Jahreszeiten zu vermeiden, wird alle zwei bis drei Jahre ein Monat hinzugefügt. Sieben Schaltjahre in neunzehn Jahren Quelle | CCTV-Nachrichten Das chinesische Neujahrsfest fällt auf den ersten Tag des ersten Mondmonats im Mond- und Sonnenkalender. Das Jahr des Hasen war zufällig ein Schaltjahr, sodass ein Jahr dreizehn Monate hatte und insgesamt 384 Tage umfasste. Mondkalender Der Mondkalender basiert auf der Bewegung des Mondes um die Erde. Ein Monat kann auch als „synodischer Monat“ bezeichnet werden, ohne die Beziehung zwischen der Bewegung der Erde und der Sonne zu berücksichtigen. „Shuo“ ist der erste Tag eines Monats, an dem der Mond nicht sichtbar ist; „Wang“ ist der fünfzehnte oder sechzehnte Tag eines Monats, wenn der Mond am vollsten ist; „Hui“ ist der letzte Tag eines Monats, an dem auch der Mond nicht sichtbar ist. Quelle der Mondphasenänderungen: Baidu Enzyklopädie Obwohl der Mondkalender nicht den Wechsel der vier Jahreszeiten widerspiegelt, kann er den Wechsel der Gezeiten widerspiegeln und Orientierung für maritime Aktivitäten bieten. Gezeitenphänomene werden durch die Anziehungskraft von Sonne und Mond beeinflusst, wobei der Mond eine dominierende Rolle spielt. Bei Neumond und Vollmond kommt es zu „Flut“, bei Mond im ersten oder letzten Viertel zu „Ebbe“, da sich die Gravitationskräfte beider Monde gegenseitig aufheben. Am Neumondtag stehen Sonne und Mond auf derselben Seite der Erde und die Gezeitengravitationskraft ist am stärksten. Am Vollmondtag stehen Sonne und Mond auf gegenüberliegenden Seiten der Erde und die Gravitationskräfte wirken aufeinander, wodurch leicht eine „Flut“ entstehen kann. Quelle der Flut des Qiantang-Flusses am 18. August 2020 | China-Nachrichtendienst Der Mondkalender ist außerdem in lange und kurze Monate unterteilt, wobei lange Monate 30 Tage und kurze Monate 29 Tage haben. Der Zyklus eines synodischen Monats beträgt 29,56 Tage, daher muss das Datum des Neumonds anhand der tatsächlichen Mondphase (Neumond) jedes Monats geschätzt werden, was in der Antike als „fester Neumond“ bezeichnet wurde. Wenn der Dezember ein kurzer Monat ist, wird Silvester „leise verschwinden“ und direkt vom 29. Tag des 12. Mondmonats auf den 1. Tag des 1. Mondmonats übergehen! Gregorianischer Kalender Der Gregorianische Kalender ist der derzeit weltweit verwendete Kalender. Da er seinen Ursprung im Westen hat, wird er oft als westlicher Kalender oder Sonnenkalender bezeichnet. Es dauert so lange, wie die Erde ein Jahr lang die Sonne umkreist, also ungefähr 365,24 Tage. Ein langer Monat hat 31 Tage, ein kurzer Monat hat 30 Tage und der Februar ist ein gewöhnlicher Monat mit 28 Tagen. Nach vier Jahren wird es einen weiteren Tag geben, der im Februar des jeweiligen Jahres stattfindet. Der Gregorianische Kalender entstand aus dem Julianischen Kalender. Ein Jahr ist in 12 Monate unterteilt, wobei sich lange und kurze Monate abwechseln. Alle vier Jahre gibt es ein Schaltjahr, wobei das normale Jahr 365 Tage und das Schaltjahr 366 Tage hat, was einer durchschnittlichen Jahreslänge von 365,25 Tagen entspricht. Da sich im praktischen Gebrauch mit der Zeit immer größere Fehler ansammelten, verkündete und implementierte Papst Gregor XIII. im Jahr 1582 den Gregorianischen Kalender, der auf der Grundlage des Julianischen Kalenders verbessert wurde und heute der Gregorianische Kalender ist. Am 1. Januar 2023 wurde im Victoria Harbour in Hongkong eine erweiterte Version des Feuerwerks „A Symphony of Lights“ veranstaltet. Quelle | Foto: Reporter Chen Duo von der Nachrichtenagentur Xinhua Der 1. Januar des gregorianischen Kalenders ist jedes Jahr der Neujahrstag, der in den meisten Ländern „Neujahr“ genannt wird. Nach der Xinhai-Revolution begann mein Land, den Gregorianischen Kalender zu verwenden (tatsächlich begann dies im Jahr 1912) und erklärte den 1. Januar des Gregorianischen Kalenders zum „Neujahr“. Im Jahr 1949 erklärte die Volksrepublik China den 1. Januar des Gregorianischen Kalenders zum Neujahrstag (auch bekannt als Gregorianisches Jahr, Gregorianisches Jahr usw.), um ihn vom Frühlingsfest zu unterscheiden. Ganzhi-Kalender China ist seit der Antike ein bedeutendes Agrarland und die Menschen müssen ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten der Zeit entsprechend ausrichten. Aus diesem Grund verfügt China auch über einen sehr detaillierten Kalender, den Ganzhi-Kalender. Die alten Chinesen glaubten, dass Aufstieg und Fall aller Dinge bestimmten Regeln folgen und abgeleitet werden können. Der Ganzhi-Kalender ist die Krönung der Beobachtungen und Schlussfolgerungen der alten Chinesen über das Universum und die Sterne. Er verwendet eine Kombination aus Himmelsstämmen und Erdzweigen zur Zeitanzeige und ist ein Kalender, der vollständig den Gesetzen der Astronomie entspricht. Ursprung der himmlischen Stämme und irdischen Zweige und der Sechzig Jiazi | Baidu-Enzyklopädie Der Ganzhi-Kalender unterteilt das Jahr entsprechend der Drehrichtung der Kurbel des Großen Wagens in zwölf Monate und wird als „Zwölfmonatskalender“ bezeichnet. Jeder Monat entspricht einem Erdzweig, wobei der erste Monat der Yin-Monat, der zweite der Mao-Monat usw. ist. Der Solarterm Lichun ist der erste Tag des Jahres und dieser Monat ist auch der erste Monat des Jahres. Die Anzahl der Tage eines jeden Monats wird durch die 24 Solarterme geteilt, die zwei Solarterme umfassen. Der Solarterm ist der erste Tag jedes Monats und es gibt keinen Schaltmonat. Jahr, Monat und Tag des Ganzhi-Kalenders werden durch astronomische Phänomene bestimmt und erfordern kein menschliches Eingreifen, sodass er die landwirtschaftliche Zeit genau widerspiegeln kann. Quelle des Liedes der 24 Solarbegriffe | Anhang zur 11. Ausgabe des Xinhua-Wörterbuchs In der Antike galt der Sonnenbegriff „Lichun“ als Jahresbeginn. Nach Reformen in verschiedenen Dynastien wurde erst nach der Xinhai-Revolution der 1. Januar des Gregorianischen Kalenders als Neujahrstag und der erste Tag des ersten Mondmonats als Frühlingsfest festgelegt. Heutzutage wird der Ganzhi-Kalender im Alltag nicht mehr so häufig verwendet, er hat jedoch eine sehr wichtige Funktion, nämlich die Bestimmung des Sternzeichens. Die Einteilung der Tierkreiszeichen erfolgt nicht nach dem Frühlingsfest des Mondkalenders, sondern nach dem Ganzhi-Kalender. Der Sonnenbegriff „Lichun“ markiert jedes Jahr den Beginn des nächsten Sternzeichens. Deshalb, Freunde, die am Jahresanfang geboren sind, prüft bitte, ob euer Sternzeichen richtig berechnet wurde! Quellen der Eigenschaften der zwölf Tierkreiszeichen | Baidu-Enzyklopädie Viele ethnische Gruppen auf der Welt haben auf der Grundlage ihrer eigenen lebendigen Kulturen eigene Kalender entwickelt und verbessert, wie etwa den Hindu-Kalender, den jüdischen Kalender, den islamischen Kalender usw. Der chinesische Kalender selbst wurde nach Tausenden von Jahren der Forschung und Verbesserung bis zum heutigen Tag überliefert. Es ist die kulturelle Verkörperung verschiedener ethnischer Gruppen und die tiefe Weisheit der alten Zivilisationen der Welt. |
<<: Wer hat dir gesagt, dass du Feuerwerkskörper zünden sollst, um das Nian-Monster zu vertreiben?
>>: Gibt es diese Neujahrs-Essensbräuche bei Ihnen zu Hause?
Seit dem Ausbruch der neuen Coronavirus-Pandemie ...
Aufgrund von Problemen mit ihrer physischen Struk...
In jüngster Zeit ist die Zahl der Grippe-Positivt...
Kurz nachdem die amerikanische Schauspielerin Jes...
Laufen ist eine Art von aerobem Training. Es träg...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
In „Nezha“, einem Filmhit während des diesjährige...
Joggen ist eine sehr gute aerobe Übung. Regelmäßi...
Dem Plan zufolge soll das Frachtraumschiff Tianzh...
„Wenn Sie zur Wintersonnenwende keine Knödel esse...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Vor Kurzem hat New Baojun offizielle Bilder seine...
Market Metrix, ein Marktforschungsunternehmen, da...
Mädchen sind von Natur aus schwächer als Jungen, ...
Die Ernährung von Männern vor und nach dem Fitnes...