Expedia hat den Jahresbericht „Expedia Flip Flop“ 2016 veröffentlicht, in dem eine detaillierte Studie über Strandurlauber auf der ganzen Welt durchgeführt wurde. Pincheng fasste in dem Bericht über die Merkmale des Touristenverhaltens und die beliebtesten Reiseziele einige interessante Schlussfolgerungen zusammen. So schnappten etwa österreichische Touristen den deutschen Touristen den Titel „die Leute, die am liebsten nackt am Strand sonnenbaden“ der Welt. Expedia.com hat den Expedia Flip Flop Report 2016 veröffentlicht, eine jährliche Umfrage zum Strandurlaubsverhalten von Reisenden aus Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien, Australien und Neuseeland, die online vom globalen Forschungs- und Beratungsunternehmen Northstar im Auftrag von Expedia.com durchgeführt wird. Die Umfrageteilnehmer dieser Studie waren 11.115 erwachsene Touristen ab 18 Jahren aus 24 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt. Die Studie untersuchte auch, aus welchen Ländern Touristen am häufigsten nackt am Strand unterwegs sind, an welchen Stränden das unangemesseneste Verhalten herrscht und wo die attraktivsten Strandbesucher zu finden sind. Der Flip-Flop-Report 2016 stellte ausdrücklich fest, dass Touristen aus Österreich es bei ihrem Strandurlaub lieber natürlich mögen – was Österreich auch zum ersten Mal an die Spitze der Liste brachte. Der Bericht ergab außerdem, dass 23 % der Amerikaner WLAN am Strand nutzen, um „auf Instagram oder Snapchat zu teilen, was sie tun“, und dass Bier das beliebteste Strandgetränk der Welt ist: 28 % der Befragten weltweit nannten es als ihr Lieblingsgetränk. Österreicher lieben Nacktbaden am Strand In früheren Flip-Flop-Umfragen, die bis ins Jahr 2012 zurückreichen, belegten die deutschen Befragten bei ihrer Vorliebe für Nacktbaden stets den ersten oder gleichen Platz. In diesem Jahr gaben 28 % der österreichischen Befragten an, dass sie an einem öffentlichen Strand nackt sein würden, verglichen mit 25 % in Deutschland und 18 % in den Vereinigten Staaten. Weltweit geben 10 % der Strandbesucher an, schon einmal nackt gewesen zu sein. Asiatische Touristen sind die schüchternsten Strandbesucher der Welt. Nur 2 % der befragten Malaysier und Südkoreaner sowie 3 % der Thailänder und Japaner gaben an, schon einmal nackt am Strand gewesen zu sein. Die meisten Befragten in den USA sind nicht damit einverstanden, an öffentlichen Stränden oben ohne oder nackt zu sein. Ganze 62 Prozent sagten, sie würden sich bei einem gewissen Grad an Entblößung „etwas oder sehr unwohl“ fühlen – im Vergleich zu nur 44 Prozent im Jahr 2014. Und 77 Prozent der amerikanischen weiblichen Befragten sagten, sie würden „niemals“ oben ohne an einem öffentlichen Strand unterwegs sein. Amerikaner uneinig über Speedo-Badehosen Als die Befragten in den USA nach ihrer Meinung zu Badebekleidung im Speedo-Stil für Männer gefragt wurden, äußerten sie weniger Interesse. Etwa 48 Prozent der Amerikaner denken, dass Badeanzüge im Speedo-Stil für Männer akzeptabel sind, aber nur 6 Prozent sagen, sie würden einen tragen. Weltweit befürworten 63 % der Strandurlauber Bademode im Speedo-Stil. Europäer: Die schönsten Strandurlauber der Welt Der Flip-Flop-Bericht ergab, dass Europäer häufig zu den Touristen gehören, die die glamourösesten Strandurlaube der Welt machen. Weltweit wurden europäische Strandurlauber von 24 % der Befragten als die attraktivsten eingestuft, gefolgt von karibischen Touristen (17 %) auf dem zweiten und US-Amerikanern (14 %) auf dem dritten Platz. Auch die Befragten in den USA zeigten Patriotismus: 46 % sagten, die glamourösesten Strandurlauber der Welt seien in ihren Heimatstaaten zu finden – insbesondere in Florida und Hawaii. Strandetikette: Die nervigsten Dinge, die man am Strand tun kann Im Flip-Flop-Bericht 2016 wurden die Teilnehmer auch gefragt, welches Verhalten Strandbesucher am meisten stört. „Faulenzer“, also Leute, die beim Verlassen des Strandes ihren Hintern nicht aufräumen, stehen ganz oben auf der Liste der am meisten gehassten Verhaltensweisen. Für Amerikaner sind die 10 unwillkommensten Arten von Menschen am Strand: 1. Faule 48% 2. Eltern, die ihre Kinder verwöhnen 44% 3. Laute Menschen 36% 4. Menschen, die in die Privatsphäre anderer Menschen eindringen 35 % 5. Alkoholgehalt 34% 6. DJ 28% 7. Menschen, die Sand werfen: 28 % 8. Paparazzi 23% 9. Menschen, die flirten: 18 % 10. Flirten 18% Auch Diebstahl, Sonnenbrand und Haie 34 % der Befragten gaben an, dass die größte Angst der Menschen am Strand darin besteht, dass ihre Habseligkeiten gestohlen werden. 26 % der Amerikaner gaben an, dass dies ihre größte Sorge sei. Sonnenbrand war die zweithäufigste Sorge der US-Befragten (18 %), gefolgt von schlechtem Wetter (15 %) und Begegnungen mit Haien (13 %). 53 Prozent der Befragten in Hongkong (China) sagten, sie würden überhaupt nicht schwimmen, um Haibisse zu vermeiden. In den USA waren etwa 22 Prozent der Befragten derselben Ansicht. Um Sonnenbrand zu vermeiden, verwenden 33 % der Befragten weltweit und 38 % der Befragten in den USA Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (45 oder höher) und tragen diese häufig erneut auf. 41 % der amerikanischen Befragten gaben an, dass sie Sonnenschutzmittel mit mittlerem Lichtschutzfaktor (15–30) auftragen und von Zeit zu Zeit erneuern würden, während 10 % der amerikanischen Befragten sagten, dass sie kein Sonnenschutzmittel verwenden würden. Strandbewertung: ein wichtiger Faktor in beliebten Touristenzielen Die Befragten gaben an, dass sie auch in Zukunft auf jeden Fall wieder in Scharen an den Strand strömen würden. Etwa 46 % der Amerikaner gaben an, in den letzten 12 Monaten einen Strandurlaub gemacht zu haben, und 48 % der Befragten sagten, sie beabsichtigen, in den nächsten 12 Monaten erneut an den Strand zu gehen. 57 % der Strandurlauber gaben an, im vergangenen Jahr internationale Ziele bereist zu haben. Das beliebteste internationale Strandziel für amerikanische Sonnenanbeter, gemessen an dem Ort, an dem sie ihren letzten Strandurlaub verbracht haben, ist Mexiko. In den Vereinigten Staaten sind die Strände Floridas die beliebtesten. Weltweit lagen die Strände Spaniens an erster Stelle, gefolgt von Australien, Italien und Mexiko. Für Strandurlauber weltweit steht die Entspannung an erster Stelle (74 % der Befragten). Als nächstes auf der Liste folgen Lesen und Nickerchen mit 44 Prozent. Dennoch arbeiten 17 % der Amerikaner beim Sonnenbaden. Was die Arbeit am Strand angeht, liegen die Amerikaner weltweit an zweiter Stelle, nach den Indern (32 %). über: Pincheng Travel |
<<: Der Geier, der „gegen alle Gifte immun“ ist: Niemand ist ein besserer „Aasfresser“ als ich
>>: Vitamine sind wichtig für uns, aber je mehr, desto besser! Wie kann man gesünder ergänzen?
Abnehmen ist ein Thema, über das die Leute oft di...
Am 11. baute ein Forschungsteam bestehend aus Pan...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Bildquelle: Qianku.com Kann man Lebensmittelklebe...
Heutzutage werden viele Menschen immer wahrschein...
Leichtathletik ist ein Sport und hat daher natürl...
Kann man durch eine vegetarische Ernährung einen ...
Eines Tages im Juli 2014 entdeckte ein Wissenscha...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung einer...
Fast alle Jungen wünschen sich einen breiten Rück...
Wie wird ein Hightech-Roboter dem „High“ in seine...
„Ich bin jetzt alt“, sagte O’Neal und legte seine...
Im Frühling stehen die Blumen in voller Blüte und...
Viele Menschen achten normalerweise sehr auf ihre...