Drei Farben pro Tag! Diese Blume kann tatsächlich "ihr Gesicht verändern", verpassen Sie sie im Herbst nicht~

Drei Farben pro Tag! Diese Blume kann tatsächlich "ihr Gesicht verändern", verpassen Sie sie im Herbst nicht~

Alle Blüten sind abgefallen, nur der Duft bleibt, die roten Blütenblätter scheinen dem strengen Frost zu trotzen. ——Wang Anshis „Rejecting Frost Flowers“

Die natürliche Farbe von Eis und Jade ist so hell, und doch ist sie so trostlos wie ein Gast im Westwind. ——Fan Chengdas „Bodhisattva-Mann“

Wer würde während des Kaiyuan Qianqiu-Festes die gelbe Chrysantheme nicht lieben? Wir verbinden den Herbst immer mit goldenen Farben, wissen aber nicht, dass diese Jahreszeit auch eine herrliche Kulisse aus roten Blumen und Morgentau bietet.

Wenn alle Blumen verwelken, bleibt es klar wie Jade und duftend, entschlossen, dem gnadenlosen Frost zu widerstehen.

Fan Chengda verwendete das Wort „Jade“, um ihre Feuchtigkeit und Brillanz zu beschreiben, und Wang Anshi verwendete das Wort „frostbeständige Blume“, um ihre Blüte trotz der strengen Kälte zu loben, aber wir ignorieren ihre Existenz immer. Hibiskus verleiht diesem trüben Herbst einen Hauch leuchtender Farbe, selbstbewusst und ruhig. Was ist mit den goldenen Chrysanthemen und dem späten Hibiskus los? Sie haben sich neu geschminkt.

Chrysantheme. Bildquelle: China Plant Image Library

Mm~ diese Blume riecht so gut. Bildquelle: boredpanda

01

Der Duft ist von weitem schwach, aber von nahem stark, und die violetten Ährchen sind mit Schnee bedeckt

Hibiscus mutabilis ist auch als „frostbeständige Blume, Hibiskusblüte, Magnolie, gemahlener Hibiskus, dreifach wechselnde Blume, neunköpfige Blume, Eisenreifenpulver, sich drehende Blume, kühlende Paste“ usw. bekannt. Es handelt sich um einen laubabwerfenden Strauch oder kleinen Baum und die Pflanzenhöhe kann 2–5 m erreichen.

Die Blätter sind eiförmig-herzförmig, mit dreieckigen Lappen, an der Spitze allmählich spitz zulaufend und stumpf gezähnt. Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln an den Zweigenden; die Blütenstiele sind 5–8 cm lang und haben Knoten nahe der Spitze; der Kelch ist glockenförmig und die Krone ist zunächst weiß oder hellrosa und dann dunkelrot.

Die Blüte weist ein auffälliges Farbmuster auf, wobei die innere Basis der Blütenblätter eine dunkle Herzform bildet, was ein häufiges Merkmal der Gattung Hibiskus ist. Die Blüten stehen dicht und haben einfache oder doppelte Blütenblätter. Die Blütezeit ist relativ lang, wobei von August bis Oktober die Blütezeit und damit auch die beste Zeit zum Betrachten ist.

Hibiskus mit einem Blütenblatt. Bildquelle: China Plant Image Library

Hibiskus mit doppelten Blütenblättern. Bildquelle: China Plant Image Library

Hibiscus mutabilis hat in meinem Land eine fast dreitausendjährige Kultivierungsgeschichte. Es ist in Hunan und anderen Orten meines Landes heimisch und derzeit in verschiedenen Provinzen meines Landes weit verbreitet. Es wird auch in Japan und südostasiatischen Ländern angebaut.

Für Chengdu ist Hibiskus nicht nur ein Symbol für eine Blume oder ein Muster. In der Zeit der Streitenden Reiche zeichnete eine göttliche Schildkröte geschickt ein „Hibiskusmuster“.

Während der Zeit der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche pflanzte Meng Chang, der letzte Kaiser von Shu, zu Ehren von „Lady Huarui“ Hibiskus an der Stadtmauer. Als die Blumen blühten, sah die sechzig Kilometer lange Gegend aus wie Brokat, mit roten Phönixen, die Schatten warfen, und bunten Wolken, die sich zusammenzogen – ein Anblick von unvergleichlicher Schönheit. Chengdu erhielt daher den Namen „Rongcheng“ und die mit Blumen gefärbten Seidenvorhänge wurden „Hibiskusvorhänge“ genannt. Hibiskus ist heute die Stadtblume von Chengdu.

02

Haben Sie keine Angst vor dem Herbst ohne berauschende Dinge, der Wasserlotus ist verblüht und der Holzlotus hat geblüht

Die Blütezeit des Hibiskus ist im Allgemeinen von August bis Oktober. In der goldenen Herbstzeit leuchten die Blumen so strahlend wie bunte Wolken und sind unbeschreiblich schön. Da es sich in meinem Land um eine traditionell berühmte Blume handelt, haben sich hier im Laufe der Geschichte viele Literaten und Dichter versammelt. Der Name „Hibiskus“ hat zwei Bedeutungen: Der im Wasser wachsende Hibiskus heißt Wasser-Hibiskus, und der an Land wachsende Hibiskus heißt Wald-Hibiskus.

Einblättriger Hibiskus, Bildquelle: China Plant Image Library

Lotus, Bildquelle: China Plant Image Library

Qu Yuan schrieb in Li Sao: „Ich habe Kleider aus Lotusblättern und Röcke aus Lotusblumen gemacht.“ Die „Lotusblätter“ und „Lotusblüten“ beziehen sich auf Lotusblüten.

In den Neun Liedern gibt es eine Zeile, die lautet: „Litschis im Wasser pflücken, Hibiskus vom Ende des Baumes pflücken.“ Mit „Hibiskus“ ist hier der Holzhibiskus gemeint.

„Hibiskus pflanzt man am besten am Ufer eines Teichs, vorzugsweise in der Nähe von Wasser“, sagt Changwuzhi. Der hier beschriebene Hibiskus hat ein anmutiges Spiegelbild, wenn er blüht, und sein Schatten bewegt sich im Wind und wiegt sich anmutig, ähnlich der Farbe der Lotusblume, daher wird er „Hibiskus, der sich im Wasser spiegelt“ genannt.

03

Wer kann am Bach stehen, sich gegen den Wind lehnen und festhalten

Die Blüte des Hibiskus im Frost symbolisiert Standhaftigkeit und Ausdauer. Literaten und Dichter haben ihm eine ideale Persönlichkeit verliehen, die dem Hibiskus ein seiner „Persönlichkeit“ entsprechendes „Blütenmuster“ verleiht, nämlich die frostsichere Haltung des „Stolz“ und der „Nicht-Streithaftigkeit“.

Unter ihnen ist „Der Traum der Roten Kammer“ der herausragendste. Da Daiyus Charakter und Persönlichkeit, „distanziert und selbstgerecht zu sein und auf das einfache Volk herabzublicken“, mit der Qualität und dem Muster der Hibiskusblüte, „allein im kalten Herbst zu sein und dem Frost zu trotzen“, übereinstimmen , machte Cao Xueqin den Hibiskus zur Verkörperung von Lin Daiyu, der das Talent hat, über Kätzchen zu singen, „dem Trend, nach Ruhm zu streben, nicht folgt“ und „morgens traurig und abends voller Kummer zu sein scheint“.

Bildquelle: Alte Fotos der Fernsehserie Lin Daiyu von 1987

Im 38. Kapitel von „Ein Traum in der Roten Kammer“ schrieb Daiyu in „Die Chrysantheme fragen“: „Bei wem soll ich mich verstecken, dieser stolzen und einsamen Frau? Warum blühen alle Blumen so spät?“ Wenn sie die Chrysantheme fragt, fragt sie sich eigentlich selbst: Sie möchte nicht mit der Masse gehen, hat aber keine Vertraute, die sie begleitet? „Dreihundertsechzig Tage im Jahr drücken Wind, Frost und Schwert hart“, „Ich kam aus der Reinheit und ich werde die Reinheit verlassen“, angesichts des Drucks und Zwangs der Welt weigerte sie sich, sich der Welt zu beugen und ging mit reinem Gewissen.

Zweitens wurde es in der Nähe von Wasser geboren: „Wenn es ruhig ist, ist es wie eine wunderschöne Blume, die sich im Wasser spiegelt.“

In ihrem früheren Leben war Daiyu ein Feengras namens Crimson Pearl am Flussufer. Dass sie länger leben konnte, verdankte sie der Pflegerin Shenying, die sie täglich mit Nektar bewässerte. Um seine Freundlichkeit zu vergelten, gebe ich ihm alle Tränen meines Lebens. Im dritten Kapitel treffen sich Baoyu und Daiyu zum ersten Mal. „Wenn sie ruhig sind, sind sie wie eine wunderschöne Blume, die sich im Wasser spiegelt; wenn sie sich bewegen, sind sie wie eine Weide, die im Wind schwankt.“ Das hier als „eine wunderschöne Blume, die sich im Wasser spiegelt“ beschriebene Bild von Daiyu stimmt sehr gut mit dem Bild des Hibiskus überein, der sich „gemütlich im klaren Wasser spiegelt“.

Daher ist Daiyu in „Ein Traum der Roten Kammer“, der „die Essenz des Himmels und der Erde empfängt und von Nektar genährt wird“, der Vertreter der Transzendenz, Reinheit und Schönheit des Autors. Ebenso hat der Hibiskus „eine reine und elegante Erscheinung, sticht unter allen Blumen hervor und ist die schönste der Herbstfarben.“ Der Kerngedanke der chinesischen Blumenkultur besteht daher darin, Blumen zu personifizieren, ihnen Persönlichkeit zu verleihen und den Menschen Blumencharakter zu geben, sodass „Blumen und Menschen eins sind“.

Die Bilder sind: Lin Daiyu und Hibiscus. Bildquelle: Die Blumensprache der Zwölf Schönheiten von Jinling

04

Das Make-up sieht im Morgengrauen wie Jade aus und in der Abenddämmerung wie Wolken. Die Farben des Herbstes färben diese Blume

Chamäleons können ihre Körperfarbe je nach Umgebung ändern, aber wussten Sie, dass auch Blumen über diese einzigartige Fähigkeit verfügen? „Die Blüte ändert an einem Tag dreimal ihre Farbe“, deshalb nennen wir Hibiscus mutabilis auch „Drei-Trunkener-Hibiskus“.

Die Blütenfarbe kann sich je nach Sonneneinstrahlung ändern. Wenn der Hibiskus am frühen Morgen zum ersten Mal blüht, erscheint er rosa oder weiß; in der heißen Mittagszeit färbt es sich allmählich zart scharlachrot. Besonders wertvoll ist es im trüben Herbst.

Hibiskus in verschiedenen Farben. Bildquelle: China Plant Image Library

Studien haben ergeben, dass Veränderungen der Farbe von Hibiskusblüten durch Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung der Blütenblätter verursacht werden können.

In den Blütenblättern, die sich morgens öffnen, sind weder Flavonolglykoside noch Anthocyane vorhanden, doch abends ist der Gesamtgehalt an Anthocyanen dreimal so hoch wie mittags. Allerdings ist der Flavonolgehalt in Blüten mittags und abends derselbe wie morgens, daher wird angenommen, dass Anthocyane unabhängig synthetisiert werden.

Im Rahmen der Studie wurde der Gesamtgehalt an Flavonoiden, Anthocyanen und Carotinoiden in Hibiskusblüten gemessen. Dabei stellte sich heraus, dass die Unterschiede in Art und Gehalt der verschiedenen Pigmente die direkte Ursache für die Veränderungen der Blütenfarbe waren. Die Hauptpigmente in morgens weißen und abends roten Blüten hängen von Quercetin-3-Saponin und Anthocyan-3-Morosin ab.

Der Farbwechsel der Blüten von weiß nach rot ist auf die Ansammlung von Anthocyanin-3-succinosid zurückzuführen. Während der Anfangs- und Schnellphase der Pigmentansammlung stieg die Aktivität der Phenylalanin-Ammoniak-Lyase (PAL) in intakten Blütenblättern schnell auf das Siebenfache des Anfangsniveaus an und nahm dann mit zunehmendem Alter der Blüte ab.

In isolierten Blütenblättern wurde festgestellt, dass der PAL-Inhibitor (L-α-Aminooxy-β-phenylpropionsäure) die Pigmentbildung hemmt. Neben Anthocyanidin-3-Xylosylglucosid und Anthocyanidin-3-Glucosid enthalten die roten Blüten des Hibiskus auch Flavonoidkomponenten wie Quercetin-3-Morusin, Isoquercetin, Hyperosid, Guajacosid und Kaempferolglycosid.

Flavonoide als Vorläufer der Anthocyane zeigten eine signifikante positive Korrelation mit dem Anthocyangehalt, während der Gesamtgehalt an Flavonoiden und Anthocyanen im Allgemeinen negativ mit dem Gesamtgehalt an Carotinoiden korrelierte.

Neben seinem hohen Zierwert hat der Hibiskus auch einen wichtigen medizinischen, essbaren und wirtschaftlichen Wert.

Die Stammrinde enthält 39 % Zellulose. Die Fasern der Stammrinde sind flexibel und wasserabweisend, weiß, flexibel und feuchtigkeitsbeständig. Sie können für Textilien, Seile, Kabel, Hanfersatz und Rohstoffe verwendet werden und sind auch für die Papierherstellung usw. geeignet und haben einen wichtigen wirtschaftlichen Wert.

Im Laufe der Zeit gab es unzählige Bewertungen des Hibiskus, sowohl Lob als auch Kritik, aber schöne Dinge brauchen nicht allzu viel Bewertung.

In dieser goldenen Herbstzeit schätzen wir die Schönheit der Blumen und genießen die wunderschöne Landschaft. Angesichts der Schönheit der Natur sind Sie und ich beide beeindruckende Reisende.

Quellen:

[1] Shanker R, Vankar PS. Färben von Baumwolle, Wolle und Seide mit Hibiscus mutabilis (Gulzuba)[J]. Farbstoffe & Pigmente, 2007, 74(2): 464-469.

[2] Subramanian SS, Nadx AGR. Eine Anmerkung zur Farbveränderung der Blüten von Hibiscus mutabilis [J] Aktuelle Wissenschaft, 1970, 39 (14): 323-324

[3] Lu Xiaohong, „Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern“, Hibiscus mume. Guangxi Forstwirtschaft, 2016 (10): 23-24

[4] Zhang Lanlan. (2010). „Der Hibiskus, der auf den Wind angewiesen ist und sich behauptet“ – Lin Daiyu. Schriftsteller (04), 119-120.

[5] Zhang Lanlan. (2010). Zur „Einheit von Blume und Mensch“ zwischen Hibiscus mutabilis und Lin Daiyu. Shanhua (04), 143-145.

[6] Pan Shengli. (2006). Rezept für 10 Blumenarten: Hibiskus. Gartenarbeit (10), 52-53.

[7] Zhou Kaiyuan, Pu Huaqiong und Wang Wenlan. (2004). Farbwechselnde Blumen – Hibiskus. Chinesischer Blumenbonsai (09), 16-17.

[8] Sun Yiming, Shi Xiaoqing, Liu Xiaoli und Quan Qiumei. (2021). Forschungsfortschritt bei Hibiscus mutabilis. Journal der Mianyang Normal University (11), 78-82. doi:10.16276/j.cnki.cn51-1670/g.2021.11.015.

[9] Lowry JB. Florale Anthocyane einiger männlicher Hibiskusarten [J]. Phytochemie, 1976, 15(9): 1395-1396.

[10] Xia Xiaodan, Huang Ting, Xue Man et al. Forschungsfortschritt zu chemischen Bestandteilen und pharmakologischen Wirkungen von Hibiscus mutabilis [J] Chinesische Patentmedizin, 2017, 39(11): 2356-2360

Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China

Autor: Li Xiaopei (Chinesische Akademie für Forstwirtschaft)

Rezension | Liu Bing (Institut für Botanik, Chinesische Akademie der Wissenschaften)

Produzent|China Science Expo

Eingereicht von: Computer Information Network Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften

<<:  Kann „Dreck essen“ eine Enteritis heilen? Was ist das für eine seltsame Verknüpfung?

>>:  Findet die globale Erwärmung nicht statt? Warum kommt die Erkältungswelle immer noch so stark?

Artikel empfehlen

Wie baut man ohne Geräte Muskeln auf?

Generell ist beim Muskeltraining die Nutzung von ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Training zu treffen?

Heutzutage mögen viele junge Leute Sport mehr, we...

Wann ist die beste Zeit, um im Fitnessstudio zu trainieren?

Heutzutage gehen viele Menschen ständig ins Fitne...

Können Übungen mit einem Yogaball beim Abnehmen helfen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Yoga zu prakt...

Nacken-, Schulter- und Knieübungen

Es gibt viele Sportarten im Leben, die unserem Kö...

Was tun, wenn Sie beim Laufen Schmerzen im linken Bauch haben?

Laufen ist gut für die Gesundheit und kann auch b...

Welche Fitnessgeräte können beim Abnehmen helfen?

Gewichtsverlust ist die beliebteste Dienstleistun...

Echte Bewässerungsqualität: Wenn Bewässerung auf Hightech trifft

Um die Ernährungssicherheit des Landes zu gewährl...