【Schlaue Landwirte】Zerstören Sie Lebensmittel, indem Sie Insekten essen! Bekämpfung des berüchtigten Reisschädlings, der Braunen Zwergzikade

【Schlaue Landwirte】Zerstören Sie Lebensmittel, indem Sie Insekten essen! Bekämpfung des berüchtigten Reisschädlings, der Braunen Zwergzikade

Arthropoden sind eine der am weitesten verbreiteten Gruppen im Tierreich. Es gibt schätzungsweise 5,5 Millionen Insektenarten, von denen etwa 1 Million benannt wurden. Allerdings ernähren sich mehr als die Hälfte der Insekten von Pflanzen oder verursachen durch die Verbreitung von Pflanzenkrankheiten enorme Verluste in der land- und forstwirtschaftlichen Produktion.

In den letzten Jahren sind die Schäden, die Schädlinge dem menschlichen Leben, der Produktion und sogar dem Überleben zufügen, aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels, der rasanten Globalisierung und Urbanisierung sowie Problemen wie der Invasion von Arten immer schwerwiegender geworden. Derzeit sind in meinem Land über 1.000 landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Schädlinge bekannt, von denen über 90 Arten großflächig vorkommen und erhebliche Schäden verursachen. Die braune Reiszikade ist ein berüchtigter Schädling in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft.

Was ist die Braune Zwergzikade?

Brauner Pflanzenhüpfer (Nilaparvata lugens Stal) Hemiptera, Delphacidae. Es handelt sich um einen wichtigen Schädling im Reisanbau in meinem Land und in vielen asiatischen Ländern. Die Braune Zwergsingzikade ist ein wandernder Schädling, der für seine Wanderung über weite Strecken hauptsächlich auf Luftströmungen angewiesen ist. Jedes Jahr treten mehrere Generationen auf, die von Norden nach Süden zunehmen. Braune Zwergzikaden vermehren sich sehr schnell und haben eine sehr spezielle Ernährung. Sie ernähren sich ausschließlich von Reis und Wildreis, um ihre Entwicklung abzuschließen. Braune Zwergzikaden bevorzugen warme und feuchte Klimabedingungen. Unter geeigneten Umweltbedingungen können sie leicht ausbrechen und während der Ährenbildung des Reises Katastrophen verursachen.

Der Lebenszyklus der Braunen Zwergzikade umfasst drei Stadien: Ei, Nymphe und erwachsenes Tier. Die Dauer bis zur Fertigstellung einer Generation beträgt etwa 30 Tage. Die Eier der Braunen Zwergzikade sind bananenförmig und werden in einer Reihe, einem sogenannten „Eierstreifen“, in die Blattscheiden und das Blattgewebe gelegt. Die Nymphen sind in 5 Stadien unterteilt und haben eine ovale Körperform. Nach 15 Tagen können sich die Nymphen zu erwachsenen Tieren entwickeln. Die Körperfarbe der erwachsenen Tiere ist dunkelbraun oder hellbraun und sie weisen einen deutlichen Flügeldimorphismus auf, d. h., in derselben Population können zwei Arten von Individuen vorkommen: langflügelige und kurzflügelige. Langflügelige erwachsene Tiere können gut fliegen, legen aber wenige Eier und entwickeln sich langsam. Kurzflügelige erwachsene Tiere können zwar nicht gut fliegen, legen aber viele Eier und entwickeln sich schnell. Daher ist das Auftreten kurzflügeliger erwachsener Tiere ein Zeichen für einen Insektenbefall.

Die drei Stadien der Braunen Zwergzikade stammen aus dem Internet.

Welchen Schaden richtet die Braune Zwergzikade an?

Die Schäden, die die Braune Zwergzikade an Reis anrichtet, äußern sich vor allem in folgenden Aspekten:

1. Gefahren durch direktes Einatmen

Erwachsene Tiere und Nymphen sammeln sich am Fuße der Reissträucher und saugen Saft aus dem Stängel- und Blattgewebe, wodurch der Wassergehalt der Reispflanzen rapide sinkt. Die Speicheldrüsen sondern außerdem eine giftige Substanz ab, die das Gewebe der Reispflanzen zerstört und auf den beschädigten Stängeln zahlreiche braune Flecken bildet. Bei schweren Schäden am Reis verfärbt sich die Basis der Reispflanze schwarz, der Reis wird gelähmt und fällt um. Dies wird allgemein als „Penetration“, „Läusebrand“ und „Himmelreichwerden“ bezeichnet und führt zu erheblichen Produktionseinbußen oder Ernteverlusten.

2. Eierlegen und Schaden

Bei der Eiablage dringt das weibliche Insekt mit seinem scharfen Legebohrer in die Blattscheiden und das Stängelgewebe ein und legt dort seine Eier ab. Dabei entstehen zahlreiche Wunden, die zu Wasserverlust an den Einstichstellen führen und das Umknicken der Reispflanzen beschleunigen. Wunden sind für Reis-Sclerotinia auch eine Möglichkeit, direkt in Reispflanzen einzudringen.

3. Verbreitung oder Auslösung von Reiskrankheiten

Braune Zwergzikaden können die Sägeblatt- und Reisstroh-Zwergkrankheit verbreiten. Der beim Füttern ausgeschiedene Honigtau ist reich an verschiedenen Zuckern und Aminosäuren. Wenn es die Reispflanzen bedeckt, kann es leicht zum Wachstum von Rußpathogenen führen und die Photosynthese des Reises beeinträchtigen.

Das Bild stammt aus dem Internet

Wie kann man Braune Zwergzikaden vorbeugen und bekämpfen?

1. Chemische Bekämpfung

Zu den Insektiziden, die derzeit häufiger eingesetzt werden, gehören: Organophosphate, Carbamate, Thiazolinone und Neonicotinoide. Bei der Verwendung zur Vorbeugung und Bekämpfung werden Mittel mit starken systemischen Eigenschaften ausgewählt, die eine signifikante Vorbeugungs- und Bekämpfungswirkung haben. Allerdings müssen beim Einsatz von Pestiziden Aspekte wie Umweltverschmutzung und Schädlingsresistenz berücksichtigt werden.

2. Körperliche Prävention

Indem man sich die Phototaxis der Braunen Zwergzikaden zunutze macht und während der Hauptausbreitungsphase der adulten Insekten in einer Reihe insektenanziehende Lichter aufstellt, kann man das Auftreten der Braunen Zwergzikaden wirksam reduzieren. In Gebieten mit häufigem Schädlingsaufkommen kann der Einsatz von insektendichten Netzen oder Vliesstoffen die Braune Zwergspintzirpe wirksam abwehren.

3. Biologische Schädlingsbekämpfung

Neben dem Einsatz natürlicher Feinde wie Schlupfwespen, Schwarzschulter-Grünwanzen, Marienkäfern und Spinnen zur Vorbeugung und Bekämpfung, haben die pathogenen Mikroorganismen der Braunen Zwergzikade eine große hemmende Wirkung auf das Vorkommen der Braunen Zwergzikade.

4. Wählen Sie resistente Pflanzen

Die Nutzung von Genressourcen zur Resistenz gegen die Braune Zikade zur Züchtung von braunen Zikadenresistenten Reissorten durch molekulare Züchtung und andere Technologien gilt derzeit als die wirtschaftlichste und wirksamste Maßnahme zur Bekämpfung der Braunen Zikade.

mein Land ist ein großes Agrarland. Beim Anbau von Nutzpflanzen sind wir jedes Jahr mit dem Befall durch verschiedene Arten von Schädlingen konfrontiert. Die Braune Reiszikade ist der Hauptschädling des Reises und sehr schädlich. Ihre Vorbeugung und Bekämpfung ist schwierig. Wenn sich die Epidemie erst einmal ausbreitet, wird sie zu einer erheblichen Verringerung der Reisproduktion oder sogar zu einem völligen Ernteausfall führen. Allerdings ist die herkömmliche chemische Bekämpfung nicht nachhaltig und wir müssen nach vernünftigeren Bekämpfungsstrategien und wissenschaftlicheren Bekämpfungsmethoden suchen.

Produziert von: Populäre Wissenschaft in China zum Nutzen der Landwirte

Produzent: Guangming Online Science Department

Autor: Zhang Yuxin, Doktorand an der School of Life Sciences der Hubei University

Gutachter: Xu Letian, außerordentlicher Professor und Doktorvater an der Hubei University

Planung: Wu Yuetong, Jiang Nan

<<:  Können Pflanzen sich erkälten oder Fieber bekommen? ——Pflanzenangriff und -verteidigung

>>:  Die Grippe A hat ihren Höhepunkt erreicht. Welche Unterschiede bestehen zwischen den Symptomen und denen von COVID-19?

Artikel empfehlen

So nehmen Sie mit Yoga vor dem Schlafengehen ab

Eine schlanke Taille ist ein Ziel, das viele Frau...

Wie stellt man einen Fitness-Trainingsgürtel her?

Die meisten Menschen haben mittlerweile eine klar...

Warum ist die chinesische Version des 16G-Gold-iPhone 6 Plus die beste Wahl?

Obwohl es bereits seit mehr als zwei Monaten auf ...

So trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln richtig

Das Heben von Kurzhanteln ist eine sehr gute Meth...

Eine Woche intensiver Erfahrung mit Xiaomi MIX: Wie ist die Anwendung?

Seit der Veröffentlichung der ersten Generation v...

Hearthstone: Das iPad mini wird untergraben

Anfang des Monats wurde Hearthstone für iPad erstm...

So führen Sie Übungen zur Stärkung des Knöchels durch

Ob die Sprunggelenkskraft ausreichend ist, hängt ...