Prüfungsexperte: Luo Huiqian Assoziierter Forscher, Institut für Physik, Chinesische Akademie der Wissenschaften Wer würde sich angesichts des nahenden Winters nicht von den süßen und köstlichen gerösteten Süßkartoffeln angezogen fühlen? Viele Menschen backen Süßkartoffeln im Ofen, in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse. Wenn Sie jedoch bei der Verwendung nicht vorsichtig sind, kann es zu einer Explosion kommen. Quelle: Weibo-Screenshot Die „explodierende Süßkartoffel“, von der in den Nachrichten die Rede war, war auf die mangelnde Kenntnis des Mannes in Bezug auf die Sicherheit von Haushaltsgeräten zurückzuführen. Die Schale von Süßkartoffeln ist hart und enthält viel Wasser. Beim Erhitzen verdunstet das Wasser im Inneren und es bildet sich Wasserdampf, wodurch die Süßkartoffeln aufquellen. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen ist die Umgebungstemperatur niedrig und durch den Wechsel zwischen heiß und kalt platzen die aufgequollenen Süßkartoffeln sehr leicht! Wenn das Wetter kälter wird, sind Heizdecken, Handwärmer und andere Heizgeräte praktisch. Wir sollten den Sicherheitsrisiken von Haushaltsgeräten mehr Aufmerksamkeit schenken. Informieren Sie sich über den „Explosionsschutz-Leitfaden“ für Haushaltsgeräte! Explosionsgeschützte Mikrowelle, Backofen, Heißluftfritteuse – Leitfaden Mikrowellenherde, Backöfen, Heißluftfritteusen und andere Haushaltsgeräte zum Erhitzen von Speisen sollten während des Gebrauchs stabil aufgestellt werden und es sollte ausreichend Platz zur Wärmeableitung vorhanden sein. Lassen Sie am besten an der linken, rechten und hinteren Wand mehr als 10 cm Platz zur Wärmeableitung. Andernfalls besteht die Gefahr einer Entzündung oder sogar Explosion durch Überhitzung der Schaltkreise. Auch beim Reinigen ist Vorsicht geboten. Mit Ausnahme des Innentanks können andere Stellen nicht mit Wasser gewaschen werden. Am besten einfach mit einem Lappen abwischen. Nach der Reinigung müssen Sie alle verbleibenden Wassertropfen abwischen und das Gerät an einem trockenen Ort aufbewahren. Obwohl sie sehr praktisch zum Erwärmen von Dingen sind, kann nicht alles zum Erwärmen darin aufbewahrt werden. Um „explosionsgeschützt“ zu sein, müssen folgende Punkte beachtet werden: Eine Möglichkeit besteht darin, Lebensmittel mit stark geschlossenem Charakter zu erhitzen, wie etwa Eier, Süßkartoffeln, Kastanien usw. Während des Erhitzungsprozesses dehnt sich das Innere des Eis stärker aus als das Äußere und neigt dazu, zu „explosionen“, deshalb müssen Sie vor dem Erhitzen einen Schnitt in das Ei machen. Zutaten wie Süßkartoffeln und Kastanien sind ähnlich. Machen Sie vor dem Erhitzen einfach ein paar Schnitte. Zeichnen Sie einfach eine Linie auf den Kastanienkopf, wie diese Quelle | Eine Shopping-Website Das zweite sind Metallutensilien. Metallutensilien können nicht in die Mikrowelle gestellt werden, können aber im Ofen und in der Heißluftfritteuse erhitzt werden. Vereinfacht ausgedrückt besteht das Heizprinzip eines Mikrowellenherds darin, dass die Mikrowellen von den Nahrungsmitteln absorbiert werden, wodurch die Schwingung der Moleküle im Inneren der Nahrungsmittel beschleunigt wird und so Wärme entsteht. Mikrowellen können Metall jedoch kaum durchdringen und werden von Metall leicht absorbiert, wodurch elektronische Schwingungen angeregt und sogar große Ströme erzeugt werden. Wenn sie mit der metallischen Innenwand des Ofens in Berührung kommen, können sie leicht elektrische Funken erzeugen und den Mikrowellenherd verbrennen. In schweren Fällen besteht Explosionsgefahr! Der speziell für Mikrowellenherde konzipierte Metallgrill wird tatsächlich im Backofenmodus verwendet. Es reflektiert weniger Mikrowellen und Lichtwellen, kann aber die Ofenwand nicht berühren. Quelle: pexels Es sollte auch beachtet werden , dass es absolut verboten ist, Milch in Kartons in die Mikrowelle zu stellen , nicht nur wegen ihrer „geschlossenen Beschaffenheit“, sondern auch, weil die Innenwand des Milchkartons aus Aluminiumfolie besteht, die ebenfalls aus Metall ist und Mikrowellen absorbiert. Durch Eingießen der Milch in eine Keramikschüssel kann diese ganz normal erhitzt werden. Es ist erwähnenswert, dass Mikrowellenherde Früchte wie Weintrauben, Kirschtomaten und Blaubeeren nicht erhitzen können . Experimente von Wissenschaftlern haben gezeigt, dass Elemente wie Natrium und Kalium im Saft beim Erhitzen in einer Mikrowelle dazu neigen, Plasma zu bilden und elektrische Funken zu erzeugen. Wissenschaftler verwenden Hydrogelperlen, um Natriumchlorid zur Simulation zu tränken. Quelle|www.pnas.org Standardnutzung gängiger Haushaltsgeräte Neben Haushaltsgeräten zum Erhitzen von Speisen müssen auch andere Haushaltsgeräte, die im täglichen Leben häufig verwendet werden, sicher verwendet werden. Einige Haushaltsgeräte haben eine hohe Leistung. Um Leckagen durch das Verbrennen der inneren Isolierung der Geräte zu verhindern, muss ein Erdungskabel angeschlossen werden. Darüber hinaus sind auch einige spezielle Haushaltsgeräte erwähnenswert. 1. Luftbefeuchter In trockeneren Gegenden werden in der Regel Luftbefeuchter in Räumen installiert, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Bei der Verwendung müssen Sie jedoch einige Punkte beachten: Der Luftbefeuchter sollte in einem gewissen Abstand zu anderen Elektrogeräten aufgestellt werden, um zu verhindern, dass Wasserdampf in die Leiterplatten anderer Geräte eindringt und Kurzschlüsse verursacht. Sie sollten dem Wassertank des Luftbefeuchters keine Essenzen, Windöle, Erfrischungsmittel usw. hinzufügen, da diese nicht nur den Körper schädigen, sondern auch die menschlichen Atemwege reizen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Die Luftfeuchtigkeit des Luftbefeuchters sollte nicht zu hoch sein, da es sonst nicht nur zu Atembeschwerden kommt, sondern auch das Bakterienwachstum gefördert wird. Quelle: Eine Shopping-Website 2. Wasserkocher Auch beim Wasserkochen mit einem Wasserkocher gibt es einiges zu beachten: Der Wasserstand darf nicht höher als die Wasserstandslinie sein, er darf nicht zu niedrig oder gar zu trocken sein. Wenn der Wasserstand höher als die Wasserstandslinie ist, kann das heiße Wasser während des Kochvorgangs leicht überlaufen, was leicht zu einem Stromleck führen kann, während zu wenig Wasser oder Trockenkochen leicht zur Überhitzung und Verbrennung der Maschine führen kann. Ein Wasserkocher ist kein Topf und kann nicht zum Aufkochen von Milch oder zum Kochen von Nudeln usw. verwendet werden. Er kann leicht anbrennen und die Betriebszeit kann sich verlängern, was zu einem Durchbrennen der Maschine führen kann. Quelle: pexels 3. Heizdecke, Haartrockner Zu beachten ist, dass Heizdecken nicht zu lange im Dauerbetrieb verwendet werden dürfen, da es leicht zu Leichtverbrennungen (chronische Verbrennungen durch längeren Kontakt des Körpers mit Gegenständen mit niedriger Temperatur über 45°C) kommen kann. Quelle von Niedertemperaturverbrennungen | Baidu-Enzyklopädie Bei der Anwendung des Föhns sollte dieser nicht zu nah am Körper gehalten werden. Dadurch wird nicht nur die Haut geschädigt, sondern es kann aufgrund der schlechten Wärmeableitung auch leicht zu Überhitzung und Verbrennungen am Körper kommen. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung eines Haartrockners an Orten mit hoher Feuchtigkeit, beispielsweise im Badezimmer. Haushaltsgeräte spielen in unserem Leben eine unverzichtbare und wichtige Rolle. Während wir ihre Bequemlichkeit nutzen, sollten wir auch ihre sicheren und standardisierten Nutzungsmethoden beherrschen und sie nicht „explodieren“ lassen. |
>>: Shanghai, warum braucht es Lingang?
Artikelquelle: Internet Hotspot Einleitung: Der A...
Ein 55-Zoll-4K-Fernseher ist für weniger als 3.00...
Heute besprechen wir ein Thema, das viele Mensche...
Viele Teenager wollen einen fitten Körper, aber v...
Menschen mit Muskeln in den Armen sind oft sehr s...
Wussten Sie, dass beim Elektroschweißen und -schn...
Die Stahlindustrie ist eine wichtige Basisindustr...
Wie können wir die Gesäßmuskeln trainieren? Wenn ...
Yoga erfreut sich in den letzten Jahren großer Be...
Gutachter: Wang Linyu, stellvertretender Chefarzt...
Heutzutage legen viele Menschen Wert darauf, Spor...
Wie wählen Sie eine Flasche flüssige Grundierung ...
Es gibt viele Dinge, auf die Frauen während der S...
Wenn Menschen ein oder zwei Tage lang keinen Stuh...
Der Weltdiabetestag wird jedes Jahr am 14. Novemb...