Online-Reisen: Wo ist der nächste Trend?

Online-Reisen: Wo ist der nächste Trend?

Als Liang Jianzhang 2013 zu Ctrip zurückkehrte , hätte er sich wahrscheinlich nie vorstellen können, dass der Markt von dem Moment seiner Rückkehr an erstaunliche Veränderungen durchlaufen würde.

Am 19. Juni 2015 kündigte Ctrip die Ausgabe vorrangiger Wandelanleihen im Gesamtwert von 700 Millionen US-Dollar mit Fälligkeit im Jahr 2020 sowie vorrangiger Wandelanleihen im Gesamtwert von 400 Millionen US-Dollar mit Fälligkeit im Jahr 2025 an. Zuvor hatte die Branche heiß über das Thema „Kapitalunterstützung nach den kollektiven Verlusten im Online-Reiseverkehr“ diskutiert: Obwohl die vier großen OTAs im ersten Quartal 2015 kollektive Verluste erlitten, erhielt Qunar nach Veröffentlichung des Finanzberichts eine Finanzierung in Höhe von 800 Millionen US-Dollar und nachdem Ctrip in eLong investiert hatte , erhielt es eine weitere Investition von 250 Millionen US-Dollar von Priceline. Zuvor hatte Tuniu eine Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar unter der Leitung von JD.com erhalten.

Zusätzlich zu diesen großen OTAs erhöhen auch traditionelle Reisebüros ihre Investitionen, um ihre eigenen „Internet + Tourismus“-Konzepte aufzubauen: Am 28. August 2014 investierte China Youth Travel Service 300 Millionen Yuan in Aoyou.com; Am 27. Oktober erwarb Tengbang International einen Teil des Eigenkapitals von Xinxin Tourism für 195 Millionen Yuan und stieg damit erfolgreich in die Online-Reisebranche ein. Ende des Jahres investierte Utour in Youzai Network.

In der gesamten Online-Reiselandschaft hat der kontinuierliche Zufluss von heißem Geld dazu geführt, dass der gesamte Markt in einen wahren Preiskrieg versinkt. Allerdings stellt sich die Frage: Gibt es in diesem hart umkämpften Markt neue Bereiche mit großem Entwicklungspotenzial? Kann dieses Feld überhaupt einen weiteren Riesen hervorbringen?

Wo ist der neue Markt inmitten des Preiskampfes?

Preiskämpfe werden für OTAs zum wichtigsten Mittel des Wettbewerbs, sei es im Flugticketgeschäft, im Hotelgeschäft, bei Auslandsreisen oder im Ticketgeschäft, und es wird erwartet, dass sie noch länger anhalten werden.

Im ersten Quartal 2015 beispielsweise erhöhte Qunar seine Investitionen in das Hotelgeschäft und belebte mit 50 % Cashback und anderen Aktivitäten den ursprünglich ruhigen Markt für Online-Hotelbuchungen. Diese Runde großer Werbeaktionen zog nicht nur Folgemaßnahmen von Kollegen nach sich, sondern löste auch eine Gegenreaktion regionaler Verbände aus. Ein Fachmann aus der Hotelbranche, der anonym bleiben wollte, erklärte gegenüber NetEase Technology, dass die Subventionen von Qunar das Geschäftswachstum eindeutig angekurbelt hätten. Die Verwendung einer Methode, die Taxisubventionen ähnelt, um die Nutzer zu subventionieren, wirke sich jedoch in gewissem Maße auf das Preissystem der regionalen Hotelverbände aus, und Gegenreaktionen seien unvermeidlich.

Die Subventionen für Hotels sind nur der Anfang, und die Auswirkungen des Preiskampfes halten an.

In jüngster Zeit haben die großen Fluggesellschaften die Provisionen für Ticketagenten gesenkt, was die Gewinne in der Agenturkette bis zu einem gewissen Grad geschmälert hat. Für Preisvergleichsplattformen hat sich der Preisvorteil von Flugtickets deutlich verringert: Da es sich um das Geschäft mit der höchsten Frequenz handelt, ist die Gewinnspanne der Flugtickets selbst geschrumpft, was sich zwangsläufig auf die Einnahmen der Plattform auswirken wird. Ein Insider von Ctrip sagte gegenüber NetEase Technology, dass der frühere Preiskrieg bei Flugtickets zu Ende sei. Der Auslöser war die Reduzierung der Agenturprovisionen, mit der die Fluggesellschaften begonnen haben, mehr Reiseprodukte selbst anzubieten. Dies ist der Hauptzweck dieser „Provisionsanpassung“.

Nach Ansicht von Branchenkennern ist der Preiskampf die einzige Möglichkeit, bei ausgereiften Produkten Umsatzwachstum zu erzielen. Wenn daher der Spielraum für Preiskämpfe bei Flugtickets schrumpft, wird es unweigerlich auch im Hotelgewerbe zu einem Krieg kommen: „In Kategorien mit hohem Wettbewerbsdruck lassen sich Investitionen am besten durch Fusionen reduzieren“, und so investierte Ctrip in eLong, in der Hoffnung, Qunar zur Unterwerfung zu zwingen. Da Qunar sich jedoch letztlich weigerte, mit Ctrip zu fusionieren, wird der Preiskampf die einzige und wirksamste Möglichkeit sein, im Bereich der Hotelbuchungen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Tatsächlich hat der Kampf um den Kuchen im Online-Reisemarkt jedoch gerade erst begonnen.

Daten zeigen, dass sich mit der Lockerung der Richtlinien für den Auslandstourismus und der Einführung einer visafreien Einreise mit China in immer mehr Länder das Fenster für den Auslandstourismus öffnet: Im Jahr 2014 überschritt die Zahl der Auslandstouristen in meinem Land erstmals die 100-Millionen-Marke und Schätzungen zufolge wird die Zahl der Auslandstouristen im Jahr 2015 135 Millionen erreichen, was einem Anstieg von 16,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Angesichts dieses Marktes mit seinem enormen Potenzial möchten neben den traditionellen OTAs auch zahlreiche Unternehmer ein Stück vom Kuchen abbekommen.

In einem Interview mit NetEase Technology sagte Chen Gang, CEO von Mafengwo, dass die Entwicklung des Online-Reisemarktes begonnen habe, sich zu differenzieren. „In der Zeit vor OTA waren die von Ctrip vertretenen Plattformen auf standardisierte Produkte ausgerichtet. In der Zeit nach OTA beginnen Plattformen aufzusteigen, die auf Serviceerfahrung basieren und differenzierte Produkte anbieten.“ Chen Gang und Mafengwo haben ein sehr klares Ziel. Sie beginnen, sich durch die Bildung von Tourismus-Communitys zu einer Tourismus-Transaktionsplattform aufzurüsten und den Benutzern hochwertige Tourismusdienste anzubieten.

Natürlich handelt es sich hierbei lediglich um eine Weiterentwicklung von Communities wie Mafengwo bei ihrer Umwandlung in Serviceplattformen. Für viele Unternehmer steht die direkte Verbesserung ausgereifter Dienstleistungen und differenzierter Produkte im Mittelpunkt der Bemühungen jedes Unternehmens.

Wann wird der Freizeittourismus explodieren?

Auf dem gesamten Freizeittourismusmarkt gibt es Unternehmen wie Mafengwo, die aus Gemeinden hervorgegangen sind, und es gibt auch viele Produkte und Dienstleistungen, die sich auf Auslandsreisekategorien konzentrieren, wie etwa traditionelle Gruppenreisen, selbstgeführte Touren, maßgeschneiderte Touren und freie Reisen.

Auch der im letzten Jahr zwischen Tongcheng und Tuniu ausgebrochene Wortkrieg zeigte den Wunsch beider Parteien, die Spitzenposition im Freizeittourismus einzunehmen.

In Bezug auf die Möglichkeit einer Fusion zwischen dem Marktführer und dem zweitgrößten Player betonte Yu Dunde, Gründer von Tuniu.com, in einem Interview mit NetEase Technology, dass er trotz der starken Konkurrenz in diesem Bereich keine Fusionsmöglichkeiten zwischen ähnlichen Unternehmen in Betracht ziehe. „Der Markt für Urlaubsreisen ist groß genug und Tuniu muss weiterhin in eine Kategorie investieren.“

Andererseits erklärte Wu Zhixiang, CEO von Tongcheng.com, gegenüber NetEase Technology, dass der Wettbewerb mit Tuniu auch für Tongcheng von Vorteil sei, und zwar nicht nur in geschäftlicher Hinsicht. „Solange wir die Mindestanforderungen unserer Politik nicht überschreiten, uns auf unsere interne Stärke und unseren Ruf konzentrieren und uns nicht auf einen brutalen Preiswettbewerb einlassen, der den Verbrauchern schadet, wird es von Vorteil sein.“

Der letzte Schwerpunkt des Wettbewerbs zwischen den beiden Parteien liegt zweifellos auf dem heiklen Wort „Preis“. Für den gesamten Freizeittourismusmarkt kann sich diese Entwicklung allerdings nur dann schneller entwickeln, wenn die Akteure bereit sind, weiterhin in den Markt zu investieren. Zuvor hatte Tuniu angekündigt, die Lokalisierung künftig in 100 Reisezielen abzuschließen, was zugleich eine der wichtigsten Investitionen im Outbound-Tourismus darstellt.

Allerdings muss sich der Outbound-Tourismus noch immer neuen Problemen stellen. Der Outbound-Tourismusmarkt bietet vielversprechende Aussichten, die Internetdurchdringung ist jedoch nicht hoch. Den Überwachungsdaten von iResearch zufolge wird die Wachstumsrate des Transaktionsvolumens im chinesischen Online-Tourismusmarkt weiterhin über 20 % liegen. Im Jahr 2014 erreichte der Umfang des chinesischen Online-Outbound-Tourismusmarktes 19,74 Milliarden Yuan und die Internetdurchdringungsrate lag bei weniger als 10 %.

Zuvor herrschte in den Bereichen Flugtickets und Hotels drei bis fünf Jahre lang ein intensiver Wettbewerb, bevor die Durchdringungsrate auf 30 bis 40 % anstieg. Im Bereich des Outbound-Tourismus hoffen Online-Reisebüros jeder Größe, durch Kapital die jahrzehntelange Reisedauer traditioneller Reisebüros zu verkürzen und Gelder gegen Kundenzahl und Marktanteil einzutauschen.

Jiang Tao, Partner von Gobi Capital, äußerte die gleiche Ansicht. Er ist davon überzeugt, dass es im Online-Reisebereich derzeit zwar keine neuen Innovationsmöglichkeiten gibt, dass jedoch die Kapitalintervention die Entwicklung wichtiger Bereiche der Branche beschleunigen wird. „Früher dauerte es drei bis fünf Jahre, bis der Markt wuchs, doch jetzt könnte diese Zeit durch VC-Investitionen verkürzt werden.“

Darüber hinaus müssen wir in dieser Phase der rasanten industriellen Entwicklung Veränderungen bei der Konsumsteigerung der Nutzer im Freizeittourismusmarkt beobachten. Wenn Gruppenreisen der Ausgangspunkt sind, werden Produkte wie selbstgeführte Touren, freie Reisen und maßgeschneiderte Touren zwangsläufig zu kontinuierlich steigenden Anforderungen der Nutzer an touristische Dienstleistungen führen.

Wo liegen die Chancen für Unternehmer?

Zahlreiche Unternehmer haben sich auch dem Freizeittourismus zugewandt, was zur Entwicklung verschiedener Modelle geführt hat, beispielsweise individuell zugeschnittene Touren mit Beratungsmodellen, individuell zugeschnittene Touren mit Einzelzwecken usw.

Laut dem gemeinsam von der China Merchants Bank und der Bain Company veröffentlichten „China Private Report 2015“ lag die Zahl der vermögenden Privatpersonen in China mit einem investierbaren Vermögen von über 10 Millionen Yuan Ende 2014 bei über einer Million, und die durchschnittliche Einzelperson verfügte über ein investierbares Vermögen von etwa 30 Millionen Yuan. In diesem Zusammenhang sagte Jia Jianqiang, der Gründer von 6renyou, dass dieser Benutzeranteil mit der Markenpositionierung von 6renyou übereinstimmt und dass speziell auf Familien zugeschnittene Reisen einen enormen Aufschwung erleben werden. Jia Jianqiang erklärte gegenüber NetEase Technology, dass es sich um einen Billionen-Dollar-Markt handele, wenn man den jährlichen Reiseverbrauch der wohlhabenden Familiennutzer auf 50.000 bis 100.000 beziffere.

Neben Familienreisen für sechs Personen gibt es auch maßgeschneiderte Reiseplattformen, die sich an High-End-Nutzer richten, wie beispielsweise Youxin, das angekündigt hat, dass es bald eine neue Finanzierungsrunde abschließen und am New Third Board notiert werden wird. In einem Interview mit NetEase Technology verriet Youxin-Gründer Jiang Songtao, dass die Positionierung von Youxin darauf hinweist, dass die Benutzerakquise auf einer großen Anzahl von Banken und Finanzdienstleistungsplattformen beruhen wird. Youxin verfügt derzeit über fast 100 Reiseberater in seinem Team, die Reisepläne für eine große Anzahl von Reisezielen erstellen.

Diese Welle von Startups im Bereich individueller, kostenloser Reisen weist einige Gemeinsamkeiten auf: Sie sind in ihrer spezifischen Tourismus-Geschäftsstruktur stark auf Reiseberater und Reiseexperten angewiesen, um differenzierte und personalisierte Dienste bereitzustellen, die die Auswahl des Benutzers beeinflussen.

„Expertenspezifische Dienstleistungen finden ein Gleichgewicht zwischen Standardisierung und Differenzierung“, sagte Zhang Pinghe, Gründer von World Travel Network. Zhang Pinghe erklärte gegenüber NetEase Technology, dass beim unabhängigen Reisen der Service das Wichtigste sei. Derzeit gibt es auf der World Union-Plattform mehr als 2.000 Experten, die über ein Didi Taxi-ähnliches Modell miteinander verbunden sind und grundsätzlich alle Fragen beantworten können, die die Benutzer während ihrer Reisen haben. Er glaubt, dass viele Nutzer in der Vergangenheit nicht bereit waren, sich für die hohen Preise individueller Individualreisen zu entscheiden. Deshalb legte er bei der Gründung von World Union Wert darauf, qualitativ hochwertige Dienstleistungen und relativ günstige Preise anzubieten, um den Auslandsreisebedarf einer großen Zahl von Nutzern zu decken.

Auslandsreisen sind mittlerweile nicht mehr nur der Elite vorbehalten, sondern werden zunehmend auch von der Mittelschicht genutzt. Im Zeitalter der Konsumsteigerung werden maßgeschneiderte Auslandsreisen zum heißesten Bereich auf dem gesamten Online-Reisemarkt. Neben Flugtickets und Hotels stehen im Online-Reisemarkt in absehbarer Zukunft auch Urlaubsreisen im Mittelpunkt des Wettbewerbs, und dieser Markt birgt zweifellos großes Potenzial.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  360-Grad-Privatisierung: Rückkehr zu A-Aktien, um zu spekulieren und Geld zu beschaffen oder um Werte wiederherzustellen?

>>:  Video-Websites beschleunigen ihre „Testphase“ und zahlen für das Ansehen von Fernsehsendungen online

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile vom Bowling?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Wer kann dem Prestige des „4G Overlord Package“ ein Ende setzen?

Der chinesische Verbraucherverband hat nach eigen...

Wo kann ich mit Seilspringen abnehmen?

Seilspringen ist ein Sport, den jeder von uns lie...

Verursachen Hormone Fettleibigkeit? ! Du hast es zu Unrecht beschuldigt!

Was ist Ihre erste Reaktion, wenn Ihr Arzt Ihnen ...