Mein Erzfeind, mein Kollege, bestand darauf, mir mit Kaugummi beim Öffnen der Kokosnuss zu helfen …

Mein Erzfeind, mein Kollege, bestand darauf, mir mit Kaugummi beim Öffnen der Kokosnuss zu helfen …

Ein Mann kaufte Kokosnüsse.

Nachdem ich es im Büro angekommen war, fiel mir auf, dass ich vergessen hatte, den Verkäufer zu bitten, mir beim Schälen zu helfen. In diesem Moment stürzte ein Kollege mit einem Kaugummi in der Hand heraus: Passen Sie auf!

Da ist nichts außer einem Loch. Das Foto habe ich selbst gemacht.

Durch das Schlagen der Kokosnuss gegen den gekneteten Kaugummi entstand eine Delle auf der Oberfläche der Kokosnuss, aber das war auch schon alles. Nachdem er mehrmals auf die Kokosnuss geschlagen hatte, begann mein Kollege, die Kokosnussschale mit bloßen Händen abzuziehen und schlug mit der freiliegenden Kokosnusspalme in Richtung des Kaugummis:

Mein Kollege vermutete, dass die dicke Kokosnussschale die Leistung des Kaugummis beeinträchtigte, aber die geschälte haarige Kokosnuss zerdrückte den Kaugummi trotzdem … | Foto von mir selbst aufgenommen

Mein Kollege vermutete, dass die dicke Kokosnussschale die Leistung des Kaugummis beeinträchtigte, aber die geschälte haarige Kokosnuss zerdrückte den Kaugummi trotzdem …

Um sein Gesicht zu wahren, war der Kollege etwas besorgt: „Die Kokosnuss lässt sich nicht öffnen, also… kann ich versuchen, die Kokosnusssaftdose zu öffnen?“

Nichts ist passiert – ich habe das selbst gemacht

Wer also hat sich die Legende vom „ Kaugummi, der Kokosnüsse öffnet “ ausgedacht? Kann weicher Kaugummi wirklich eine Kokosnuss aufbrechen?

Nachdem ich die Kokosnuss zerschlagen hatte, flog der Kaugummi weg: Weg

Nach dem kräftigen Zerschlagen der Kokosnuss flog der Kaugummi davon: Er rutschte weg | Dieses Foto habe ich selbst gemacht

30% hängen von harter Arbeit ab, 70% werden vom Schicksal bestimmt

Nach mühsamen Bemühungen gelang es uns schließlich, die Kokosnuss mit Kaugummi zu öffnen. Nachfolgend finden Sie unseren Versuchsbericht sowie einige unerwartete Tricks.

Versuchsmaterialien: 800 g einer jungen Kokosnuss und 5 Kaugummis.

Versuchsablauf:

1. Aus 5 Kaugummis spitze Tüten formen. Dies dauert 10 Minuten.

2. Stellen Sie die Kaugummitüte aufrecht hin und halten Sie die Kokosnuss mit der spitzen Seite nach oben und der flachen Unterseite nach unten .

3. Zerdrücken Sie die Kokosnuss schnell auf dem Kaugummi.

Erklärung zur experimentellen Ethik:

Dieses Protokoll wurde vom Ethikkomitee der Guokr-Redaktion genehmigt (Genehmigungsnummer: GUOKR42). Die Möglichkeit einer Beschädigung des Bodens, des Kaugummis, der Kokosnuss und der Hände der Experimentatoren wurde bei der Protokollgestaltung vollständig berücksichtigt und die Versuchsmaterialien (Kokosnusssaft) wurden ordnungsgemäß entsorgt (gemeinsam genutzt).

Versuchsergebnisse:

Trink was – das habe ich selbst genommen

Nach unzähligen fehlgeschlagenen Experimenten haben wir einige Erfahrungen zusammengefasst:

1. Wählen Sie ein geeignetes Stück Kaugummi aus, formen Sie es langsam zu einem Kegel (nicht in den Mund stecken und kauen!) und verwenden Sie mehr als ein Stück. Wir haben die gesamte 5er-Packung verwendet, da bei Verwendung von nur 1 Stück der Kegel wahrscheinlich nicht in die Kokosnuss hätte eindringen können.

2. Wenn Sie die weiße Kokosnuss kaufen, die man üblicherweise in Supermärkten sieht, denken Sie daran, die Kokosnuss mit der Spitze nach oben und der Unterseite nach unten zu zerschlagen . Da sich an der Unterseite einer Kokosnuss normalerweise drei Löcher befinden, lässt sich nur eines leicht durchstechen, und dieses Loch dient der Kokosnuss zum Keimen und Blattwachstum.

Bei einer haarigen Kokosnuss ohne Außenschicht wie dieser können Sie sie mit einem leichten Stoß in das runde Loch an der Unterseite aufstechen...丨Von mir selbst fotografiert

Bei einer haarigen Kokosnuss ohne Außenschicht wie dieser können Sie sie einfach mit einem leichten Stochern in das runde Loch an der Unterseite aufstechen ...

Wie lässt sich ein kleines Stück Kaugummi mit einer elektrischen Bohrmaschine vergleichen?

Newton oder nicht Newton

Kaugummi, ein Objekt, das weich wird, wenn es auf weiche Dinge trifft, und hart, wenn es auf harte Dinge trifft, hat einen sehr fortgeschritten klingenden Namen: nicht-Newtonsche Flüssigkeit .

Nicht-Newtonsche Flüssigkeit ist eigentlich ein dem Newtonschen Fluid entgegengesetztes Konzept.

Einfach ausgedrückt: Eine Flüssigkeit wie Wasser fließt weiter, egal, welche Kraft Sie anwenden. Das heißt, die „Viskosität“ einer Newtonschen Flüssigkeit ist konstant und wird nicht durch die ausgeübte Kraft beeinflusst (aber durch die Temperatur).

Die „Flüssigkeit“ des Kaugummis wird jedoch durch äußere Kräfte beeinflusst: Durch leichtes Drücken kann er verschiedene Formen annehmen, während er durch festes Schlagen „bewegungslos“ bleibt . Diese etwas kontraintuitive Eigenschaft ist eine Manifestation nicht-newtonscher Flüssigkeiten.

Wenn plötzlich großer Druck auf den Kaugummi ausgeübt wird (durch Schlagen mit einer Kokosnuss), wird der Kaugummi schnell hart genug, um die Kokosnussschale zu durchdringen.

Tatsächlich gibt es in unserem täglichen Leben viele nicht-newtonsche Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Zahnpasta und Ketchup. Können sie auch Kokosnüsse öffnen?

Hart ist keine Kuh, weich ist keine Kuh

Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten verdicken sich unter Krafteinwirkung nicht nur, sondern verdünnen sich auch .

Kaugummi ist eine der scherverdickenden Flüssigkeiten , und ähnliche Flüssigkeiten sind beispielsweise Stärkelösungen und Schleimspielzeug.

Ketchup , das sich nicht ausgießen lässt, egal wie fest man es gießt, sondern bei starkem Schütteln in Klumpen herauskommt, ist eine strukturviskose Flüssigkeit . Wenn Sie die Ketchupflasche kräftig schütteln, wird der Ketchup im Inneren durch die Krafteinwirkung „dünnflüssiger“ und fließt heraus.

Treibsand ist wie Ketchup eine scherverdünnende Flüssigkeit. Wenn Ihre Beine also im Treibsand feststecken und sich nur schwer herausziehen lassen, können Sie sich retten, indem Sie ein Bein kräftig schütteln. Wenn der Treibsand dünner wird, können Sie ihn herausziehen und dann mit der gleichen Methode das andere Bein herausziehen.

Zahnpasta ist etwas Besonderes und eine Bingham-Flüssigkeit . Diese Flüssigkeit hat einen „kritischen Wert“. Wenn Sie eine Kraft anwenden, die einen bestimmten Wert überschreitet, ändert sich der feste Zustand und der Stoff beginnt zu „fließen“. Es fließt nicht, genau wie Zahnpasta, wenn Sie es nicht drücken.

Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten sind eigentlich eine große Familie und nicht alle nicht-Newtonschen Substanzen können zum Öffnen von Kokosnüssen verwendet werden. Eine scherverdünnende Flüssigkeit wie Ketchup wird nur dünner, wenn Sie Kraft anwenden.

Aber wir haben den Ketchup probiert, und er war so matschig, dass man ihn nicht einmal zu einer kleinen Tüte aufhäufen konnte … und wir haben verhindert, dass das Büro zu einem Tatort wurde (das war mein Dank an alle meine Chefs)!

Autor: Eule, kleines Handtuch

Herausgeber: You Shiyou

Quelle des Titelbilds: von mir selbst aufgenommen

Mai Mai hat ebenfalls zu diesem Artikel beigetragen

Guokr (ID: Guokr42)

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Willkommen in deinem Freundeskreis

Quelle : Guokr

<<:  Suchen Sie nach diesem Fleischwurm! Das angesagteste Modestück des nächsten Jahres. Und haben Sie es schon ausprobiert?

>>:  Sind Baumwollkapselwürmer auch wählerische Esser? Baumwollkapselwurm: Ich esse nicht gerne jedes Blatt

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, Ihre Beine schlanker zu machen, ist hier!

Ein Paar schöne Beine zu haben, ist der Traum vie...

So trainieren Sie, um fit zu bleiben

Ich glaube, dass viele Freunde hoffen, dass sie e...

Was ist einfacher zum Abnehmen: weniger essen oder Sport treiben?

Wer im April nicht abnimmt, wird es im Mai bereue...