Mensch-Maschine-Spiel in der Medienbranche: Haben Sie wirklich keine Angst davor, dass Ihnen Roboter den Job wegnehmen?

Mensch-Maschine-Spiel in der Medienbranche: Haben Sie wirklich keine Angst davor, dass Ihnen Roboter den Job wegnehmen?

„Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Ihr Job eines Tages durch Roboter ersetzt wird?“ Immer wenn mir diese Frage gestellt wird, ist meine erste Reaktion, dass das wahrscheinlich nicht so bald passieren wird.

Künstliche Intelligenz hat in vielen Bereichen nach und nach die menschliche Arbeitskraft ersetzt. Doch was die Medienbranche betrifft, so kursieren zwar Gerüchte, dass Roboter Reporter beim Schreiben von Artikeln ersetzen könnten, doch scheint es immer noch sehr weit von der Realität entfernt zu sein.

Aber wie ist die tatsächliche Situation? Wie weit sind Medienschaffende von Massenarbeitslosigkeit entfernt?

Die Transformation und Neugestaltung der Medienökologie unter dem Einfluss intelligenter Technologie

Im März dieses Jahres besiegte AlphaGo den Go-Meister Lee Sedol, was den Menschen klar machte, dass KI begonnen hat, starke autonome Lernfähigkeiten zu beherrschen und zu besitzen und in komplexen Umgebungen autonome Entscheidungen treffen kann. Durchbrüche in der künstlichen Intelligenz beschleunigen neue Veränderungen in der Medienbranche in rasantem Tempo.

Beim Tencent Media Summit 2016 mit dem Thema „Das erste Jahr der intelligenten Medien“ sagte Liu Shengyi, Senior Executive Vice President der Tencent Group: „Wir befinden uns mitten in einer Revolution in der Medienbranche, die durch künstliche Intelligenz ausgelöst wurde: Intelligenz wird die Beziehung zwischen Menschen und Medien, zwischen Menschen und Informationen neu gestalten, neue Organisationsformen, Produktionsmethoden und Produktformen hervorbringen und das Medien-Ökosystem untergraben und umgestalten.“

Welche Art industrieller Revolution wird die künstliche Intelligenz also in die Medien bringen?

Laut dem gemeinsam von Penguin Intelligence und dem New Media Research Center der Tsinghua University veröffentlichten „Advent of Smart Media and the Boundary between Man and Machine: China New Media Trend Report (2016)“ beginnt die vom Menschen dominierte Medienform aufzubrechen. Die interaktive Integration verschiedener intelligenter Objekte und neuer Technologien hat zu neuen Veränderungen in der Medienindustriekette geführt, die sich insbesondere in den folgenden fünf Aspekten manifestieren:

1. In naher Zukunft werden maschinelle Algorithmen und künstliche Intelligenz den Mechanismus der Medieninformationsverteilung verändern und die personalisierte Zuordnung zwischen Inhalten und Lesern kontinuierlich verbessern.

2. Mittelfristig werden Data Mining und semantische Technologie die Verbesserung der maschinellen Kreativität fördern und die Grenzen des automatischen Schreibens erheblich erweitern.

3. Mittelfristig wird die kontinuierliche Iteration neuer Technologiecluster (VR/AR, Internet der Dinge usw.) neuen Spielraum für die Vorstellungskraft bei der Produktion und Präsentation von Medieninhalten schaffen.

4. Mittel- und langfristig werden künstliche Intelligenz, Big Data, das Internet der Dinge, VR/AR-Technologien usw. die gesamte Medienkette durchdringen und von der Modellinnovation zum ökologischen Umbau übergehen.

5. In fernerer Zukunft werden sich die Intelligenz und die Menschen durch gegenseitiges Lernen und Training gemeinsam weiterentwickeln und schließlich die Smart-Media-Revolution vollenden.

Kontrolliert KI Menschen? Das ist nur ein Science-Fiction-Film!

Wenn KI für alle da ist, welche Art von Umbrüchen wird es in der Mensch-Computer-Dialogschnittstelle geben? Werden menschliche Journalisten durch Roboter ersetzt?

Angesichts dieses Problems räumt Jerry Kaplan, Wissenschaftler, Futurist und Autor des Buches „The Age of Artificial Intelligence“, ein, dass in naher Zukunft einige gering qualifizierte, eintönige und monotone Jobs durch künstliche Intelligenz ersetzt werden. Das Arbeitsumfeld ist relativ komplex und es ist erforderlich, jederzeit Lösungen zu finden und sich schnell an gesellschaftliche Veränderungen anzupassen. Diese Art von Arbeit ist relativ sicher.

In anderer Hinsicht kann künstliche Intelligenz die Entwicklung der Medienbranche besser unterstützen.

Wie wir alle wissen, basiert das Geschäftsmodell der meisten Medien auf Werbung und ermöglicht es unseren Werbetreibenden, ihr Publikum über Medienplattformen zu erreichen. Daher gibt es zwei Möglichkeiten, unser Medienpublikum in kommerziellen Wert umzuwandeln. Einer davon ist die Größe unseres Publikums, das heißt, je größer das Publikum, desto höher der Wert. Ebenso wichtig ist, dass wir die Eigenschaften der Zielgruppe kennen, um die Werbung präzise anpassen zu können. Künstliche Intelligenz kann unseren Medien dabei helfen, die Kommerzialisierung in dieser Hinsicht in großem Umfang zu realisieren.

Wie macht künstliche Intelligenz das? Zunächst einmal ist unsere aktuelle Anwendung sehr einfach und kann unser Publikum und unsere Medien schnell erweitern. Beispielsweise können automatische Chat-Tools eine große Anzahl von Gesprächen zwischen echten Menschen analysieren, um menschliche Gespräche zu simulieren.

Darüber hinaus können maßgeschneiderte Nachrichten erstellt werden. Beispielsweise kann unsere künstliche Intelligenz automatisch neue Nachrichten generieren und an verschiedene Zielgruppen senden.

Künstliche Intelligenz kann mehr als nur das. Mithilfe der Technologie des maschinellen Lernens können wir unsere Werbung außerdem präziser gestalten und Zielgruppen, die Ihren Besuch möglicherweise wiederholen, direkt erreichen. Dies geht weit über die demografische Analyse hinaus. Künstliche Intelligenz kann das Publikum besser ansprechen, da sie menschliche subjektive Urteile außer Acht lässt und unerwartete Zusammenhänge aufdeckt, die wir nicht finden können. Daher ist es für menschliche Experten schwierig, solche Regeln bei Marktentscheidungen zu finden, doch maschinelles Lernen kann solche Regeln ohne Hindernisse finden.

Gleichzeitig machte Jerry Kaplan auch einige Vorhersagen für die Zukunft. Er ist überzeugt, dass es in Zukunft neue Geräte und Anwendungen geben wird, die den individuellen Bedürfnissen besser entsprechen und hilfreicher sind. Sie können unsere Verbindung zu den Menschen um uns herum, einschließlich der Objekte in unserer Umgebung, verbessern, anstatt uns zu isolieren; Sie werden unsere Realität erweitern, anstatt uns in unseren eigenen virtuellen Cyberspace eintauchen zu lassen. Beispielsweise werden wir neue Fortschritte bei der Hardware erzielen. Die heutige Hardware erfordert möglicherweise Konzentration, bevor wir sie verwenden können, doch neue Geräte in der Zukunft sind möglicherweise unsichtbar und beeinträchtigen unsere Arbeit nicht. Wir können kabellose Kopfhörer, transparente Brillen oder Kontaktlinsen tragen, sodass wir bei der Kommunikation und beim Zuhören mit anderen keine Hindernisse haben. Aktuelle Geräte haben dieses Problem und neue Geräte werden in der Lage sein, die Art und Weise zu verbessern, wie wir mit unserer Umgebung kommunizieren.

Generell sind die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz sehr vielversprechend. Auch für die Medien ist dies eine sehr spannende Ära, da wir dank künstlicher Intelligenz ein größeres Publikum erreichen und mit ihm interagieren können.

Solange Sie hart genug arbeiten und als Medienmensch klug genug sind, wird künstliche Intelligenz also nur für Sie funktionieren.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Lexus 2017: Neue Pläne für das Facelift des NX/IS/CT

>>:  Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz startet bei 422.800 RMB

Artikel empfehlen

Welche Vorteile haben Männer, die gerne Fitness betreiben?

Alle Mädchen mögen muskulöse Männer. Muskulöse un...

Für wen ist Hot Yoga nicht geeignet?

Eine gute Figur zu haben, davon träumt jedes Mädc...

Welche Methoden gibt es zum Muskeltraining der unteren Extremitäten?

Wenn Sie Ihre Unterschenkelmuskulatur trainieren ...

Welche Vorteile hat es, Basketball zu spielen?

Ich glaube, jeder kennt Basketball. Viele Jungen ...

Wie lange sollte man täglich trainieren, um abzunehmen?

Eine Diät ist in unserer Zeit die am wenigsten em...

Was 4K fehlt, sind nicht Standards, sondern die Reife des Ökosystems

Vor Kurzem haben das National Radio and Televisio...