Der Winteranfang ist gerade vorbei, das heißt, der Winter hat offiziell begonnen. (Der Winteranfang ist also da, hast du deine langen Unterhosen schon angezogen?) Bildquelle: Veer Gallery Wenn wir über die Sonnenbegriffe sprechen, müssen wir das Sonnenbegrifflied erwähnen, das wir in der Grundschule gelernt haben und das unsere Freunde noch heute kennen. „Lied der vierundzwanzig Sonnenbegriffe“ im Chinesisch-Lehrbuch für die Grundschule Diese kurzen 28 Zeichen zeichnen nicht nur den Wechsel zwischen kalten und heißen Jahreszeiten auf, sondern spiegeln auch den Anstieg und Abfall der Temperatur sowie die Niederschlagsmenge eines Jahres wider. Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass sie nur die Hälfte dieses bekannten Sonnenliedes „singen“. Im Vergleich zur eingängigen ersten Hälfte ist die zweite Hälfte des Solar Term-Liedes weniger bekannt. Was sagt die zweite Hälfte des Solartermliedes? Wie haben die Menschen des Altertums vor fünftausend Jahren die vierundzwanzig Sonnenperioden genau bestimmt? Die 24 Solarterme werden von der internationalen meteorologischen Gemeinschaft als „Chinas fünfte Erfindung“ gepriesen. Welche interessanten „weniger bekannten Fakten“ sind darin enthalten? Machen Sie sich keine Sorgen. Lassen Sie uns zunächst die Perspektive der Alten einnehmen, die zum Sternenhimmel aufblicken, und die Weisheit unserer Vorfahren in Bezug auf die Verbindung mit dem Universum würdigen. Die Antwort liegt hier. Teil 1 Schauen Sie zu den Sternen auf, bleiben Sie mit den Füßen auf dem Boden Es geht nicht um Poesie, sondern um Gottes Willen Hegel sagte: „Eine Nation muss einige Leute haben, die zu den Sternen aufblicken, dann gibt es Hoffnung für diese Nation.“ Als eine der ersten Nationen, die zu den Sternen aufblickten, begannen die Menschen der Antike schon sehr früh, die Geheimnisse des Universums zu erforschen, und daraus entwickelte sich eine umfassende und tiefgreifende Kultur der Sternenbeobachtung. Wenn wir den Ursprüngen der 24 Sonnenbegriffe nachgehen, können wir die spirituelle Bedeutung des einfachen Akts der Alten, zu den Sternen aufzublicken, verstehen. Die 24 Solarterme wurden ursprünglich auf Grundlage der sich ändernden Position des „Griffs“ des Großen Wagens formuliert. Das heißt, wenn der Griff nach Osten zeigt, ist es Frühling; zeigt der Griff nach Süden, ist Sommer; zeigt der Griff nach Westen, ist es Herbst; und wenn der Griff nach Norden zeigt, ist es Winter. Schematische Darstellung des Großen Wagens, bestehend aus Alkaid, Mizar, Alioth, Megrez, Phecda, Merak und Dubhe. Bildquelle: NASA Darüber hinaus haben die Menschen des Altertums ihre Erkenntnisse über die Geheimnisse der Natur auch in dem von Generation zu Generation weitergegebenen Kalender festgehalten. Der sogenannte Kalender ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Methode zur Zeitmessung, die auf den Naturgesetzen der Himmelsveränderungen beruht. Der Kalender, der auf der Bewegung des Mondes um die Erde basiert, wird Mondkalender genannt. Der Kalender, der auf der wechselnden Position der Sonne in den verschiedenen Jahreszeiten basiert, wird als Sonnenkalender bezeichnet. Bereits in der Westlichen Han-Dynastie wurden im Taichu-Kalender, dem ersten Kalender meines Landes mit vollständigen schriftlichen Aufzeichnungen, die 24 Sonnenterme als ergänzender Kalender festgelegt. Die 24 Sonnenbegriffe stammen aus dem Becken des Gelben Flusses, der Geburtsstätte der chinesischen Agrarkultur. Seine Entstehung ist eng mit der Bauernkultur meines Landes verbunden und spiegelt die Überlebensweisheit der alten chinesischen Arbeiter wider, die in der unberechenbaren Natur „auf das Schicksal von Himmel und Erde reagiert und der Energie der vier Jahreszeiten folgt“. „Qimin Yaoshu“ sagt: „Verfolgen Sie das Wetter und messen Sie die Vorteile des Geländes, dann werden Sie weniger Aufwand betreiben und mehr Erfolg haben.“ Mit „Wetter“ ist hier die Aktivität der Sonne gemeint, die einen wichtigen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion im alten China hatte. Durch die 24 Sonnenperioden waren die Menschen im Altertum in der Lage, die sich im Jahresverlauf ändernden Klimamuster klar zu verstehen und diese zu nutzen, um die landwirtschaftliche Arbeit zu begreifen und die landwirtschaftlichen Aktivitäten sinnvoll zu organisieren. Während des Qingming-Festes beispielsweise ist alles sauber, klar und voller Vitalität, was eine gute Zeit zum Pflügen und Pflanzen im Frühling ist. und „Grain in Ear“ bedeutet auch „geschäftiges Pflanzen“, was sich auf die Tatsache bezieht, dass Getreide mit Grannen, wie etwa Weizen, kurz vor der Reife steht und die Bauern die Samen ernten und aufbewahren und dann mit ihrem arbeitsreichen Leben auf dem Feld beginnen müssen. Die „zwei Tagundnachtgleichen und zwei Sonnenwenden“ der 24 Sonnenperioden – die Frühlings-Tagundnachtgleiche, die Herbst-Tagundnachtgleiche, die Sommersonnenwende und die Wintersonnenwende – wurden erstmals während der Zhou-Dynastie und der Frühlings- und Herbstperiode meines Landes mit der Schattenmessmethode des „Gnomon“ gemessen. Das älteste astronomische Observatorium der Welt, das Gnomon-Gebäude, ist noch immer in der Stadt Gaocheng im Kreis Dengfeng in der Provinz Henan erhalten. Da sich der direkte Sonnenstand im Laufe des Jahres periodisch zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem Wendekreis des Steinbocks ändert, wird der Gnomon zur Messung des Schattens verwendet, indem mit einer aufrecht stehenden Stange die Länge des Schattens zur Mittagszeit beobachtet wird. Wenn die Sonne direkt über dem Wendekreis des Krebses steht, ist der Sonnenhöhenwinkel mittags am größten und der Schatten des Pols am kürzesten, und dieser Tag wird als Sommersonnenwende bezeichnet. Wenn die Sonne direkt über dem Wendekreis des Steinbocks steht, ist der Sonnenhöhenwinkel mittags am kleinsten und der Schatten des Pols am längsten. Dieser Tag wird als Wintersonnenwende bezeichnet. Die Schatten zur Tagundnachtgleiche im Frühling und Herbst sind gleich lang; beide betragen die Hälfte der Summe der Schattenlängen zu den beiden Sonnenwenden. Die aktuellen 24 Sonnenterme stammen aus der vor über 300 Jahren etablierten „Dingqi-Methode“, die nach dem Grad der Erdbewegung auf der Ekliptik (der Umlaufbahn der Erde um die Sonne) unterteilt ist. Die Erde dreht sich 360 Grad um die Sonne und teilt die gesamte Umlaufbahn in 24 Teile. Jeder Sonnenterm entspricht der Position, die die Erde alle 15 Grad ihrer Bewegung auf der Ekliptik erreicht. In einem Jahr liegt zwischen jeweils zwei Sonnenperioden ein Intervall von 15 Tagen. Die 24 Sonnenperioden beginnen mit dem Frühlingsanfang und enden mit der großen Kälte, wobei sie sich in einem Zyklus wiederholen. Nach dem aktuellen Einteilungsstandard der 24 Solarterme gibt es in jedem Monat zwei Solarterme. Wenn die Erde als Bezugspunkt verwendet wird, spiegeln die 24 Sonnentage die Bewegung der Sonne wider und der Sonnenkalender (auch als Gregorianischer Kalender bekannt) ist ein Kalender, der auf den Veränderungen der Position der Sonne basiert. Daher sind die Daten der Solarterme im aktuellen Gregorianischen Kalender grundsätzlich festgelegt. An dieser Stelle möchte ich allen die letzten vier Zeilen des Sonnensemesterliedes ankündigen: „Die Sonnensemester fallen im ersten Halbjahr auf den 6. und 21. eines jeden Monats, im zweiten Halbjahr auf den 8. und 23. Die Termine der beiden Sonnensemester sind monatlich fest und liegen höchstens ein bis zwei Tage auseinander.“ Die letzten vier Zeilen bedeuten, dass sich die Solarterme in der ersten Jahreshälfte überwiegend um den 6. und 21. eines jeden Monats konzentrieren, während sie sich in der zweiten Jahreshälfte überwiegend um den 8. und 23. eines jeden Monats konzentrieren. Die Zeit der Sonnenperioden im Gregorianischen Kalender ist relativ fest und weist Abweichungen von höchstens ein bis zwei Tagen auf. Die ersten vier Zeilen des Sonnenbegriffliedes zählen die poetischen Namen der Sonnenbegriffe einzeln auf, und die letzten vier Zeilen nennen direkt und klar die „Geburtstage“ der Sonnenbegriffe. Es ist eine Kombination aus Eleganz und Vulgarität und ein wahrhaft klarer Klang im Geiste der chinesischen Geschichte und Kultur. Bildquelle: China Meteorological Administration Die 24 Sonnenbegriffe stellen die Wahrnehmung des Lebens, der Natur und der Sterne im Universum durch die alten Völker dar. Es verfügt über ein ausgeprägtes Gefühl für Zeit und Raum und hat uns über Tausende von Jahren hinweg die natürliche Ordnung des Wechsels der vier Jahreszeiten erklärt. Teil 2 Der Herbstanfang ist nicht „Herbst“ und der weiße Tau ist nicht „weiß“. Die geringere Kälte ist stärker als die größere Kälte. Gibt es eine Abweichung in den Solartermen? Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Industrialisierung und dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie scheint sich die landwirtschaftliche Kultur, „bei der Nahrungsbeschaffung vom Wetter abhängig zu sein“, immer weiter von uns zu entfernen. Das Solartermlied ist kurz und prägnant. Wer nur die wörtliche Bedeutung versteht, wird oft ausgelacht. Hier möchte ich einige „weniger bekannte Fakten“ zu den Solarbegriffen mit Ihnen teilen. Während Sie Ihren Spaß daran haben, können Sie auch einen Einblick in die Tiefgründigkeit und Mäßigung der chinesischen Kultur gewinnen. Herbstanfang ist nicht gleich „Herbst“: Der Herbstanfang ist da, aber er bedeutet nicht das Ende des heißen Sommers und die Ankunft des kühlen Herbstes. Wenn die Leute normalerweise vom Herbst sprechen, meinen sie damit den Herbst als klimatische Jahreszeit. Die Einteilung des Herbstes in die Klimasaison basiert auf der „saisonalen Durchschnittstemperatur“, d. h., die lokale Durchschnittstemperatur muss an fünf aufeinanderfolgenden Tagen stetig von über 22 °C auf unter 22 °C fallen, was die eigentliche Herbstsaison ist. mein Land hat ein riesiges Territorium. Zu Beginn des Herbstes sind die Temperaturen in den meisten Gebieten, mit Ausnahme der nördlichen Breitengrade und höheren Lagen, noch hoch, und im Süden ist die Gefahr größer, vom „Herbsttiger“ angegriffen zu werden. Als die Temperaturen in den meisten Teilen des Landes auf herbstliches Niveau sanken, war der Herbstanfang bereits seit vielen Tagen vorbei. Gerade durch den asynchronen Herbstbeginn kommt die erste Tasse Milchtee im Herbst spät. Nationale Herbst-Fortschrittskarte 2020 Bildquelle: China Weather Network Bailu ist nicht „weiß“: „Schilf ist üppig, Baide verwandelt sich in Frost. Der sogenannte Schatz ist auf der anderen Seite des Wassers.“ Nach Bailu löst sich die Sommerluft auf und die kalte Luft steigt auf, sodass Bailu die Zeit des Wechsels zwischen Kälte und Hitze anzeigt. In den frühen Morgenstunden des Herbstes können Freunde, die früh aufstehen, oft kristallklare Tautropfen auf den Blumen, Pflanzen und Bäumen sehen. Diese Tautropfen entstehen durch die Kondensation von Wasserdampf in der Atmosphäre in der Nacht aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Tag und Nacht. Aber die Tautropfen sind durchscheinend. Wie können sie dann als „weiß“ bezeichnet werden? Tatsächlich bezieht sich das Weiß von Bai Lu nicht auf das Weiß in der Farbpalette, sondern auf die „Farbabstimmung“, die die Alten den vier Jahreszeiten und fünf Elementen zuschrieben, nämlich: „Im Frühling ist die Farbe von Jia und Yi Grün, im Sommer ist die Farbe von Bing und Ding Rot, in der Mitte ist die Farbe von Wu und Ji Gelb, im Herbst ist die Farbe von Geng und Xin Weiß und im Winter ist die Farbe von Ren und Gui Schwarz.“ Daher wird Weiß verwendet, um den Tau im Herbst zu beschreiben, daher der Name Bailu. Geringere Kälte ist besser als größere Kälte: Größere Kälte ist der kälteste Sonnenterm im ganzen Jahr. Es gibt jedoch ein Volkssprichwort, das besagt: „Eine leichte Erkältung ist besser als eine starke Erkältung, und sie kommt häufig und nicht selten vor.“ Widerlegt dies nicht das Lied über die Solarbegriffe? Es lässt sich nicht verallgemeinern, welcher Sonnenterm der kälteste ist, Minor Cold oder Major Cold, da es zwischen dem Norden und dem Süden Unterschiede gibt. In den meisten Gebieten im Norden ist Minor Cold tatsächlich kälter als Major Cold, während in den meisten Gebieten im Süden Major Cold am kältesten ist. Im Becken des Gelben Flusses, wo die 24 Solarterme ihren Ursprung haben, ist die geringere Kälte jedoch in den meisten Fällen kälter als die größere Kälte. Haben die Alten die Reihenfolge falsch verstanden? Eine Erklärung für diese Frage kann die Vorstellung der traditionellen chinesischen Kultur liefern, dass „alles in sein Gegenteil verkehrt wird, wenn es sein Extrem erreicht“. Das heißt, der Frühling kehrt nach der Großen Kälte schnell zurück, was das Phänomen extremer Kälte und anschließender Erwärmung widerspiegelt. Daher wird die letzte Sonnenperiode im Winter als Große Kälte bezeichnet. Vergleich der Temperaturen von leichter Kälte und großer Kälte in einigen Hauptstädten Chinas Bildquelle: China Weather Network Es gibt Abweichungen bei den Solartermen: Der Grund, warum die 24 Solarterme in den landwirtschaftlichen Aktivitäten des alten China eine sehr wichtige Rolle spielen, liegt darin, dass sie klimatische Merkmale widerspiegeln, die für die Produktionsaktivitäten aufschlussreich sind. Man kann sagen, dass unsere Vorfahren die Gesetze des Klimawandels in der Natur durch „Astronomie“ herausgefunden haben. Doch wie bereits erwähnt, entstand der Solarbegriff „Lied“ im Becken des Gelben Flusses und „besingt“ daher zu einem großen Teil die Wahrnehmung der phänologischen Veränderungen durch die Anwohner und die landwirtschaftlichen Aktivitäten, die zu dieser Zeit durchgeführt werden sollten. Unser Land ist riesig und neigt dazu, zu verallgemeinern. Doch die Weisheit der Alten liegt darin, dass sie der Praxis mehr Bedeutung beimaßen als dem blinden Befolgen alter Konventionen. Sie fassten die landwirtschaftlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit den Solarbedingungen in verschiedenen Regionen entsprechend den örtlichen Bedingungen zusammen. Beispielsweise wurde aus der „Bepflanzung der Weizenfelder zur Herbst-Tagundnachtgleiche“ im Jiangnan-Becken der Provinz Anhui im Norden von Anhui „die richtige Zeit, um Weizen zur Kalten Tauzeit zu bepflanzen“. Teil 3 Klimawandel, neue Melodien Auch Solar-Terms-Songs sollten mit der Zeit gehen Im gegenwärtigen Zeitalter der globalen Erwärmung und der raschen Urbanisierung scheinen die Lieder über Solarenergie etwas „verstimmt“ zu sein. Oftmals ist es so, dass die solaren Bedingungen nicht mit dem Klimawandel übereinstimmen. Beispielsweise kann man heute aufgrund der globalen Erwärmung das Bild blühender Blumen und schmelzenden Schnees, das früher nach dem Frühlingsanfang herrschte, schon vor dem Frühlingsanfang sehen. Die globale Erwärmung führt dazu, dass der Frühling früher kommt als erwartet Bildquelle: VEER Gallery Angesichts der Tatsache, dass der „Song der Sonnenbegriffe“ immer weniger mit dem heutigen Klima vereinbar ist, konzentrierten sich der Forscher Qian Cheng vom Institut für Atmosphärenphysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und sein Forschungsteam auf die Unterschiede zwischen astronomischen Sonnenbegriffen und Klimaeigenschaften und definierten lokalere „Meteorologische 24 Sonnenbegriffe“, die auf der für landwirtschaftliche Aktivitäten aufschlussreicheren Klimaeigenschaft – der Temperatur – basieren. Basierend auf den Daten der 24 Sonnenperioden im Gregorianischen Kalender berechneten sie die durchschnittliche Klimatemperatur für jede Sonnenperiode an einem bestimmten Ort und verwendeten diese Temperatur dann, um die Daten der „24 meteorologischen Sonnenperioden“ jedes Jahr zu bestimmen. Um beispielsweise in Ihrer Heimatstadt die frühlingshafte Landschaft mit blühenden Blumen und schmelzendem Schnee zu erleben, muss die Klimatemperatur über 0 Grad Celsius liegen. Der Tag zwischen Winter und Frühling, an dem die Temperatur diesen Standard erreicht, ist der „Lichun“ in den „Vierundzwanzig Solarbegriffen der Meteorologie“. Qian Cheng et al. (2011) ermittelten die Daten der 24 Sonnenperioden und die entsprechenden Temperaturschwellenwerte auf Grundlage der nationalen durchschnittlichen Oberflächentemperatur Bildquelle: Referenz [2] Die 24 Sonnenbegriffe sind der Reichtum an Weisheit, den uns die Alten hinterlassen haben. Ihre anhaltende Vitalität beruht nicht nur auf dem Streben und der Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben seit der Antike, sondern auch auf dem Denken und der Wahrnehmung späterer Generationen und ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung. Im Jahr 2016 wurden die 24 Solarbegriffe von der UNESCO offiziell in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Dies ist eine Anerkennung und Bestätigung der Kreativität und der kulturellen Werte der chinesischen Nation und ermöglicht es der klassischen chinesischen Astronomie, bei der Erfahrung und Praxis im Vordergrund stehen, auf der Weltbühne zu glänzen. Obwohl die Lieder über Solar Term über die Landwirtschaft geschrieben wurden, bringen sie die sensible Wahrnehmung von Zeit und Natur zum Ausdruck. Jeder von uns ist auch ein Kultivierender seines eigenen Lebens. Während die Zeit durch die Sonnenperioden fließt, lassen Sie die Ordnung der Natur die Ordnung des Lebens bestimmen. Wir sollten unsere Herzen kultivieren und uns rechtzeitig um unser Leben kümmern und auf die Frühlingsblumen und Herbstfrüchte warten. Quellen: [1] Yu Miao. (2017). Die Weisheit der Alten, die den Himmel befragten: die 24 Sonnenbegriffe. Literatur- und Geschichtswissen, 000(005), 3-11. [2] Qian Cheng, Yan Zhongwei und Fu Congbin. (2011). Klimawandel während der 24 Sonnenperioden in China von 1960 bis 2008. Chinese Science Bulletin (35), 3011-3020. [3] https://www.zhihu.com/question/27419168 [4] https://baijiahao.baidu.com/s?id=1644066322202943689&wfr=spider&for=pc [5] https://baike.baidu.com/item/%E7%AB%8B%E7%A7%8B/9465?fr=aladdin [6] http://www.xixik.com/content/6baeb75112f09fa1[7] http://www.iap.ac.cn/kxcb/kpwz/201705/t20170504_4783633.html Quelle: Science Institute |
<<: Wie wird die Schärfe dieser bekanntermaßen scharfen Paprikaschoten gemessen?
>>: Hitwise: Rankings französischer Reise-Websites für die Woche bis zum 28. April 2012
Quelle: Kunde der Nachrichtenagentur Xinhua Produ...
Wenn ich eine „Obergrenze für menschliches Teetri...
Viele Jahre lang war die Tourismusbranche in Aust...
Jeder von uns hat unterschiedliche Lebensgewohnhei...
Es ist unbestreitbar, dass die weltweiten Smartph...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihre kö...
In aller Augen ist es für Mädchen besser, Tanz- u...
Wenn man über dieses Auto spricht, sagen manche L...
Yoga ist ein relativ verbreiteter Sport. Es schad...
„Ich habe Anfang April mit der Verlegung der Cain...
Schokolade in Goldfolie, Kuchen in Goldfolie, sog...
Dünne Beine sind der Traum jeder unserer Freundin...
Haben Sie Medikamente? Kapseln, Fischöl, Melatoni...
Mit dem nahenden chinesischen Neujahrsfest ist de...
Der Kern ist wie ein dickes Lehrbuch der Geologie...