Wie erschreckend ist die Fortpflanzungsfähigkeit von Kakerlaken? Ich habe vor kurzem eine Nachricht gelesen, deren allgemeiner Inhalt folgender war: Wenn Kakerlaken in einer Umgebung mit geeigneter Temperatur und reichlich Nahrung leben, können sie innerhalb eines Jahres eine große Kakerlakenfamilie von etwa 10 Millionen bilden! Viele meiner Freunde werden vielleicht schockiert sein, wenn sie das sehen. Kein Wunder, dass es in unserem Haus so viele Kakerlaken gibt! Einige Freunde sind skeptisch. Wenn das der Fall wäre, hätten Kakerlaken schon vor langer Zeit die Weltherrschaft übernommen! Also, was ist die Wahrheit? Heute werde ich mit Ihnen über die enorme Fortpflanzungsfähigkeit von Kakerlaken sprechen. Wenn es um die Fortpflanzungsfähigkeit geht, müssen wir zunächst die Schabenarten unterscheiden. Tatsächlich ist die Kakerlake keine Insektenart, sondern ein Insektentyp. Insekten, die in der Taxonomie zur Klasse Insecta und zur Ordnung Blattodea gehören, können als Schaben bezeichnet werden. Mittlerweile sind 4.300 Arten bekannt, davon mehr als 250 in China. Die beiden häufigsten Schabenarten in städtischen Umgebungen sind die Deutsche Schabe und die Amerikanische Schabe. Die Deutsche Schabe ist im Allgemeinen etwa 1,5 cm lang, hat einen gelblich-braunen Körper und zwei schwarze Streifen auf dem Halsschild, was ein leicht erkennbares Merkmal ist. Sie wird auch häufig als „Kakerlake“ oder „Nördliche Schabe“ bezeichnet. Die Amerikanische Großschabe kann eine Länge von über 3,5 cm erreichen. Sein Körper ist normalerweise rötlich-braun, mit einem hellgelben Pronotum und einem Paar dunkelbrauner Flecken in der Mitte. Manche Leute nennen sie auch „Da Qiang“ oder „Südliche Kakerlake“. Kann eine Kakerlake also 10 Millionen Nachkommen pro Jahr hervorbringen? Generell gilt, dass kleinere Tiere tendenziell eine stärkere Fortpflanzungsfähigkeit haben, da ihre Entwicklung kürzer ist und sie schneller heranreifen. Die Fortpflanzungsfähigkeit der Deutschen Schabe ist tatsächlich viel höher als die der Amerikanischen Schabe. Nehmen wir also die Deutsche Schabe als Beispiel und bezeichnen sie im Folgenden als Xiaoqiang. Die meisten Insekten, einschließlich Schaben, haben sich für die R-Strategie zum biologischen Überleben entschieden, die darin besteht, viele Nachkommen zu zeugen und dabei die Quantität gegen die Überlebenswahrscheinlichkeit einzutauschen. Jeder Nachkomme ist relativ zerbrechlich und obwohl viele geboren werden, sterben auch viele. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der K-Strategie um eine Fortpflanzungsstrategie, die im Allgemeinen nur sehr wenige Nachkommen hervorbringt, die sorgfältig aufgezogen werden. Die Zahl der Nachkommen ist gering, die Überlebensrate jedoch hoch. Die meisten Primaten, zu denen auch der Mensch gehört, wenden die K-Strategie an. Insekten vermehren sich durch das Legen von Eiern. Um die Fortpflanzungseffizienz zu verbessern, müssen sich weibliche Kakerlaken nur einmal paaren. Anschließend können sie Sperma in ihrem Körper speichern und es verwenden, wann immer sie wollen, ohne dass Männchen erforderlich sind. Im Allgemeinen lassen Insekten ihre Eier nach dem Legen einfach in Ruhe. Als vorbildliche Mütter gelten Grillen und Gottesanbeterinnen, die ihre Eier in die Erde legen oder in Schaumstoff einhüllen. Kakerlaken sind ihnen jedoch einen Schritt voraus. Sie verwenden eine spezielle Eierhülle, um die Eier hinter ihrem Gesäß herzuziehen. In einer Eihülle befinden sich meist 16–40 Eier, so dass die Schabenmutter bis zum Schlüpfen mit den Eiern herumlaufen kann und so verhindert, dass die Eier von anderen Tieren gefressen werden. In einer geeigneten Umgebung kann die Lebensdauer einer erwachsenen Kakerlake fast 200 Tage betragen und sie kann sich 5–8 Generationen lang fortpflanzen. Jede Larvengeneration wird nach über einem Monat erwachsen und nimmt an der Fortpflanzung teil, und dann wiederholt sich der Zyklus... Wenn wir rein theoretisch rechnen und davon ausgehen, dass eine Deutsche Schabe pro Wurf 40 Eier legen kann, von denen die Hälfte weiblich sind, dann werden aus einer Schabe im Laufe eines Jahres 67.368.460. Dies ist eine astronomische Zahl. Dies ist jedoch nur eine Idealsituation. In Wirklichkeit schränken viele Faktoren die Reproduktionszahl von Kakerlaken ein. Andernfalls könnte die Erde heute nicht so viele Kakerlaken beherbergen! Kakerlaken stehen am unteren Ende der Nahrungskette und werden von vielen Tieren gefüttert. Sie sind ständig in Gefahr, ihr Leben zu verlieren. Und obwohl sie viele Kakerlaken zur Welt bringen, überleben nicht alle Nachkommen. Beispielsweise betrachten Gottesanbeterinnen, Sandlaufkäfer und Geckos Kakerlaken als Delikatessen. Parasitäre Wespen legen Eier in den Körper von Kakerlaken und die Larven ernähren sich nach dem Schlüpfen von Fleisch und Blut der Kakerlaken. Kakerlaken können sterben, wenn sie versehentlich Kakerlakenmedikamente einnehmen oder auf der Suche nach Nahrung in Kakerlakenhäuser kriechen. Auch Pilze und Viren können Schaben jederzeit den Garaus machen. Bei Nahrungsknappheit fressen sich Kakerlaken sogar gegenseitig und erwachsene Kakerlaken verzehren ihre eigenen Jungen als Trockenfutter. Deshalb bringt ein Paar Deutsche Schaben selbst in einer Zuchtfarm pro Jahr nur etwa 20.000 bis 30.000 Nachkommen hervor. Andere große Schaben vermehren sich sogar noch langsamer. Ein Paar Amerikanischer Schaben bringt jährlich etwa 10.000 Nachkommen hervor. Es gibt sogar eine Art von Cryptocercus spp. das sich sehr langsam vermehrt. Die Entwicklung von Kakerlakenbabys dauert 5–6 Jahre und sie müssen über 3 Jahre lang von ihren Eltern aufgezogen werden. Erwachsene Kakerlaken sondern eine milchähnliche Flüssigkeit ab, um die Kakerlakenbabys zu füttern. Um zu überleben, entwickelte Xiaoqiang auch eine Reihe von Überlebensfähigkeiten, wie zum Beispiel: Die Kakerlake hat sehr lange Beine und läuft sehr schnell. Es kann sich in einer Sekunde etwa 50 Mal so weit bewegen wie seine Körperlänge. Wenn der Mensch so schnell laufen könnte, läge seine Geschwindigkeit bei 300 Kilometern pro Stunde. Die Kakerlake hat stark entwickelte Tentakeln, viele kalte Gliedmaßen und Schwanzhaare. Diese Organe verfügen über einen sehr ausgeprägten Tastsinn und die Kakerlake verlässt sich auf sie, um im Dunkeln Veränderungen in der Umgebung wahrzunehmen. Die Fühler und Schwanzhaare können außerdem die feinen Vibrationen der sie umgebenden Luft spüren und daraus schließen, ob sich andere Objekte nähern. Dies ist einer der Gründe, warum es für uns schwierig ist, es zu erreichen. Der Körper der Kakerlake ist flach, sodass sie sich in Lücken zwängen kann, aber die Kakerlake ist damit nicht zufrieden. Die einzelnen Körperteile sind „gleitfähig“, das heißt, die Schabe kann sich flacher machen und sich selbst in die engste Lücke zwängen. Und dank dieser Struktur kann sein Körper einen Teil der Kraft absorbieren, wenn er aufprallt, sodass wir ihn möglicherweise nicht mit einem Schlag töten können, wenn wir ihn mit Pantoffeln treffen. Es gibt auch Gerüchte, dass Kakerlaken nach der Enthauptung noch lange leben können. Dies ist auch deshalb der Fall, weil sich ihre wichtigen Organe im Bauchraum konzentrieren und die Ganglien, die die Gliedmaßen steuern, im Brustkorb liegen. Das Abschneiden des Kopfes beeinträchtigt die Fortbewegungsfähigkeit der Kakerlake nicht wesentlich, außer dass sie ihr Augenlicht verliert und frisst, und sie kann noch eine Zeit lang leben. Alles in allem verfügen Kakerlaken über eine starke Reproduktionsfähigkeit und sind in gewissem Maße in der Lage, sich auf der ganzen Welt zu verbreiten. Obwohl die Behauptung, dass es sich jährlich 10 Millionen Mal reproduziert, wirklich übertrieben ist, hat es den Namen „Xiao Qiang“ durchaus verdient. Autor: Li Weiyang |
<<: Schwarzer Kaffee mit dunkler Schokolade, nicht bitter, sondern süß?
Laufen ist eine sehr einfache Sportart, die weder...
26. Dezember Der 6. „Made in China Day“ Auf geht&...
Wenn ein Mann Muskeln im vorderen Deltamuskel hat...
In weniger als 5 Tagen findet in Katar das Fußbal...
Bergsteigen ist ein sehr guter Sport, der besonde...
Laufen ist mittlerweile in Mode gekommen und imme...
Die neuesten von der Gesundheitskommission der Pr...
Was bedeutet die Welt einem Mann? Ist es diese Er...
Lingnan trat in das Paläozän des Känozoikums ein ...
Ich glaube, jeder kennt das Laufen. Laufen ist fü...
Ausländischen Medienberichten zufolge hängt mehr a...
Vor zwei Tagen habe ich gehört, dass die Chu-Pfla...
Gestern Abend (Pekingerzeit) hielt Huawei in Paris...
In jedermanns Herzen Jeder von ihnen hat sein eig...