Vor Kurzem kam der gleichnamige Film in die Kinos, der auf dem Gedicht „Man Jiang Hong“ aus der Song-Dynastie basiert. Apropos Man Jiang Hong: Ich glaube, jeder kennt das. Am meisten beeindruckt hat mich wahrscheinlich „Man Jiang Hong: Nu Fa Chong Guan“, das wir in der Grundschule auswendig gelernt hatten. Nach vielen Jahren ist der Inhalt vielleicht größtenteils vergessen, aber wir können uns bestimmt noch an den Stolz erinnern, den die leidenschaftlichen Worte beim Rezitieren dieses Gedichts weckten, und an die Empörung, als wir die Geschichte dahinter erfuhren. Da es sich bei der Melodie „Man Jiang Hong“ um eine wichtige Melodie im Poesiesystem meines Landes handelt, gibt es unterschiedliche Meinungen über den Ursprung der Melodie. Einer Theorie zufolge stammt es aus der Zeile „Der Sonnenaufgang über dem Fluss ist röter als Feuer“ in Bai Juyis „Remembering Jiangnan“. eine andere Theorie besagt, dass es vom Titel des Liedes „Shang Jiang Hong“ stammt, das in Zhu Qingyus seltsamen Geschichtenroman „Ming Yin Lu“ aus der Tang-Dynastie enthalten ist und sich aus der Vertauschung der beiden Zeichen „Shang“ und „Hong“ ableitet. Es gibt aber auch eine Theorie, dass der Name der Ci-Melodie von einer Art Wassergras stammt, das ebenfalls Man Jiang Hong heißt. Diese Wasserpflanze ist vor allem in Reisfeldern, Teichen, Seen und anderen Gewässern in der südlichen Region verbreitet. Es ist eine sehr verbreitete Wasserpflanze. Eine so unscheinbare Wasserpflanze hat einen so dominanten Namen. Was ist das Geheimnis dahinter? Lassen Sie es uns unten gemeinsam ansehen. Quelle: Wikipedia 1 Was ist Azolla? Azolla (Azolla), auch als Rote Wasserlinse oder Grüne Wasserlinse bekannt, gehört zur Familie der Salviniales (Azollaceae) und ist ein schwimmender Wasserfarn. Als Schwimmpflanzen bezeichnet man Pflanzen, deren Blätter auf der Wasseroberfläche schwimmen und deren Wurzeln im Wasser schweben oder unter Wasser wachsen. Ihre auf der Wasseroberfläche schwimmenden Blätter können für die Photosynthese sehr gut Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen, während ihre Unterwasserwurzeln Nährstoffe direkt aus dem Wasser aufnehmen können . Diese Art der Nährstoffaufnahme ermöglicht ihnen ein schnelles Wachstum. Quelle: China Plant Image Database, Foto von Bai Chongyan Im Normalzustand erscheint der Wasserspinat grün und ist für die meisten Menschen auf den ersten Blick nicht von Wasserlinsen zu unterscheiden. Wenn Sie jedoch genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass die Pflanze kleine, runde Blätter hat, die wie Federn verteilt sind. Im Herbst und Winter synthetisieren die Blätter der Azolla große Mengen Anthocyane, wodurch die Blätter, die die Wasseroberfläche bedecken, leuchtend rot erscheinen, woher auch der Name der Azolla stammt. Quelle: China Plant Image Library, Foto von Zhou Jianjun Azolla ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen und ihre Biomasse kann sich in nur 2 bis 3 Tagen verdoppeln. Dies ist auf die symbiotische Beziehung zurückzuführen, die zwischen Azolla und Anabaena in seinen Blättern besteht. Anabaena verfügt über eine effiziente Stickstofffixierungsfähigkeit, die Stickstoff in der Atmosphäre konzentrieren und speichern kann. Azolla gedeiht mit Hilfe dieses Stickstoffs und absorbiert dann aufgrund seiner zahlenmäßigen Überlegenheit große Mengen Kohlendioxid. Auf diese Weise kann Azolla eine effiziente Kohlenstoff- und Stickstoffanreicherung erreichen. Azolla wächst schnell, aber seine Vitalität ist nicht allzu stark. Es stellt bestimmte Anforderungen an die Wachstumsumgebung. Das Wachstum in Umgebungen mit niedrigen oder hohen Temperaturen ist schwierig. Es kann nur dann am schnellsten wachsen, wenn der Wasserstand (über 3 cm) und die Temperatur (20–25 Grad Celsius) geeignet sind. Andernfalls wird es bald verwelken und sterben. Im Vergleich dazu verfügt die Wasserlinse, die ebenfalls zu den Schwimmpflanzen zählt, über eine deutlich stärkere Vitalität. Es kann nicht nur die Nährstoffe in seinem Körper in Stärke umwandeln und diese speichern, wenn es auf niedrige Temperaturen trifft, sondern es kann auch seine Wurzeln vorübergehend in den Boden stecken, um bei Dürreperioden Winterschlaf zu halten, und wird sein Wachstum wieder aufnehmen, wenn die Umgebung geeignet ist. Wasserlinsenquelle: Wikipedia 2 Die Rolle von Azolla in Landwirtschaft und Ökologie Azolla spielt eine wichtige Rolle in der landwirtschaftlichen Entwicklung. Zunächst einmal handelt es sich um einen hochwertigen natürlichen Gründünger, der sich besonders für den Reisanbau eignet. Der Anbau von Wasserlinsen auf Reisfeldern zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit hat eine lange Geschichte. In „Wang Zhens Buch der Landwirtschaft“ aus der Yuan-Dynastie meines Landes gibt es Aufzeichnungen über den Anbau von Wasserlinsen auf Reisfeldern zur Schweinefütterung. Die Bauern säen Azolla auf bewässerten Reisfeldern und lassen es mit den Setzlingen wachsen. Das Ausbringen von Azolla auf die Wasseroberfläche kann das Wachstum von Unkraut hemmen. Wenn der Reis reif ist, lassen die Bauern das Wasser auf den Feldern ab, und die Azolla stirbt bald ab. Der angesammelte Stickstoff wird in den Boden freigesetzt und erhöht so die Bodenfruchtbarkeit. Amarant in den Reisfeldern Quelle: geolsoc.org.uk Die Landwirtschaftsuniversität Peking führte einst ein Reisanbauexperiment durch, bei dem Azolla als Basisdünger verwendet wurde. Durch die Anwendung von 3.000 kg Dünger pro Mu konnte der Ertrag in der aktuellen Saison um 35 % und in der nächsten Saison um 5–10 % gesteigert werden. Die Bodenstruktur wurde deutlich verbessert und der Stickstoffgehalt deutlich erhöht. Zweitens ist Azolla auch ein günstiges und hochwertiges Futter. Es enthält eine große Menge an Nährstoffen und Aminosäuren, die Nutztiere benötigen. Darüber hinaus wächst es schnell. Sofern das enthaltene unverdauliche Lignin entfernt werden kann, kann Azolla als sauberes, sicheres und kostengünstiges Futtermittel eingesetzt werden. Quelle: pexels 3 Der Man Jiang Hong-Vorfall Zusätzlich zur Stickstofffixierung verleiht die extrem schnelle Wachstumsrate Azolla auch eine starke Fähigkeit zur Kohlenstofffixierung . Wir sind daran gewöhnt, dass die Arktis immer mit Eis und Schnee bedeckt ist, daher fällt es uns wahrscheinlich schwer zu glauben, dass die Arktis vor langer Zeit ein großer, üppiger Dschungel war. Darüber hinaus vollzog sich der kritischste Prozess, der die Arktis von einem Wald zu einem Schneefeld verwandelte, in nur kurzer Zeit, auf geologischer Ebene praktisch über Nacht. Dieser kritische Prozess hängt mit der Fähigkeit von Azolla zusammen, Kohlenstoff zu binden. Während des Eozäns vor etwa 50 Millionen Jahren war die Kohlendioxidkonzentration auf der Erde erstaunlich hoch und erreichte 2500 bis 3500 ppm, also viel mehr als die heutigen 400 ppm. Der daraus resultierende Treibhauseffekt führte dazu, dass die gesamte Erde sehr heiß wurde. Dieses Ereignis wurde als Paläozän-Eozän-Temperaturmaximum (PETM) bezeichnet. Damals war der Arktische Ozean von Bergen umgeben. Das von den Flüssen zugeführte Süßwasser bildete auf der Oberfläche des Arktischen Ozeans eine Wasserschichtung, wobei sich das Süßwasser in der oberen Schicht befand. Anschließend vermehrte sich der Amaranth im aufgefrischten Arktischen Ozean. Die riesigen Gewässer, die geeigneten Temperaturen und die hohe Kohlendioxidkonzentration bieten hervorragende Bedingungen für das Wachstum von Azolla, sodass es nahezu exponentiell wachsen und schnell große Wasserflächen bedecken kann. Wenn der Winter kommt, verdorren sie und sinken auf den Meeresgrund. Da es an Mikroorganismen mangelt, die sie zersetzen können, sinkt auch die große Menge an Kohlenstoffquellen, die sie angesammelt haben, auf den Meeresboden. Bei den richtigen Temperaturen beginnen die Azolla, die an der Meeresoberfläche überlebt haben, wieder, sich in großer Zahl zu vermehren. Die Pflanzenmorphologie im Fossil ist die gleiche wie die der modernen Azolla Quelle: Dr. Ian Miller vom Denver Museum of Science Dieser Zyklus wiederholte sich fast 800.000 Jahre lang, bis sich die Framstraße öffnete und Meerwasser aus den umliegenden Ozeanen eindrang. Zu diesem Zeitpunkt begann die Azolla allmählich von der Oberfläche des Arktischen Ozeans zu verschwinden. Während dieser Zeit führte das von der Azolla absorbierte Kohlendioxid dazu, dass die Kohlendioxidkonzentration auf der gesamten Erde um fast die Hälfte sank und die Arktis sich daher schneller zu einer Welt aus Eis und Schnee entwickelte. Dieses magische geologische Ereignis wird Azolla-Ereignis genannt und ist eine wichtige Entdeckung in der Geologie. Das Ereignis zeigt, dass Azolla eine wichtige Rolle bei der Entstehung der heutigen ökologischen Umwelt der Erde spielte. Auswirkungen des Azolla-Ereignisses auf das Klima Quelle: theazollafoundation.org Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Azolla, das eine hohe Effizienz bei der Kohlenstoff- und Stickstofffixierung aufweist, nicht nur als hochwertiger Gründünger verwendet, sondern auch zu einem billigen und sicheren Viehfutter entwickelt werden kann. Darüber hinaus kann Azolla, wenn man es vernünftig nutzt, aus der Perspektive seiner Rolle bei der Gestaltung der gegenwärtigen ökologischen Umwelt der Erde auch als Kohlenstoffsenke genutzt werden, um die Erde abzukühlen, die sich nun wieder zu „erhitzen“ beginnt. Da das Konzept der grünen Entwicklung immer beliebter wird, werden Organismen mit herausragendem ökologischen Wert wie Azolla sicherlich eine wichtige Rolle beim Aufbau einer grünen Welt in der Zukunft spielen und eine solche Welt so schnell wie möglich Wirklichkeit werden lassen. |
Sit-ups sind eine Übung, die heutzutage viele Men...
Heutzutage ist das Thema Training zum Abnehmen un...
Ich glaube, dass alle Freunde von heute einen per...
Aufgrund der Verbesserung unseres Lebensstandards...
Bewegung ist für viele Menschen etwas, das sie tä...
Fahrradfahren ist eine umweltfreundliche und scha...
Für Benutzer ist die Bewertung eines guten Browse...
Nach einem anstrengenden Arbeitstag laufen viele ...
In jüngster Zeit wurden in vielen Ländern, darunt...
Albatrosse, auch als Meeresmandarinenten bekannt,...
Laufen ist wohl die Sportart, die jeder am besten...
Ausländischen Medienberichten zufolge sagte US-Be...
Heute ist es 13 Monate her, dass Tianwen-1 durch ...
Die Grafikkartenfamilie der NVIDIA GTX900-Serie i...