In letzter Zeit ist das Thema „Torjäger-Erscheinung“ bei vielen jungen Leuten zu einem heißen Thema geworden. Durch unsere Suche haben wir herausgefunden, dass einige Plattformen kostenpflichtige Dienste wie „Erscheinungsbildbewertung“ und „Erscheinungsbildanalyse“ anbieten und dass ihre Umsätze nicht niedrig sind. Warum bezahlen diese jungen Leute Leute dafür, ihr Aussehen zu beurteilen? Es ist verständlich, dass viele Verbraucher eine faire und objektive Bewertung und Empfehlung ihres Aussehens wünschen. Einige Verbraucher gaben auch an, dass sie hinsichtlich ihres Aussehens zu unsicher seien und die Anerkennung anderer brauchten. Dieses Themen-Tag ist den Leuten eigentlich nicht unbekannt. Vor vielen Jahren wurde ein Blogger zu einer Internetberühmtheit, indem er das Aussehen der Internetnutzer mit seiner einzigartigen Sprache kommentierte. Heutzutage sind junge Menschen bereit, die Kosten für eine „Äußerlichkeitsbeurteilung“ aus eigener Tasche zu tragen. Vielleicht ist das genau die Art und Weise, wie junge Menschen heute Stress abbauen und sich etwas Gutes tun. Junge Menschen sind bereit, dafür zu bezahlen, sich die Kommentare von Fremden zu ihrem Aussehen anzuhören und suchen sogar aktiv nach Veränderungsvorschlägen. Dies ist ein psychologisches Phänomen der Suche nach Selbstvertrauen und der Sehnsucht nach einem Gefühl der Sicherheit, und es besteht kein Grund, dies vorschnell zu leugnen. Für Menschen, die sich hinsichtlich ihres Aussehens unsicher fühlen, kann das Bezahlen für relativ objektive Bewertungen von Fremden ein Versuch sein, ihren Emotionen Luft zu machen. Durch die Bewertungen und Beurteilungen Dritter können sie eine realistischere und konkretere Beschreibung erhalten. Eine objektive Beurteilung kann Menschen, die ihr Aussehen unterschätzen und unter Minderwertigkeitskomplexen leiden, dabei helfen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und so ihre Angst vor dem Aussehen zu lindern. Natürlich geht es dabei um eine Reihe komplexer psychologischer Probleme, die sich allein durch das Verlassen auf den sogenannten „Aussehensbeurteilungsbericht“ nicht vollständig lösen lassen. Da die Menschen immer mehr auf ihr Äußeres achten, machen sie sich auch immer mehr Gedanken über ihr eigenes Aussehen und ihre Erscheinung. Es ist nicht schwer festzustellen, dass es eine Art ästhetischen Standard gibt, der beliebt zu sein scheint: weißer, dünner und jünger. Es ist an sich nichts Falsches daran, schöne Dinge zu schätzen. Wenn wir jedoch zu viel Wert auf das Aussehen legen und das Aussehen als einziges Kriterium für alles verwenden, kommt es leicht zu ästhetischen Abweichungen. Das Aussehen eines Menschen pauschal mit Geld gleichzusetzen, stellt eine Verzerrung und Entfremdung der Ästhetik dar und ist zwangsläufig zu engstirnig. Die bloße Verknüpfung des Aussehens mit der Bewertung hat dazu geführt, dass die Vielfalt der Ästhetik einzigartig geworden ist, und einige Marketingvorschläge haben die Angst vieler Menschen vor ihrem Aussehen noch verstärkt. Darüber hinaus haben einige im Internet häufig auftauchende Schlagworte zum Thema Aussehen und Figur: „kleines Gesicht“, „rechtwinklige Schultern“ und „A4-Taille“ den Konflikt erneut eskalieren lassen. Ein Medienunternehmen führte einmal eine Umfrage unter Hochschulen und Universitäten durch und fand heraus, dass 59,03 % der College-Studenten ein gewisses Maß an Angst vor dem Aussehen hatten. Andere Daten zeigen, dass die Zahl neuer medizinischer Schönheitsinstitutionen in den letzten Jahren hoch geblieben ist und dass sogar einige ungewöhnliche Schönheitsoperationen durchgeführt wurden. Unter dem Einfluss dieser Atmosphäre müssen wir stets nüchtern bleiben und dürfen dem Trend nicht blind folgen. Tatsächlich übt ein gutes Aussehen eine beträchtliche Anziehungskraft aus und führt eher dazu, dass man von anderen anerkannt wird. Es sollte jedoch klargestellt werden, dass es für Schönheit keinen objektiven und einheitlichen formalen Standard gibt. es ist subjektiv und relativ und es besteht keine Notwendigkeit, nach Einheit zu streben. Der deutsche Philosoph Leibniz sagte einmal: „Es gibt keine zwei Blätter auf der Welt, die genau gleich sind.“ Es ist nicht möglich, menschliche Schönheit anhand derselben Schablone zu definieren und Sie sollten sich bei der Definition Ihrer selbst nicht auf die Worte anderer über Ihr Aussehen verlassen. Das Aussehen ist ein ästhetischer Faktor, stellt jedoch nicht den gesamten Wert einer Person dar. Es ist nichts falsch daran, das Aussehen von Leuten zum Spaß zu bewerten und man muss die Ergebnisse auch nicht allzu ernst nehmen. Wissen Sie, sich auf die Bewertung des Aussehens durch die Außenwelt zu verlassen, kann die inneren Probleme der Menschen nicht wirklich lösen. Das Streben nach Aussehen und Schönheit kann sich nicht ausschließlich auf das Aussehen konzentrieren. Wir sollten unser wahres Selbst in jeder Hinsicht akzeptieren. Während Sie Ihre eigene Denkweise anpassen und Ihr Selbstbestätigungsgefühl steigern, entwickeln Sie eine positive ästhetische Wertorientierung und bewahren eine fröhliche und optimistische Geisteshaltung. Anstatt sich über Ihr Aussehen Gedanken zu machen, sollten Sie sich lieber auf die Pflege Ihres persönlichen Charmes konzentrieren. Nur so kann die Angst vor dem Aussehen vollständig beseitigt werden. Natürlich erfordert die Etablierung korrekter ästhetischer Werte gemeinsame Anstrengungen auf gesellschaftlicher Ebene, um deren Blindheit zu verringern und den Menschen eine systematischere Orientierung zu bieten. Quelle: Offizieller WeChat-Account von Guangming Online |
>>: Welttag der Liebesbohnen! Douzi, wie kommt es, dass du so herausragend bist?
Im Leben gibt es viele beliebte Möglichkeiten zur...
Der Mond begrüßt drei „kleine Freunde“ intensiv, ...
Diese Kältewelle war so heftig, dass sie jeden in...
Volvo Cars, eine Tochtergesellschaft von Geely, g...
Ich glaube, es gibt viele Freundinnen, die Männer...
Laut Reuters wird der Volkswagen-Konzernleitung i...
Viele Männer und Frauen möchten eine teuflische F...
So sieht das Nationalwappen der Republik Mauritiu...
Einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur S...
Wenn die Sonne scheint oder wir in unserer Freize...
Stillstehen ist eine Art Kampfsportübung und eine...
Am 18. August 2021 war ein Flugzeug des Typs E-2D...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...
Im Jahr 1999 brachte Sony einen Begleitroboter au...