Ihre Fürze enthalten Informationen über Ihre Gesundheit!

Ihre Fürze enthalten Informationen über Ihre Gesundheit!

Furzen ist meistens eine gute Sache, da die Ansammlung von Gas im Bauch zu unangenehmem Blähungen und Schmerzen führen kann. Das heißt aber nicht, dass Sie sie völlig ignorieren sollten. Wenn Sie auf die Häufigkeit und den Geruch der Symptome achten und darauf, ob sie zusammen mit anderen Magen-Darm-Symptomen auftreten, kann dies Hinweise auf Ihren körperlichen Zustand geben und Sie sogar auf potenziell ernste Erkrankungen aufmerksam machen[1].

Es ist medizinisch erwiesen, dass Furzen uns helfen kann, den Zustand unseres Magens und Darms zu verstehen. Hier sind die Dinge, auf die Sie achten sollten: Keine Fürze sind nicht unbedingt eine gute Sache, zu viele Fürze können eine schlechte Sache sein und stinkende Fürze können bedeuten, dass etwas Schlimmes passiert.

Manche Menschen sind stolz auf sich und denken, dass sie nie oder nur sehr selten furzen. Tatsächlich sind Menschen, die furzen können, gesünder als diejenigen, die es nicht können! Ein Patient sagte einmal, er habe seit mehreren Tagen weder gefurzt noch gekackt und leide zeitweise unter Bauchschmerzen. Nach der Untersuchung durch den Arzt stellte sich heraus, dass es sich um eine Vorstufe eines Darmverschlusses handelte. Der Grund dafür war, dass der Patient im ersten Monat des Jahres zu viel Fleisch aß und sich wenig bewegte, was zu Nahrungsansammlungen im Bauchraum, Beeinträchtigungen der Magen-Darm-Funktion und schlechter Entgiftung führte.

Manche Menschen versuchen mit allen möglichen Mitteln, ihre Fürze zurückzuhalten. Dies scheint die durch laute und stinkende Fürze verursachte Peinlichkeit zu lösen, kann aber tatsächlich auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Wussten Sie, dass Menschen 8 bis 20 Mal am Tag furzen? Die meiste Zeit sind wir uns überhaupt nicht bewusst, dass unser Anus leise Gase abgibt[2]. Wenn Sie Ihre Fürze häufig zurückhalten, erhöht dies nicht nur die Belastung Ihres Körpers, sondern kann auch zu einer chronischen Vergiftung des Körpers führen, die zu Blähungen, Bauchschmerzen, Engegefühl in der Brust und sogar zu Bauchfellentzündung, Darmverschluss und anderen Krankheiten führen kann.

Zweitens: Seien Sie nicht unvorsichtig, auch wenn es zu viele Fürze gibt. Übermäßiges Furzen bezieht sich auf die Menge an Gas, die aus dem Anus ausgestoßen wird, die viel größer ist als üblich. Die Gründe hierfür sind vielfältig, beispielsweise Verdauungsstörungen, Magenerkrankungen wie Gastritis und Magengeschwüre, Leber-, Gallenblasen- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen usw. Verdauungsstörungen können in funktionelle und organische unterteilt werden. Ersteres steht im Zusammenhang mit gastrointestinalen Motilitätsstörungen; Letzteres steht im Zusammenhang mit Darmentzündungen, Krebs und anderen Krankheiten.

Übermäßiges Furzen kann auch durch den Verzehr von stärkehaltigen oder proteinreichen Nahrungsmitteln wie Bohnen, Kartoffeln, Eiern usw. oder durch zu schnelles Essen oder gewohnheitsmäßiges Schlucken von zu viel Speichel und Einatmen von mehr Luft verursacht werden. Daher ist es empfehlenswert, nicht unvorsichtig zu sein, wenn Sie viel furzen. Am besten gehen Sie zu einer Untersuchung ins Krankenhaus, um die Ursache für Ihre häufigen Furze herauszufinden und sich dann das richtige Medikament verschreiben zu lassen.

Wenn Ihre Fürze außerdem extrem stinken, sollten Sie nicht unvorsichtig sein. Die Ursache können Verdauungsstörungen, übermäßiger Verzehr säurehaltiger Fleischprodukte, Magen-Darm-Blutungen, Blutstauungen in der Darmhöhle oder Entzündungen im Darm sein, beispielsweise Bakterienruhr, Amöbenruhr, Colitis ulcerosa oder hämorrhagische Enteritis. Darüber hinaus riechen die Fürze in den Spätstadien bösartiger Tumoren aufgrund der Erosion des Krebsgewebes, der Proteinzerstörung und der Einwirkung von Bakterien auch sehr stark. Manchmal kann der Verzehr von zu viel scharfem Essen wie Knoblauch, Zwiebeln und Lauch dazu führen, dass Ihre Fürze schlecht riechen, aber das ist kein Grund zur Sorge.

Um es kurz zusammenzufassen:

1. Wenn Sie zu viel furzen und die Furze unangenehm riechen, sollten Sie überlegen, ob Sie an Verdauungsstörungen leiden.

2. Wenn Sie viel furzen, es aber nicht schlecht riecht, sollten Sie Magenprobleme wie Gastritis und Magengeschwür in Betracht ziehen.

3. Wenn die Fürze besonders stark stinken, kann es zu Problemen wie Magen-Darm-Blutungen, Bazillenruhr, Amöbenruhr, Colitis ulcerosa, hämorrhagischer Enteritis usw. kommen.

4. Wenn Sie sehr wenig oder überhaupt nicht furzen und gleichzeitig Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung, verstärkte oder fehlende Darmgeräusche und wässrige Geräusche beim Atmen haben, sollten Sie überlegen, ob bei Ihnen ein Darmverschluss vorliegt.

Je mehr Sie also furzen, desto besser. Natürlich ist auch zu wenig Furzen ein Problem. Allein das Lernen, die durch Fürze ausgelösten Körpersignale einzuschätzen, wird Ihnen dabei helfen, Ihren Körper gelassener zu verstehen.

Quellen:

1. Li Yu. Fürze können wichtige Hinweise auf die körperliche Gesundheit sein[J]. Oriental Health, 2021(05):9.

2. Liu Sailiang, Qin Jun. Furzen ist gesünder [J]. Öffentliche Gesundheit, 2019(12):107.

<<:  Achten Sie beim Verwenden von Essstäbchen auf versteckte Gefahren

>>:  Warum kann das Auge einer Katze die gesamte Außenwelt sehen?

Artikel empfehlen

Warum ist die über 30 Jahre alte Nanpu-Brücke so beliebt geworden?

Kürzlich ging ein Video der Nanpu-Brücke im Inter...

Ist Breakdance Teil der Olympischen Spiele in Paris? Willst du, willst du tanzen?

Apropos Breakdance Was fällt Ihnen ein? Fledermau...

Panasonic plant die Entwicklung vollautonomer Elektrofahrzeuge

Laut Kyodo News führt Panasonic empirische Tests ...

Welche Vorteile hat es für Frauen, ihren Po zu pflegen?

Für Frauen ist die Gesäßpflege ebenfalls sehr wic...

So bauen Sie Muskelkraft auf

Heutzutage interessieren sich viele Menschen für ...