Mir ist gerade aufgefallen, dass Chinesen heißes Wasser trinken, um „Leben zu retten“!

Mir ist gerade aufgefallen, dass Chinesen heißes Wasser trinken, um „Leben zu retten“!

Prüfungsexperte: Wang Guoyi

Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit, China Agricultural University

Ich glaube, viele Freunde haben diese Erfahrung gemacht: Bei einer Erkältung wird ihnen geraten, „mehr heißes Wasser zu trinken“. Bei Müdigkeit werden sie zudem daran erinnert, „mehr heißes Wasser zu trinken“. Mit der Zeit ist „heißes Wasser trinken“ sogar zu einem „Allheilmittel“ geworden – egal, ob Sie krank sind oder nicht, trinken Sie mehr heißes Wasser.

Quelle | Pixabay

Natürlich ist es sinnlos, bei Krankheit nur heißes Wasser zu trinken. Sie müssen weiterhin aktiv medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Mit anderen Worten: Die Idee, „heißes Wasser zu trinken“, ist tief im Konzept der Chinesen verwurzelt. Warum trinken Chinesen so gerne heißes Wasser? Wann haben Sie angefangen, heißes Wasser zu trinken? Heute werde ich Ihnen mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Heißwassertrinkens in China erzählen.

Die Geschichte des Heißwassertrinkens der Chinesen

In der vorhandenen Literatur gibt es keine genauen Aufzeichnungen darüber, wann die Chinesen begannen, heißes Wasser zu trinken. Aber wir können aus den bei der Archäologie ausgegrabenen Artefakten einige Informationen gewinnen.

Archäologen haben die vielen antiken Kochutensilien in der Sammlung des Palastmuseums analysiert, etwa den roten Tonkrug aus der Zeit der Longshan-Kultur, den Shiqi-Krug aus der Westlichen Zhou-Dynastie und den grünen dreigliedrigen Kessel „Fuhao“ aus der Shang-Dynastie im Chinesischen Nationalmuseum. Sie alle hatten die Hauptfunktionen Dämpfen und Kochen. Mit anderen Worten: Unsere Vorfahren hatten damals bereits begonnen, Utensilien zum Kochen von heißem Wasser und zum Zubereiten von Nahrungsmitteln zu verwenden.

Quelle | Das Palastmuseum

Während der Frühlings- und Herbstperiode und der Zeit der Streitenden Reiche hieß es in den von Konfuzius und seinen Schülern zusammengestellten „Analekten des Konfuzius“: „Böses zu sehen ist wie heißes Wasser zu berühren“; im Buch „Mencius“ wird auch das „Trinken von Suppe im Winter“ erwähnt, was zeigt, dass es in dieser Zeit üblich war, heiße Getränke zu trinken.

Im Jahr 1883, während der Qing-Dynastie, bereiste Yuan Zuzhi, der Enkel des Dichters Yuan Mei, viele europäische Länder und schrieb über die kulturellen Unterschiede zwischen Chinesen, die heißes Wasser trinken, und Westlern, die kaltes Wasser trinken: „In China vermeiden die Menschen das Trinken von kaltem Wasser, um Magenverstimmungen vorzubeugen, während die Menschen im Westen kaltes Wasser trinken, um Wärme abzuleiten.“

Man kann erkennen, dass die chinesische Kultur des Trinkens von heißem Wasser eine lange Geschichte hat. Warum wird das „Trinken von heißem Wasser“ heutzutage so hoch gelobt? Neben der Überzeugung der traditionellen chinesischen Medizin, dass Kälte Milz und Magen schädigt, müssen wir auch einige „Gefahren durch Infektionskrankheiten“ erwähnen, die in der heutigen Zeit aufgetreten sind.

Quelle | Pixabay

Der Grund, warum Chinesen heißes Wasser trinken

Von den frühen Jahren der Republik China bis in die 1930er Jahre kam es in China zu zahlreichen Choleraausbrüchen. Damals gab es in Orten wie Pudong in Shanghai zu viele Leichen, um sie zu begraben, sodass einige direkt auf der Straße aufgestapelt wurden.

Als die Epidemie damals ausbrach, zeigte sie einen epidemischen Trend, sodass manche Leute sie mit der Umwelthygiene in Verbindung brachten. Daher wurde unter der Leitung der Regierung und nichtstaatlicher Gruppen eine landesweite Kampagne zur Prävention von Umweltepidemien gestartet.

Durch die Vermittlung von Wissen über die öffentliche Gesundheit, wie zum Beispiel das Trinken von abgekochtem Wasser und die ordnungsgemäße Entsorgung von Müll, wurde die sanitäre Umgebung verbessert und optimiert. Die in dieser Zeit ergriffenen Maßnahmen zur Vorbeugung und Eindämmung von Infektionskrankheiten schärften zunächst auch das Bewusstsein der Menschen für die Hygiene des „Heißwassertrinkens“.

Darüber hinaus wurde von der späten Qing-Dynastie bis zur Zeit der Republik China die westliche bakteriologische Theorie in China eingeführt. Chinesische Wissenschaftler waren davon überzeugt, dass das Abkochen von Wasser Viren im Wasser wirksam abtöten und dazu beitragen könne, das Eindringen von Krankheitserregern beim Trinken von Rohwasser zu verhindern. Daher begann auch die Regierung, energisch dafür einzutreten, dass die Menschen heißes Wasser trinken.

Nach der Gründung der Volksrepublik China, während des Krieges zum Widerstand gegen die US-Aggression und zur Unterstützung Koreas im Jahr 1952, entdeckte China, dass das US-Militär nicht identifizierte Objekte auf chinesischem Territorium abgeworfen hatte. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich bei diesen Objekten um eine Mischung verschiedener Fliegen, Flöhe, toter Ratten usw. handelte, die mehr als ein Dutzend tödlicher Keime und Viren enthielten. Das US-Militär beabsichtigte, die chinesische Armee mit biologischen Waffen anzugreifen.

Quelle | CCTV.com

Angesichts dieses besonderen Kampfes begann das Land, eine große Zahl von Menschen zu mobilisieren, um gemeinsam zu reagieren. Dabei konzentrierte man sich vor allem auf die Reinigung und Verbesserung der sanitären Bedingungen, einschließlich Reinigung, Schädlingsbekämpfung, Warmwasserbereitung und Müllabfuhr. Diese Kampagne ist auch als „Patriotische Gesundheitskampagne“ bekannt. Seit dieser Kampagne hat sich das Konzept „heißes Wasser trinken“ tief in das Gedächtnis der Chinesen eingeprägt.

Quelle | CCTV.com

Es stellt sich heraus, dass hinter der Liebe der Chinesen zum Trinken von heißem Wasser eine lange Geschichte steckt. Aber hilft das Trinken von heißem Wasser wirklich?

Hilft heißes Wasser wirklich?

Zunächst einmal: Wenn wir sagen, heißes Wasser trinken, meinen wir nicht, kochendes Wasser zu trinken. Die Weltgesundheitsorganisation hat vorgeschlagen, dass heißes Wasser über 65 °C ein Karzinogen der Kategorie 2A ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum „heißes“ Wasser trinken, kann dies leicht zu Speiseröhrenkrebs führen. Daher handelt es sich bei dem heißen Wasser, das wir trinken, um Wasser, das bei hohen Temperaturen sterilisiert wurde. Abgekochtes Wasser muss vor dem Trinken auf eine geeignete Temperatur gebracht werden.

Zweitens kann das Trinken von mehr heißem Wasser auch einige Symptome wie Erkältungen, Fieber, Magenschmerzen usw. lindern. Einerseits kann Wasser den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen und die schnellstmögliche Ausscheidung von Krankheitserregern im Körper über den Verdauungstrakt fördern; Wenn der menschliche Körper hingegen krank ist, verbraucht das Immunsystem im Kampf gegen Krankheitserreger mehr Körperflüssigkeiten. Zu diesem Zeitpunkt kann das Trinken von mehr heißem Wasser den Körper mit Wasser auffüllen. Wenn Sie sich jedoch bei der Heilung von Krankheiten auf heißes Wasser verlassen möchten, lautet die Antwort eindeutig nein.

Quelle | Pixabay

Wenn es um das Trinken von heißem Wasser geht, sind viele Menschen der Ansicht, dass heißes Wasser vor dem Trinken frisch abgekocht werden muss. Über Nacht heißes Wasser sollte niemals getrunken werden. Es wird gesagt, dass sich dabei eine große Menge Nitrit ansammelt. Ist das wahr?

Die Trinkwasserhygienestandards meines Landes schreiben vor, dass der Nitritgehalt 1 ml pro Liter nicht überschreiten darf. Studien haben ergeben, dass der Nitritgehalt von Flaschenwasser, gereinigtem Wasser oder Leitungswasser nach dreitägigem Stehenlassen, also mehrmaligem Übernachten, im Normbereich liegt. Also ist Wasser über Nacht giftig? Das ist eine Fälschung! Sie können das Wasser auch über Nacht trinken, indem Sie es erhitzen.

Quelle | Pixabay

Beachten Sie jedoch, dass es empfehlenswert ist, das Wasser abzudecken, wenn es zum Trinken am nächsten Tag aufbewahrt werden soll, um zu verhindern, dass Staub und fliegende Insekten in die Luft gelangen. Obwohl kochendes Wasser die meisten Bakterien abtöten kann, wäre es schwer, es zu schlucken, wenn man daran denkt, dass sich darin viele „tote Körper“ befinden.

Im Allgemeinen ist es bei den heutzutage relativ guten sanitären Bedingungen keine große Sache, ab und zu etwas Rohwasser zu trinken, der Gesundheit zuliebe sollten Sie jedoch versuchen, möglichst viel abgekochtes Wasser zu trinken. Ob man ihn heiß oder kalt trinkt, hängt von den persönlichen Vorlieben und der körperlichen Verfassung ab.

<<:  Wie beeinflusst Farbe den Appetit? Verlieren blaue Lebensmittel wirklich den Appetit?

>>:  Was, eine soziale Kuh kann ein langes Leben haben?

Artikel empfehlen

GSMA: Bericht zur digitalen Gesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum 2021

GSMA hat den „2021 Asia Pacific Digital Society R...

Erste vollständige Gehirnkarte von Insekten fertiggestellt

Ein internationales Team unter der Leitung der Jo...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Liegestütze?

Einige männliche Freunde machen oft Fitness. Obwo...

Was ist der Unterschied zwischen Sprinten und Joggen?

Laufen ist ein Nationalsport. Ich befürchte, dass...