In den nächsten zehn Tagen wird es häufig kalte Luft geben und an diesen Orten wird es Sandstürme geben!

In den nächsten zehn Tagen wird es häufig kalte Luft geben und an diesen Orten wird es Sandstürme geben!

Vor kurzem kam es in Qinghai, Heilongjiang und anderen Orten meines Landes zu Schneefall und in Teilen der zentralen und östlichen Inneren Mongolei, im Nordosten Chinas, in Nordchina und auf der Halbinsel Shandong wehten starke Winde.

Laut der Prognose des Zentralen Meteorologischen Observatoriums wird es in meinem Land in den nächsten zehn Tagen häufig zu Kaltluftaktivitäten kommen, die Gesamtintensität wird jedoch gering sein. Betroffen sind vor allem die Zeiträume vom 9. bis 11. und vom 12. bis 15. In Zukunft wird die nördliche Region stärker von kalter Luft beeinflusst und die Temperaturschwankungen werden deutlicher, während die Temperatur im Süden relativ stabil bleiben wird. Ab dem 9. werden in den nördlichen Regionen häufiger Sandstürme auftreten. Treffen Sie daher bitte Vorsichtsmaßnahmen.

Vom 9. bis zum 11. wird die Temperatur im östlichen Teil Nordwestchinas, in der Inneren Mongolei, in Nordchina, Nordostchina, Huanghuai und an anderen Orten aufgrund kalter Luft sukzessive um 4 bis 8 °C sinken. In einigen der oben genannten Gebiete werden Winde der Stärke 4 bis 6 mit Böen der Stärke 7 bis 9 herrschen. In Ost- und Süd-Xinjiang, den meisten Teilen der Inneren Mongolei, Zentral- und West-Gansu, Nord-Qinghai, Ningxia, Nord-Shaanxi, Nordchina und Nordostchina wird es von West nach Ost wehendes Sand- oder Staubwetter geben. Darunter wird es Sandstürme in Teilen Ost- und Süd-Xinjiangs, der zentralen und westlichen Inneren Mongolei usw. geben.

Vom 12. bis zum 15. wird eine weitere kalte Luftmasse unser Land von Westen nach Osten treffen, beginnend in Xinjiang.

Was die Niederschläge angeht, wird es in meinem Land in den nächsten Tagen insgesamt nur wenig Niederschlag geben. Vom 8. bis zum 10. wird es in Nord-Xinjiang und auf dem östlichen Qinghai-Tibet-Plateau leichten bis mäßigen Schneefall (Regen) oder Graupel geben, wobei es in den hochgelegenen Gebieten im nördlichen Altai und im Tianshan-Gebirge stark bis sehr stark schneien wird. Vom 10. bis zum 11. wird es im Nordosten der Inneren Mongolei und in den meisten Teilen von Heilongjiang leichten bis mäßigen Schneefall (Regen) oder Graupel geben, in einigen Gebieten auch starken bis heftigen Schneefall.

Experten warnen, dass es im Norden unter dem Einfluss kalter Luft zu Temperaturschwankungen und starkem Wind kommen werde. Die Öffentlichkeit muss auf Temperaturschwankungen achten und sich beim Ausgehen von Werbetafeln, temporären Bauten und anderen Einrichtungen fernhalten.

Ab dem 9. nehmen die Sandstürme im Norden zu. Die Öffentlichkeit muss auf Wettervorhersagen und Warnhinweise achten, Türen und Fenster rechtzeitig schließen, beim Ausgehen Atemschutzmaßnahmen ergreifen, auf die negativen Auswirkungen schlechter Sicht auf den Verkehr achten und auf die Reisesicherheit achten.

Quelle: China Meteorological Administration

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Warum kann eine Fliegerbombe, die sofort nach der Landung explodiert, nicht auch im Flugzeug explodieren?

>>:  Fast die Hälfte der Patienten mit Nierenerkrankungen zeigt im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome! Wenn diese 5 Anzeichen auftreten, seien Sie vorsichtig, es droht eine Urämie!

Artikel empfehlen

Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Ich glaube, dass die meisten Freundinnen während ...

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?...

Wie kann man im Sommer Outdoor-Sport treiben?

Beim Sport im Freien im Sommer gibt es im Verglei...

Kann ich nach dem Essen Sport treiben?

Viele unserer Freunde haben die Angewohnheit, nac...

Wie entwickelt man Apfelmuskeln?

Apfelbäckchen sind der Traum vieler Menschen. Apf...

So verwenden Sie einen Yogaball

Viele Freunde haben es sich zur Gewohnheit gemach...

Werden Liegestütze im Allgemeinen als anaerobe Übung angesehen?

Liegestütze sind im Allgemeinen eine Trainingsfor...