Wie spielt man Fußball?

Wie spielt man Fußball?

Fußball spielen ist etwas, das alle Fußballanfänger lernen möchten. Wenn Sie gut Fußball spielen möchten, kommt es hauptsächlich auf hartes Training an. Nur mit Ausdauer können Sie professioneller Fußball spielen. Bevor Sie jedoch Fußball spielen, müssen Sie zunächst trainieren, z. B. laufen, zügig gehen usw., und dann die Grundlagen des Fußballs lernen und nach den Regeln spielen. Nur dann können Sie wirklich lernen, Fußball zu spielen. Es gibt jedoch viele Regeln für das Fußballspielen. Solange Sie sich an die Grundlagen erinnern, wird es gut gehen.

Fußballspielen ist ein sehr guter Sport für körperliche Betätigung. Sie sollten Ihren Körper trainieren, bevor Sie Fußball spielen, und Kleidung und Schuhe für das Fußballspielen vorbereiten. Geeignete Kleidung und Schuhe sind eine wichtige Ausrüstung. Wenn Kleidung und Schuhe nicht richtig getragen werden, besteht ein höheres Verletzungsrisiko. Nachdem Sie nun vorbereitet sind, stellen wir Ihnen kurz die wichtigsten Punkte und Kontaktmethoden des Fußballspielens vor. Ich hoffe, es wird Ihnen beim Fußballspielen hilfreich sein.

Unter Jonglieren versteht man die technische Aktion eines Sportlers, bei der er mit verschiedenen wirksamen Körperteilen kontinuierlich auf den Ball schlägt und ihn kontrolliert, um zu verhindern, dass er auf den Boden fällt. Das Jonglieren mit dem Ball ist eine Übungsmethode für Sportler, um die Eigenschaften des Balls kennenzulernen und seine Elastizität zu verbessern. Das Gewicht, die Rotation, die Stelle, an der der Ball auftrifft, und das Gefühl von Kraft und Leichtigkeit beim Schlagen des Balls.

Technische Handlungsgrundlagen

1. Jonglieren Sie mit dem Ball mit den Spannen beider Füße: Schwingen Sie Ihre Füße nach vorne und oben und schlagen Sie den Ball mit den Spannen Ihrer Füße. Halten Sie beim Schlagen des Balls die Knöchelgelenke fest und schlagen Sie den unteren Teil des Balls. Dabei kann der Ball abwechselnd mit beiden Füßen geschlagen werden, oder es kann ein Fuß als Stütze verwendet werden, während mit dem anderen Fuß weiter auf den Ball geschlagen wird. Schlagen Sie den Ball mit gleichmäßiger Kraft, sodass Sie den Ball rund um Ihren Körper stets unter Kontrolle haben.

2. Mit der Innen- bzw. Außenseite beider Füße den Ball jonglieren: Beine anheben und Knie beugen, Innen- bzw. Außenseite der Füße nach oben schwingen, auf die Unterseite des Balls schlagen und abwechselnd mit der Innen- bzw. Außenseite beider Füße den Ball schlagen.

3. Jonglieren mit den Oberschenkeln: Heben Sie die Beine an und beugen Sie die Knie. Verwenden Sie dabei die mittlere vordere Hälfte Ihres Oberschenkels, um den unteren Teil des Balls nach oben zu schlagen. Sie können den Ball abwechselnd mit den Beinen schlagen oder einen Fuß als Stütze verwenden und den anderen Oberschenkel verwenden, um den Ball kontinuierlich zu schlagen.

4. Kopfjonglage: Stehen Sie mit gespreizten Beinen, beugen Sie die Knie leicht und jonglieren Sie kontinuierlich mit der Stirn mit dem unteren Teil des Balls. Behalten Sie beim Kopfball den Ball im Auge und öffnen Sie Ihre Arme auf natürliche Weise, um das Körpergleichgewicht zu halten.

5. Kontinuierliches Jonglieren mit verschiedenen Körperteilen: Basierend auf der oben beschriebenen Einzel-Jongliertechnik verwenden Sie verschiedene Körperteile, um den Ball kontinuierlich zu jonglieren. Je mehr Teile beteiligt sind, desto schwieriger wird es. Zu den Körperteilen, mit denen jongliert wird, gehören der Spann, die Innen- und Außenseite des Fußes, die Oberschenkel, der Kopf, die Brust, die Schultern usw.

Fehler

l. Das Sprunggelenk ist entspannt, wenn der Fuß den Ball berührt, was zu einer instabilen Krafteinwirkung führt.

2. Beim Schlagen des Balles werden die Zehen nach unten oder oben gebogen, wodurch der Ball nach der Krafteinwirkung den Körper vorn oder hinten berührt und die Kontrolle über den Ball erschwert wird.

3. Beim Jonglieren mit dem Ball sind andere Körperteile nicht entspannt genug, was zu steifen Bewegungen führt

4. Beim Jonglieren des Balls mit dem Kopf sind die Beine, der Rumpf und der Hals nicht koordiniert und stützen sich nur auf den Hals.

Beispiel für die Praxis

1. Jede Person spielt einen Ball: Erleben Sie den Zeitpunkt der Ballberührung, die Position des Balls, die Kraft der Ballberührung und die Koordination der gesamten Aktion.

2. Zwei Personen jonglieren mit einem Ball: Berühren Sie den Ball mit dem Spann, den Oberschenkeln, dem Kopf und anderen Körperteilen. Kontrollieren Sie die Kraft, mit der Sie den Ball berühren, und versuchen Sie, den Ball nicht auf den Boden fallen zu lassen. Jeder kann den Ball einmal berühren und ihn dem anderen zuwerfen, oder die Spieler können den Ball mehrere Male berühren und ihn sich gegenseitig zuwerfen.

3. Vier oder fünf Personen bilden eine Gruppe und spielen Jonglieren mit zwei Bällen im Kreis. Die Anzahl der Berührungen und die Position jeder Person kann festgelegt werden, oder die Anzahl und Position jeder Person, die den Ball berührt, kann frei gesteuert werden. Seien Sie beim Prellen des Balls vorsichtig, damit nicht zwei Bälle gleichzeitig zum selben Partner springen.

Jeder weiß, wie man Fußball spielt, aber denken Sie daran, auf die Sicherheit zu achten. Viele Menschen spielen Fußball, und das Laufen ist sehr anstrengend, sodass man sich leicht verletzen kann. Wenn Sie sich verletzen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Spielen Sie nicht weiter Fußball, bis die Verletzung vollständig verheilt ist. Schließlich ist die Voraussetzung für Bewegung die Gesundheit.

<<:  Wie spielt man Basketball?

>>:  So passt man eine Baseballkappe zusammen

Artikel empfehlen

Diese seltsamen "Heuchler" um uns herum sind eigentlich sehr nützlich

Das Wetter wird kühler und es ist wieder eine gut...

Wie ist das Ranking der Aerobic-Übungen zur Fettverbrennung?

Es gibt verschiedene Arten und Wege, Sport zu tre...

Wie wäre es mit Nackt-Yoga

Nackt zu sein gibt einem das Gefühl, frei von Zwä...

Yoga zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft

Nach der Schwangerschaft sollten Frauen besonders...

Warum altert die Stimme?

Bewertungsexperte: Yuan Xiandao Beijing Anzhen Ho...