Haben Sie sich während der Maifeiertage den riesigen Touristenmassen angeschlossen? Egal, wo Ihr Ziel ist, ich glaube, es gibt einen Ort, den Sie auf jeden Fall aufsuchen werden: eine öffentliche Toilette. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Sie werden feststellen, dass öffentliche Toiletten überall in zwei Aspekten ähnlich zu sein scheinen: Erstens sind die Türpaneele der Toilettenkabinen nicht vollständig geschlossen, sondern es besteht ein Abstand zwischen ihnen und dem Boden. Zweitens müssen Frauen vor den öffentlichen Toiletten vieler Touristenattraktionen immer lange Schlangen anstehen, während Männer frei kommen und gehen können. Wie können diese beiden Punkte „national einheitlich“ erreicht werden? Lassen Sie uns heute über diese beiden Dinge sprechen. 01 Spalt unter der Toilettentür Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum die Türpaneele von Toiletten im ganzen Land nicht vollständig geschlossen sind. Soll es wirklich einfacher sein, Papier an die Leute weiterzugeben? Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach. Eigentlich ist es eine zwingende Vorschrift, dass hinter der Toilettentür ein gewisser Freiraum gelassen werden muss. Die „Urban Public Toilet Design Standards“ (CJJ14-2016) unseres Landes schreiben eindeutig vor, dass unter den Türpaneelen und Trennwänden von separaten Einheitenräumen öffentlicher Toiletten ein Spalt gelassen werden muss, und die Spaltgröße muss größer als 10 cm sein. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Aber warum ein solches Intervall festlegen? In den „Urban Public Toilet Design Standards“ wird hierfür kein eindeutiger Grund genannt, dennoch lassen sich mögliche Gründe aus anderen Materialien finden. Anforderungen an Kabinentüren und Trennwände in den Designstandards für öffentliche Toiletten in der Stadt Außer unserem Land gibt es auch in einigen anderen Ländern, wie zum Beispiel in den USA, Anforderungen an die Höhe von Toilettentürpaneelen. Der Americans with Disabilities Act schreibt vor, dass zwischen der Tür einer öffentlichen Toilette und dem Boden ein Abstand von 9 Zoll (ca. 23 cm) bestehen muss, was viel höher ist als die Höhe in China. Der Grund für diese Regelung besteht darin, behinderten Menschen den nötigen Freiraum zu geben, um ihre Hilfsmittel (wie etwa Rollstühle) frei bewegen zu können. Bildquelle: Internet In China ist der Abstand zwischen den Türpaneelen jedoch kleiner. Darüber hinaus ist es in öffentlichen Toiletten in Einkaufszentren, Bahnhöfen, Flughäfen, Parks und stark befahrenen Straßen vorgeschrieben, spezielle Toiletten für Behinderte bereitzustellen. Dieser Grund trifft in China daher kaum zu. Doch neben dem Americans with Disabilities Act lieferte auch die American Public Restroom Association eine Erklärung für das Phänomen, dass „Türpaneele nicht direkt den Boden erreichen“, die sich in den folgenden zwei Gründen zusammenfassen lässt: 1. Reinigungsanforderungen Im Vergleich zu vollständig geschlossenen Trennwänden und Türpaneelen erleichtern Türpaneele mit Zwischenräumen dem Reinigungspersonal die Bodenreinigung. Schließlich kann das Reinigungspersonal den Mopp zum Reinigen problemlos unter die Türverkleidung schieben und es entstehen beim Reinigen nicht so leicht tote Ecken. Dies ist die ursprüngliche Absicht bei der Einstellung des Türpaneelabstands. Doch im praktischen Einsatz zeigte sich, dass solche Türpaneele auch Vorteile für die Sicherheit bieten können. 2. Sicherheitsanforderungen Die American Public Restroom Association erwähnte in ihrer Erklärung auch, dass ein solches nicht vollständig geschlossenes Türblatt es den Menschen ermöglicht, die Situation in der angrenzenden Kabine schnell zu erkennen. Wenn hier Bösewichte Böses tun (z. B. Raubüberfälle oder unfaire Geschäfte), können die Menschen in der Nähe schnell die Polizei rufen. Darüber hinaus könnten Kriminelle bedenken, dass das Abteil nicht so luftdicht ist, und ihre bösen Taten dort einstellen. Diese Konstruktion kann also einen gewissen Beitrag zur Senkung der Kriminalitätsrate leisten. Wenn jemand heimlich in einer Nichtrauchertoilette raucht, dringt der Rauchgeruch schnell aus der nicht vollständig geschlossenen Kabine und die Rauchleitung kann dies rechtzeitig entdecken und unterbinden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus bieten nicht vollständig geschlossene Toilettenkabinen einen weiteren Sicherheitsvorteil. Obwohl dieser Vorteil in der Erklärung der American Public Restroom Association nicht erwähnt wird, ist er sehr wichtig – der Spalt unter der Toilettenkabine kann Leben retten. Durch die Lücken in den Abteilen kann man erkennen, ob jemand im Inneren ohnmächtig geworden ist und die ohnmächtige Person rechtzeitig retten. So etwas kommt tatsächlich vor, und zwar jedes Jahr viele Male. Beispielsweise wurde im Jahr 2022 ein Mädchen in einer öffentlichen Toilette im Songyang Service Area der Stadt Lishui in der Provinz Zhejiang ohnmächtig. Nur weil jemand einen Fuß aus dem Spalt unter der Toilettenkabine ragen sah, konnte das Mädchen rechtzeitig gerettet werden. Wenn die Toilettenkabine vollständig geschlossen ist, kann es lange dauern, bis die Person darin nach einer Ohnmacht entdeckt wird. Dadurch kann der beste Zeitpunkt für eine Rettung verpasst werden, was zu einer Tragödie führen kann. 02 Lücken zwischen Türpaneelen und Trennwänden Es gibt noch weitere Vorteile 1. Anforderungen an das Lüftungsvolumen Beispielsweise enthält der „Urban Public Toilet Design Standard“ CJJ14-2016 klare Vorschriften zum Belüftungsvolumen jeder Hock-, Sitz- und Stehposition in öffentlichen Toiletten. Handelt es sich um ein vollständig geschlossenes Abteil, sind die Anforderungen an die Anordnung der Belüftungsgeräte höher, sodass der Spalt unter der Türverkleidung auch einen Teil des Belüftungsbedarfs decken kann. 2. Anforderungen an die Haltbarkeit Zudem sind die Türblätter nicht fest mit dem Untergrund verbunden, was Material beim Bau spart und weniger störungsanfällig ist. Wenn es wirklich vollständig geschlossen ist, darf die Größe des Türblatts nicht den geringsten Fehler aufweisen, da es sonst am Boden schleifen und Schäden verursachen kann. Allerdings kann so ein Türblatt mit Spalt durchaus Hoffnung machen für alle, die beim Toilettengang ihr Toilettenpapier vergessen haben. Schließlich kann Ihnen jemand das Papier reichen und Sie müssen sich nicht die peinliche Situation anschauen. 03 Problem der Warteschlangen vor Damentoiletten Warum gibt es vielerorts im ganzen Land lange Warteschlangen vor Damentoiletten? Dies bezieht sich tatsächlich auf die Ausgabe 2005 der „Urban Public Toilet Design Standards“. In den bisherigen Normen war das Verhältnis von Herren- und Damentoiletten auf 1:1 bis 1:1,5 festgelegt. Darüber hinaus bezieht sich dieses Verhältnis nur auf den Anteil der Hockpositionen, und Herrentoiletten verfügen häufig auch über Stehpositionen (dh Urinale), sodass es in Herrentoiletten möglicherweise mehr Toiletten gibt als in Damentoiletten. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Zeit, die Männer auf der Toilette verbringen, kürzer ist als die der Frauen, ist diese Einstellung offensichtlich unangemessen. Glücklicherweise wurde in der Ausgabe 2016 der „Urban Public Toilet Design Standards“ das Verhältnis von Herren- und Damentoiletten in öffentlichen Toiletten angepasst: „An Orten mit konzentriertem Verkehr darf das Verhältnis von Damentoiletten zu Herrentoiletten nicht weniger als 2:1 betragen.“ Und was noch wichtiger ist: Die Herrentoiletten hier verfügen nicht nur über Hock- und Sitzplätze, sondern auch über Stehsitze für Urinale. Nach dieser Norm verfügen Damentoiletten in neuen öffentlichen Toiletten, die nach dem 1. Januar 2016 gebaut werden, über mehr Toilettensitze als Herrentoiletten und sind flächenmäßig größer. Die Ausgabe 2016 des Urban Public Toilet Design Standard legt die Anzahl der Herren- und Damentoiletten in Einkaufszentren fest. Natürlich wurden viele der öffentlichen Toiletten an den heutigen Aussichtspunkten und in den Einkaufszentren vor 2016 gebaut, daher besteht immer noch das Problem unangemessener Ausmaße. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass sich das Problem der langen Warteschlangen für Frauen vor den Toiletten mit der zunehmenden Zahl neuer öffentlicher Toiletten nach und nach lösen wird. Quellen: [1] Standard für die Gestaltung öffentlicher Toiletten in Städten (CJJ14-2016) [2] https://www.ada.gov/resources/title-iii-manual/#iii-40000-special-requirements [3] https://americanrestroom.org/restroom-security/ Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China Autor|Science Scraps Populärwissenschaftliches Team Rezension | Cheng Shikun, Außerordentlicher Professor für Umweltwissenschaften und -technik, University of Science and Technology Beijing Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Schneeflocken tanzen, Pflaumenblüten leuchten rot...
Im menschlichen Körper gibt es viele Muskelgruppe...
Karotten gelten in aller Munde als gesundes Nahru...
Jemand hat einmal gesagt: „Gott hat den Frauen Sa...
In letzter Zeit ist der Einsatz unbemannter Lufts...
Vor einigen Jahren fragte ich einen Astronomen be...
Fahrräder sind ein Transportmittel, auf das wir i...
Heute (17.) um 10:00 Uhr gab das Zentrale Meteoro...
Nach zwei Jahren Entwicklung haben tragbare Gerät...
Seilspringen ist eine Art Aerobic-Übung. Wie wir ...
Planung und Produktion Quelle|Höherwertige Mensch...
Microsoft hat gerade die Marke „Windows 365“ regi...
Moderne Menschen legen großen Wert auf die Verbes...
Heutzutage gibt es immer mehr Transportmittel, un...
Auch Taekwondo ist in letzter Zeit eine beliebte ...