Der Yoga-Sport ist auf der ganzen Welt populär geworden. In allen großen, mittleren und kleinen Städten meines Landes gibt es Yogastudios, in denen die Menschen jederzeit mit professionellen Trainern Yoga praktizieren können. Heutzutage gibt es viele Videos mit Yoga-Übungen für den Abend und die Leute können Yoga auch zu Hause praktizieren, indem sie den Videos folgen. Beim Praktizieren von Yoga gibt es jedoch immer noch einige Unklarheiten, beispielsweise, ob man während der Menstruation Yoga praktizieren kann? In Indien nennen Frauen ihre Menstruation „Mondtag“, einen Tag der Selbstbesinnung, des Rückzugs, der Ruhe, der Reinigung und der Meditation. Aus physiologischer Sicht ist es aufgrund der Auswirkungen der veränderten Hormonausschüttung auf die körperliche Stärke und die Emotionen empfehlenswert, intensive und geschäftige äußere Aktivitäten und Reize zu minimieren und stattdessen in einen Zustand der Selbstbeobachtung und Meditation zu gelangen. Generell ist es für Frauen nicht geeignet, während der Menstruation Yoga zu praktizieren. Durch spezielle Yoga-Übungen während der Menstruation kann jedoch die Durchblutung im Unterkörper gefördert, das Becken trainiert und vor allem eine schlanke Taille erreicht werden. Es kann der Fettansammlung im Bauch vorbeugen und Mädchen mit unregelmäßiger Menstruation helfen, sich anzupassen. Das Ausführen einiger Yoga-Übungen während der Menstruation kann die Durchblutung fördern, Menstruationsbeschwerden lindern, Stimmungsschwankungen beruhigen, Ängste und Depressionen lindern und Ödeme reduzieren. Beispielsweise sind die Katzenstellung, die Tigerstellung, die Schmetterlingsstellung, die Stellung mit gefesselten Beinen und die Kranzstellung alle für die Menstruation geeignet. Wie praktiziert man Yoga während der Menstruation? 1. Sitzende Winkelhaltung: Setzen Sie sich 3 bis 5 Minuten lang aufrecht mit dem Steißbein an die Wand, schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. 2. Gebundene Winkelhaltung: Setzen Sie sich 3 bis 5 Minuten lang aufrecht mit dem Steißbein an die Wand. 3. Heldenpose in Rückenlage: Verwenden Sie drei oder vier große Kissen, um Ihren Rücken und Kopf fünf Minuten lang anzuheben, wobei Ihre Stirn höher als Ihr Kinn sein sollte. 4. Gefesselte Winkelhaltung in Rückenlage: Fesseln Sie Ihr Kreuzbein und Ihre Füße 5 Minuten lang mit einem Gürtel. Daraus lässt sich ersehen, dass Sie während Ihrer Periode Yoga praktizieren können, Sie müssen jedoch auf die Posen achten und Posen vermeiden, die den Bauch eindrücken, Posen mit übermäßigen Bewegungen vermeiden, übermäßige körperliche Betätigung vermeiden usw., um Ihre Menstruationsblutung nicht zu verstärken. Dies hindert die Betroffenen jedoch nicht daran, während der Menstruation einfache Yoga-Übungen wie Meditation, den gebundenen Winkel, die Girlandenstellung und andere Stellungen zu machen. |
<<: Wann ist die beste Zeit für Aerobic-Übungen?
>>: Welche Badminton-Trainingsmethoden gibt es für Teenager?
Smartphones werden immer leistungsfähiger. Ehe wir...
Am Nachmittag des 14. Februar veröffentlichte der...
Heutzutage beginnen immer mehr Menschen, Yoga zu ...
Vor Hunderten von Millionen Jahren Eine Gruppe vo...
Wenn Sie fragen: Welche Blume symbolisiert Liebe?...
Sie möchten schlafen, können aber nicht. Sie sind...
Welcher Planet ist der Erde am nächsten? Es hande...
Fahrradfahren hat in unserem täglichen Leben viel...
„ Der Verzehr von mehr Sapodillareis kann Ihre Ha...
Sport ist eine sehr gute Möglichkeit, den Körper ...
In letzter Zeit erfreuen sich gemeinsam genutzte ...
Abnehmen ist ein Thema, das nie aus der Mode komm...
Unter allen Zivilisationen der Welt, die auf groß...
Von einschlägigen Marktforschungsinstituten veröf...
Aerobic ist ein rhythmisches Training, das nicht ...