Die archäologischen Arbeiten am Schiffswrack im Südchinesischen Meer haben offiziell begonnen und enthüllen die andere Seite der Unterwasserarchäologie

Die archäologischen Arbeiten am Schiffswrack im Südchinesischen Meer haben offiziell begonnen und enthüllen die andere Seite der Unterwasserarchäologie

Die chinesischen Vorfahren nutzen seit langem Flüsse, Seen und Meere

Als Ergebnis blieb ein reiches kulturelles Erbe unter Wasser zurück.

Kürzlich nutzte die Staatliche Verwaltung für Kulturerbe ein bemanntes Tiefsee-Tauchboot

Offiziell gestartet der Nordwesthang des Südchinesischen Meeres

Archäologische Untersuchung der antiken Schiffswrackstellen Nr. 1 und Nr. 2

gleichzeitig

Dies macht auch die „Unterwasserarchäologie“ wieder zu einem heißen Thema

Wie wird also Unterwasserarchäologie betrieben?

Ist es schwieriger als terrestrische Archäologie?

Mit diesen Fragen

Wir werden sie Ihnen im Artikel einzeln beantworten~

01

Große Entdeckung im Südchinesischen Meer

Unterwasserarchäologie hat fruchtbare Ergebnisse erbracht

Schiffswrackstelle Nr. 1

Schiffswrackstelle Nr. 2

Schiffswrackstelle Nr. 1 (Alle oben stehenden Bilder stammen von CCTV News)

Im Oktober 2022 entdeckte ein Team von Tiefseearchäologen zwei antike Schiffswracks in einer Tiefe von etwa 1.500 Metern am Nordwesthang des Südchinesischen Meeres. Die Schiffswrackstelle Nr. 1 besteht hauptsächlich aus Porzellan und die Zahl der Kulturdenkmäler wird auf über 100.000 geschätzt.

Aufgrund der ausgegrabenen Kulturdenkmäler wurde vorläufig festgestellt, dass es sich um ein Schiffswrack aus der Zhengde-Zeit der Ming-Dynastie (1506–1521) handelte, und es erhielt den Namen „Schiffswrack Nr. 1 im Nordwestlichen Landhang des Südchinesischen Meeres“.

Schiffswrackstelle Nr. 1, Bild von CCTV News

Die Schiffswrackstelle Nr. 2 besteht hauptsächlich aus einer großen Anzahl von Baumstämmen. Vorläufige Analysen zeigen, dass es sich um ein antikes Schiffswrack handelt, das mit Waren aus Übersee beladen und nach China verschifft wurde. Aufgrund der ausgegrabenen Kulturdenkmäler wurde vorläufig bestimmt, dass es aus der Hongzhi-Zeit der Ming-Dynastie (1488–1505) stammt, und erhielt den Namen „Schiffswrack Nr. 2 im Nordwestlichen Landhang des Südchinesischen Meeres“.

Am 20. Mai führte die Staatliche Verwaltung für Kulturerbe die erste archäologische Untersuchung des Schiffswracks Nr. 1 am Nordwesthang des Südchinesischen Meeres mit dem bemannten Tauchboot „Deep Sea Warrior“ durch und startete damit offiziell die archäologische Untersuchung der antiken Schiffswrackstätten Nr. 1 und Nr. 2 am Nordwesthang des Südchinesischen Meeres.

Bemanntes Tauchboot „Deep Sea Warrior“, Bild von CCTV News

Der reibungslose Verlauf der archäologischen Untersuchung von Schiffswracks im Südchinesischen Meer hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erneut auf die Unterwasserarchäologie gelenkt.

Als Zweig der Archäologie unterscheidet sich die Unterwasserarchäologie grundlegend von der kommerziellen Bergung. Ziel ist es, unter Wasser versunkene alte menschliche Gesellschaften mit archäologischen Methoden zu untersuchen und wiederherzustellen. Es handelt sich um eine wissenschaftliche akademische Forschung, die ein breites Spektrum komplexer Bereiche abdeckt.

Bisher hat China durch Unterwasserarchäologie 241 verschiedene Arten von Unterwasser-Kulturgütern entdeckt und bestätigt (Daten aus Hongkong, Macao und Taiwan ausgenommen), hauptsächlich Schiffswracks, aber auch Unterwasser-Steinmetzarbeiten, antike Stadtstätten, Hafenankerplätze, Tierfossilien und verstreute Kulturgüter aus der prähistorischen Zeit bis in die Neuzeit.

02

Von schwach zu stark

Die Geschichte der Unterwasserarchäologie

Die Unterwasserarchäologie Chinas begann Ende der 1980er Jahre, wobei zwei Ereignisse zu ihrem Beginn beitrugen.

Ein Beispiel hierfür war das Jahr 1986, als der Brite Mike Hatcher in Amsterdam (Niederlande) Porzellan- und Goldartefakte, die er aus einem Schiffswrack im Südchinesischen Meer geborgen hatte, öffentlich versteigerte.

Als die China Cultural Heritage Administration davon erfuhr, schickte sie Keramikexperten des Palastmuseums in die Niederlande, um die Auktion zu untersuchen. Angeregt durch diesen Vorfall schlugen die Experten vor, nach ihrer Rückkehr in China Unterwasserarchäologiearbeiten durchzuführen.

Das gesamte Schiffswrack der „Nanhai I“ wurde 2007 geborgen. Bild aus The Paper

Zufällig arbeitete ein britisches Bergungsunternehmen ein Jahr später mit dem Bergungsbüro von Guangzhou zusammen, um das Schiffswrack der „Rheinberg“ zu bergen. Als Ergebnis wurde der „Rheinberg“ nicht gefunden, wohl aber der „Nanhai Nr. 1“.

Um Chinas Unterwassererbe zu schützen, setzten die Behörden die gemeinsame chinesisch-britische Bergungsaktion daraufhin aus. Leider war das China Underwater Archaeology Center zu diesem Zeitpunkt gerade erst gegründet worden und verfügte nicht über die Möglichkeit, die Überreste auf dem Meeresboden zu bergen und zu retten …

Angeregt durch diese beiden Ereignisse begann sich die Unterwasserarchäologie Chinas zu entwickeln.

Man kann sagen, dass Chinas Unterwasserarchäologie einen Prozess von klein zu groß, von schwach zu stark durchlaufen hat und weltweit eine Vorreiterrolle einnimmt. Mittlerweile verfügen wir über ein stabiles Team aus Experten für Unterwasserarchäologie und Unterwasser-Kulturdenkmalschutz sowie über spezialisierte Arbeitsschiffe für die Archäologie und mehrere wissenschaftliche Forschungsstützpunkte für die Unterwasserarchäologie.

Darüber hinaus haben wir mithilfe des Tauchboots „Deep Sea Warrior“, ROW und anderer Technologien Tiefseearchäologie betrieben, wie etwa die tausend Meter tiefen Tiefsee-Archäologiearbeiten, die auf den Xisha-Inseln durchgeführt wurden.

Das Tauchboot „Deep Sea Warrior“ funktioniert. Das Bild stammt von CCTV News.

03

Bahnbrechende Herausforderungen

Werde ein Taucharchäologe

Seit 1989 gibt es in China den ersten Ausbildungskurs für Fachkräfte der Unterwasserarchäologie. Bisher wurden neun Kurse abgehalten und mehr als 200 professionelle Unterwasserarchäologen ausgebildet.

Die Ausbildung zum Unterwasserarchäologen umfasst im Wesentlichen zwei Aspekte: Zum einen die Tauchausbildung und zum anderen die kaufmännische Ausbildung. Die kaufmännische Ausbildung zielt vor allem darauf ab, Sie mit einigen Arbeitstechniken der Unterwasserarchäologie, den verwendeten Werkzeugen, den angewandten geophysikalischen Untersuchungsmethoden und sogar einigen Änderungen in den Forschungsfeldern vertraut zu machen.

Die Teilnehmer der Schulungen sind grundsätzlich Personen, die bereits über einen beruflichen Hintergrund in der Archäologie verfügen, da es sehr schwierig ist, einen Taucher zu einem archäologischen Experten auszubilden. Allerdings ist es vergleichsweise einfacher, einem Archäologieexperten das Tauchen beizubringen, und für viele Länder ist dies auch die wichtigste Methode, Talente der Unterwasserarchäologie auszubilden.

Wenn sich das antike Schiffswrack etwa 30 Meter unter der Meeresoberfläche befindet, müssen die Mitglieder des Archäologieteams im Allgemeinen Taucheranzüge tragen, über 80 Kilogramm schwere Hochdruck-Sauerstoffflaschen mit sich führen, Taucheruhren zur Zeitmessung und Unterwasserpositionierung tragen und Unterwasserkameras, wasserfestes Zeichenpapier, Tiefsee-Taschenlampen mit hoher Helligkeit und andere Werkzeuge bei sich haben, wenn sie ins Wasser gehen.

Darüber hinaus erfordert die Unterwasserarchäologie, dass das zuständige Personal Informationen wie Wetter und Wasserströmungsdynamik genau beachtet.

04

Wissenschaftliche Archäologie

Eine neue Zukunft für die Unterwasserarchäologie

Der technologische Fortschritt treibt eine Revolution voran.

Früher mussten Unterwasserarchäologen tauchen und Feldoperationen durchführen können, was sich auf die Zeit und Energie auswirkte, die sie für die Untersuchung geborgener Artefakte aufwenden konnten.

Durch den umfassenden Einsatz von Technologien wie Unterwasserrobotern (ROV), unbemannten autonomen Tauchbooten (AUV) und Tiefseetauchbooten müssen viele Archäologen jedoch nicht mehr persönlich unter Wasser gehen, sondern können für ihre Arbeit verschiedene technische Hilfsmittel wie ROV-Roboterarme nutzen.

Dies ist eine gute Sache für die Entwicklung der Unterwasserarchäologie.

Da die Durchführung archäologischer Taucharbeiten zeitlich sehr begrenzt ist, ist die Effizienz sehr gering. Beispielsweise wird bei unterschiedlichen Wassertiefen die Verweildauer unter Wasser üblicherweise in Minuten berechnet.

Mithilfe technologischer Mittel ist das Tauchen eher zu einem Hilfsmittel als zu einem entscheidenden Mittel geworden. Archäologen können mehr Energie und Konzentration auf die Untersuchung von Unterwasserartefakten verwenden und ihre Fachgebiete und Interessen auf die Forschung verlagern.

Quelle: Verwaltungsbüro für Kulturdenkmäler des Bezirks Chongqing Jiulongpo

Autor: Chongqing Ba People Museum

Prüfungsexperte: Zhao Yong

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Weltmilchtag - Erfahren Sie mehr über den Nährwert von Milch und Tipps zur richtigen Auswahl

>>:  Das erste Offshore-Kohlendioxid-Speicherprojekt meines Landes mit einer Million Tonnen Kapazität wurde in Betrieb genommen

Artikel empfehlen

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, durch Fitness abzunehmen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen aerobem Training und sexueller Funktion?

Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Erh...

Hilft Yoga dabei, größer zu werden und welche Auswirkungen hat es?

Heutzutage praktizieren junge Mädchen gerne Yoga....

Wie können Sie Ihre Rückenmuskulatur entspannen?

Viele Menschen machen gerne Fitnessübungen, insbe...

So trainieren Sie Muskeln ohne Geräte

Fitness ist eine Art von Übung, die viele unserer...

So cool! Sie können Bodybuilding und Gewichtsverlust im Bett erreichen

Wenn Sie zu beschäftigt sind, um Sport zu treiben...

Was macht es schon, wenn die Großleinwand kommt? iPhone-Verkäufe steigen weiter

Laut Katy Huberty, Analystin bei Morgan Stanley, w...

Sony LSPX-S3 Crystal Sound Tube: Schaffen Sie ein elegantes Leben mit Atmosphäre

Wenn die Leute Sony erwähnen, denken sie an viele...

Welche Vorteile haben Ani-Übungen für Frauen?

Für Ani-Lifting-Übungen gibt es keine zeitliche B...

Hilft Hula-Hoop wirklich beim Abnehmen?

Abnehmen ist für viele Menschen, die Schönheit li...