Autor: Das Nussknacker-Studio Rezensent: Tang Yicheng Ich weiß noch, dass meine Eltern mich als Kind immer verprügelten, wenn ich etwas falsch gemacht hatte, unter dem Vorwand, mir „eine Lektion zu erteilen“. Diese einfache und grobe Erziehungsmethode hätte von den Eltern schon vor langer Zeit aufgegeben werden sollen, doch unerwarteterweise erlebt sie auf vielen Kurzvideoplattformen ein Comeback mit der wunderbaren Theorie, dass „Schläge den IQ verbessern können“. Die Frage ist also: Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Schlägen und der Entwicklung des Gehirns? 1. Gibt es experimentelle Beweise dafür, dass „Schläge den IQ verbessern“? Diejenigen, die die Theorie vertreten, dass „Schläge den IQ verbessern können“, zitieren häufig einen Bericht: Schweizer Psychologen haben durch Experimente herausgefunden, dass sich das Gedächtnis einer Gruppe von Schülern mit durchschnittlichen schulischen Leistungen nach Schlägen um 38 % verbesserte. Dieser Bericht liefert einige Einzelheiten, wie etwa die Aussage von Studenten nach einem Interview: „Es ist schmerzhaft, aber es lohnt sich“, oder die Aussage von „Experten“, die theoretische Unterstützung anbieten, was seriös erscheint und man einfach glauben muss. Bei genauerer Analyse werden Sie jedoch feststellen, dass dieser Bericht zahlreiche Lücken aufweist. Zunächst einmal ist die in dieser Nachricht erwähnte Forschungseinrichtung „Luzern Institut für Psychologische Forschung“ fiktiv, und es ist unmöglich, einen Psychologieforscher zu finden, der dem im Artikel erwähnten „Experten“ Dr. Crispin Heinz entspricht. Zweitens wurden in allen relevanten Berichten nur einfache Versuchsformen und Schlussfolgerungen erwähnt, ohne dass detailliertere Angaben zum Versuchsdesign und zur Durchführung gemacht wurden, und es fehlten relevante Dokumente. Daher kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass diese Nachricht erfunden ist. Darüber hinaus ist das Design dieses „Experiments“ nicht streng. In dem Artikel hieß es, dass für dieses Experiment insgesamt 150 Studenten mit „durchschnittlichen Noten“ ausgewählt wurden. Erstens war die Stichprobengröße zu klein und es war schwierig, auf Grundlage der Ergebnisse von nur 150 Personen ein allgemeingültiges Ergebnis zu ermitteln. zweitens ist „durchschnittliche Noten“ ein sehr vager Begriff. Die Gründe für schlechte Noten können vielfältig sein, beispielsweise mangelnde Konzentration der Schüler, ungeeignete Lehrmethoden der Lehrer oder zu wenig Zeit für das Lernen. Die Verbesserung des Gedächtnisses zu einem späteren Zeitpunkt muss nicht unbedingt ursächlich mit dem „Schlagen“ zusammenhängen. Generell ist die Schlussfolgerung, dass „Schläge den IQ verbessern“, nicht gültig. 2. Magisches Adrenalin und Endorphine Auch wenn die experimentellen Ergebnisse falsch sind, ist es möglich, dass die Theorie wahr ist? Diejenigen, die die Idee unterstützen, dass „Schläge den IQ verbessern können“, haben eine vollständige Erklärung: Nachdem eine Person geschlagen wurde, wird eine große Menge Adrenalin und Endorphine ausgeschüttet. Wenn diese beiden Substanzen gemischt werden, öffnen sie die Nervenbahnen einer Person, die vorher nicht geöffnet waren, und verbessern so effektiv den IQ einer Person. Ist diese Aussage glaubwürdig? Zunächst müssen wir verstehen, was Adrenalin und Endorphine sind und welchen Nutzen sie haben. Durch Adrenalin wird Epinephrin freigesetzt, ein Hormon und Neurotransmitter. Nach der Adrenalinausschüttung beschleunigen sich Atmung, Herzschlag und Blutfluss des menschlichen Körpers. Kurz gesagt: Adrenalin kann den Körper aufregen. Endorphin ist ein von der Hypophyse abgesondertes Hormon, das Schmerzen lindert und die Körpertemperatur sowie die Herz-Kreislauf- und Atemfunktion reguliert. Darüber hinaus werden Endorphine auch als „Glückshormone“ oder „Jugendhormone“ bezeichnet. Der menschliche Körper empfindet Glücksgefühle, wenn Endorphine ausgeschüttet werden. Nach einer Tracht Prügel wird der menschliche Körper von außen stimuliert und fühlt sich bedroht. Zur Schmerzlinderung werden Adrenalin und Endorphine ausgeschüttet, der Körper wird erregter, die Aufmerksamkeit fokussierter und die Nervenenden der Gehirnnerven werden enger miteinander verbunden, wodurch sich das Gedächtnis verbessern kann. Diese Gedächtnisverbesserung durch die Hormonausschüttung ist jedoch kurzfristig und diskontinuierlich. Gleichzeitig ist „Intelligenz“ ein weit gefasster Begriff. Der „IQ“, von dem wir oft sprechen, umfasst mehrere Dimensionen wie Zahlen, Raum, Logik, Wortschatz, Gedächtnis usw. Eine Verbesserung des Gedächtnisses in kurzer Zeit kann nicht als „klüger werden“ bezeichnet werden. Wenn Sie Ihr Gedächtnis durch externe Stimulation vorübergehend verbessern möchten, müssen Sie außerdem nicht auf Methoden zurückgreifen, die Ihnen selbst schaden. Auch mäßig intensive Übungen wie Laufen, Schwimmen, Radfahren usw. können den Körper zur Ausschüttung von Adrenalin und Endorphinen anregen. Im Vergleich zu körperlichen Schmerzen ist es sicherer und angenehmer, sich auf Bewegung zu verlassen. Schließlich ist die „lange Erinnerung“, die durch das Spanking entsteht, nur ein Schatten der Kindheit, während körperliche Betätigung nicht nur Freude bereitet, sondern auch zu einem starken Körperbau führt. 3. Prügel können dich dümmer machen Alle Eltern möchten, dass ihre Söhne erfolgreich sind und ihre Töchter herausragende Leistungen erbringen. Bei der Erziehung ihrer Kinder sollten jedoch wissenschaftliche Methoden angewendet werden. Körperliche Züchtigung von Kindern macht sie nicht „schlauer“, sie verschärft nur Konflikte und verschlechtert die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. In einem Artikel in Popular Psychology aus dem Jahr 2021 hieß es, ein vierjähriges Experiment mit 1.510 Kindern im Alter von 2 bis 9 Jahren habe gezeigt, dass Kinder, die keine körperliche Züchtigung erlitten hatten, einen um 5 bis 28 Punkte höheren IQ hatten als Kinder, die häufig geschlagen wurden. Auch die USA haben eine 50-Jahres-Studie veröffentlicht. Elizabeth Gershoff, Forscherin an der University of Texas, sagte: „Je mehr ein Kind als Kind geschlagen wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es als Erwachsener antisoziales Verhalten zeigt und an psychischen Erkrankungen leidet.“ „Spanking“ ist nicht nur eine körperliche Bestrafung, sondern auch eine seelische Schädigung. Menschen, die als Kinder körperlich bestraft wurden, fühlen sich ihren Eltern gegenüber oft minderwertig und ungeliebt. Dieses Gefühl wird das Leben eines Menschen weiterhin beeinflussen. Darüber hinaus sind Kinder jung, ihr Körper befindet sich noch in der Entwicklung und ihre Haut und inneren Organe sind relativ empfindlich. Durch Schläge kann es zu Hämatomen am Gesäß des Kindes, zu schlechter Durchblutung und in schweren Fällen sogar zu nekrotisierenden Entzündungen kommen. Gleichzeitig liegen das Gesäß und die Nieren des Kindes relativ nah beieinander und durch Schläge können die inneren Organe leicht verletzt werden. Diese Art von Schaden kann zunächst schwer zu erkennen sein und wenn er entdeckt wird, ist es oft schon zu spät und dem Kind entsteht irreparabler Schaden. Geben Sie die Vorstellung auf, dass Sie durch Schläge schlauer werden! Quellen: [1] Liu Xiuying. Die Forschung widerlegt die Annahme, dass Schläge als Disziplinierungsmaßnahme für Kinder gelten: Schläge erhöhen das Risiko psychischer Erkrankungen[J]. Zeitschrift für Kinder und Jugendliche, 2016(6):61-62. [2] Zhai Yongyi, Cui Yanhong, Xu Haokun. Auswirkungen von Übungen zur Rumpfstabilisierung auf den β-Endorphin- und Cortisolspiegel bei Patienten mit chronischen unspezifischen Schmerzen im unteren Rückenbereich[J]. Journal of Cervical and Lumbar Pain, 2021(1):100-102. [3] Yang Haili, Wang Xushao. Eine 10-Jahres-Überprüfung der hochdosierten Epinephrintherapie zur Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern[J]. Zeitschrift für Praktische Pädiatrie, 1998(3):177-178. [4] Wang Wei, Lei Li. Das Schlagen eines Kindes kann sein Gehirn schädigen[J]. Basic Education Reference, 2015(11):78-78. [5] Guo Zhendong. Psychische Probleme durch das Schlagen von Kindern[J]. Heutige Bildung: Zeitgenössische frühkindliche Bildung, 2007(6):33-33. [6] Zhang Ping. Eltern, schlagen Sie Ihre Kinder immer noch? Welche psychischen Veränderungen erleben Kinder, nachdem sie geschlagen wurden? [J]. Familiengesundheit: Medizinische Wissenschaft, 2017(3):40-41. [7] Yang Ling und Wang Zhijun. Weißt du, warum du jetzt traurig bist? ——Weil du als Kind verprügelt wurdest[J]. Populäre Psychologie, 2021, 28(7): 40-. Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Starry Sky Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitte die Quelle angeben |
<<: Das Essen, das Sie zu sich nehmen, wird zu Ihnen
Fitness ist eine Form der körperlichen Betätigung...
Jeder ist tagsüber mit seiner Arbeit beschäftigt ...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Bauchmu...
Fitnessanfänger müssen sich vor dem Training mit ...
Ich frage mich, wie viele Menschen es sich zur Ge...
Obwohl dies nicht das erste Mal ist, dass wir ein...
Am 23. Oktober veranstaltete GoFun Travel in Peki...
Die Freundinnen des Herausgebers praktizieren auc...
Wir alle wissen, dass die Menschen heutzutage gro...
Obwohl Aerobic-Übungen lange dauern und erfordern...
In der zweiten Hälfte des letzten Jahres veröffen...
Der eigenen Gesundheit zuliebe und um möglichst v...
Erst kürzlich tauchten im Internet einige Videos ...
Laut ausländischen Medienberichten lockert China ...
Am Morgen des 21. August Weltroboterkonferenz 202...