Das Knie ist ein wichtiger Knotenpunkt im menschlichen Körper. Es verbindet nach oben das Femur (den Oberschenkelknochen) und nach unten das Tibia- und Fibula-Gelenk und ist somit ein unverzichtbarer Teil der menschlichen Aktivitäten. Da für die Bewegung des Knies jedoch die Koordination von Muskeln, Bändern, Sehnen und Knorpel erforderlich ist, besteht bei ihm Verletzungsgefahr. Welche Übungen können also Ihre Knie schützen? Lassen Sie es mich Ihnen unten ausführlich vorstellen. Patienten mit Knieverletzungen haben zwei falsche Vorstellungen hinsichtlich körperlicher Betätigung. Manche Menschen leiden unter Gelenkschmerzen und haben Angst, dass sportliche Betätigung die bereits beschädigten Gelenke schädigt. Daher greifen sie zu weniger Bewegung oder bleiben sogar lange Zeit im Bett. Manche Menschen glauben, dass sie ihre steifen Gelenke nur durch mehr Bewegung lockern können, und trainieren deshalb mit zusammengebissenen Zähnen. Manche trainieren sogar noch mehr, wenn die Schmerzen stärker sind. Experten zufolge ist keiner der beiden Ansätze ratsam. Wenn Sie lange im Bett bleiben, werden Ihre Muskeln und Gelenke steif. Durch geeignete Übungen können die Gelenke geschmeidig gemacht und mit Nährstoffen versorgt werden. Mäßige Übungen sind daher unerlässlich. Wie kontrolliert man die Trainingsmenge? Experten zufolge ist es am besten, sich zwei Stunden auszuruhen, ohne sich übermäßig müde zu fühlen oder am nächsten Tag beim Aufwachen Schwellungen oder Schmerzen zu verspüren. Welche Übungen sind also für Menschen mittleren und höheren Alters, die ihre Knie schützen möchten, nicht geeignet und welche Übungen sollten sie machen? Experten sagen, dass Bergsteigen, Tai Chi und Ballspiele bei Menschen mittleren und höheren Alters eine erhöhte Belastung der Kniegelenke darstellen. Patienten mit Kniearthrose sollten daher Bergsteigen, Tai-Chi-Übungen usw. vermeiden. Bei der Durchführung dieser Übungen wird das Kniegelenk mit etwa dem Vierfachen des Körpergewichts belastet, was zu Gelenkschäden führen kann. Manche Menschen mittleren und höheren Alters praktizieren gerne Tai Chi, um ihren Körper zu stärken. Allerdings verharren die Menschen beim Tai Chi lange Zeit in einer halb hockenden Position, was für Menschen mit schlechten Kniegelenken schädlich ist. Normale Menschen sollten sich vor den oben genannten Übungen aufwärmen, um ihre Gelenke vor dem Training in einen optimalen Zustand zu bringen. Also, welche Art von Übung kann Ihre Knie schützen? Experten empfehlen, langsames Gehen und Schwimmen auszuprobieren, da beides die Alterung und degenerative Veränderungen des Knorpelgewebes verlangsamen kann. Beim Schwimmen sind die Gelenke durch den Auftrieb geringeren Kräften ausgesetzt. Auch wenn Sie nicht schwimmen können, ist Wassergehen gut für Ihre Gelenke, denn der Auftrieb Ihres Körpers im Wasser reduziert den Druck auf Ihre Gelenke und die Wasserströmung bietet einen Widerstand, der Ihre Muskeln stärkt. Wir müssen jedoch alle daran erinnern, nicht zu lange am Stück zu gehen und sofort eine Pause einzulegen, wenn die Knie unangenehm werden. Heben Sie beim Gehen Ihre Beine langsam an und senken Sie sie sanft ab. Kontrollieren Sie Ihr Tempo auf 60 Schritte pro Minute. Jede Übung dauert 20 bis 30 Minuten. Oben habe ich Ihnen relevante Informationen zu Knieschutzübungen gegeben. Ich hoffe, dass jeder seine Knie und seinen Körper schonen wird. Gleichzeitig müssen Sie beim Training auf die Sicherheit achten und gefährliche Aktionen niemals leichtfertig durchführen. Sie sollten in Ihrem täglichen Leben mehr Kalzium zu sich nehmen, um Ihre Knochen zu stärken und Ihre Knie vor Verletzungen zu schützen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. |
<<: Ist es sinnvoll, 8-Minuten-Bauchmuskeltraining zu machen?
>>: Welche Übungen verursachen keine Knieschmerzen?
Yoga ist eine Fitnessform, die viele Freundinnen ...
Laut der jüngsten Ankündigung der National Aerona...
Gut entwickelte Brustmuskeln verleihen Ihnen ein ...
Am 2. September gab das israelische Batterie-Star...
Freunde, die das Qinghai-Tibet-Plateau bereist ha...
Vielleicht sucht jeder jetzt nach verschiedenen M...
Nach mehreren Vorfällen mit Selbstentzündung sah ...
Die Eierstöcke befinden sich in der Bauchhöhle. D...
Wir sagen oft, dass wir vor Online-Betrug vorsich...
Autor: Liu Aiqi Gutachter: Zhang Na, Assoziierter...
Willkommen zur 8. Ausgabe der Kolumne „Nature Tru...
Tischtennis war schon immer die sportliche Stärke...
Wenn man vom Tanzen spricht, denken die Leute nor...
Wohin sind Sie im Jahr des Drachen gereist? Schön...