Was bedeutet „Mama, Mutter“? Dieser Artikel zeigt Ihnen, dass es so viele Variationen bei den Namen der Eltern gibt!

Was bedeutet „Mama, Mutter“? Dieser Artikel zeigt Ihnen, dass es so viele Variationen bei den Namen der Eltern gibt!

Eltern sind die Menschen, die uns auf dieser Welt am nächsten stehen und die zentralsten Rollen in der Familie spielen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Mutter und Vater heißen. Warum werden „Mama“ und „Papa“ unter so vielen Titeln am häufigsten verwendet?

Bildquelle: Paixin Creative

Von der Antike bis zur Gegenwart sind die Begriffe für Eltern in der chinesischen Welt besonders vielfältig und komplex. Unvollständigen Statistiken zufolge sind bis heute über hundert Namen für „Vater“ und über achtzig Namen für „Mutter“ überliefert. Auch an der veränderten Art und Weise, wie Eltern ihre Kinder ansprechen, können wir viel Interessantes erkennen.

#1

Mutter

Mama “ ist nicht nur die erste Person, die wir sehen, wenn wir auf die Welt kommen, sondern auch das erste Wort, das die meisten Menschen lernen. Es sind nicht nur wir Chinesen, die es heute verwenden, um uns auf die Mutter zu beziehen. In den allermeisten Ländern und Regionen der Welt wird der Begriff für Mutter, obwohl die Sprachen unterschiedlich sind, ähnlich wie „Mama“ ausgesprochen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass sich Ober- und Unterlippe eines Babys berühren, wenn es den Mund zum Ausatmen öffnet, und es daher leicht ist, den Laut „ma“ auszusprechen. Daher wird „ma“ leicht zu einem Synonym für Mutter.

Bildquelle: Paixin Creative

Im alten China hatte die Sprache eine Besonderheit: Die geschriebene Sprache und die gesprochene Sprache waren nicht einheitlich. Obwohl „Ma“ schon seit langem als gesprochenes Wort vorkommt, wurde es in der Antike in der Schrift selten verwendet. Einige Experten glauben, dass „妈“ vom Wort „“ stammt, da „母“ im alten China „mǐwə“ ausgesprochen wurde und sich später allmählich zu „ma“ entwickelte, sodass „妈“ und „母“ eigentlich dasselbe Wort sind. Auch im Wörterbuch „Guangya“ aus der Zeit der Drei Reiche ist klar festgehalten: „Ma bedeutet Mutter.“ Das Wort „Mutter“ ist sehr alt. Im alten Orakel zeigt dieses Wort das Bild einer knienden Frau mit gekreuzten Händen und zwei Punkten in der Mitte, die Brüste darstellen, was darauf hinweist, dass diese Frau mit der Geburt und dem Stillen in Verbindung steht. Bis heute wird „mu“ als geschriebenes Wort immer zur Bezeichnung der Mutter verwendet.

Das Zeichen „母“ in der Orakelknochenschrift

In der gesprochenen Sprache vor der Tang-Dynastie verwendeten die Menschen jedoch „ niang “ (in der Antike „ráng“ ausgesprochen), um sich im täglichen Leben auf ihre Mütter zu beziehen. Aber vielleicht, weil dieses Zeichen zu schwierig zu schreiben ist oder vielleicht aufgrund der Entwicklung der Aussprache, begann man nach und nach, das Zeichen „孃“ und ein anderes uns bekanntes Zeichen, „“ (niáng), zu einem einzigen Zeichen zu kombinieren. Ursprünglich wurde „Niang“ in der Antike hauptsächlich zur Bezeichnung junger Mädchen verwendet, doch im Laufe der Zeit wurde „Niang“ zu einer umgangssprachlichen Bezeichnung für Mutter. In „Die Ballade von Mulan“ gibt es beispielsweise die Zeile „Ich verließ meine Eltern am Morgen und blieb am Abend am Gelben Fluss.“

Das Wort „niang“ in der Orakelknochenschrift

„Niang“ ist seit jeher ein Name für Mutter und hatte auch Auswirkungen auf ethnische Minderheiten in der Zivilisation der Central Plains und sogar in den Nachbarländern. In vielen Gegenden wird vor dem Wort „niang“ das Präfix „a“ hinzugefügt, um Intimität auszudrücken. Der Begriff „ Aniang “ wird noch immer von vielen ethnischen Minderheiten verwendet, um sich auf ihre Mütter zu beziehen.

Sie (shē) ethnische Gruppe丨Fotoquelle: Vertragsfotograf/IC-Foto Darüber hinaus sind „ lao “, „ po “, „(ǎo)“, „(yù)“ und „(mó)“ auch alte Namen für Mütter. In den alten lokalen Dialekten gibt es noch weitere Namen für Mütter: „ Ni “, „ Ti (tí)“, „ Huáng (huáng)“, „ Jie “ usw. sind in einem kleinen Bereich zu Spitznamen für Mütter geworden.

#2

Vater

Nachdem wir über die Veränderungen in der Anrede von Müttern gesprochen haben, wollen wir einen Blick auf die Anrede von Vätern werfen. Das früheste Wort für Vater, das in Orakelknocheninschriften auftauchte, war „ fu “. Diese Figur tauchte in der Steinzeit auf und stellte einen Mann dar, der eine Steinaxt hielt und etwas tat. Nach Tausenden von Jahren der Veränderung ist die Form des Zeichens „父“ im Wesentlichen unverändert geblieben. Im „Shuowen Jiezi“ der Östlichen Han-Dynastie wird das Wort „Vater“ wie folgt erklärt: „Vater bedeutet Herrscher, das Oberhaupt der Familie, das führt und lehrt, und derjenige, der einen Stock hochhält.“ Mit anderen Worten: Der Vater ist der Anführer der gesamten Familie. Dies ist auch die Manifestation der patriarchalischen Gesellschaft in der Familie.

Das Zeichen für „Vater“ in der Orakelknochenschrift

Allerdings kam es erst relativ spät dazu, die Wörter „Vater“ und „Mutter“ mit dem Wort „Verwandter“ zu einem Wort zu verbinden. In einem Buch über den Buddhismus mit dem Titel „Fayuan Zhulin“ aus der frühen Tang-Dynastie erschien der Satz: „Wenn diese Frau dieser Mann ist, dann sein Vater, seine Mutter …“ Dies gilt als Beweis dafür, dass die Begriffe „Vater“ und „Mutter“ schon relativ früh aufkamen. Während der Wei- und Jin-Dynastie sowie der Südlichen und Nördlichen Dynastien gab es – möglicherweise aufgrund des Einflusses ethnischer Minderheiten – mehr Möglichkeiten, „Vater“ anzusprechen. Im Norden tauchte zu dieser Zeit der Begriff „ Ye “ oder „ Ye “ auf, um sich auf den Vater zu beziehen. Beispielsweise gibt es in „Die Ballade von Mulan“ aus der Nördlichen Wei-Dynastie „zwölf Bände mit Militärbüchern, und Yes Name steht in jedem Band.“ Das „Ye“ bedeutet hier Vater. Später entwickelte sich das Wort „ye“ allmählich zu einem umgangssprachlichen Wort für „Großvater“ und wurde nicht mehr als Titel für Vater verwendet. In nördlichen Dialekten werden Vater und Sohn jedoch immer noch als „爷儿俩“ bezeichnet, was ein Beispiel dafür ist, wie die alte Bedeutung des Wortes „爷“ im modernen Chinesisch erhalten geblieben ist.

Bildquelle: Paixin Creative

Etwa zur Zeit der Yuan-Dynastie begannen die Menschen im Süden, ihre Väter „ Papa “ zu nennen. Dieses Wort kommt auch von „Vater“ und der Name „Papa“ wird auch heute noch in vielen Bereichen verwendet. Neben den oben genannten Titeln gab es in der Antike auch Wörter wie „ Weng “ und „ Bruder “, um Väter in der gesprochenen Sprache anzusprechen. In dem Gedicht „An meine Söhne“ von Lu You aus der Song-Dynastie heißt es beispielsweise: „Wenn die königliche Armee die Zentralebenen im Norden erobert, vergiss nicht, deinen Vater während des Familienopfers zu informieren.“ und „Altes Tang-Buch · Biographie von Wang Ju“: „Xuanzong weinte und sagte: ‚Mein vierter Bruder ist gütig und kindlich.‘“ Der vierte Bruder bezieht sich hier auf Kaiser Xuanzongs Vater, Kaiser Ruizong von Tang. Nach der Ming-Dynastie wurden die Worte, mit denen Kinder ihre Väter ansprachen, durch Dialekte und Bräuche vielfältiger und diese Namen wurden bis heute überliefert. Beispielsweise wird in einigen Gegenden von Henan, Shaanxi und Shanxi der Vater „ Da “ oder „ Dada “ genannt; die Mandschu kamen während der Qing-Dynastie ins Land und brachten den mandschurischen Namen für Vater „ Ama “ ins ganze Land; In Guangdong wird der Vater auf Kantonesisch „ Lao Dou “ genannt, und dieses Wort stammt aus dem „Drei-Schrift-Klassiker“ „Dou Yanshan, es gibt eine rechtschaffene Methode, die fünf Söhne unterrichtet, die alle berühmt sind.“ Dou Yanshan war eine Person aus der Zeit der Fünf Dynastien. Da er Wert auf Bildung legte, waren alle seine fünf Söhne schulisch erfolgreich und so wurde er zu einem vorbildlichen Vater, der in der ganzen Welt respektiert wurde, und der Begriff „Lao Dou“ entstand. In den Regionen Sichuan und Chongqing wird der Vater oft „ Lao Han’er “ genannt, und manchmal wird dieser Name sogar von der Ehefrau als Anrede für den Ehemann verwendet, ähnlich wie „ Waers Vater “. Dieser Name enthält einige scherzhafte Bedeutungen und kann auch die enge Beziehung zwischen Kindern und ihren Vätern zeigen.

Bildquelle: Yitu.com

Wie bei der Bezeichnung für die Mutter gibt es auch bei der Bezeichnung des Vaters Unstimmigkeiten zwischen der gesprochenen und der geschriebenen Bezeichnung. In der Zeit vor der Qin-Dynastie wurde das Wort „Vater“ hauptsächlich in der gesprochenen Sprache verwendet, während in der damaligen Schriftsprache meist das Wort „ kao “ zur Bezeichnung des Vaters verwendet wurde. In Qu Yuans Werk „Chu Ci·Li Sao“ gibt es ein Sprichwort: „Ich bin ein Nachfahre von Kaiser Gaoyang, mein königlicher Vater hieß Boyong“, wobei „Kao“ Vater bedeutet. Doch mit der Zeit wurde das Wort „考“ (kao) zur Bezeichnung des Vaters seltener. Stattdessen entstanden viele neue Wörter, um sich schriftlich auf den Vater zu beziehen. Der gebräuchlichste ist „ Jun “. Im berühmten „Vorwort zum Pavillon des Prinzen Teng“ heißt es beispielsweise: „Mein Vater ist der Bürgermeister, und die Straße führt in eine berühmte Gegend.“ Darüber hinaus werden für den Vater auch andere Wörter wie „ Gong “, „ Jiagong “, „ Xiangong “, „ Xianzi “ usw. verwendet. Der Begriff „ Papa “ tauchte tatsächlich schon sehr früh auf. Möglicherweise ist dieses Wort auch das Ergebnis einer Lautveränderung von „Vater“ im Laufe der Sprachentwicklung. Ähnlich wie die Aussprache von „ma“ ist auch „ba“ für Babys leichter auszusprechen, daher wird „ pa “ in vielen Ländern als Anrede für den Vater verwendet.

#3

Mama Papa

Der unmittelbarste Grund dafür, dass „Mama“ und „Papa“ so viele der oben genannten Titel ersetzen können, liegt darin, dass in den frühen Tagen der Gründung des neuen Chinas ein freundschaftliches Verhältnis zur Sowjetunion herrschte. In den russischen Lehrbüchern dieser Zeit wurde der erste Satz in der ersten Stunde, „Mutter, Vater“, als „Mama, Papa“ ausgesprochen. Daher wurden „Mama und Papa“ zu dieser Zeit im China, insbesondere in den Städten, zu sehr „modischen“ Titeln. „Ma“ und „Dad“ sind einfach auszusprechen und leicht zu merken, daher wurden sie in unserem Land nach und nach gefördert und sind heute die gebräuchlichste Verwendung für Mutter und Vater.

Bildquelle: Vertragsfotograf/IC-Foto

Nach der Reform und Öffnung, insbesondere in den letzten Jahren, sind viele Menschen daran gewöhnt, ihre Eltern „ Mami “, „ Papa “ und „ Vati “ zu nennen. Diese Wörter leiten sich eigentlich von englischen Wörtern wie „ Mummy “, „ Pappy “ und „ Daddy “ ab. Sie wurden zusammen mit den damals beliebten Hongkong-Film- und Fernsehwerken populär und sind heute im „Modern Chinese Dictionary“ enthalten. Dies zeigt die große Inklusivität des modernen Chinesisch und ist zugleich ein Mikrokosmos des engen Austauschs zwischen China und der Welt. Ganz gleich, wie sich die Namen ändern, die Zuneigung zwischen Kindern und Eltern, die Liebe, die stärker ist als Blut, wird sich nie ändern. Also, wie nennst du deine Eltern? Teilen Sie es gerne im Kommentarbereich ~

Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum

Über den Autor: Quasimodo by the River, ein Popularisierer der Wissenschaft.

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Alles kam über Nacht heraus? Kürzlich bemerkt →

>>:  An vielen Orten kam es zu Tornados! Mehr als 10 Menschen wurden verletzt und viele Hochgeschwindigkeitszüge wurden eingestellt ... Wie kann man sich verteidigen?

Artikel empfehlen

Wie viele Posen gibt es im Yin Yoga?

Wir leben heute in einer stressigen Welt und Stre...

Was ist Wassergymnastik

Wenn man von Wassergymnastik spricht, denkt man z...

Das Nordlicht kann man in 17 Staaten der USA sehen? Danke an den Sonnensturm!

Autor: Duan Yuechu Ihr Browser unterstützt das Vi...

Ist die Verwendung eines Liegestützständers sinnvoll?

Liegestütze sind eine Art Fitnessübung, die Mensc...

10 Arten seltsamer Pflanzen, wie viele kennen Sie?

Unter allen Lebewesen ist das Pflanzenreich ein g...

Stimmt es, dass die Sonne einst einen Zwilling hatte?

Die Sonne ist der einzige Stern in unserem Sonnen...