Was tun, wenn das Laufband zu Hause kaputt geht? Die Wartezeit ist lang und die Reparaturkosten sind hoch. Wenn Sie einige einfache Techniken zur Fehlerbehebung beherrschen, können Sie das Problem problemlos selbst beheben. Warum es nicht tun? Nachfolgend fasst der Herausgeber die Reparaturmethoden bei Laufbanddefekten zusammen. Schauen Sie vorbei. 1. Das elektrische Laufband kann nicht beschleunigen Mögliche Gründe: 1. Die Instrumententafel ist beschädigt. 2. Der Sensor ist defekt. 3. Die Treiberplatine ist defekt. Lösung: 1. Ersetzen Sie die Instrumententafel. 2. Ersetzen Sie den Sensor. 3. Ersetzen Sie die Treiberplatine. 2. Das Laufband rutscht Mögliche Gründe: 1. Das Laufband ist zu locker; 2. Das Rillenband des Laufbandes ist zu locker. Lösung: 1. Stellen Sie die Ausgleichsschraube am hinteren Ende des Laufbandes ein (drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis es sinnvoll ist); 2. Stellen Sie die feste Position des Motors ein. 3. Das Laufband stoppt automatisch: Lösung: 1. Bitte überprüfen Sie das Schaltungsproblem sorgfältig. 2. Überprüfen Sie das Kabel. 3. Ersetzen Sie die Treiberplatine. Mögliche Gründe: 1. Kurzschluss; 2. Problem mit der internen Verkabelung; 3. Problem mit der Treiberplatine. 4. Lärm beim Training Mögliche Gründe: 1. Der Abstand zwischen der Abdeckung und dem Laufband ist zu klein, wodurch Reibung zwischen der Abdeckung und dem Laufband entsteht; 2. Beim Training können Fremdkörper zwischen dem Laufband und dem Laufbrett hängen bleiben; 3. Das Laufband wird stark durchgebogen und reibt an beiden Seiten des Laufbretts; 4. Motorgeräusche Lösungen: 1. Passen Sie die Maschinenabdeckung an oder ersetzen Sie sie. 2. Entfernen Sie Fremdkörper. 3. Passen Sie die Balance des Laufbandes an. 4. Ersetzen Sie den Motor. 5. Warum startet das Laufband nicht? Mögliche Gründe: 1. Stromausfall; 2. Sicherung durchgebrannt; 3. Der Schalter des elektrischen Laufbandes ist defekt; 4. Bei sonstigen Gründen wenden Sie sich bitte an unseren Fachmann. Lösung: 1. Bitte überprüfen Sie die Stromversorgung. 2. Ersetzen Sie die Sicherung. 3. Ersetzen Sie den Netzschalter. 6. Das Laufband weicht ab Mögliche Gründe: 1. Zwischen der Vorder- und Hinterachse des Laufbands besteht ein Ungleichgewicht. 2. Da die Laufhaltung beim Training nicht ganz normal ist, üben der linke und der rechte Fuß eine ungleichmäßige Kraft aus, was zu Abweichungen führt. Lösung: Passen Sie die Balance der Rollen an. 7. Der Motor des elektrischen Laufbandes macht beim Training Geräusche Mögliche Gründe: 1. Die Kohlebürste ist möglicherweise stark abgenutzt. 2. Der Motor reibt beim Betrieb an nahe gelegenen Objekten. Lösung: 1. Kohlebürste prüfen oder ersetzen; 2. Fremdkörper entfernen. 8. Schalten Sie den Netzschalter ein. Die Betriebsanzeige leuchtet nicht. Mögliche Gründe: 1. Der Dreiphasenstecker ist nicht richtig eingesteckt; 2. Die Verkabelung im Schalter ist locker; 3. Der Dreiphasenstecker ist beschädigt; 4. Der Schalter ist möglicherweise beschädigt; Lösung: 1. Mehrmals versuchen; 2. Obere Abdeckung öffnen und prüfen, ob die Verkabelung locker ist; 3. Dreiphasenstecker wieder einsetzen; 4. Schalter wieder einsetzen. 9. Die Tasten funktionieren nicht Mögliche Gründe: 1. Der Knopf ist abgenutzt. 2. Die Platine des Knopfs löst sich. Lösung: 1. Ersetzen Sie den Knopf. 2. Sperren Sie die Knopfplatine. 10. Unvollständige Anzeige Mögliche Gründe: 1. Das LCD-Panel hat schlechten Kontakt; 2. Das LCD-Panel ist mit der Zeit gealtert; Lösung: 1. Die Befestigungsschrauben der Platine festziehen. 2. Das elektronische Messgerät ersetzen. 11. Display flackert Mögliche Gründe: 1. Schlechter Kontakt der Steuerleitung; 2. Störungen durch statische Elektrizität; Lösung: 1. Schließen Sie die Steuerleitung richtig an. 2. Die Erdungsleitung ist nicht richtig angeschlossen. 12. Beim Laufen fühlt es sich nicht rund an Mögliche Gründe: 1. Prüfen Sie, ob das Laufband zu locker ist. 2. Prüfen Sie, ob das Mehrrillenband zu locker ist. Lösung: 1. Passen Sie es gemäß den Anweisungen im Handbuch an. 2. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf die niedrigste Stufe ein, treten Sie mit den Füßen auf das Laufband, achten Sie auf die Spannung des Mehrrillenbands und passen Sie die vordere Rolle an. 3. Geben Sie Schmieröl auf das Trittbrett, um es zu schmieren. 13. Nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs wird die Vibration immer stärker Mögliche Gründe: 1. Überprüfen Sie die Rillen des Mehrrillenriemens. 2. Überprüfen Sie, ob die Vibration vom Motor erzeugt wird. 3. Überprüfen Sie, ob sich die vorderen und hinteren Rollenräder abnormal drehen. Lösung: 1. Entfernen Sie die Rillenspäne. 2. Ein Austausch ist erforderlich. 3. Ersetzen Sie die Walze. 15. Nach längerem Gebrauch ist ein seltsames Geräusch zu hören Mögliche Ursachen: 1. Prüfen Sie, ob die vorderen und hinteren Rollenlager beschädigt sind. 2. Prüfen Sie, ob die Motorkohlebürsten ungleichmäßig abgenutzt sind. 3. Prüfen Sie, ob die Befestigungsschrauben der Abdeckung locker sind. 4. Die Riemenscheibe berührt den Geschwindigkeitssensor. 5. Fremdkörper sind in die Innenschicht des Laufbands eingedrungen. Lösung: 1. Ersetzen Sie die Rolle. 2. Ersetzen Sie die Kohlebürste. 3. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest. 4. Stellen Sie den Geschwindigkeitssensor auf die entsprechende Position ein. 5. Entfernen Sie Fremdkörper. 16. Die Maschine erzeugt Geruch oder Rauch Mögliche Gründe: 1. Öffnen Sie die Abdeckung und prüfen Sie, ob die Anschlusskabel kurzgeschlossen sind. 2. Prüfen Sie, ob der Strom nach der Belastung des Motors den Nennwert überschreitet. Lösung: 1. Ersetzen Sie die Verkabelung. 2. Wenn der Strom den Nennwert überschreitet, ersetzen Sie den Motor. 3. Geben Sie regelmäßig (mindestens einmal im Monat) Schmieröl auf das Trittbrett, bei der Verwendung zu Hause alle sieben Tage. 17. Die Tasten der elektronischen Uhr funktionieren nicht Mögliche Gründe: 1. Prüfen Sie, ob der Sicherheitsschalter offen ist und sich nicht am elektronischen Zähler befindet; 2. Das Anschlusskabel ist nicht richtig angeschlossen; Lösung: 1. Sicherheitsschalter betätigen; 2. Kabel anschließen; 3. Elektronisches Messgerät austauschen. 18. Unfähig, schneller oder langsamer zu werden Mögliche Gründe: 1. Überprüfen Sie, ob der Anschlusskabelstecker einen schlechten Kontakt hat; 2. Überprüfen Sie, ob das Knopfkabel im Inneren der elektronischen Uhr gebrochen, abgebrochen oder abgefallen ist; 3. Die elektronische Uhr ist defekt; 4. Die Motorsteuerplatine ist defekt; Lösungen: 1. Ersetzen Sie die Verkabelung. 2. Ersetzen Sie das elektronische Messgerät. 3. Ersetzen Sie das Bedienfeld. 19. Die elektronischen Uhrknöpfe sind wirkungslos Mögliche Gründe: 1. Überprüfen Sie, ob das Knopfkabel im Inneren der elektronischen Uhr gebrochen, abgebrochen oder abgefallen ist oder ob der Knopfboden der elektronischen Uhr nicht verriegelt ist. Lösung: 1. Öffnen Sie die elektronische Uhr und ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die elektronische Schlüsselplatine befestigt ist. 2. Ersetzen Sie die elektronische Uhr. |
<<: Kann Laufen am Morgen beim Abnehmen helfen? Ist Laufen am Morgen gut zum Abnehmen?
>>: Lauffähigkeiten, richtige Lauffähigkeiten, um schnell und mühelos Fett zu verbrennen
Prüfungsexperte: Zheng Yuanpan Professor der Zhen...
„Nezha 2“ schuf einen Kassenmythos. Die Gruppe de...
Die Politik der Halbierung der Kaufsteuer für Aut...
Nach Schätzungen von eMarketer wird der brasilian...
Medienberichten zufolge erlitten am 3. Juli zwei ...
Seit 2018 hat sich der Markt für Fahrzeuge mit al...
Für professionelle Basketballspieler ist Dunking ...
Yoga kann zur Verbesserung des Temperaments und d...
Bildquelle: Medium Alaska ist ein Ort mit einer h...
Glückliche Tage vergehen immer wie im Flug und im...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Schlaganfall Ein...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor für Pathophys...
Dieses Jahr ist das Jahr, in dem das Phänomen der...
Viele Menschen haben sicherlich schon von „Wurmlö...