Führt übermäßiges Training zu Blut im Urin?

Führt übermäßiges Training zu Blut im Urin?

Bewegung ist eine sehr verbreitete Methode, um gesund zu bleiben. Durch diese Art der Bewegung können Sie Ihren Körper regulieren, die Blutmenge in Ihrem Körper erhöhen und Ihre Widerstandskraft und Immunität stärken. Manche Menschen stellen jedoch nach übermäßiger körperlicher Betätigung Blut im Urin fest. Das bereitet den Menschen große Sorgen. Liegt es daran, dass übermäßige körperliche Betätigung ihre Nieren oder ihre Blase schädigt und Blut im Urin verursacht?

Manchmal kommt es bei gesunden Menschen nach dem Training zu Hämaturie, was ein Zeichen für übermäßiges Training ist. Diese Art von Hämaturie ist nicht pathologisch. Wenn Hämaturie auftritt, machen Sie sich keine Sorgen und geraten Sie nicht in Panik. Hören Sie einfach mit dem Training auf und ruhen Sie sich ein paar Tage aus. Normalerweise verschwinden die Symptome allmählich und normalisieren sich nach einer Woche.

Nach dem Training fühlt sich der Körper müde an und die Beinmuskeln sind wund und schwach. Das sind Phänomene, denen wir häufig begegnen. Es gibt jedoch auch einige Menschen, die nach anstrengendem Training Blut im Urin feststellen. Nach einer eingehenden Untersuchung im Krankenhaus wurden keine Symptome festgestellt und es gab kein häufiges, dringendes oder schmerzhaftes Wasserlassen. Sportexperten weisen darauf hin, dass es sich dabei um eine „belastungsbedingte Hämaturie“ handele, die ebenfalls ein normales Phänomen sei. Sobald die Ursache klar ist, besteht kein Grund zur Panik.

Dr. Wang Zhi vom Forschungsinstitut der Allgemeinen Sportverwaltung Chinas erklärte, dass sich bei körperlicher Betätigung die Blutgefäße in den Muskeln und Gelenken des gesamten Körpers erweitern und der Blutfluss stark zunimmt. Um diesen Bedarf zu decken, verringert sich die Blutzufuhr zum Glomerulus und die Sauerstoffversorgung kann vorübergehend unzureichend sein. Dies führt dazu, dass die Zellen an den Kapillarwänden ihre volle Funktion nicht erfüllen können, die Zellanordnung verändert sich und die Zellabstände vergrößern sich. Wenn die roten Blutkörperchen, die ursprünglich nur in den Blutgefäßen geflossen sind, durch die erweiterten Interzellularräume in die Zystenhöhle gefiltert werden, kann es zu einer Hämaturie kommen.

Manchmal kommt es bei gesunden Menschen nach dem Training zu Hämaturie, was ein Zeichen für übermäßiges Training ist. Diese Art von Hämaturie ist nicht pathologisch. Wenn Hämaturie auftritt, machen Sie sich keine Sorgen und geraten Sie nicht in Panik. Hören Sie einfach mit dem Training auf und ruhen Sie sich ein paar Tage aus. Im Allgemeinen verschwinden die Symptome allmählich und normalisieren sich nach einer Woche. Wenn Sie etwas Vitamin K oder C einnehmen, ist die Wirkung besser.

Der Schlüssel zur Vorbeugung einer „belastungsbedingten Hämaturie“ liegt in der schrittweisen Steigerung der Belastungsintensität. Betreiben Sie nach einer langen Zeit der Inaktivität keine anstrengenden Übungen.

Führt übermäßiges Training zu Blut im Urin? Diese Frage verwirrt viele Menschen. Manche Menschen sind sogar besorgt und geben das Training auf. Tatsächlich besteht kein Grund zur Sorge, da diese Art von Training keine Veränderungen im Körper verursacht. Blut im Urin wird durch einen Mangel an Elementen im Körper verursacht und Sie müssen überprüfen, ob ein Problem mit dem Harnleiter vorliegt. Dies hat nichts mit übermäßigem Training zu tun.

<<:  Kann übermäßiges Training Schlaflosigkeit verursachen?

>>:  Was sind die Symptome von übermäßigem Training?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, Brustmuskeln aufzubauen?

Die Brustmuskulatur ist die Brustmuskulatur und k...

So trainieren Sie im Büro

In den letzten Jahren sind immer mehr Büroangeste...

GAC New Energy Gu Huinan: Jahresumsatz von 200.000 im Jahr 2020

Es ist ein Segen, in China Fahrzeuge mit alternat...

Zusammenfassung der einfachen Verwendung der Sony SmartWatch SW2

Hier sind die Vor- und Nachteile dieses Produkts. ...

Wie trainiert man drinnen?

Sport ist für viele Menschen eine beliebte Freize...

So trainieren Sie die beiden oberen Bauchmuskeln effektiver

Wir alle wollen einen starken und straffen Körper...