Zum Frühlings- und Sommerwechsel ist der weltweit größte Korridor für saubere Energie entlang des Hauptstroms des Jangtsekiang atemberaubend schön. Blumen, Bäume, Vögel, Fische, grünes Wasser und grüne Berge sind wie eine Bilderrolle, die die Schönheit der Ökologie zeigt. „Ökologische Priorität, grüne Entwicklung“: Hinter dem Bau des „Korridors“ steht das unerschütterliche Streben der Menschen in den Drei-Schluchten-Gebieten, die natürliche Ökologie zu schützen. Wassergeist—— Der rauschende Fluss ist die Energiequelle des „Korridors“ und seit Jahrtausenden Heimat verschiedener Wassergemeinschaften. Diese Wasserelfen werden sorgfältig gepflegt und leben und vermehren sich weiterhin in ihren gewohnten Lebensräumen. Im Jahr 2019 wurde im Wasserkraftwerk Wudongde eine Feldversuchsstudie gestartet. Mithilfe von Unterwasserrobotern, Doppler-Scannern, Echodetektoren und anderen Geräten führte das wissenschaftliche Forschungsteam experimentelle Untersuchungen zur Verteilung der Fische unterhalb des Damms und ihrer Ansammlung flussaufwärts durch. Ziel dieses anspruchsvollen Experiments ist es, den geeignetsten Bauplan für das Fang- und Transportsystem der Fische zu finden, die seit Generationen in diesem Einzugsgebiet leben. Besatz- und Freilassungsaktivität in Wudongde. Fotograf: Zhao Jian „Die Fischfangkästen im Unterwasser am linken und rechten Ufer sind hauptsächlich für fließende Fische wie den Rundmaul-Kupferfisch und den Langflossen-Grundel konzipiert. Die feste Fischfangstation am rechten Ufer kann fließende Fische sowie Fische berücksichtigen, die sich an unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten anpassen können, wie zum Beispiel Wels, Cobia und Wels.“ Nach Jahren der Forschung, Demonstration und sorgfältigen Planung und Konstruktion wurde dieses Fischfang- und Transportsystem von Sun Gan, einem Ingenieur der Umweltschutzabteilung der Three Gorges Construction Engineering Co., Ltd., die zur Three Gorges Group gehört, entwickelt. Es wird den Fischen im Fluss helfen, weiter vorwärts zu schwimmen. Seit der Fehlerbehebung und Inbetriebnahme des Fischfang- und -transportsystems des Wasserkraftwerks Wudongde wurden insgesamt mehr als 63.000 Fische gefangen. Die wichtigsten Fischarten wie der Rundmaul-Kupferfisch, der Langflossen-Grundel, die Lange Dünnschmerle und der Feinschuppige Schizothorax wurden alle erfolgreich gefangen. Die Überwachungsergebnisse zeigen, dass die Wasserelfen ihre Vitalität nicht schonen und die Annehmlichkeiten dieses Fischfang- und Transportsystems in vollen Zügen genießen. Oberhalb des Xiluodu-Staudamms fließt Wasser aus dem Jinsha-Fluss durch den Wassereinlass in das Generatoraggregat und leitet eine wundersame Energieumwandlung ein. „Dieser wichtige Kontrollpunkt verbirgt auch die Wassertemperatur, die eines der wichtigen natürlichen Signale für das Laichen der Fische ist“, sagte Yu Jiang, stellvertretender Direktor der Umweltschutzbehörde des Drei-Schluchten-Bauprojekts. Die Überwachung zeigt, dass nach der Befüllung des Reservoirs des Hochdamms und des Großspeicherkraftwerks die Wassertemperatur im Reservoir vor dem Damm eine Schichtung aufweist. Im Vergleich zum natürlichen Flussabschnitt im gleichen Zeitraum wird die Ableitung von Wasser mit niedriger Temperatur die Wassertemperatur flussabwärts bis zu einem gewissen Grad senken und das Signal des Fischlaichens beeinflussen. „Das Reservoir flussaufwärts ist stärkerer Sonneneinstrahlung und anderen Faktoren ausgesetzt, wodurch die Oberflächentemperatur des Reservoirs höher ist als die der unteren Schicht. Solange durch das Wasserumleitungs- und Stromerzeugungssystem möglichst viel Oberflächenwasser in den flussabwärts gelegenen Bereich transportiert wird, kann die Temperatur dort ansteigen.“ Yu Jiang erinnerte daran, dass das Wasserkraftwerk Xiluodu deshalb Untersuchungen und vorläufige Umsetzungen zur geschichteten Wassergewinnung durchgeführt habe, die zu bestimmten Ergebnissen geführt hätten. Mit dem Bau der Wasserkraftwerke Wudongde und Baihetan wurde die geschichtete Wassergewinnung weiter untersucht, angewendet und optimiert. „Die Höhe des Wassereinlassbodens, die Höhe der Stapelträgertorschicht und die Anzahl der Stapelträgertorbetriebs- und Öffnungs- und Schließvorrichtungen wurden alle durch die hydraulischen Modelltests in Wudongde und Baihetan optimiert.“ Die geschichteten Wasserentnahmeanlagen sind am rechten Ufer des Wasserkraftwerks Baihetan angeordnet. Fotografie: Zhao Jian Der Frühling ist zurück und alles erwacht zum Leben. Jedes Jahr zu dieser Jahreszeit werden in der Stadt Yichang in der Provinz Hubei im gesamten Flussgebiet chinesische Störe freigelassen. Entlang des „Korridors“ werden weiterhin Besatz- und Freilassungsmaßnahmen durchgeführt und weitere Kräfte für den ökologischen und Umweltschutz gesammelt. Der Heishui-Fluss, ein Nebenfluss ersten Niveaus am linken Ufer des Jinsha-Flusses in der Präfektur Liangshan in der Provinz Sichuan, hat die erste Phase der Projektabnahme des Projekts zur ökologischen Wiederherstellung des Fischlebensraums des Heishui-Flusses abgeschlossen. Dabei handelt es sich um ein Demonstrationsprojekt zur ökologischen Wiederherstellung des „Ökologischen und Umweltschutzplans für den Wirtschaftsgürtel des Jangtse-Flusses“, an dem die Drei-Schluchten-Gruppe beteiligt war. Ab 2019 führte die Drei-Schluchten-Gruppe außerdem Besatz- und Freilassungsaktivitäten am Heishui-Fluss ein. Der Heishui-Fluss ist relativ reich an aquatischen biologischen Ressourcen und ein idealer Lebensraum für Schizothorakalfische und Cobia. Durch die Zucht und Freilassung von Fischen können die Fischbestände im Fluss erhöht werden und die Schutzfunktion des Wasserlebensraums des Heishui-Flusses für die damit verbundenen endemischen Fischarten voll zum Tragen kommen. Der weltweit größte Korridor für saubere Energie hat dem alten Fluss neue Vitalität verliehen, und diese Vitalität wird auch mit den hier lebenden Wasserelfen geteilt. Vogelzug—— Im April versammelten sich zahlreiche Fotografie-Enthusiasten in den Gebieten Dongchuan und Qiaojia. Die Frühlingssonne ist hier anders als anderswo und beginnt, ihre Kraft zu zeigen. Der Begeisterung der Fotobegeisterten tat dies jedoch keinen Abbruch. Sie alle richteten ihre Kameras auf die Bäume in der Ferne, nur um Bilder von dem Kastanienkehlspint zu machen, der sich dort ausruhte. Der Kastanienkehlspint gilt als „Chinas schönster Zugvogel“ und ist ein alter Bekannter des Jinsha-Flusses. Sein Fell glänzt metallisch, seine Kehle ist kastanienrot und er ist leuchtend gefärbt. Es hat eine anmutige Flughaltung und ist äußerst dekorativ. Kastanienkehlspint. Fotografie: Zhao Jian Heißes Wetter ist für Fotoenthusiasten eine Herausforderung, für den Kastanienkehlspint jedoch ein Segen. Das einzigartige trockene und heiße Talklima entlang des Jinsha-Flusses schafft Temperatur- und geologische Bedingungen, die für die Fortpflanzung des Kastanienkehlspints geeignet sind. Im April kommen sie in Gruppen, schlagen ihr Lager auf und brüten an den steilen Sandklippen am Ufer des Jinsha-Flusses. Während dieser Zeit konnte man den Kastanienkehlspint oft in Dongchuan und Qiaojia fliegen sehen. Dieser wunderschöne Vogel wurde 2021 in die „National Key Protected Wild Animal List“ als geschütztes Wildtier der zweiten Stufe aufgenommen. Außerdem knüpften sie 2021 eine unauflösliche Verbindung mit dem Wasserkraftwerk Baihetan. Gehen wir zwei Jahre zurück. Am Vorabend der Wasserspeicherung des Baihetan-Wasserkraftwerks verließen fast 100.000 Migranten das Reservoirgebiet. Während das neue Leben der Einwanderer beginnt, ist auch eine weitere Umsiedlungsaktion in vollem Gange. Nach einer Beobachtung stellten die Bauarbeiter fest, dass sich einige Nester der Kastanienkehlspinte unterhalb der Hochwasserlinie des Reservoirs des Wasserkraftwerks Baihetan befanden. Zu diesem Zweck hat die Drei-Schluchten-Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Öko-Umweltforschungszentrum der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, der Universität Yunnan und anderen Einheiten eine Arbeitsgruppe gebildet, um gemeinsam eine „Einwanderungsoperation“ gegen den Kastanienkehlspint zu starten. Liu Jiang, ein Forscher an der Yunnan-Universität, der eingeladen wurde, an dieser „Einwanderungsaktion“ teilzunehmen, beschäftigt sich seit 2012 mit dem Lebensraum des Kastanienkehlspints im Jinsha-Flussbecken. Er war überrascht und bewegt, dass die Drei-Schluchten-Gruppe wegen dieses Vogels zu ihm kam. Auf der einen Seite steht ein Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten intensiv mit dem Bau von Wasserkraftanlagen beschäftigt, und auf der anderen Seite ein Experte und Wissenschaftler, der sich seit langem für den ökologischen und Umweltschutz engagiert. Die mächtige Kombination fand schnell eine Lösung, die man einfach so zusammenfassen kann: den Bau eines neuen Zuhauses für sie an der Hochwasserlinie. An der Hochwasserlinie sind mehrere Bagger im Dauereinsatz. Sie brauchten einen halben Monat, um künstlich einen großen Lebensraum für den Kastanienkehlspint zu schaffen. Nach Besuchen und Untersuchungen stellte das Arbeitsteam fest, dass die Umweltfaktoren hier sehr gut auf die Vorlieben des Kastanienkehlspints abgestimmt sind. Künstliches Nest des Kastanienkehlspints (Datenbild) Die aus ihrer alten Heimat weggezogenen Braunkehlspinte müssen nur etwa vier Kilometer flussaufwärts fliegen, um einen perfekten Standort zu finden – dort befindet sich ihre Lieblingssandklippe und alles ist noch genauso wie in ihrer ursprünglichen Heimat. Beobachtungsergebnisse aus dem Jahr 2021 zeigen, dass der Kastanienkehlspint die Brutzeit dieses Jahres sicher überstanden hat. Die künstlichen Nester an der überfluteten Leitung wurden von den „Bewohnern“ bevorzugt. Zahlreiche Braunkehlspinte kamen zum Nestbau und schlossen die Brut- und Kükenaufzucht in ihrem „neuen Zuhause“ erfolgreich ab. Im darauffolgenden Jahr 2022 trafen wie erwartet auch die Kastanienkehlspinte ein. Dieses Jahr, im ersten Frühling nach der Fertigstellung des weltweit größten Korridors für saubere Energie, war der Himmel über Dongchuan, Qiaojia und anderen Orten erneut von der vertrauten Gestalt des Kastanienkehlspints bevölkert. Die frei fliegenden Vögel genießen die Schönheit des „Korridors“ und setzen ihr wunderbares Schicksal mit dem Baihetan-Wasserkraftwerk fort. Grüner Gast—— Vor dem Tag des Baumes im Jahr 2021 begrüßte das Baulager des Wasserkraftwerks Baihetan im Dorf Liangzi in Shangcun eine Gruppe neuer „Bewohner“. Die Bauarbeiter versammelten sich in Gruppen von drei oder fünf Personen und betrachteten neugierig einen neu gepflanzten Baum. Bildfotografie der Begrünung des Shangcun Liangzi Campingplatzes: Xie Lei Aus ihrem Gespräch erfuhren wir, dass der Grund, warum dieser große Baum jedermanns Aufmerksamkeit erregte, darin lag, dass er 200 Jahre alt war. Es stammt von unterhalb der Stausee-Hochwasserlinie im Kreis Ningnan in der Provinz Sichuan. Mit eingepflanzt wurden 40 uralte Bäume im Alter zwischen 110 und 200 Jahren. Das Umpflanzen und Schützen alter Bäume im überfluteten Gebiet ist ein wichtiger Teil der Arbeit zur Reinigung des Bodens des Baihetan-Stausees und zum Schutz der terrestrischen Ökologie. Laut Statistik gibt es unterhalb der Hochwasserlinie des Stausees im Kreis Ningnan Hunderte von über 100 Jahre alten Bäumen. Für diese wertvollen biologischen Ressourcen wurde vor der Wasserspeicherung ein präziser Umsiedlungs- und Neuansiedlungsplan erstellt. Dem Plan zufolge sollen sich 40 der uralten Bäume im Baulager Baihetan „niederlassen“. Wenn der Termin für die Wasserspeicherung näher rückt, beginnen die alten Bäume im überfluteten Gebiet einer nach dem anderen ein neues Leben. Zwei Jahre später sind die hundertjährigen Bäume, die ihren ursprünglichen Standort verlassen hatten, wieder ausgewachsen und haben das Jinsha-Flusstal mit mehr Grün bereicherte. Uralte Bäume wurden in das Baulager Baihetan verpflanzt. Foto von: Zhao Jian Der uralte Baum ist üppig und belaubt und das „Schöne Baihetan“ zeigt sein heroisches Aussehen. Bislang hat die ökologische Wiederherstellungsfläche im Zentrum des Wasserkraftwerks Baihetan eine Fläche von 3,9462 Millionen Quadratmetern erreicht. „Beautiful Baihetan“ ist ein Mikrokosmos der ökologischen und umweltschützenden Errungenschaften des weltweit größten Korridors für saubere Energie. Heute ist die Ökologie des „Korridors“ so weit wie möglich geschützt, die Umwelt wurde deutlich verbessert und die Wald- und Grasbedeckungsrate im Hub-Projektgebiet hat sich im Vergleich zur Zeit vor dem Bau erhöht. Im Dorf Xinmin im Kreis Wuding in der Provinz Yunnan im Stauseebezirk Wudongde werden im Flussuferbereich dürre- und hochwasserresistente „amphibische“ Pflanzen wie die Sumpfzypresse und Xanthium sibiricum gepflanzt. Da der Wudongde-Stausee Wasser speichert, schwankt der Wasserstand hier häufig, was für das Wachstum herkömmlicher Pflanzen nicht geeignet ist. Normalerweise dauert es lange, bis Pflanzen wachsen, die sich an veränderte Wasserstände anpassen können. Solche Gebiete nennt man Senkungszonen. Die Wiederherstellung von Senkungszonen und der frühzeitige Aufbau ökologischer Gemeinschaften sind seit dem Drei-Schluchten-Projekt Gegenstand laufender Forschung. Das trockene und heiße Talklima in den Stauseegebieten Wudongde und Baihetan stellt eine größere Herausforderung für die Wiederherstellung der Absenkungszone dar. Aufgrund ihrer starken Anpassungsfähigkeit wurden für das Experiment zur Wiederherstellung der Wasserentnahmezone verschiedene Pflanzen ausgewählt, darunter Sumpfzypressen, Maulbeerbäume und Hundszahngras. Sie haben die Erwartungen erfüllt und ein gutes Wachstum gezeigt, nachdem sie während der Sanierungserprobungsphase zum „Einzug“ eingeladen wurden. Sie werden derzeit gewartet, überwacht und ausgewertet. Es ist abzusehen, dass die trockene und heiße Absenkungszone des Flusstals in naher Zukunft mit Grün bedeckt wird, was der Schönheit des Korridors neue Bedeutung verleiht. |
wieder! Vorgesetzter! Klasse! es ist geschafft! W...
Wie das Sprichwort sagt: „Gesundheit ist das Kapi...
Viele Golfspieler leiden unter Rückenschmerzen. W...
Die Inder nennen ihr Land gerne „Unglaubliches In...
Nachdem das chinesische Staatsunternehmen Tianjin...
Wenn man über die Niederlande spricht, denkt man ...
Wie wir alle wissen, ist das Kennedy Space Center...
In Filmen, Fernsehsendungen oder literarischen We...
Bergsteigen ist eine gute Aktivität, die das Gefü...
Wie führen Sie die Kniebeugenbewegung aus? In den...
Heutzutage haben manche Menschen die Angewohnheit...
Kann der Verzicht aufs Duschen Hautallergien vorb...
Tischtennis war schon immer die sportliche Stärke...
Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO)...
Einer Analyse der chinesischen Vereinigung der Au...