Die Wassermelone in Spitzenqualität von vor 100 Jahren wird heute nicht einmal mehr von Schweinen gefressen?

Die Wassermelone in Spitzenqualität von vor 100 Jahren wird heute nicht einmal mehr von Schweinen gefressen?

Erinnern Sie sich noch daran, dass ein Blogger einmal ein Foto einer „hochwertigen Wassermelone von vor 100 Jahren“, die er angebaut hatte, gepostet hat und schrieb, dass diese Wassermelone zwar ein starkes Aroma habe, aber eine dicke Schale, kleines Fruchtfleisch, einen rauen Geschmack und eine durchschnittliche Süße – nicht einmal Schweine würden sie essen.

Viele Internetnutzer klagten: „Es stellt sich heraus, dass die Menschheit erst seit ein paar Jahren gute Melonen zu essen hat“ und „Endlich sehen wir die Melonen auf dem Ölgemälde.“

Stilllebenmalerei 1645–1672 | Giovanni Stanchi. Wassermelonen, Pfirsiche, Birnen und andere Früchte in einer Landschaft.

Aber war es vor 100 Jahren wirklich unmöglich, rote und süße Wassermelonen zu essen?

@种子猎贼SeedHunter's Weibo丨Weibo

Shishan-Wassermelone von Blogger angebaut (Weibo)

Diese Wassermelone heißt Stone Mountain Watermelon. Diese Sorte wurde 1923 in Georgia, USA, gezüchtet und wurde in den 1930er und 1940er Jahren schnell zur meistverkauften Wassermelonensorte. Später ist die Shishan-Wassermelone aufgrund zahlreicher Kreuzungen fast ausgestorben und heute können wir sie kaum noch probieren. Allerdings kultivierten Menschen bereits im 17. Jahrhundert rotfleischige Wassermelonen . Als Wassermelone höchster Qualität vor 100 Jahren sollte die Shishan-Wassermelone nicht so schlecht sein, dass selbst Schweine sie nicht mögen würden.

Die Verwandlung der Wassermelone von einer „Bittermelone“ zu einem Sommergenuss für den modernen Menschen ist keine Errungenschaft der letzten 100 Jahre. Der Mensch begann vor Tausenden von Jahren, Wassermelonen zu domestizieren.

01

Viertausend Jahre Domestizierung der Wassermelone

In der Antike war die Wassermelone weder rot noch süß, sondern sogar bitter. Die Wassermelone ist eine Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Das von ihm produzierte Cucurbitacin ist zytotoxisch und stellt einen wichtigen Abwehrmechanismus für das Überleben und die Vermehrung von Pflanzen in der freien Natur dar. Daher rührt auch die Bitterkeit. Die heute als Heilmittel verwendete Wassermelone (Citrullus colocynthis) ist noch immer sehr bitter und wird zur Gewinnung von Cucurbitacin verwendet, das als Arzneimittel und auch als Biokraftstoff eingesetzt werden kann. Ihre Verwandte, die Futterwassermelone (Citrullus amarus), ist nicht bitter, aber auch nicht rot oder süß und wird allgemein als Futter verwendet. Die Kulturwassermelone (Citrullus lanatus), die wir heute essen, wurde so gezüchtet, dass sie keinen bitteren Geschmack hat.

Weiße und bittere medizinische Wassermelone丨Ji-Elle

Es ist schwer festzustellen, wann kultivierte Wassermelonen ihre Bitterkeit verloren haben, doch Wassermelonen tauchten schon sehr früh im Leben der Menschen auf. Im Südwesten Libyens haben Forscher 5.000 Jahre alte Wassermelonenkerne entdeckt. Wassermelonen tauchten 1500 v. Chr. auch im Sudan auf. Im Grab des Pharaos Tutanchamun in Ägypten fanden Archäologen außerdem Wassermelonenkerne aus der Zeit um 1330 v. Chr.

5.000 Jahre alte Wassermelonenkerne in Libyen gefunden | Referenzen [2]

Im Zuge der Domestizierung der Wassermelone verbreitete der Mensch die Wassermelone auch von Afrika aus in alle Teile der Welt. Bereits vor 2000 Jahren begannen die Menschen im Niltal mit dem Anbau von Wassermelonen zu experimentieren; später tauchten Wassermelonen im Mittelmeerraum auf. In der Römerzeit (31 v. Chr. bis 476 n. Chr.) erlebte der Wassermelonenanbau in Nordafrika und Europa eine Blütezeit. Später brachten auch frühe europäische Kolonisten die Wassermelone nach Amerika. Im Jahr 800 n. Chr. und 1100 n. Chr. wurde die Wassermelone in Indien bzw. China eingeführt und verbreitete sich allmählich in ganz Asien.

Die Menschen glaubten damals auch, dass Wassermelonen eine therapeutische Wirkung hätten. Menschen, darunter auch Aristoteles, verwendeten Wassermelonen nicht nur als Diuretikum, sondern legten die kühle, feuchte Schale auch auf den Kopf von Kindern, die einen Hitzschlag erlitten, um sie abzukühlen. Harry Paris, ein Gärtner bei der Israelischen Organisation für Landwirtschaftliche Forschung, glaubt, dass die schnelle Verbreitung der Wassermelone auf der ganzen Welt nicht nur auf den internationalen Handel zurückzuführen ist, sondern auch darauf, dass der hohe Feuchtigkeitsgehalt der Wassermelone während langer Reisen als wichtige Frischwasserquelle dienen kann.

Wie sahen Wassermelonen damals aus? Das früheste bekannte Bild einer Wassermelone mit deutlichen Details ist ein Manuskript zur Kräutermedizin (Melones palestini ul' Saracenici des Tractatus de herbis), das um 1300 gezeichnet wurde und heute in der British Library in London aufbewahrt wird. Im Manuskript ist die Wassermelone klein und rund und hat schmale dunkle Streifen auf ihrer grünen Schale. Die Blätter der Wassermelone sind adaxial gefaltet und die Ranken sind verzweigt. Aus anderen Manuskripten aus demselben Jahrhundert, die Wassermelonen darstellen, geht ebenfalls hervor, dass die Früchte klein und rund waren und Streifen unterschiedlicher Breite aufwiesen, was zwei verschiedenen kultivierten Sorten entsprach.

Eine Kräuterhandschrift von 1300 bis 1375. Wassermelonen sind klein und rund. Bei den Wassermelonen im Bild oben links und unten rechts handelt es sich um zwei verschiedene Sorten mit unterschiedlich breiten Linien auf der Schale. Referenz [3]

Auf Gemälden aus derselben Zeit ist außerdem zu sehen, dass das Fruchtfleisch der Wassermelone weiß ist und schwarze Kerne aufweist.

Gemälde einer Wassermelonen-Anbauszene, gemalt zwischen 1385 und 1395 | Melones palesini des Tacuinum sanitatis, Bibliotheque Nationale de France, ms. Neu. Erwerb. Lat. 1673, fol. 38r

In der vergrößerten Version des Fotos oben können wir sehen, dass die Wassermelonen weißes Fruchtfleisch hatten. | Melones palesini des Tacuinum sanitatis, Bibliotheque Nationale de France, ms. Neu. Erwerb. Lat. 1673, fol. 38r.

02

Waren Wassermelonen vor hundert Jahren nicht so gut wie heute?

Danach wurde die Wassermelone kontinuierlich kultiviert und verbessert. Wir wissen nicht, in welchem ​​Jahr die Menschen begannen, süße große Wassermelonen zu essen, aber in den Illustrationen des Manuskripts Tacunium Sanitatis aus dem Jahr 1395 können wir bereits erkennen, dass Melonenbauern begannen, rotfleischige Wassermelonen anzubauen . Da das Gen für rotes Fruchtfleisch mit dem Gen verwandt ist, das den Zuckergehalt der Wassermelone bestimmt, wurde das Fruchtfleisch der Wassermelone allmählich rot, als die Menschen bewusst süßere Wassermelonen anbauten.

Rotfleischige Wassermelonen waren bereits 1395 auf Gemälden zu sehen. Melones dulces des Tacuinum sanitatis, Österreichische Nationalbibliothek, Wien, Cod.Ser. N. 2644, fol. 21r.

Auf Gemälden aus dem 17. bis 19. Jahrhundert waren sie von modernen Wassermelonen kaum zu unterscheiden. Die Menschen damals aßen Wassermelonen nicht nur, sondern stellten daraus auch Wein her, was zeigt, dass die Wassermelone bereits damals eine Frucht mit hohem Zuckergehalt war.

Wassermelonengemälde von Aniello Ascione, 1680–1708. Nelken in einem Terrakottatopf, mit Trauben, Wassermelone und anderen Früchten in einer Landschaft.

Stillleben mit Wassermelonen und Äpfeln in einer Landschaft. 1771 spanischer Maler Luis Egidio Meléndez. Stillleben mit Wassermelonen und Äpfeln in einer Landschaft.

Stillleben des deutschen Malers Leopold Zinnögger, 1835. Früchtestillleben mit Melone und Weintrauben.

Wassermelonengemälde aus dem Jahr 1864 von Mihail Ștefănescu. Statische Natur mit Früchten.

Schon vor Hunderten von Jahren glaubten die Menschen, dass Wassermelonen ungenießbar schmeckten, wahrscheinlich aufgrund des Einflusses einiger Gemälde aus derselben Zeit. Auf diesen Bildern ist das Fruchtfleisch der Wassermelone aufgrund von Lycopinmangel weiß und weist raue Adern auf, was offensichtlich nicht den Ansprüchen moderner Wassermelonenesser an eine „gute Wassermelone“ entspricht.

Stillleben eines italienischen Malers 1610–1670 | Michele Pace. Eine Wassermelone, ein Kürbis, Pfirsiche und Pflaumen auf einem Stein.

Warum sind Wassermelonen aus derselben Zeit so unterschiedlich? Aufgrund der damaligen Beschränkungen der Anbautechnologie kann die Qualität der in verschiedenen Regionen angebauten Wassermelonen unterschiedlich sein. Wassermelonen guter Qualität sind nicht unbedingt auf eine stabile Vererbung durch Züchtungstechniken zurückzuführen. Auch die Pflanzbedingungen, darunter Temperatur, Licht, Bestäubung usw., wirken sich auf den Geschmack der Wassermelone aus. Damals war es für die Menschen einfacher als heute, dickschalige, ungesüßte und hohle Wassermelonen zu kaufen. Vielleicht hat der Maler einfach zufällig eine so hässliche Wassermelone gekauft – sie wäre geschmacklos zum Essen und zu schade zum Wegwerfen, also war es besser, sie als Material für ein Stillleben zu verwenden!

Die Shishan-Wassermelonen, die der Blogger dieses Mal anbaut, haben eine dicke Schale und kleines Fruchtfleisch, was daran liegen kann, dass die Samenqualität instabil ist oder die Pflanzbedingungen nicht den Anforderungen der Sorte entsprechen. Tatsächlich begann man bereits vor 100 Jahren in den USA mit dem Anbau mehrerer Wassermelonensorten, die für ihre Süße und Saftigkeit bekannt sind, darunter auch die Stone Mountain-Wassermelone, sowie Sugar Baby, Charleston Gray und CrimsonSweet. Mahendra Dia, ein Forscher am Institut für Gartenbauwissenschaften der North Carolina State University, und andere haben den Zuckergehalt dieser Wassermelonensorten gemessen und festgestellt, dass der durchschnittliche Zuckergehalt der Stone Mountain-Wassermelone bei etwa 9,14 °Bx liegt, während der Zuckergehalt der meisten anderen Sorten 10–12 °Bx erreichen kann, was dem Zuckergehalt der derzeit auf dem Markt erhältlichen Wassermelonen ähnelt. Der Zuckergehalt der meisten Äpfel liegt zwischen 10–14 °Bx, während der Zuckergehalt gewöhnlicher Ananas 8–10 °Bx beträgt.

Stillleben mit Wassermelonen von russischen Malern von 1904 bis 1917 | Viktor Abaschin. Vier Wassermelonen.

Sugar Baby, eine in den USA gezüchtete Wassermelonensorte | JF Velasquez Floro

Im gleichen Zeitraum wurden in meinem Land auch einige lokale landwirtschaftliche Sorten angebaut, beispielsweise Walnussmuster, Blumentiger, Lamamelone usw.

03

Wassermelonenzucht mit moderner Technologie

Die meisten Züchtungsarbeiten vor 100 Jahren basierten auf den Mendelschen Gesetzen der Vererbung, die damals allgemein anerkannt waren. Die Züchter hatten damals bereits viel Erfahrung mit der Auswahl und Verbesserung der Eigenschaften von Wassermelonen gesammelt und viele hervorragende Wassermelonensorten gezüchtet.

Unter den verschiedenen Wassermelonensorten ist diejenige, die die meisten Wassermelonenesser am meisten beeindruckt, wahrscheinlich die kernlose Wassermelone! Im Jahr 1938, als der Chinese Huang Changxian in den USA promovierte, verwendete er Colchicin sowie diploide und tetraploide Wassermelonen als Eltern, um erstmals triploide kernlose Wassermelonen zu züchten. Dies war ein Sommersegen für Wassermelonenesser, die zu faul waren, die Kerne auszuspucken.

Kernlose Wassermelone. Bild urheberrechtlich geschützt durch die Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung des Bildes können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Im Jahr 1953 konstruierten Watson und Crick das Doppelhelixmodell der Desoxyribonukleinsäure (DNA) und öffneten damit die Tür zur Molekulargenetik, die zu einem wichtigen Eckpfeiler der modernen Obstzüchtung geworden ist.

Heute steht die Wassermelone laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen auf Platz fünf der zehn beliebtesten Früchte der Welt. Als eines der Länder, in denen viel Wassermelone gegessen wird, ist die Wassermelonenanbaufläche in meinem Land und die Gesamtproduktion dort die größte auf der Welt. Damit liegt die Türkei weit hinter mir, die den zweiten Platz belegt.

Unter den Top 10 Ländern mit der höchsten Wassermelonenproduktion der Welt im Jahr 2019 steht China an erster Stelle und übertrifft andere Länder bei weitem.

Seit den 1970er Jahren wurden einige hervorragende ausländische Sorten in mein Land eingeführt. Gleichzeitig wurde auch in China an der Wassermelonenzucht gearbeitet und nach und nach ein fast 500-köpfiges Technologieteam für Wassermelonen und Melonen aufgebaut, das die Zahl anderer Länder bei weitem übertrifft. In den vergangenen 60 Jahren ist Wu Mingzhu, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und berühmter Experte für die Zucht von Cantaloupe-Melonen, nach Xinjiang und Hainan gereist und hat mehr als 30 hochwertige Sorten Wassermelonen und Hami-Melonen angebaut, wie etwa die Wassermelone „8424“ und die Hami-Melone „Queen“. Beim Verzehr von Melonen sollte man die Menschen nicht vergessen, die sie angebaut haben. Die hochwertigen Wassermelonen und Melonen, die überall zu finden sind, sind untrennbar mit den Bemühungen der Wissenschaftler verbunden.

Wu Mingzhu bei der Arbeit auf dem Melonenfeld (Xinjiang Academy of Agricultural Sciences)

Die Anwendung moderner Biotechnologie, wie etwa molekularer Marker und Gewebekulturtechnologie, hat auch die schrittweise Lokalisierung und Verbesserung der Wassermelonen- und Melonensorten meines Landes gefördert. Hoher Ertrag, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge, dünne Schale und dickes Fruchtfleisch sowie Lager- und Transportbeständigkeit sind die wichtigsten Anbaukriterien. In den letzten Jahren wurden in meinem Land auch einige neue spezielle Wassermelonensorten ausgewählt und gezüchtet, beispielsweise solche mit hohem Vitamin C-, Citrullin- und Lycopingehalt.

Neben dem herkömmlichen Ziel einer hohen Süße hat das Zhengzhou Fruit Research Institute der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften sogar eine Wassermelonensorte „SW“ mit süß-saurem Geschmack gezüchtet. Darüber hinaus ist das Fruchtfleisch der Wassermelone nicht mehr auf die üblichen Farben rein rot oder rein gelb beschränkt. Das „Zweifarben-Eis“ Wassermelone mit rot-gelben Einlagen ist bereits seit vielen Jahren auf dem Markt.

„Zweifarbiges Eis“ Wassermelone mit rotem und gelbem Fruchtfleisch | Referenzen [9]

Dank der Domestizierung der Wassermelone durch die Völker der Antike und moderner Züchtungstechnologie können wir heute große, süße Wassermelonen essen. Aber egal was passiert, der alte Partner der Wassermelone ist immer noch die coole Klimaanlage. Vor 100 Jahren, als Klimaanlagen in den Häusern noch nicht weit verbreitet waren, fehlte es den Menschen zwar an köstlichen Melonen, aber ihr Sommer hatte trotzdem keinen Geschmack.

Quellen:

[1] Dane, F. & Liu, J. (2007). Vielfalt und Herkunft der Kultur- und Zitronenwassermelone (Citrullus lanatus). Genetische Ressourcen und Nutzpflanzenevolution, 54(6), 1255–1265. https://doi.org/10.1007/s10722-006-9107-3

[2] Wasylikowa, K. & van der Veen, M. (2004). Ein archäobotanischer Beitrag zur Geschichte der Wassermelone, Citrullus lanatus (Thunb.) Matsum. & Nakai (Syn. C. vulgaris Schrad.). Vegetationsgeschichte und Archäobotanik, 13(4), 213–217. https://doi.org/10.1007/s00334-004-0039-6

[3] Paris, HS, Daunay, M.-C., & Janick, J. (2013). Mittelalterliche Ikonographie der Wassermelonen im Mittelmeerraum Europas. Annals of Botany, 112(5), 867–879. https://doi.org/10.1093/aob/mct151

[4] Dia, M. (2016). Stabilität der Fruchtqualitätsmerkmale bei verschiedenen Wassermelonensorten, die in mehreren Umgebungen getestet wurden. Gartenbauforschung, 11.

[5] Die 5.000-jährige geheime Geschichte der Wassermelone. (21. August 2015). Geschichte. https://www.nationalgeographic.com/history/article/150821-watermelon-fruit-history-agriculture

[6] Wang Ming. (2003). Fortschritte in der Wassermelonenzucht in meinem Land (Teil 1). Nordwestlicher Gartenbau: Gemüse, 3, 6–8.

[7] Wang Ming. (2003). Fortschritte in der Wassermelonenzucht in meinem Land (Teil 2). Nordwestlicher Gartenbau: Gemüse, 5, 6–7.

[8] Cheng Rui, Xu Binghua, Zhang Chaoyang, Xu Wenzhao, Gu Yan, Huang Dayue, Sun Yudong. (2021). Analyse der Merkmale und Richtungen der Wassermelonenzucht in meinem Land in den letzten 10 Jahren basierend auf Literaturstatistiken. Chinesische Obstbäume, 2, 79-82.

[9] Yao Huailian, Cao Xuehui, Zhou Wanfeng, Ding Xiaoqing, Yin Ziyue. (2021). Wichtige Punkte für den hochwertigen Anbau von zweifarbigen Eiswassermelonen im Gewächshaus. Chinesisches Gemüse, 3, 114-116.

[10] China Women’s News. Hommage an Professor Wu Mingzhu! Die Freiheit des chinesischen Volkes, Melonen zu essen, ist untrennbar mit diesem Klassenkameraden von Yuan Longping verbunden. [EB/OL]. 27.05.2021

[11] SeedHunter. 11.09.2021, 15:56 Uhr. Weibo.

Quelle: Guokr

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Vielerorts ist es so heiß, dass die Menschen „am Leben zweifeln“. Ist das alles auf El Niño zurückzuführen?

>>:  Gassicherheit | Wie wählt man die richtigen Produkte zur Gasüberwachung aus?

Artikel empfehlen

Wie trainiert man effektiv?

Im täglichen Leben wählen die meisten Menschen di...

Kann der Verzehr von Chilischoten das Leben verlängern? Scharfes Essen aufgepasst →

Mögen Sie scharfes Essen? Ist es das Wort „würzig...

Es ist alles Leitungswasser, warum trinken Ausländer es direkt?

Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährun...

Warum werden Android-Telefone mit 6G-Speicher immer langsamer?

Heutige Mobiltelefone verfügen über 3 bis 4 GB Spe...

Welche Übungen können die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen?

Da das Leben immer schneller wird, vernachlässige...