In den letzten ein bis zwei Jahren wurde die Farbtemperatur des Bildschirms des Apple iPhone ab Werk auf einen wärmeren Wert eingestellt und tendiert im Allgemeinen in Richtung 6000–6500 K, einem warmen Ton, der besser für asiatische Augen geeignet ist. Nach dem Vergleich dieses Bildschirms mit warmer Farbtemperatur mit dem Bildschirm mit kalter Farbtemperatur hatten jedoch einige Internetnutzer im Inland den Eindruck, dass der Bildschirm zu gelb sei. Sie waren der Meinung, dass dies nicht gut sei bzw. dass der Bildschirm einen Farbstich habe und würden es innerhalb der Garantiezeit sogar zurückgeben oder umtauschen. Sobald Sie das Bild oben sehen, sollten Sie verstehen, was der gelbe Bildschirm des iPhone ist. Wenn Sie ein neu gekauftes iPhone 7 haben, kann es auch sein, dass der Kleber, der das Display mit dem Panelglas verbindet, noch nicht vollständig getrocknet ist. Sie können auch nach 4–5 Tagen Gebrauch darauf achten, ob die Gelbfärbung abnimmt (der Kleber ist getrocknet). Oder nachts schaltet das iPhone automatisch die Blaulichtschutzfunktion Night Shift auf dem Bildschirm ein. Wenn die beiden oben genannten Gründe jedoch nicht zutreffen und der Bildschirm immer noch gelblich ist, müssen Sie Folgendes lesen, um festzustellen, ob der Bildschirm Ihres iPhones wirklich gelblich ist oder ob die Farbgenauigkeit stimmt, dieses Gelb (niedrige Farbtemperatur) aber nicht angenehm für Ihre Augen ist. Verabschieden Sie sich auf einen Schlag vom gelben Bildschirm auf iPhone 6s und iPhone 7 <br /> Nachdem Sie die Anpassungen wie oben gezeigt vorgenommen haben, nehmen Sie eine Feinabstimmung des „Farbton“-Werts vor. Laien sollten es vermeiden, die RGB-Primärfarben separat einzustellen. Öffnen Sie nun den Farbfilter, wählen Sie „Farbton“, stellen Sie die erste „Intensität“ auf den niedrigsten Wert ein und stellen Sie dann den Farbton darunter auf die ungefähre Position ein, wie in der Abbildung gezeigt . Passen Sie dann den Farbtemperaturwert an, der Weiß am nächsten kommt, entsprechend Ihren persönlichen Vorlieben (jedermanns Augen haben eine andere Farbwahrnehmung) und den jeweiligen Positionen und Lichtverhältnissen (achten Sie beim Anpassen auf die Farbgenauigkeitskarte oben). Achten Sie beim Einstellen darauf, dass Sie mit den Fingern nur leichten Druck ausüben. Passen Sie zunächst links und rechts an, sodass der Bildschirm von rötlich bis grünlich reicht, und finden Sie einen kritischen Schwellenwert. Erledigt! Da diese Anpassung zu Farbstichen auf dem iPhone-Display führen kann, wird Benutzern, die nicht sehr empfindlich auf Vergilbung des Bildschirms reagieren oder nicht über bestimmte professionelle Fähigkeiten zur Farberkennung verfügen, empfohlen, keine Änderungen vorzunehmen. Wir von POPPUR möchten Ihnen mit diesem Artikel nur mitteilen, dass alle iPhones nach dem iPhone 7 oder iOS 10 über diese Methode zur Anpassung der Farbtemperatur und Farbgenauigkeit verfügen, sodass Sie nicht zu Apple gehen müssen, um Ihr Telefon auszutauschen. Was ist Farbtemperatur? Was hat das mit dem gelben Bildschirm des iPhones zu tun? Um zu verstehen, warum manche iPhone-Bildschirme gelb oder gelblich erscheinen, müssen wir zunächst ein Problem namens Farbtemperatur verstehen. Farbtemperatur bedeutet wörtlich die Temperatur der Farbe. Es heißt, als ein Ausländer namens Kelvin Arbeiter in einer Stahlfabrik beim Schmelzen von Eisen beobachtete, begann das ursprünglich schwarze Eisen zu schmelzen und die unterschiedlichen Farben, die vom Beginn bis zur höchsten Temperatur auftraten, wurden in Dateneinheiten aufgezeichnet. Spätere Generationen berechneten diese Einheit als K. Es ist ersichtlich, dass die Farbtemperaturzahl umso niedriger ist, je niedriger die Temperatur ist. Je höher die Temperatur, desto höher die Farbtemperaturzahl. (Nebenbei bemerkt: Wenn Sie eine rote Flamme sehen, bedeutet das, dass es nicht zu heiß ist. Wenn Sie eine weiße oder blaue Flamme sehen, muss die Temperatur viel höher sein als bei roter oder gelber Flamme.) Was ist Farbtemperatur? Beispielsweise beträgt die Farbtemperatur eines wolkenlosen blauen Himmels 10.000 K, an einem bewölkten Tag etwa 7.000 bis 9.000 K, bei direkter Sonneneinstrahlung an einem sonnigen Tag etwa 6.000 K, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang etwa 2.000 K und die Farbtemperatur einer Kerzenflamme beträgt etwa 1.000 K. Haben Sie ein Muster gefunden? Je niedriger die Farbtemperatur, desto rötlicher die Farbe, und je höher die Farbtemperatur, desto bläulicher die Farbe. Das heißt, wenn Sie feststellen, dass der Bildschirm eines iPhones blauer und kälter erscheint als der eines anderen, bedeutet dies, dass die Farbtemperatur dieses iPhone-Bildschirms höher ist. Wenn der Bildschirm eines iPhones gelblicher und rötlicher erscheint als der eines anderen, bedeutet dies, dass die Farbtemperatur dieses iPhone-Bildschirms niedriger ist. Farben werden durch unterschiedliche Farbtemperaturen dargestellt. Das menschliche Auge lässt sich jedoch leicht täuschen. Wenn Sie beispielsweise gerade aus der Sonne in einen dunklen Raum kommen und dort nur eine Wolfram-Glühlampe leuchtet, würden Sie das Licht der Wolfram-Glühlampe als sehr gelblich empfinden. Selbst wenn Sie in diesem dunklen Raum ein rein weißes Blatt Papier betrachten würden, würde das Papier rot erscheinen (wenn Sie das gleiche Blatt Papier sofort nach draußen nehmen würden, um es anzusehen, wäre es rein weiß). Wenn Sie sich jedoch 2–30 Minuten in diesem Raum aufhalten, werden Sie spüren, dass das Papier weiß ist und das Licht nicht mehr so gelb wie zuvor. Ein weiteres durch die Farbtemperatur verursachtes Problem ist daher die Farbgenauigkeit, die von manchen Fotografie-Enthusiasten oft als Weißabgleich bezeichnet wird. Wenn wir ein weißes Blatt Papier unter jeder Umgebungsbeleuchtung so weiß wie möglich erscheinen lassen, können wir theoretisch die naturgetreueste Farbe des Objekts wiederherstellen. Daher kann der gelbe Bildschirm des iPhone in zwei Situationen unterteilt werden: 1. Die Farbtemperatur des iPhone-Bildschirms ist im Vergleich höher, aber der Weißabgleich Ihres iPhones ist genau . Wenn Sie Ihren sogenannten gelblichen (eigentlich genauen) iPhone-Bildschirm mit einem höheren Steuerobjekt auf die falsche blaue Farbtemperatur einstellen, zerstören Sie die Farbgenauigkeit dieses iPhones, was dazu führt, dass alle Farben, die Sie auf diesem Bildschirm sehen, vom ursprünglichen Entwurf abweichen, d. h. es entsteht ein größerer Farbunterschied. 2. Die Farbtemperatur des zum Vergleich verwendeten iPhone-Bildschirms ist höher, daher ist der Weißabgleich Ihres iPhone-Bildschirms ungenau. Nur der Vergleich ist richtig . Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Ihren kackgelben Bildschirm an die Farbtemperatur des bläulichen iPhones anpassen, können Sie den richtigen Weißabgleich erzielen, sodass alle Bilder, die Sie auf Ihrem iPhone sehen, näher an den Originalfarben des Bilddesigners liegen und der Farbunterschied verringert wird. Professionelles Spider-Colorimeter am Computer Sie werden uns also bestimmt fragen, POPPUR: Woher weiß ich, ob der Weißabgleich meines iPhones genau ist oder ob der Weißabgleich des Vergleichs-iPhones genauer ist? Es ist schwierig. Wer sich ohne professionelle Ausrüstung ausschließlich auf die subjektive Einschätzung mit bloßem Auge verlässt, wird grundsätzlich Fehler machen. Wenn Sie also meinen, dass Ihr iPhone-Bildschirm zu gelb ist und kalibriert werden muss, sollten Sie ihn grundsätzlich nach Ihrem „Geschmack“ anpassen und nicht davon ausgehen, dass Sie ihn anpassen müssen, um die Farbe genauer zu machen. Sie könnten sagen, dann findet während des iPhone-Produktionsprozesses keine Farbkorrektur statt? Ja, aber die Genauigkeit ist nicht hoch. Darüber hinaus werden für elektronische Produkte, insbesondere LCD-Bildschirme, keine sehr hohen Fabrikanforderungen an die Farbgenauigkeit gestellt, sofern sie nicht für professionelle Grafiken verwendet werden. (Da es zu viele Faktoren gibt, die die Farbgenauigkeit beeinflussen, wie z. B. die Betriebstemperatur des Monitors, die Einschaltzeit, verschiedene Bereiche des Displays, Umgebungslicht usw., die die Farbgenauigkeit des Bildschirms beeinflussen. Sobald diese Anforderung hoch ist, steigen die Kosten exponentiell, so wie Dells 34-Zoll-Ultrabreitbildmonitor nur für etwa 8.000 verkauft wird, ein professioneller 24-Zoll-Grafikmonitor von EIZO jedoch für mehr als 17.000–18.000.) Derzeit gibt es auf dem iPhone keine professionelle Farbanpassungslösung wie auf Computern, wie z. B. Color Spider. Daher ließen sich die Probleme mit dem Farbstich und dem ungenauen Weißabgleich auf dem iPhone-Bildschirm nur durch einen Produktaustausch oder durch das Vertrauen auf das Glück des Käufers lösen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Wenn das iPhone 7 eine Rückseite aus Keramik hat, geht diese dann kaputt, wenn es herunterfällt?
Das moderne Leben ist eine sehr hektische Gesells...
Als wichtige Entwicklungsrichtung der zukünftigen...
Sie Es war einmal, Aber "leben" in der ...
Tesla hat vor Kurzem angekündigt, das Betriebsmod...
Kann der Verzehr aluminiumhaltiger Lebensmittel A...
Lungenkrebs ist einer der bösartigen Tumoren mit ...
WeChat ist zu einer Online-Plattform geworden, auf...
Seilspringen ist ein Sport, der unsere Beine star...
Der tibetische Abschnitt der Nationalstraße 219 i...
Vor nicht allzu langer Zeit Zhejiang und Hainan i...
Obwohl Laufen gut für die Gesundheit ist, müssen ...
Kürzlich hat ein XDA-Experte gezeigt, dass er ein...
In der modernen Gesellschaft ist Fitness offensic...
Durch Training und Stärkung des Körpers können wi...