Kämpfen Sie beim Kauf von Kinokarten nicht um die letzte Reihe.

Kämpfen Sie beim Kauf von Kinokarten nicht um die letzte Reihe.

Ich möchte alle fragen: Wenn Sie ins Kino gehen, um einen Film anzusehen, welche Reihe wählen Sie zuerst beim Kauf der Eintrittskarten und bei der Sitzplatzauswahl? Stimmt es, dass die letzte Reihe, die immer zuerst gewählt wird, wirklich das beste Seherlebnis bietet? Heute sprechen wir darüber, wie man Sitzplätze im Kino auswählt …

Einen Film im Kino ansehen

In den Köpfen von hundert Menschen gibt es hundert „beste Plätze“.

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort: „Steh hoch und sieh weit.“ Obwohl die letzte Reihe eines Kinos der höchste Platz im gesamten Saal ist, ist die letzte Reihe, wo sich die Menge versammelt, oft nicht der Platz mit dem besten Seherlebnis. Darüber hinaus möchten manche Leute, die einen vollen Arbeitsplan haben und häufig zum Telefonieren rausgehen müssen, Sitze in Gangnähe kaufen, um sich bequemer bewegen zu können, auch wenn das Seherlebnis auf diesen Plätzen relativ schlecht ist.

Manche Kinobesucher sitzen auch gerne in den ersten Reihen des Kinos, da sie dort den visuellen und akustischen Eindruck am unmittelbarsten empfinden. Beim Ansehen eines Films in der ersten Reihe sitzt der Nacken jedoch zu weit nach oben und muss mindestens für die Dauer des Films in dieser Position gehalten werden, was sehr schädlich für den Nacken des Zuschauers und unbequem ist.

Natürlich gibt es immer noch eine kleine Anzahl von Leuten, die nicht an das Kinoerlebnis denken, sondern Karten kaufen und Plätze auf der Grundlage ihrer eigenen jahrelangen Kinogewohnheiten auswählen.

Alles ist auf das Look and Feel abgestimmt, mit Standards vorne, hinten, links und rechts

Lassen Sie uns nun analysieren, unter welchen Umständen das Seherlebnis am besten ist. Zu dieser Frage gibt uns die Society of Motion Picture and Television Engineers einige wichtige Richtlinien für die Wiedergabe:

1. Bei der Auswahl der linken und rechten Positionen jeder Reihe gilt: Je zentrierter sie ist, desto besser sieht sie aus. Generell können wir jedoch nicht garantieren, dass wir die Plätze in der Mitte jeder Reihe immer kaufen können. Um das Bild in unserem Sichtfeld zu maximieren, müssen wir also zumindest sicherstellen, dass der Winkel vom Sitz zu den Bildschirmrändern auf beiden Seiten nicht weniger als 36° beträgt.

2. Achten Sie bei der Kaufentscheidung darauf, dass der Blickwinkel beim Blick nach oben auf den Bildschirm weniger als 35° beträgt. Wenn Sie kein intuitives Gefühl für den Winkel haben, schätzen Sie ihn einfach, um das Gefühl zu bekommen, zu Hause fernzusehen. Dieser Winkel verhindert nicht nur, dass Sie durch kleine Bewegungen des Publikums in der ersten Reihe gestört werden, sondern sorgt auch dafür, dass Ihnen die Handlung auf der Leinwand nicht entgeht. Es ist genau richtig.

3. Da die Übertragung der Soundeffekte eines Films eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, insbesondere wenn das Kino relativ groß ist, kann es bei zu abgelegenen Orten zu einem unangenehmen Gefühl kommen, als seien Ton und Bild nicht synchron. Auch unter diesem Gesichtspunkt bestätigt sich, dass die „Lage der Mittelachse des Theaters“ besser ist.

Die Spezifikationen der Theater sind unterschiedlich, und auch die spezifischen Standards sind unterschiedlich

Nachdem Sie die oben genannten Kriterien gelesen haben, sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, welche Sitzplätze ein besseres und schlechteres Seherlebnis bieten. Beim Ticketkauf unterscheidet sich die von uns gewählte „Goldene Position“ jedoch aufgrund der unterschiedlichen Größe und Art der Theater leicht:

1. IMAX-Kinos und -Säle: Die Leinwandbreite beträgt mehr als 15 Meter oder es gibt mehr als 200 Sitzplätze (insgesamt 21 bis 25 Reihen), die besten Plätze sind vorne in der Mitte und hinten in den Reihen 9 und 10.

2. Zentraler Saal: Die Leinwandbreite beträgt ca. 15 Meter bzw. 100 bis 200 Sitzplätze (insgesamt 15 bis 20 Reihen). Die beste Position ist in der Mitte der 7. und 8. Reihe.

3. Kleiner Saal: Die Leinwandbreite beträgt ca. 10 Meter, also ca. 100 Sitzplätze (insgesamt 8 bis 14 Reihen). Die goldene Position ist die Mitte der 5. und 6. Reihe.

Wenn Sie einen 3D-Film ansehen, sitzen Sie am besten weiter vorne, da die Helligkeit des Bildschirms nach dem Aufsetzen einer 3D-Brille um etwa 40 % reduziert wird. Sie sollten sich daher nach vorne bewegen, etwa auf die Hälfte der Entfernung zwischen Bildschirm und Projektionsfenster. Beim Ansehen von 3D-Filmen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Augen ermüden. Je kleiner der visuelle Fokusbereich einer Person ist, desto geringer ist die Ermüdung. Um eine Ermüdung der Augen und des Nackens zu vermeiden, sollten wir versuchen, sicherzustellen, dass die Sichtlinie zur Oberseite des Bildschirms weniger als 35° von der horizontalen Sichtlinie abweicht. Diese Position liegt normalerweise etwas weiter vorne als die Betrachtungsposition bei 2D-Filmen.

Kino

Besondere Überlegungen für besondere Bevölkerungsgruppen

Mit der rasanten Entwicklung der modernen Gesellschaft verbessert sich die Lebensqualität der Menschen ständig. Filme schauen ist nicht mehr länger die exklusive Domäne junger Leute. Auch ältere Menschen und Kinder gehen oft ins Kino, um Filme anzusehen. Wie wählen also ältere Menschen und Kinder die besten Plätze beim Kinobesuch aus? Hier sind zwei Vorschläge:

1. Mit zunehmendem Alter verliert die Augenlinse ihre Elastizität und der Lichtfokus liegt hinter der Netzhaut. Aufgrund dieser Eigenschaft wird älteren Menschen empfohlen, eine Position etwas hinter dem „goldenen Sitz“ zu wählen, damit der Fokus des Bildes auf der Netzhaut erscheint.

2. Kinder sind das genaue Gegenteil von älteren Menschen. Die Linse ihrer Augen ist elastisch, aber aufgrund ihrer Körpergröße müssen sie nach oben schauen, um zu sehen. Die zu lange andauernde Zugkraft der Halswirbelsäule auf den Kopf führt zu Muskelkater und macht den Kopf anfällig für eine zervikale Spondylose. Um den Elevationswinkel kleiner als 35° zu machen, können Kinder eine Position etwas vor der „goldenen Position“ wählen.

Filme sind wie Blumen, die aus Drehbüchern und darstellender Kunst entstehen. Wenn wir im Kino einen geeigneten Platz finden, können wir ihre Brillanz besser würdigen und ihren Duft spüren. Zusätzlich zu den populärwissenschaftlichen Informationen möchten wir alle daran erinnern, dass Sie beim Ansehen von Filmen in öffentlichen Kinos darauf achten sollten, andere nicht zu beeinträchtigen und sich die Filme auf zivilisierte Weise anzusehen.

<<:  In Nordchina und der Region Huanghuai kommt es weiterhin zu extrem starken Regenfällen! Worauf sollten wir nach der Hochwasserkatastrophe noch achten?

>>:  Ist der Kühlschrank mit Gefrierfach ein „Safe“ für Lebensmittel? Die Liste der Wissenschaftsgerüchte vom Juli 2023 ist hier →

Artikel empfehlen

Ist es gut, regelmäßig zu laufen?

Laufen ist ein sehr modischer Sport. Sehen Sie mo...

Wenn Kaki auf den Darm trifft

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Nac...

Diese 5 Krebsarten können durch Ihre Ernährung verursacht werden!

Dieser Artikel wurde von Guo Xiaoqiang, einem pop...

Wird Brasilien 2022 Weltmeister? Diesmal war es die KI, die sagte

In weniger als 5 Tagen findet in Katar das Fußbal...

Apple oder Google, wer wird der Gewinner beim mobilen Bezahlen der Zukunft sein?

Nachrichten vom 8. Juni: Ausländischen Medienberi...

Adobe: Bericht zu Web-Kundenerfahrungstrends 2020

Adobe hat den „Web Customer Experience Trends Rep...

Basketball-Muskeltraining

Viele Menschen spielen gern Basketball, weil dabe...

Füllen Sie die Lücken! Ab in den „Wasserkerker“!

Am 19. März wurde die erste Bohrung meines Landes...