【Am Ende geschrieben】 Über die Psychologie des Ekels gegenüber Hässlichkeit war lange Zeit wenig bekannt. Viele Studien haben jedoch auch gezeigt, dass Dinge, die Menschen als hässlich empfinden, oft mit Krankheiten in Verbindung stehen. Beispielsweise weisen manche Körper- und Gesichtszüge pathologischen Merkmalen auf oder auch manche Gegenstände bergen potenzielle Krankheitsrisiken. Einige Forscher haben durch Untersuchungen herausgefunden, dass Menschen beim Anblick hässlicher menschlicher Gesichter, hässlicher Tiere oder in geringerem Maße auch hässlicher Gebäude Ekelgefühle oder sogar aktive Vermeidungshaltungen empfinden. Dieses hässliche Urteil wird besonders deutlich, wenn eine Person Symptome aufweist, die mit einer Krankheit in Zusammenhang stehen. Dieser Mechanismus des Gehirns erinnert uns daran, auf eine mögliche Infektion mit Krankheitserregern zu achten und diese zu vermeiden. Tatsächlich ist das nicht schwer zu verstehen. Die frühen Menschen ernährten sich von rohem Fleisch und tranken Blut und wussten nichts von der Existenz von Krankheitserregern. Bei einer Epidemie wurden die meisten Menschen durch Krankheitserreger getötet, doch diejenigen, die hässliche Gesichter ablehnten, hatten das Glück zu überleben, weil sie den Krankheitserregern aus dem Weg gingen. Im Laufe der Menschheitsgeschichte waren wir mit zahllosen Epidemien konfrontiert. Im Prozess der wiederholten Eliminierung überlebten schließlich unsere Vorfahren, die eine natürliche Abneigung gegen Hässlichkeit hatten. Menschen höherer Ebenen Verbreiten Sie alles Wissen, das es wert ist, verbreitet zu werden |
Sie haben vielleicht das Gefühl, dass normales Jo...
Am 3. Januar 2019 um 10:26 Uhr landete die Chang&...
Viele unserer männlichen Freunde streben jedenfal...
Sind Sie schon einmal in eine solche Situation ge...
kürzlich Ein Internetnutzer machte morgens selbst...
Kürzlich veröffentlichte der chinesische Verband ...
Microsoft hat letzte Woche bestätigt, dass Benutz...
Die größte Neuigkeit in der Technologiebranche is...
Viele B2B-CEOs haben immer noch das Gefühl, dass ...
Willkommen zur 47. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Nach Hangzhou, Qingdao, Peking, Hongkong und Shen...
Es handelt sich um einen „auffälligen Beutel“ mit...
Schon im alten China war den Menschen bewusst, wi...
Die Automobile Market Research Branch der China A...
„Ein Dou bedeutet Armut, zwei Dou bedeuten Reicht...